Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Probier was Neues Peddigrohrkorb
Do. 18.12.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Peddigrohrkorb

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir flechten mit dem Material Peddigrohr einen Korb im Durchmesser von 15 cm vom Boden bis zum Randflechtwerk selbst. Es entstehen einzigartige Unikate und kein Korb wird wie der andere.    

Kursnummer YH35605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Fotografieren mit Sony Alpha Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 29.11.2025 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die spiegellosen Sony Alpha Systemkameras, wie die Sony Alpha 6000er oder 7er Reihe, bieten Bildqualität, Geschwindigkeit, moderate Größe, geringes Gewicht, Wechselobjektive, schnelle Fokussierung, High-Speed-Serien, Filmen, geringes Bildrauschen usw. Sie erfahren dazu wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und des Zubehörs. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Kleines ganz groß Herbstliche Schätze in Ton
Fr. 10.10.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Herbstliche Schätze in Ton

Früchte des Herbstes wie z.B. Kastanien, Eicheln, Pilze, Samenkapseln ... werden in Ton geformt und durch Vergrößerung zum dekorativen Blickfang. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Abholung: Donnerstag, 30. Oktober, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YH33516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Beginnende
Mo. 20.10.2025 19:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Praxiskurs für Beginnende

Sie bekommen wertvolle gestalterische und technische Tipps wie Ihre Videoaufnahmen (normales Video, Zeitlupe, Zeitraffer) noch besser werden. Die Aufnahme der Clips, deren Schnitt, die Gestaltung und das Teilen des gesamten Videos erfolgt direkt auf dem Smartphone. Wir verwenden ein kostenloses Schnittprogramm, um aus den einzelnen Clips ein fertiges Gesamtvideo samt Texteinblendungen und Hintergrundmusik zu erzeugen. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder exportiert werden kann.

Kursnummer YH32221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YH31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Do. 13.11.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 4 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Probier was Neues Objekte aus Papierdraht
Do. 22.01.2026 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Objekte aus Papierdraht

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Aus Papierwickeldraht gestalten wir zarte Objekte und Figuren (Höhe max. 20 cm). Diese bekommen durch verschiedenartige Papiere und Stoffe ihr Aussehen. Die fertigen Kunstwerke werden auf einem Sockel fixiert.    

Kursnummer YH35606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Portraitfotografie mit Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Di. 27.01.2026 19:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer YH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Fr. 17.10.2025 18:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-) Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer YH36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 06.10.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YH32211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 11.11.2025 19:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YH39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Aquarellmalen am Wochenende Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)
Sa. 22.11.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Kursleitung bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen für Anregungen zur Verfügung.

Kursnummer YH31231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 14.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Keramik am Abend I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 02.10.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Do., 02. Oktober, 09. Oktober + 16. Oktober, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Do., 30. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 10. November, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Mi. 03.12.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Zeichnen lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 27.09.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagenwissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YH31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 22.09.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Klöppeln Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 18:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Klöppeln ist eine sehr alte Form der Spitzenherstellung. Die Technik besteht nur aus Drehen und Kreuzen und ist gut erlernbar. Beginnende werden in die Geschichte und Technik eingeführt und beginnen nach etwas Üben bereits eine erste kleine Spitze. Mehrere Entwürfe stehen zur Auswahl. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse individuell erweitern. Beginnende: Sie möchten es erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn: Tel. 0821/704295 oder info@manuela-beck.de.

Kursnummer YH34399
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Online-Kurs: Bildgestaltung u. -komposition Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Do. 08.01.2026 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

Dieser Kurs behandelt 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition und ihre fotografische Anwendung, wie z.B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32510W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Ukulele I Für Beginnende
Do. 09.10.2025 20:30
Augsburg
Für Beginnende

Musik wird gespielt! … nicht gearbeitet. Das ist die Herangehensweise, wenn mit Gesang und Ukulele musiziert wird. …und ist „Knocking On Heaven’s Door“ nicht einer der besten Partysongs ever? Sie schlagen die Lieder/Songs vor, welche innerhalb des Kurses gespielt werden. Denn es sollen Lieder sein, welche Ihnen Freude bereiten und welche Sie gerne für sich und vielleicht auch für andere und mit anderen spielen werden. In diesem Kurs werden nicht nur „Griffe“, Schlag- und Zupfmuster vermittelt . Wir wollen das Zusammenspiel von Ukulele und Stimme auf entspannte und dadurch Freude bringende Art beherrschen. Sie beginnen vom Fundament an, die Musik zu entdecken: was ist Rhythmus, was ist Ton, was sind Akkorde, was sind Pausen und was genau sind eigentlich Melodien?

