Skip to main content

Programmieren mit Python
Grundlagen

Voraussetzung: PC-Grundlagenwissen

Python ist eine universelle, höhere Programmiersprache und mit den meisten gängigen Programmiersprachen verwandt. Python wurde mit dem Ziel größter Einfachheit und Übersichtlichkeit entworfen. Zentrales Ziel bei der Entwicklung der skriptbasierten Sprache ist die Förderung eines gut lesbaren Programmierstils.

Es gibt einmal die Sprache Python, die aus den üblichen Schlüsselworten, Operatoren, eingebauten Funktionalitäten etc. sowie einer eigenständigen Syntax besteht. Python besitzt zudem eine umfangreiche Standardbibliothek und zahlreiche weitere Pakete, bei deren Entwicklung ebenfalls großer Wert auf Überschaubarkeit, aber auch eine leichte Erweiterbarkeit gelegt wurde. Python unterstützt u. a. auch die objektorientierte Programmierung (OOP).

Im Python Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie die Python Programmierumgebung installieren und wie Sie erste eigene Programme erstellen.

Durch den ausgeprägten Workshop-Charakter des Kurses erhalten Sie einen systematischen Einstieg in die Programmierung und viele praktische Tipps zur Fehlervermeidung.

 

Inhalte:

- Grundlagen

- Python laden und installieren

- Vom Quellcode zum lauffähigen Programm

- Grundlegende Konzepte (Anweisungen, Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen)

- Funktionen

- Einstieg OOP mit Python

- Überblick wichtiger Bibliotheken, z. B. Matplotlib

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Dienstag 21. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 2
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 3
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    3 Dienstag 28. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 4
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    4 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Programmieren mit Python
Grundlagen

Voraussetzung: PC-Grundlagenwissen

Python ist eine universelle, höhere Programmiersprache und mit den meisten gängigen Programmiersprachen verwandt. Python wurde mit dem Ziel größter Einfachheit und Übersichtlichkeit entworfen. Zentrales Ziel bei der Entwicklung der skriptbasierten Sprache ist die Förderung eines gut lesbaren Programmierstils.

Es gibt einmal die Sprache Python, die aus den üblichen Schlüsselworten, Operatoren, eingebauten Funktionalitäten etc. sowie einer eigenständigen Syntax besteht. Python besitzt zudem eine umfangreiche Standardbibliothek und zahlreiche weitere Pakete, bei deren Entwicklung ebenfalls großer Wert auf Überschaubarkeit, aber auch eine leichte Erweiterbarkeit gelegt wurde. Python unterstützt u. a. auch die objektorientierte Programmierung (OOP).

Im Python Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie die Python Programmierumgebung installieren und wie Sie erste eigene Programme erstellen.

Durch den ausgeprägten Workshop-Charakter des Kurses erhalten Sie einen systematischen Einstieg in die Programmierung und viele praktische Tipps zur Fehlervermeidung.

 

Inhalte:

- Grundlagen

- Python laden und installieren

- Vom Quellcode zum lauffähigen Programm

- Grundlegende Konzepte (Anweisungen, Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen)

- Funktionen

- Einstieg OOP mit Python

- Überblick wichtiger Bibliotheken, z. B. Matplotlib

  • Gebühr
    132,00 €
    (Inkl. Lehrbuch)
  • Kursnummer: YH66009
  • Start
    Di. 21.10.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 30.10.2025
    21:30 Uhr
  • 4 Termine / 8 Ustd.
    Dozent*in:
  • vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    Willy-Brandt-Platz 3a
    Raum 302 / 3. Stock
19.07.25 02:32:16