Skip to main content

Beruf & EDV

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf & EDV“.

Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Fachbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zu beruflichen Themen sowie berufsbezogene Sprachkurse..

Einen Eindruck zu unseren Rhetorikkursen bekommen sie hier: "Spontan und schlagfertig"

Loading...
Adobe InDesign CC Grundlagen Von der Planung bis zum druckfertigen Flyer!
Sa. 11.10.2025 09:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Von der Planung bis zum druckfertigen Flyer!

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Sie lernen das Programm mit seinen grundlegenden Funktionen kennen. Wir werden Flyer, Anzeigen, Plakate, Postkarten und eine einfache Broschüre gemeinsam gestalten und druckfertig anlegen. Eigene Entwürfe und Übungsaufgaben werden gemeinsam besprochen. Inhalte: Arbeitsoberfläche; Werkzeuge und Bedienfelder; Objekte positionieren und skalieren; Farben und Verläufe; Formatierungen; Absatz- und Zeichenformate; Tabulatoren; Aufzählungen und Nummerierungen; Import von Text und Bildern; druckfertiger Export als PDF; Gestaltung, Typografie und Druckaufbereitung.

Kursnummer YH64151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Online-Kurs: Up-To-Date-Lohn und Gehalt 2026 Xpert Business LernNetz
Sa. 31.01.2026 13:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für MitarbeiterInnen in der Lohnbuchhaltung. Dieser Bereich unterliegt einer strengen gesetzlichen Regelung und mithin der ständigen Änderung von Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktueller Rechtsprechung. Das Up-To-Date-Webinar bringt Sie pünktlich zum Jahresbeginn auf den aktuellen Rechtsstand. In diesem Webinar erklärt die erfahrene Fachdozentin, Yvonne Mütsch, alle relevanten Neuregelungen und Änderungen und beantwortet live Ihre Fragen. Zum Webinar erhalten Sie die übersichtliche Up-To-Date-Broschüre des EduMedia-Verlags. Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie unter: www.xpert-business.eu

Kursnummer YH60891W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Internet-Aufbaukurs für Seniorinnen und Senioren: Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen
Mo. 01.12.2025 14:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YH61127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Digitale Fotobücher erstellen und gestalten
Mi. 22.10.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Voraussetzung: PC-Grundwissen Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein CEWE-Fotobuch (Wert: € 21,95).

Kursnummer YH64280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
MS Excel 365 für Fortgeschrittene Umgang mit Formeln und Funktionen
Fr. 21.11.2025 17:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Umgang mit Formeln und Funktionen

Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Erst Formeln als Ergänzung zu einfachen Berechnungen und klassischen Listen ermöglichen ein effektives Arbeiten mit Excel. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen jenseits der Funktion SUMME kennen und trainieren Sie die geschickte Kombination unterschiedlicher Formeln. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Formeln Fehler verhindern und unterdrücken können. Inhalte: wichtige Funktionen wie Wenn, SummeWenns, ZählenWenns, SVerweis, XVerweis, Und, Oder; Fehlerverhinderung und Unterdrückung durch WennFehler, WennNV und IstFehler; Verschachtelung von Funktionen; Verwendung von Formeln in der bedingten Formatierung, um Grenzwerte oder Fehler optisch hervorzuheben.

Kursnummer YH63390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,50
Smartphone, Tablet und Laptop/PC - Datenaustausch Für Seniorinnen und Senioren
Di. 02.12.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Smartphone oder Tablet und Laptop Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten nahtlos zwischen Smartphone, Tablet und Laptop/PC über die Cloud austauschen können und lernen Sie deren wichtigste Funktionen kennen (Schwerpunkt: Google- und Apple iCloud). Anhand praktischer Beispiele erklären wir, wie Sie Ihre Daten von Kalender-, Kontakte- und Notizen-App mit Hilfe der Cloud synchron halten. In der Cloud werden zudem die wichtigsten Daten gespeichert, die Sie im Falle etwa eines Gerätedefekts für einen Neustart benötigen. Mit den Tools iCloud-Drive bzw. Google-Drive können Sie Dateien zwischen Mobilgeräten (Android oder Apple) und Windows-Laptop/PC kopieren. Vom Laptop/PC erhalten Sie damit auch Zugriff auf Ihre Fotos (z. B. zur Bearbeitung, Sicherung).

