Skip to main content

Länderreihe am Donnerstag

Loading...
Länderkunde am Donnerstag Andalusien – Land des Lichts
Do. 13.11.2025 20:00
Augsburg
Andalusien – Land des Lichts

Multivisionsvortrag Die alten Griechen glaubten, in Andalusien das Paradies zu finden. Die Mauren beherrschten das Land 700 Jahre lang und hinterließen prächtige Bauten, wie die Mezquita Cordobas, den Alcazar Sevillas und die weltberühmte Alhambra Granadas. Reizvolle Landschaften erstrecken sich von weiten Ebenen mit mächtigen Stierweiden bis zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada. In Sevilla erleben wir die berühmte Feria de Abril mit feurigem Flamenco und vollmundigem Sherry – ein Land, das Appetit auf mehr macht.

Kursnummer YH16530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Online-Vortag: Länderkunde am Donnerstag Einmal um die ganze Welt
Do. 20.11.2025 19:00
Augsburg
Einmal um die ganze Welt

Und eines Tages war es so weit – wir waren unterwegs auf  Weltreise. Das Abenteuer unseres Lebens, dem wir seit Monaten entgegengefiebert hatten, begann. Elf Länder auf drei Kontinenten warteten darauf, von uns (meinem Mann, mir und unserer 6-jährigen Tochter) in fünf Monaten bereist zu werden. Wenn auch Sie von einer Weltreise träumen, aber den ersten Schritt scheuen - sind Sie hier genau richtig. Ich erzähle Ihnen, wie Sie am besten planen, worauf Sie achten müssen und: warum wir – die Komfortzone einmal verlassen –  immer weiter „on the road“ bleiben wollten. Auch praktische Tipps, z.B. zu Impfungen, Visa, Währungen, Sprachen, Sim-Cards, Mietwagen, erhalten Sie. Kein Ländervortrag also, sondern ein Erfahrungsbericht. Ihre persönlichen Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Kursnummer YH16535W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Länderkunde am Donnerstag Japan - ein Länderabend
Do. 04.12.2025 20:00
Augsburg
Japan - ein Länderabend

Mit dem Präsidenten der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Augsburg und Schwaben Ein spannendes Japanporträt erwartet Sie: eine Einführung in Lebensgewohnheiten und Denkweisen, u. a. mit Bildern von buddhistischen und shintoistischen Stätten sowie Szenen aus dem täglichen Leben im Hightech-Japan. Kulturgeschichtliches und Alltagsgewohnheiten der Japanerinnen und Japaner und eine Einführung in die Musik der Shakuhachi runden das Bild ab. Am Ende erwartet Sie eine kleine Kostprobe auf der japanischen Bambusflöte Shakuhachi. Dr. Wolfgang Bockhold studierte u. a. Ostasienwissenschaften (Japanologie und Sinologie) - auch in Japan, war wiss. Assistent für Japanische Sprache und Kulturgeschichte, Vorstandsmitglied der Ostasiengesellschaft (Tokyo), und ist seit Juni 2018 Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Augsburg und Schwaben. Er betreibt verschiedene Zen-Künste, wie die japanische Teezeremonie und japanische Kampfsportarten. Mit der Shakuhachi hatte er zahlreiche Auftritte - auch im japanischen Fernsehen.

Kursnummer YH16590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Länderkunde am Donnerstag Nepal
Do. 15.01.2026 20:00
Augsburg
Nepal

Fotograf und Buchautor Jonas Heimbach erzählt in seinem Vortrag von seiner fast dreimonatigen Reise mit dem Rucksack durch Nepal im Frühjahr 2020. Kurz nach seinem Abitur ist er im Alter von 19 Jahren zu diesem Abenteuer aufgebrochen, um seiner großen Leidenschaft, der Naturfotografie, nachzugehen. Ohne große Vorerfahrung musste er sich in einer völlig fremden Kultur zurechtfinden und im Verlauf seiner Reise hatte er Begegnungen mit seltenen Tieren, traumhaften Landschaften und herzensguten Menschen. Hören Sie Geschichten über Tiger, Flussdelfine und die Achttausender des Himalayas, begleitet durch zahlreiche Fotos, Videos und Illustrationen.

Kursnummer YH16600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Loading...
19.07.25 00:43:59