Kursnummer YH37815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Malen mit farbiger Tusche und Farbstiften Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Malen mit farbiger Tusche, auch in Kombination mit wasservermalbaren Aquarellstiften, ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Technik. Sie können spielerisch die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausprobieren und mit verschiedenen Werkzeugen, z. B. Pinsel, Schwämmchen, eigene Bildideen umsetzen.

Kursnummer YH31550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Kalligraphie Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen
So. 01.02.2026 10:00
Augsburg
Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen

Weit weg von langweiliger Computerschrift können Sie die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu erlernenden Abwandlungen der persönlichen Handschrift schaffen Sie raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten.

Kursnummer YH31618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Cyanotypie - ein altes fotografisches Verfahren
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier werden wir dann mit Gegenständen und Negativen belichten. Es entstehen Bilder in einem wunderschönen Königsblau.

Kursnummer YH31637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Arbeiten im Künstleratelier: Pflanzenwelt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 22.10.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Die facettenreiche Pflanzenwelt stellt eine große Quelle der Inspiration dar. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Kalligraphie - Die gotische Kurrent Für Beginnende und Fortgeschrittene
So. 07.12.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Die gotische Kurrent diente über Jahrhunderte als flüssig schreibbare Schrift für Briefverkehr und Urkunden und ist Vorläuferin der deutschen Handschriften (z.B. Sütterlin-Schrift). Ihr lebendiger Hell-Dunkel-Kontrast und ihr ebenmäßiger Rhythmus machen sie bis heute zur reizvollen und idealen Schrift für die kalligraphische Textgestaltung.

Kursnummer YH31617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Atelierkurs: Collage mit Wachs, Papier und Acryl Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 18.10.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Lassen Sie sich ein auf einen kreativen Prozess. Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleitung ist eine erfahrene Künstlerin, die den einzelnen Teilnehmenden jederzeit als Hilfe zur Seite steht. In diesem Kurs sind alle Materialien im Kurspreis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre - Landschaft: Splendor of Winter (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 10.01.2026 09:00
Augsburg
Landschaft: Splendor of Winter (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 12.01.2026 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Schnelles Tages-Make-up
Mi. 29.10.2025 19:30
Augsburg

Sind Sie unsicher, wie Sie sich richtig schminken? Möchten Sie Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung bringen? Hätten Sie gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schönes, gepflegtes Make-up, das Sie strahlen lässt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Die Kursleiterin, eine erfahrene Visagistin, leitet Sie an, sich zu schminken, gibt Tipps und zeigt Tricks, um Ihr schönstes Ich in wenigen Schritten zum Vorschein zu bringen. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Evening´s Peace (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 17.01.2026 09:00
Augsburg
Landschaft: Evening´s Peace (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Aquarellmalen am Vormittag Für Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Dieser Kurs steht unter dem Zeichen einer möglichst freien und individuellen Interpretation der Natur. Dabei reicht die Spannbreite von sehr expressionistischen zu durchaus auch realistischen Bildfindungen. Sobald es die Witterung zulässt, werden wir Pleinairmalerei im Botanischen Garten betreiben. Bitte beachten Sie, dass dort Eintrittsgeld anfällt.

Kursnummer YH31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 07.01.2026 15:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 18.10.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Sa.,18.10. von 10:30 - 17.00 Uhr Glasieren: Fr., 21.11. von 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 8.12. von 18.30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 24.09.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 23.09.2025 09:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YH31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Weihnachtswerkstatt - zauberhafte weihnachtliche Aquarellkarten Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 22.11.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten mit mir. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Kursleitung, erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Im Kurspreis sind Karten, Umschläge und Aquarellpapier enthalten. Farben und Pinsel müssen mitgebracht werden. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31247
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 26.11.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Wir werden uns mit den Grundtechniken der Aquarellmalerei beschäftigen. Dazu gehören unter anderem Lasurtechnik, Farbschichtung (lavieren) und die Nass in Nasstechnik. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Es sind keine oder nur geringe Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Arbeiten im Künstleratelier: Fast abstrakt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir werden von einem gegenständlichen Motiv ausgehend mittels verschiedener bildnerischer Maßnahmen zu einem stark abstrahierten Bild gelangen. In unserem Fokus befinden sich lockere Linien, offene Farbflächen und Übermalungen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Viele kleine Bücher binden: Ein kreativ-experimenteller Buchbindekurs
Sa. 06.12.2025 09:00
Augsburg

Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. In der Geschichte des Buchbindens wurden je nach Bedarf und vorhandenem Material die verschiedensten Techniken entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, Kettle-Stich, japanische Stabbindung u. a. m. So können wir nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeiten, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.

Kursnummer YH31683
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Loading...
22.11.25 15:31:26