Kursnummer YH61251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Online-Kurs: Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YH60850W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 395,00
Android Smartphone Grundlagen kompakt
Fr. 23.01.2026 18:00
Augsburg
Grundlagen kompakt

Sie besitzen ein Android Smartphone und möchten Ihr Wissen erweitern, strukturieren und vertiefen? Themenschwerpunkte des Kurses sind: grundlegende Funktionen; wichtige Einstellungen; App Store; Telefonie und Kontakte; Internetnutzung; Arbeitserleichterungen.

Kursnummer YH63978
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Tastentraining am PC in 6 Stunden Grundkurs für Kids ab 10 Jahren
Mo. 03.11.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundkurs für Kids ab 10 Jahren

Vorkenntnisse: keine Mit einem speziell entwickelten Trainingsprogramm ist es möglich, in wenigen Stunden, die Tastatur eines PCs mittels des 10-Finger-Schreibsystems blind zu bedienen. Das Trainingssystem kombiniert Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Wichtige Info: Für den Mac ist der Tastschreibtrainer lediglich bis zur Version macOS 10.14 (Mojave) kompatibel.

Kursnummer YH67005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Ordnung auf dem PC schaffen
Di. 09.12.2025 09:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Chaos auf dem PC ist ärgerlich und zeitraubend! Lernen Sie in diesem Kurs Tipps und Tricks kennen, wie Sie z. B. Bilder und Textdokumente am geschicktesten ordnen, verschieben, neu benennen, Kopien erstellen oder löschen und somit den Überblick über Ihre Festplatte oder den USB-Stick gewinnen. Auch die Übertragung von Bildern oder Dateien vom Smartphone auf den PC oder auf andere Speichermedien ist Teil des Kurses. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Übungs-Rechner vor Ort.

Kursnummer YH61121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Energie tanken im Wald Auszeit für Berufstätige
Sa. 27.09.2025 13:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Auszeit für Berufstätige

Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und entdecken Sie die regenerierende Wirkung der Natur. In diesem Kurs verbringen Sie wertvolle Momente im Wald, die Ihnen helfen, Stress abzubauen, das Gedankenkarussell zu stoppen und neue Kraft zu schöpfen. Durch achtsame Spaziergänge und gezielte Atemübungen lernen Sie, wie Naturerlebnisse Ihre mentale Stärke fördern und Sie gelassener in den Berufsalltag zurückkehren können. Ideal für alle Berufstätigen, die neue Wege zur Stressbewältigung suchen! Treffpunkt: Bachern: Asbacher Straße zwischen Bachern und Asbach. Wenn man aus Bachern herausfährt, befindet sich der Treffpunkt gleich in der zweiten Kurve am Waldeingang auf der rechten Seite. (GPS-Koordinaten: 48°18'27.2''N 11°03'32.9''E)

Kursnummer YH60005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Künstliche Intelligenz (KI) - Entdecken Sie die Möglichkeiten! Für Seniorinnen und Senioren
Mi. 26.11.2025 14:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: PC-/Smartphone-Kenntnisse,  Internet-Grundwissen Lernen Sie in ruhigem Tempo, wie Sie KI (ChatGPT, Copilot o. a.) bei der Recherche im Internet (z. B. für Reisen, Informationen allgemein) oder bei der Textgestaltung (z. B. E-Mails, Briefe und andere Schreiben) unterstützen kann und entdecken Sie an praktischen Beispielen, wie KI im Alltag einsetzbar ist. An ausgewählten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie KI auf Ihrem PC oder Smartphone verwenden können und was Sie bei der Nutzung unbedingt beachten sollten.

Kursnummer YH61130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Programmieren für Kids / ab 9 Jahre Grundlagen mit Scratch
Sa. 21.02.2026 09:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen mit Scratch

Auf unterhaltsame Weise soll Begeisterung und Interesse für die Programmierung geweckt werden. Wir programmieren ein eigenes Computerspiel und lernen dabei Anweisungen, Wiederholungen und Abfragen kennen. Hierfür gibt es die kostenlose Programmierumgebung Scratch, die von der Lifelong Kindergarten Group am MIT Media Lab entwickelt wurde.

