Skip to main content

Management, Wirtschaft, Büro, Kommunikation

Loading...
Energie tanken im Wald Auszeit für Berufstätige
Sa. 27.09.2025 13:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Auszeit für Berufstätige

Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und entdecken Sie die regenerierende Wirkung der Natur. In diesem Kurs verbringen Sie wertvolle Momente im Wald, die Ihnen helfen, Stress abzubauen, das Gedankenkarussell zu stoppen und neue Kraft zu schöpfen. Durch achtsame Spaziergänge und gezielte Atemübungen lernen Sie, wie Naturerlebnisse Ihre mentale Stärke fördern und Sie gelassener in den Berufsalltag zurückkehren können. Ideal für alle Berufstätigen, die neue Wege zur Stressbewältigung suchen! Treffpunkt: Bachern: Asbacher Straße zwischen Bachern und Asbach. Wenn man aus Bachern herausfährt, befindet sich der Treffpunkt gleich in der zweiten Kurve am Waldeingang auf der rechten Seite. (GPS-Koordinaten: 48°18'27.2''N 11°03'32.9''E)

Kursnummer YH60005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Online-Kurs: Zurück ins Berufsleben nach der Elternzeit
Do. 09.10.2025 19:00
Augsburg

Der Kurs unterstützt Mütter und Väter, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Sie lernen, Ihre beruflichen Stärken zu erkennen, klare Ziele zu setzen und einen individuellen Karriereplan zu erstellen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Bewerbung. Unter professioneller Anleitung erstellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf. Mit praktischen Übungen und systemischen Methoden wird die Planung greifbar gemacht. Der Kurs bietet eine Mischung aus Gruppen- und Einzelarbeit und hilft Ihnen, selbstbewusst und gut vorbereitet in Ihre berufliche Zukunft zu starten. Lernziele: - Identifikation eigener Stärken und Fähigkeiten - Entwicklung eines strukturierten Karriereplans - Klare Zielsetzung für berufliche Perspektiven - Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tipps für erfolgreiche Bewerbungen - Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH60305W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Zielsicherer entscheiden
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg

Zweifeln, grübeln, zaudern? In diesem Seminar lernen Sie, komplexe Entscheidungen klarer und selbstbewusster zu treffen – ob im Job oder im Alltag. Anhand verschiedener Strategien wie der Methode des inneren Teams und Ihren eigenen Fallbeispielen stärken Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit. Ziel ist es, entspannter mit Unsicherheiten umzugehen und mit mehr Klarheit zu handeln. Entscheiden Sie sich jetzt – für mehr Leichtigkeit im Entscheiden!

Kursnummer YH60265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Präsenz zeigen Ihr starker Auftritt
Sa. 18.10.2025 10:00
Augsburg
Ihr starker Auftritt

Wie Sie von Ihren Mitmenschen wahrgenommen werden, hängt nicht so sehr von den vermittelten Inhalten ab, sondern sehr stark von der Art und Weise, wie Sie etwas tun. Ob Präsentation, Rede, Verkauf, Prüfung oder Vorstellungsgespräch: Einen positiven Eindruck hinterlassen Sie durch sicheres Auftreten, souveränes Handeln und eine "gut sitzende" Stimme. Unter der Anleitung eines ehemaligen Schauspielers trainieren Sie eine Ihnen gemäße Körpersprache, lernen, Ihre Stimme noch wirkungsvoller einzusetzen, und reduzieren deutlich Ihre Stressanfälligkeit.

Kursnummer YH60433
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Online-Kurs: KI-Kreativwerkstatt KI in der Content-Produktion
Do. 23.10.2025 18:00
Augsburg
KI in der Content-Produktion

