Skip to main content

Finanzbuchführung 2
Xpert Business

Voraussetzung: Kenntnisse analog des Grund- und Aufbaukurses Buchführung bzw. XB Finanzbuchführung 1. Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.

Vertiefen Sie praxisgerecht Ihre Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen. Verwendet werden die DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Optional können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen und damit Ihr erworbenes Wissen zertifizieren.

Inhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen; Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen; Inhalte des Jahresabschlusses; Bilanzierungsgrundsätze; sachliche Abgrenzungen; zeitl. Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen; steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze; Umkehr der Steuerschuldnerschaft; umsatzsteuerrechtliches Ausland; Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet; erhaltene und geleistete Anzahlungen; handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens; Bewertungsmaßstäbe; Abschreibungen; Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen; Anlageverzeichnis; Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages; Bewertung der Vorräte und Forderungen; Ausweis des Kapitals in der Bilanz; Buchen und Auflösen von Rückstellungen; Bewertung von Verbindlichkeiten.

Bitte mitbringen:

Schreibzeug, Taschenrechner, Lehrbuch "Finanzbuchführung 2", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-501 und "Finanzbuchführung 2 - Übungen und Musterklausuren", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-551

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Montag 23. Juni 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 2
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Donnerstag 26. Juni 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 3
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    3 Montag 30. Juni 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 4
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    4 Donnerstag 03. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 5
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    5 Montag 07. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 6
    • Donnerstag, 10. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    6 Donnerstag 10. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 7
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    7 Montag 14. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 8
    • Donnerstag, 17. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    8 Donnerstag 17. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 9
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    9 Montag 21. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 10
    • Donnerstag, 24. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    10 Donnerstag 24. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 11
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    11 Montag 28. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 12
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    12 Donnerstag 31. Juli 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Finanzbuchführung 2
Xpert Business

Voraussetzung: Kenntnisse analog des Grund- und Aufbaukurses Buchführung bzw. XB Finanzbuchführung 1. Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.

Vertiefen Sie praxisgerecht Ihre Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen. Verwendet werden die DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Optional können Sie die Xpert Business Prüfung ablegen und damit Ihr erworbenes Wissen zertifizieren.

Inhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen; Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen; Inhalte des Jahresabschlusses; Bilanzierungsgrundsätze; sachliche Abgrenzungen; zeitl. Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen; steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze; Umkehr der Steuerschuldnerschaft; umsatzsteuerrechtliches Ausland; Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet; erhaltene und geleistete Anzahlungen; handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens; Bewertungsmaßstäbe; Abschreibungen; Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen; Anlageverzeichnis; Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages; Bewertung der Vorräte und Forderungen; Ausweis des Kapitals in der Bilanz; Buchen und Auflösen von Rückstellungen; Bewertung von Verbindlichkeiten.

Bitte mitbringen:

Schreibzeug, Taschenrechner, Lehrbuch "Finanzbuchführung 2", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-501 und "Finanzbuchführung 2 - Übungen und Musterklausuren", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-551

  • Gebühr
    295,00 €
  • Kursnummer: YF60803
  • Start
    Mo. 23.06.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 31.07.2025
    21:30 Uhr
  • 12 Termine / 24 Ustd.
    Anmeldeschluss: Mo. 23.06.2025
    Dozent*in:
    vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    Willy-Brandt-Platz 3a
    Raum 205 / 2. Stock
01.05.25 05:57:03