Kursnummer YH61004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Cloud & Co.: Dateien geräteübergreifend nutzen
Do. 20.11.2025 18:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie möchten Ihre Kontakte, den Kalender, Notizen und andere Daten auf Smartphone/Tablet (Android oder Apple) und PC/Laptop (Windows oder Apple) nutzen, synchron halten und sichern? Anhand verschiedener Cloud-Dienste zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zum Datentransfer, damit Sie geräteübergreifend arbeiten können (Schwerpunkt: iCloud und Google-Cloud). Lernen Sie dabei auch die Möglichkeiten zur Bearbeitung, Synchronisation und Sicherung von Fotos kennen. Bringen Sie gerne Ihr Smartphone, Ihr Tablet und/oder Ihren Laptop (Windows oder Apple) mit. Windows-PCs stehen bereit.

Kursnummer YH63980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Online-Kurs: Finanzbuchführung 3 mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Der Lehrgang kann mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden (VF60870A). Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60882W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Programmieren für Kids / ab 9 Jahre Grundlagen mit Scratch
Do. 06.11.2025 09:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen mit Scratch

Auf unterhaltsame Weise soll Begeisterung und Interesse für die Programmierung geweckt werden. Wir programmieren ein eigenes Computerspiel und lernen dabei Anweisungen, Wiederholungen und Abfragen kennen. Hierfür gibt es die kostenlose Programmierumgebung Scratch, die von der Lifelong Kindergarten Group am MIT Media Lab entwickelt wurde.

Kursnummer YH61003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
MS Excel 365 für Fortgeschrittene Daten analysieren
Mo. 20.10.2025 18:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Daten analysieren

Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Extrem leistungsfähige Werkzeuge in Excel machen selbst komplizierte Auswertungen zum Kinderspiel. Aber: Welche Funktionen gibt es für diesen Zweck und wie werden diese angewendet? In diesem Kurs lernen Sie mächtige Features kennen, mit denen Sie Daten schnell zusammenführen, große Listen effizient und schnell analysieren und Ihre Excel-Daten einfach und schnell auswerten können. Durch fortgeschrittene Diagrammtechniken zeigen wir Ihnen zudem professionelle Änderungen an den Diagrammen. Inhalte: Gliederungen, Zusammenführen (Konsolidieren) von Daten, einfach und schnell Daten mit Excel verwalten (Datenbank) und analysieren, Filter, Pivottabelle, SVerweis/XVerweis, fortgeschrittene Diagrammtechniken.

Kursnummer YH63386
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Programmieren mit Python Grundlagen
Di. 21.10.2025 18:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Voraussetzung: PC-Grundlagenwissen Python ist eine universelle, höhere Programmiersprache und mit den meisten gängigen Programmiersprachen verwandt. Python wurde mit dem Ziel größter Einfachheit und Übersichtlichkeit entworfen. Zentrales Ziel bei der Entwicklung der skriptbasierten Sprache ist die Förderung eines gut lesbaren Programmierstils. Es gibt einmal die Sprache Python, die aus den üblichen Schlüsselworten, Operatoren, eingebauten Funktionalitäten etc. sowie einer eigenständigen Syntax besteht. Python besitzt zudem eine umfangreiche Standardbibliothek und zahlreiche weitere Pakete, bei deren Entwicklung ebenfalls großer Wert auf Überschaubarkeit, aber auch eine leichte Erweiterbarkeit gelegt wurde. Python unterstützt u. a. auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Im Python Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie die Python Programmierumgebung installieren und wie Sie erste eigene Programme erstellen. Durch den ausgeprägten Workshop-Charakter des Kurses erhalten Sie einen systematischen Einstieg in die Programmierung und viele praktische Tipps zur Fehlervermeidung. Inhalte: - Grundlagen - Python laden und installieren - Vom Quellcode zum lauffähigen Programm - Grundlegende Konzepte (Anweisungen, Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen) - Funktionen - Einstieg OOP mit Python - Überblick wichtiger Bibliotheken, z. B. Matplotlib

Kursnummer YH66009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
MS Excel 365 Grundlagen
Di. 20.01.2026 18:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von MS Excel anhand von praxisbezogenen Beispielen. Dabei stehen Tabellen und Berechnungen sowie deren Darstellung im Vordergrund. Inhalte: Erstellung und optische Gestaltung von Tabellen, Umgang mit Rechenformeln und Funktionen, Darstellung und Druck von Tabellen und Diagrammen.

Kursnummer YH63383
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Zielsicherer entscheiden
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg

Zweifeln, grübeln, zaudern? In diesem Seminar lernen Sie, komplexe Entscheidungen klarer und selbstbewusster zu treffen – ob im Job oder im Alltag. Anhand verschiedener Strategien wie der Methode des inneren Teams und Ihren eigenen Fallbeispielen stärken Sie Ihre Entscheidungsfähigkeit. Ziel ist es, entspannter mit Unsicherheiten umzugehen und mit mehr Klarheit zu handeln. Entscheiden Sie sich jetzt – für mehr Leichtigkeit im Entscheiden!