Sie möchten KI ausprobieren, um die Produktion von Content zu erleichtern? Unsere Dozentin, Jennifer Dean, zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die ChatGPT und andere KI-basierte Tools bieten. Wie kann ich Texte überhaupt erstellen lassen? Wie generiere ich Bilder mit Midjourney? Welche Prompts (Anweisungen) funktionieren? Erste Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Online-Kurs. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60137W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Kreativität trifft KI: Gestalten mit künstlicher Intelligenz
Di. 11.11.2025 16:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Kann eine Maschine kreativ sein? Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz beeindruckende Kunstwerke erschafft, Musik komponiert oder innovative Designs entwickelt. Ob beruflich oder privat, in diesem Kurs erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt kreativer KI-Anwendungen und lernen, selbst mit Tools wie RunwayML, Suno oder ChatGPT zu experimentieren. Dabei werden auch Fragen zu Urheber- und Bildrechten besprochen. Perfekt für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Kreativität interessieren und eigene Ideen umsetzen möchten. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer YH60008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
"Leichter Führen" Kompaktseminar für junge Führungskräfte
Fr. 14.11.2025 17:00
Augsburg
Kompaktseminar für junge Führungskräfte

Sie sind neu in der Führungsrolle und plötzlich konfrontiert mit Themen wie Autorität, Beteiligung der Mitarbeitenden, Fairness, Durchsetzungsvermögen und nicht zuletzt Sachlichkeit versus Emotionalität. In diesem Kompaktseminar wird thematisiert, was gute Führung wirklich ausmacht. Ihnen werden Wege aufgezeigt, wie es gelingen kann, mit natürlicher Autorität zu führen, mit tragfähigen Entscheidungen zu motivieren und mit entwaffnender Offenheit zu kommunizieren. Im Seminar lernen Sie praxistaugliche Methoden kennen und können diese im Alltag individuell anwenden.

Kursnummer YH60267
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Machtspiele am Arbeitsplatz Wehren Sie sich diskret und zielbewusst!
Sa. 15.11.2025 09:15
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Wehren Sie sich diskret und zielbewusst!

Sie arbeiten zuverlässig? Auf Sie kann man sich verlassen? Aber Ihr Kollege, Ihre Kollegin wird befördert? Wieso nicht Sie? Sie hätten es doch verdient! Zu glauben, gute und fehlerfreie Arbeit werde automatisch belohnt, ist leider ein Trugschluss. Entscheidend ist, dass Sie die beruflichen Machtspiele erkennen und durchschauen. Sie lernen, wie Sie die vier wesentlichen Machtspiele kontern und selbst in die Offensive gehen können. Ihr Auftreten und Ihre Kommunikation werden gestärkt. Sie erhalten Checklisten und Aktionspläne, die Ihren Start ins Rollen bringen.

Kursnummer YH60012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Stark reden, klar überzeugen Rhetorik Kompaktkurs
Sa. 15.11.2025 09:30
Augsburg
Rhetorik Kompaktkurs

In diesem kompakten Rhetorik-Workshop lernen Sie, wie Sie durch überzeugende Wortwahl, klare Struktur, souveräne Körpersprache und gezielten Stimmeinsatz Ihre persönliche Wirkung deutlich verbessern. Ob in Präsentationen, Verhandlungen oder Gesprächen – Sie gewinnen an Sicherheit, Präsenz und Überzeugungskraft. Sprechen Sie so, dass man Ihnen zuhört – und Sie im Gedächtnis bleiben. Was Sie erwartet: praktische Übungen zu Sprache, Stimme, Gestik und Auftreten; direkt umsetzbare Tipps für Aufbau und Dramaturgie Ihrer Redebeiträge; individuelles Feedback für Ihren persönlichen Auftritt; Stärkung Ihrer Selbstsicherheit in Redesituationen.

Kursnummer YH60402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Konstruktiver Umgang mit schwierigen Menschen
Sa. 15.11.2025 10:00
Augsburg

Nicht nur im Privaten brodelt es gelegentlich. Auch im Beruf müssen wir mit "schwierigen" Menschen zurechtkommen. An Hand von vielen praktischen Beispielen entwickeln Sie Strategien, um mit Problemcharakteren souveräner umzugehen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie durch Ihre veränderte Haltung aktiv "Dampf rausnehmen", Kommunikationsbarrieren auflösen und sogar konstruktiv Kritik üben können. Ein Gewinn für Ihr Nervenkostüm und das weitere Auskommen mit Ihrem "reizenden" Gegenüber!

