Skip to main content

CAD

Loading...
CAD für Maker Grundlagen Autodesk Fusion 360
So. 11.05.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen Autodesk Fusion 360

Voraussetzung: gute Windows-Kenntnisse Wenn Sie einen 3D-Drucker haben, wird es bald langweilig, nur Modelle aus dem Internet auszudrucken. Wenn Sie Ihr Gerät sinnvoll einsetzen wollen, sollten Sie Ihre eigenen Projekte selbst am PC in 3D modellieren. Auch wenn Sie Objekte designen, fotorealistisch visualisieren, Computerspiele entwickeln oder an Projekten für virtuelle Realität arbeiten, stets benötigen Sie 3D-CAD-Modelle. Die Software Fusion 360 (Autodesk) ist der ideale Einstieg in 3D-CAD für "Maker" und "Designer". Es handelt sich um eine Profi-Software, die für berechtigte Studierende und Privat-Anwenderinnen und Anwender kostenlos freigeschaltet werden kann. Die Fusion 360-Testversion kann auf der Homepage des Herstellers heruntergeladen werden. Inhalte: Einführung in Fusion 360; Abhängigkeiten/Parametrik in Fusion 360; Skizzieren mit Abhängigkeiten; wichtige 3D-Funktionen; erste Modelle selbst modellieren; Rendering und Animationen; Slicer-Programme; Druckausgabe auf dem 3D-Drucker. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mit der Autodesk Fusion-Testversion im Unterricht verwenden oder Sie nutzen unsere Schulungs-PCs vor Ort.

Kursnummer YF64003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Inkl. Skript
CAD für Maker - Fortgeschrittene 3D-Konstruktion mit Autodesk Fusion 360
So. 29.06.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
3D-Konstruktion mit Autodesk Fusion 360

Voraussetzung: Kurs "CAD für Maker Grundlagen" oder entsprechende Vorkenntnisse Der Kurs richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, die tiefer in das Thema 3D-Konstruktion mit der Software Autodesk Fusion 360 einsteigen wollen. Im Unterricht wird der Funktionsumfang der Privatanwenderversion verwendet, es werden alle wichtigen Funktionen zur Konstruktion von Volumen-, Flächen- und Freiformobjekten behandelt. Neben Einzelteilen werden Baugruppen konstruiert, die in Zeichnungen und als animierte Explosionsdarstellung verwendet werden. Informationen zu Stücklisten und dem Dateimanagement runden einen spannenden Konstruktionstag ab. Für die Teilnahme wird ein eigener Autodesk-Account mit Fusion 360 Test- oder Privatanwenderlizenz benötigt. Das Verwenden des eigenen Notebooks im Unterricht ist möglich und wird empfohlen.

Kursnummer YF64004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(Inkl. Skript)
Loading...
01.05.25 01:34:57