Kursnummer YH60265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
MacBook-/ Mac Mini-Grundlagen Einstieg und effizientes Arbeiten
Fr. 30.01.2026 18:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Einstieg und effizientes Arbeiten

Vorkenntnisse: Basiskenntnisse im Umgang mit Computern Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Apple-Systems von vorinstallierter Software bis zu leistungsstarken System-Tools kennen. Schwerpunkte sind Systemeinstellungen, Dateiverwaltung mit dem "Finder" und Anwendungen wie "Vorschau", "Kontrollzentrum", "Nachrichten", "Mail", "Erinnerungen", "Notizen" und "Safari". Passen Sie diese ganz einfach an Ihre Bedürfnisse und Erfordernisse an! Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen.

Kursnummer YH63064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Online-Kurs: KI-Kreativwerkstatt KI in der Content-Produktion
Do. 23.10.2025 18:00
Augsburg
KI in der Content-Produktion

Sie möchten KI ausprobieren, um die Produktion von Content zu erleichtern? Unsere Dozentin, Jennifer Dean, zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die ChatGPT und andere KI-basierte Tools bieten. Wie kann ich Texte überhaupt erstellen lassen? Wie generiere ich Bilder mit Midjourney? Welche Prompts (Anweisungen) funktionieren? Erste Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Online-Kurs. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60137W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
"Leichter Führen" Kompaktseminar für junge Führungskräfte
Fr. 14.11.2025 17:00
Augsburg
Kompaktseminar für junge Führungskräfte

Sie sind neu in der Führungsrolle und plötzlich konfrontiert mit Themen wie Autorität, Beteiligung der Mitarbeitenden, Fairness, Durchsetzungsvermögen und nicht zuletzt Sachlichkeit versus Emotionalität. In diesem Kompaktseminar wird thematisiert, was gute Führung wirklich ausmacht. Ihnen werden Wege aufgezeigt, wie es gelingen kann, mit natürlicher Autorität zu führen, mit tragfähigen Entscheidungen zu motivieren und mit entwaffnender Offenheit zu kommunizieren. Im Seminar lernen Sie praxistaugliche Methoden kennen und können diese im Alltag individuell anwenden.

Kursnummer YH60267
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Online-Kurs: Mit KI WordPress-Websites schnell & einfach erstellen
Di. 14.10.2025 14:00
Augsburg

Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse Erfahren Sie, wie Sie mit KI ohne Programmierkenntnisse eine professionelle WordPress-Website erstellen. Schritt für Schritt gestalten Sie eine DSGVO-konforme, performante Website mit ansprechendem Design. Inhalte: Einführung in WordPress, Nutzung von Pagebuildern, Seitenanpassung, SEO-Grundlagen, Ladezeitoptimierung, Sicherheit und mehr. Am Ende verfügen Sie über eine vollständig optimierte Website, bereit zur Veröffentlichung. Alle Tools werden bereitgestellt. Sie erhalten einen eigenen Websitezugang vom Dozenten. Für ein besseres Lernerlebnis empfiehlt sich ein großer Bildschirm oder die Nutzung zweier Bildschirme. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Zum Einstieg in WordPress eignet sich unser Kurs "Die professionelle Website - Mit WordPress".

Kursnummer YH65359W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
KI praktisch nutzen lernen
Do. 22.01.2026 18:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Künstliche Intelligenz begegnet uns täglich – doch wie kann man sie bewusst und sicher einsetzen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie Tools wie ChatGPT, Bild-KI und smarte Assistenten kennen. Schritt für Schritt üben wir den Einsatz im Berufsalltag: für Texte, Recherchen, Organisation u.v.m. Dazu gibt’s Tipps für den kritischen Umgang mit KI. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer YH60030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
MS Excel 365 für Fortgeschrittene Daten analysieren
Di. 03.02.2026 18:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Daten analysieren

Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Extrem leistungsfähige Werkzeuge in Excel machen selbst komplizierte Auswertungen zum Kinderspiel. Aber: Welche Funktionen gibt es für diesen Zweck und wie werden diese angewendet? In diesem Kurs lernen Sie mächtige Features kennen, mit denen Sie Daten schnell zusammenführen, große Listen effizient und schnell analysieren und Ihre Excel-Daten einfach und schnell auswerten können. Durch fortgeschrittene Diagrammtechniken zeigen wir Ihnen zudem professionelle Änderungen an den Diagrammen. Inhalte: Gliederungen, Zusammenführen (Konsolidieren) von Daten, einfach und schnell Daten mit Excel verwalten (Datenbank) und analysieren, Filter, Pivottabelle, SVerweis/XVerweis, fortgeschrittene Diagrammtechniken.