Kursnummer YH60015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Stressmanagement - Stärken Sie Ihre Resilienz!
Mi. 19.11.2025 18:00
Augsburg

Haben Sie manchmal auch das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Aufgaben werden oft auf den „letzten Drücker“ erledigt? Ständig werden Sie durch Störungen und Ablenkungen bei Ihrer Arbeit unterbrochen. Stärken Sie Ihre Resilienz und integrieren Sie Achtsamkeit in Ihren (Berufs-)Alltag! Erfolgreiches Stressmanagement hängt auch von Ihrer Persönlichkeit ab. Nach diesem Seminar wird ein zu Ihnen passendes Zeit- und Achtsamkeits-Management zu mehr Leichtigkeit im Alltag führen. Natürlich erfordert es mitunter viel Disziplin - aber lernbar ist es. Der Abend liefert Ihnen Werkzeuge und Tipps für Ihren Tagesplan.

Kursnummer YH60018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Online-Kurs: KI im Berufsalltag
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg

Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit KI produktiver zu arbeiten! Mit Hilfe von Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity können Sie E-Mails, PR-Mitteilungen oder Einladungstexte einfach und schnell formulieren. Zudem lassen sich mit KI-gestützter Software Bilder automatisch bearbeiten. Oder Sie nutzen KI-Funktionen in Excel, um Datenauswertungen vorzunehmen und Berichte automatisiert zu erstellen. Lernen Sie in diesem Seminar anhand praktischer Übungen die Möglichkeiten, aber auch die Risiken generativer KI im Arbeitsalltag kennen! Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60020W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Worte, die wirken: Effiziente Kommunikation in Beruf und Alltag
Sa. 22.11.2025 09:30
Augsburg

In diesem interaktiven Seminar erlernen Sie sofort anwendbare Kommunikationstechniken, damit Ihre beruflichen Gespräche und Gespräche im Alltag reibungsloser laufen. Wir besprechen kurz die Theorie, aber vor allem tauschen wir uns anhand von eigenen Fragen und Beispielen aus. Sie üben Ihre eigenen Situationen und lernen, effektiver und bewusster zu kommunizieren. Inhalte: Wie ist mein Kommunikationsstil? Was kann ich tun, um Missverständnisse (Misskommunikation) zu vermeiden? Wie höre ich klug zu und stelle die richtigen Fragen? Welche Gesprächsstruktur kann ich anwenden?

Kursnummer YH60416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Selbstbewusst kommunizieren Jetzt red´ ich!
Sa. 22.11.2025 10:00
Augsburg
Jetzt red´ ich!

Es gibt Menschen, die sich scheinbar spielend in den Mittelpunkt stellen und ihre Meinung durchsetzen können. Ob "Platzhirsch", "Alphatier", "Dauerredner" oder "Unterbrecher": Hier gilt es, bestimmt aufzutreten, sich selbstbewusst zu präsentieren und souverän für eigene Interessen einzustehen. In vielen praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz von Stimme und Sprache überzeugen, verletzende Kommunikationsstile schlagfertig und effektiv abwehren, in Verhandlungen eigene Standpunkte charmant platzieren, in schwierigen Situationen sicher argumentieren, bei Konflikten Spannungen abbauen und so auf Augenhöhe für einen konstruktiven Gesprächsverlauf sorgen.

Kursnummer YH60435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Online-Kurs: Digital Storytelling mit KI
Di. 25.11.2025 18:00
Augsburg

Sie möchten Geschichten erzählen, die Ihre Zielgruppe wirklich erreichen – ob auf Ihrer Website, in den sozialen Medien oder im E-Mail-Marketing? In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe von KI authentische und überzeugende Storys entwickeln. Sie erfahren, welche Elemente eine gute Geschichte ausmachen, wie Sie Ihre Botschaft strategisch verpacken und wie KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity Sie bei der Ideenfindung, Textgenerierung und in der Redaktionsplanung unterstützen können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60138W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Schlagfertig & souverän Mit Worten gewinnen
Di. 25.11.2025 18:00
Augsburg
Mit Worten gewinnen

Schlagfertigkeit lässt sich lernen! In diesem Kurs trainieren Sie, in Gesprächen und Diskussionen schnell, treffend und selbstbewusst zu reagieren – besonders in heiklen oder überraschenden Momenten. Sie stärken Ihre Kommunikation, entschärfen Konflikte souverän und gewinnen an Präsenz im beruflichen wie privaten Umfeld. Mit praxisnahen Übungen und direkt umsetzbaren Techniken verbessern Sie Ihre Spontaneität und Wirkung.

