Social-Media-Manager
                                                                
                                                                    vhs-Zertifikatskurs
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Zielgruppe: Unternehmen, Organisationen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler
Voraussetzung: PC- und Facebook-Kenntnisse, Vorkenntnisse zu Social Media Diensten (z. B. Instagram, LinkedIn, YouTube) Lernen Sie, Social Media als Werkzeug für Ihre Organisation zu nutzen. Strategische Zusammenhänge, Zielgruppenanalyse und Wissen um die wichtigsten Social Media-Plattformen fließen hier zusammen. Dabei geben wir einen Überblick über Instagram, Facebook, X & Threads, YouTube, Pinterest, LinkedIn und TikTok. Danach tauchen wir in Redaktionspläne und Community Management ein, streifen Mediaplanung und besprechen die rechtlichen Rahmenbedingungen. Nach erfolgreichem Lehrgangsbesuch und dem Verfassen einer Facharbeit (max. 10 Seiten) erhalten Sie das vhs-Zertifikat "Social Media Manager" (vhs). Zielgruppe: PR- und Marketing-Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler.
Kurstermine 4
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Montag, 26. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
 1 Montag  26. Januar 2026  10:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
 2 Dienstag  27. Januar 2026  10:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
 3 Mittwoch  28. Januar 2026  10:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
 4 Donnerstag  29. Januar 2026  10:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
                                                                Social-Media-Manager
                                                                
                                                                    vhs-Zertifikatskurs
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Zielgruppe: Unternehmen, Organisationen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler
Voraussetzung: PC- und Facebook-Kenntnisse, Vorkenntnisse zu Social Media Diensten (z. B. Instagram, LinkedIn, YouTube) Lernen Sie, Social Media als Werkzeug für Ihre Organisation zu nutzen. Strategische Zusammenhänge, Zielgruppenanalyse und Wissen um die wichtigsten Social Media-Plattformen fließen hier zusammen. Dabei geben wir einen Überblick über Instagram, Facebook, X & Threads, YouTube, Pinterest, LinkedIn und TikTok. Danach tauchen wir in Redaktionspläne und Community Management ein, streifen Mediaplanung und besprechen die rechtlichen Rahmenbedingungen. Nach erfolgreichem Lehrgangsbesuch und dem Verfassen einer Facharbeit (max. 10 Seiten) erhalten Sie das vhs-Zertifikat "Social Media Manager" (vhs). Zielgruppe: PR- und Marketing-Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler.
- 
        
            Gebühr299,00 €
- Kursnummer: YH65115
- 
            
                    
                        StartMo. 26.01.2026
 10:00 UhrEndeDo. 29.01.2026
 17:00 Uhr
- 
            
                    
                            
                    
                            
                                vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
 Willy-Brandt-Platz 3a
 Raum 302 / 3. Stock
 