Kursnummer YH63387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Online-Kurs: Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YH60856W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Online-Kurs: Controlling Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf-und-edv/xpert-business.html Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YH60867W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
MS PowerPoint 365 Grundlagen
Mo. 26.01.2026 18:30
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Sie erlernen in diesem Kurs den grundlegenden Umgang mit PowerPoint. Erfahren Sie, wie Sie überzeugende Präsentationen planen, erstellen und vorführen. Inhalte: Grundsätzliches zu den Präsentationsarten; Basiswerkzeuge in PowerPoint; Folien- und Präsentationsvorlagen; eigene Layoutgestaltung; Texteditor; Erstellen und Einbinden von Grafiken, Bitmaps, Diagrammen und Tabellen; fertige Hintergrundgestaltung; der Einsatz von Folien- und Titel-Master.

Kursnummer YH63605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Wie schütze ich mich und meine Daten im Netz?
Sa. 24.01.2026 09:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Voraussetzung: PC-Grundwissen Fast täglich erscheinen in den Medien Meldungen über neue Sicherheitslücken und Datendiebstahl. Welche Gefahren und Bedrohungen gibt es im Internet und wie kann ich mich dagegen schützen? In diesem Workshop lernen Sie viele praktische Tipps, Tricks und Anleitungen kennen, damit Sie sich sicherer im Internet bewegen und Ihre persönlichen Daten im Netz schützen können. Inhalte: Grundlagen der Informationssicherheit; aktuelle Gefahren: Schadsoftware, Social Engineering; wirksame Schutzmechanismen, wie z. B. Erkennen von Phishing-Mails, Verschlüsselung, Datensicherung und Passwortschutz. Ergänzt wird der Kurs durch Live-Demonstrationen: Wie nutzen Angreifer Phishing-Mails? Wir finden Hacker Ihre Passwörter?

Kursnummer YH65005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
MS Outlook 365 für Fortgeschrittene Mit Outlook effizienter und einfacher arbeiten
Sa. 15.11.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Outlook effizienter und einfacher arbeiten

Vorkenntnisse: Outlook-Grundlagen Lernen Sie in kompakter Form, wie Sie mit Outlook noch effizienter und einfacher arbeiten können. Inhalte: Ordner, Elemente und Kategorien verwalten; E-Mail-Erstellung automatisieren, Abwesenheit eintragen und Regeln erstellen; Ansichten für alle Module ändern und neu gestalten, Gruppierungen und Sortierungen festlegen; Kalender freigeben, Stellvertreterrechte erteilen; Daten archivieren, Autoarchiveinstellungen, Im- und Export von Ordnerinhalten, Aufgaben mit Outlook und To Do verwalten.

Kursnummer YH63813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
iPhone für Fortgeschrittene Für Seniorinnen und Senioren
Di. 24.02.2026 14:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres iPhones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen.

Kursnummer YH61206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Online-Kurs: Effizient arbeiten mit KI Praktische Tools für den Berufsalltag
Mo. 01.12.2025 16:30
Augsburg
Praktische Tools für den Berufsalltag

Wie können KI-Tools Ihren Arbeitsalltag produktiver gestalten? In diesem Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen – etwa für Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationen und weitere Aufgaben. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie Tools kennen, die Routinetätigkeiten automatisieren und durch die Sie spürbar Zeit sparen können. Dabei erhalten Sie auch Hinweise zur verantwortungsvollen Nutzung. Perfekt für Berufstätige, die ihre Effizienz steigern und digitale Technologien smart in ihren Alltag integrieren möchten. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH60025W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Online-Kurs: Finanzwirtschaft Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Kursinhalte: - Zahlungsverkehr im In- und Ausland - Finanzierungsregeln und -arten - Kapitalbedarfsermittlung - Finanzplanung / Cash Management - Leasing, Factoring und Forfaitierung - Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen für freie Liquidität Kursumfang Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YH60864W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Online-Kurs: Digital Storytelling mit KI
Di. 25.11.2025 18:00
Augsburg