Kursnummer YH60437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Projektmanagement kompakt Projekte effektiv managen und steuern
Sa. 29.11.2025 09:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Projekte effektiv managen und steuern

Ihr gelungener Einstieg in das Projektmanagement! Im Kurs erhalten Sie Kenntnisse, die Ihnen eine professionelle und effektive Projektplanung ermöglichen. Wir beleuchten die Zieldefinition, die Projektphasen, die Projektstrukturierung sowie die Steuerung von Projekten und lernen verschiedene Projektplanungstechniken kennen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Methoden des agilen Projektmanagements und nehmen einen gut gefüllten Werkzeugkasten sowie viele Tipps für die Praxis mit!

Kursnummer YH60151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Online-Kurs: Effizient arbeiten mit KI Praktische Tools für den Berufsalltag
Mo. 01.12.2025 16:30
Augsburg
Praktische Tools für den Berufsalltag

Wie können KI-Tools Ihren Arbeitsalltag produktiver gestalten? In diesem Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen – etwa für Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationen und weitere Aufgaben. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie Tools kennen, die Routinetätigkeiten automatisieren und durch die Sie spürbar Zeit sparen können. Dabei erhalten Sie auch Hinweise zur verantwortungsvollen Nutzung. Perfekt für Berufstätige, die ihre Effizienz steigern und digitale Technologien smart in ihren Alltag integrieren möchten. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH60025W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Mit Körpersprache und Rhetorik überzeugen
Sa. 17.01.2026 09:00
Augsburg

Wir werden nicht nur nach der Qualität unserer Inhalte bewertet, sondern auch an unserer Wirkung gemessen – ob wir wollen oder nicht. Lässt sich diese Wirkung gestalten? Und wenn ja, wie? Wie löst man den Widerspruch, einerseits das eigene Auftreten situationsgerecht anpassen zu wollen, andererseits sich nicht zu verstellen? Einerseits etwas vorzugeben, das man im ersten Moment nicht empfindet, andererseits aber glaubwürdig zu wirken und sich dabei auch noch wohlzufühlen? Dieses Seminar öffnet Ihnen die Tür zur nonverbalen und verbalen Kommunikation. Sie werden lernen, ab Sekunde EINS präsent zu sein und Ihre Stimme gewinnbringend einzusetzen. Kommunikation tangiert jede und jeden!

Kursnummer YH60405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Einführungskurs
Sa. 17.01.2026 10:00
Augsburg
Einführungskurs

Die Grundannahme der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) ist, dass die Werte und Bedürfnisse aller Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner gleich wertvoll und wichtig sind. Durch Empathie und Selbstausdruck ist ein Kontakt mit uns selbst und mit anderen möglich, der berührend, einzigartig und oft überraschend ist. Sowohl in der Alltags-Kommunikation als auch bei der Konfliktlösung im persönlichen und beruflichen Kontext kann so die Bereitschaft zu gegenseitigem Verständnis und zur Zusammenarbeit wachsen. Sie erhalten einen Überblick über die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte. Die Schritte und Haltung der GFK werden durch viele praktische Übungen direkt für Sie erfahrbar.

Kursnummer YH60418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online-Kurs: Six Sigma Yellow Belt
Mi. 21.01.2026 18:00
Augsburg

Dieser Online-Kurs bietet einen Überblick über die Six Sigma-Philosophie und befähigt dazu, überschaubare Verbesserungsprojekte selbstständig zu bearbeiten. Vermittelt werden die Six Sigma-Basiswerkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, Projektteams zu steuern. Sie lernen, Verbesserungsmaßnahmen einzuführen und gezielt umzusetzen. Dabei übernehmen Sie auch Verantwortung für die termingerechte Durchführung sowie für die Projektergebnisse. Im Rahmen der Six Sigma-Hierarchie unterstützen Sie überdies Green und Black Belts durch Ihre Mitwirkung in komplexeren Six Sigma-Projekten. Aufgrund der im Six Sigma-Training erworbenen Kenntnisse können Sie an einer kontinuierlichen Prozessverbesserung mitarbeiten. Inhalte: Geschichte von Six Sigma Einführung Six Sigma Moderne Prozesse Effiziente Besprechungen und Teamarbeit Six Sigma-Methodik und -Basiswerkzeuge Praktische Übungen Zwischenmenschliche Verhaltensweisen Umfeld für Teamarbeit Einführung in die statistischen Werkzeuge Risikomanagement (FMEA) Zielgruppe: Mitarbeitende und Fachkräfte aus allen Bereichen, die aktiv an der Verbesserung der Prozesse mitarbeiten möchten und in Six Sigma-Projekte eingebunden werden. Branchen: Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Kursabschluss: Teilnahmebescheinigung Six Sigma Yellow Belt Der Dozent ist zertifizierter Six Sigma Master Black Belt. Bitte beachten Sie, dass im Kurs kein Handout verteilt wird. Es werden im Kurs gemeinsam Zusammenfassungen für einzelne Themenblöcke erarbeitet. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60157W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
KI praktisch nutzen lernen
Do. 22.01.2026 18:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Künstliche Intelligenz begegnet uns täglich – doch wie kann man sie bewusst und sicher einsetzen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie Tools wie ChatGPT, Bild-KI und smarte Assistenten kennen. Schritt für Schritt üben wir den Einsatz im Berufsalltag: für Texte, Recherchen, Organisation u.v.m. Dazu gibt’s Tipps für den kritischen Umgang mit KI. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer YH60030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Online-Kurs: Verhandlungstraining für Frauen
Do. 22.01.2026 18:00
Augsburg

Sie wollen mehr Gehalt? Sie sind Freiberuflerin und möchten Ihre Honorare erfolgreicher verhandeln? Vielleicht liegt es Ihnen auch am Herzen, sich in Alltagssituationen nicht über den Tisch ziehen zu lassen? Erfahren Sie, wie Sie selbstbewusst und mit dem gewünschten Erfolg Verhandlungen führen. Sie lernen Verhandlungsstrategien und hilfreiche Gesprächstechniken kennen. Gemeinsam klären wir, wie Sie besser mit inneren Hürden umgehen können und wie Sie Bluffs durchschauen und souverän darauf reagieren. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH60036W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Praktische Rhetorik intensiv - Kommunikation als Schlüsselqualifikation
Fr. 30.01.2026 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Kommunikation als Schlüsselqualifikation

Kommunikative Kompetenz ist eine entscheidende Schlüsselqualifikation. Sprachlich versierte Menschen haben Vorteile in ihrem Leben. Rhetorik - die Kunst des Redens - kann man lernen. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die praktische und wirkungsorientierte Rhetorik kennen und Sie lernen, sie anzuwenden. Im Zentrum steht dabei das sichere und überzeugende Auftreten vor anderen. Neben der Theorie erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre rhetorischen Fähigkeiten praxisnah zu üben und Schritt für Schritt zu verbessern.

Kursnummer YH60408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Meeting Mastery: Strategien für effektives Besprechungsmanagement
Sa. 31.01.2026 09:00
Augsburg

Besprechungen und Meetings sind wesentliche Bestandteile des Arbeitsalltags, aber oft werden sie ineffizient durchgeführt und führen nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Im Seminar werden Techniken und Methoden vermittelt, um Besprechungen effektiv zu planen, durchzuführen und zu moderieren, um produktive Ergebnisse zu erzielen und die Arbeitszeit optimal zu nutzen. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleitende, Projektleitende und alle Mitarbeitenden, die regelmäßig Besprechungen leiten oder daran teilnehmen.

Kursnummer YH60205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Loading...
30.07.25 16:07:58