Sie möchten Geschichten erzählen, die Ihre Zielgruppe wirklich erreichen – ob auf Ihrer Website, in den sozialen Medien oder im E-Mail-Marketing? In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe von KI authentische und überzeugende Storys entwickeln. Sie erfahren, welche Elemente eine gute Geschichte ausmachen, wie Sie Ihre Botschaft strategisch verpacken und wie KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity Sie bei der Ideenfindung, Textgenerierung und in der Redaktionsplanung unterstützen können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60138W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Online-Kurs: Vorbereitende Lohnabrechnung mit DATEV
Mo. 28.07.2025 18:00
Augsburg

Voraussetzung: keine In diesem praxisnahen Seminar wird Schritt für Schritt gezeigt, wie die Lohnabrechnung mit der Software DATEV vorbereitet und effizient durchgeführt werden kann. Teilnehmende lernen, relevante Daten korrekt zu erfassen, gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen und typische Fehler zu vermeiden. Dieser Kurs ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie für alle, die ihre Lohnabrechnungsprozesse optimieren und rechtssicher gestalten wollen. Inhalte: Datenaufbereitung von Unterlagen vor Weiterleitung an die Steuerberatungskanzlei: Personalfragebogen, Stundenzettel/Zeiterfassung, Stammdatenänderungen, Nachweise bei Minijob und Mindestlohn, etc. Der Kurs schließt mit einem Ausblick auf die Datenerfassung mit dem Programm "DATEV Lohn und Gehalt" ab. Konkrete, betriebsbezogene Fragen der Teilnehmenden können nicht behandelt werden. Anmeldeschluss: 07.07.2025 Sie erhalten spätestens 1 Woche vor Kursbeginn weitere Informationen zum Kurszugang und zum Ablauf (bitte E-Mailadresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben). Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF60816W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Internet-Grundlagen Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 10.11.2025 14:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen mit Windows Entdecken Sie das Internet sicher und souverän mit unserem Grundlagenkurs für Ältere. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einstellungen der gängigen Internet-Browser kennen, deren Bedienung sowie die Navigation auf Internetseiten. Vorsichts- und Schutzmaßnahmen gegen Risiken des Internets werden Ihr Vertrauen im Umgang mit digitalen Medien stärken. Weitere Kursinhalte: Tipps zur Suche von Informationen (auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz), E-Mails mit Anhang senden und empfangen. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YH61124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Instagram-Basics für kleine und mittlere Unternehmen und Selbstständige
Sa. 17.01.2026 10:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Voraussetzung: erste Erfahrungen mit Instagram und Facebook Dieser Kurs bietet Ideen für Unternehmerinnen und Unternehmer, mit Instagram neue Zielgruppen zu erreichen. Vorgestellt werden die Grundlagen von Instagram für Business und Tools, die die Arbeit und das Posten erleichtern.

Kursnummer YH65110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Online-Kurs: Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60886W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
Online-Kurs: Vorbereitende Lohnabrechnung mit DATEV
Fr. 10.10.2025 18:00
Augsburg

Voraussetzung: keine In diesem praxisnahen Seminar wird Schritt für Schritt gezeigt, wie die Lohnabrechnung mit der Software DATEV vorbereitet und effizient durchgeführt werden kann. Teilnehmende lernen, relevante Daten korrekt zu erfassen, gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen und typische Fehler zu vermeiden. Dieser Kurs ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie für alle, die ihre Lohnabrechnungsprozesse optimieren und rechtssicher gestalten wollen. Inhalte: Datenaufbereitung von Unterlagen vor Weiterleitung an die Steuerberatungskanzlei: Personalfragebogen, Stundenzettel/Zeiterfassung, Stammdatenänderungen, Nachweise bei Minijob und Mindestlohn, etc. Der Kurs schließt mit einem Ausblick auf die Datenerfassung mit dem Programm "DATEV Lohn und Gehalt" ab. Konkrete, betriebsbezogene Fragen der Teilnehmenden können nicht behandelt werden. Sie erhalten spätestens 1 Woche vor Kursbeginn weitere Informationen zum Kurszugang und zum Ablauf (bitte E-Mailadresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben). Zum Üben mit der DATEV-Software ist ein aktueller Windows-Rechner sowie mind. eine 17 Zoll-Bildschirmdiagonale erforderlich. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH60816W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Loading...
29.08.25 12:02:55