Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 21.06.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36644
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 28.04.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: VSB
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 12.03.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YF32211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Makramee-Kurs für Erwachsene: Blumenampel-Windlicht Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig
Di. 08.04.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig

Makramee-DYI liegen im Trend! Mach Sie es sich zu Hause gemütlich, z. B. mit einem Makramee für eine Pflanze oder ein Licht. In diesem Makramee-Kurs erlernen Sie spannende Knotentechniken und stellen eigene Dekorationen her. Alle benötigten Materialien werden von der Dozentin bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Materialien mitgebracht werden.

Kursnummer YF34305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
(inkl. 8,- € Material) - max. 8 Plätze
Dozent*in: Natalie Hieble
Zeichentechniken lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 28.06.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YF31006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
So geht´s - praktische Tipps für eine saubere Wohnung
Di. 27.05.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Zum ersten Mal in der eigenen Wohnung? Ein großes Haus - und die Fenster werden einfach nicht sauber? Nach dem Kochen sieht der Herd gar nicht mehr so gut aus? Putzen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben und wird auch gerne mal aufgeschoben. Ab und zu müssen diese Arbeiten trotzdem erledigt werden. Lassen Sie sich zeigen, wie einfach es sein kann und sogar Spaß macht, mit dem richtigen Know-How an die Sache heranzugehen. Denn eines steht fest - in einer sauberen Wohnung fühlt man sich wohler!

Kursnummer YF34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: VSB
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 26.05.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 11.03.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YF31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 21.05.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YF31417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Badenixen aus Ton
Sa. 05.04.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Wir töpfern lebenslustige Frauenfiguren - (es darf aber auch ein Mann sein), die gerne am Brunnen, am Teichrand oder in einer kleinen Wanne auf Ihrem Balkon planschen würden. Badeanzüge und Badekappen werden mit Engobe aufgemalt. Größe circa 30 cm. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Da der Ton noch gebrannt werden muss, können Sie die Figuren nicht gleich mit nach Hause nehmen. Abholung: 08. Mai 2025, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Martina Lang
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 25.06.2025 15:30
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Botanisch zeichnen und aquarellieren Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 17.05.2025 09:30
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteigende als auch für geübte Malende individuelle Motive zur Verfügung stehen! Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Abstraktes Malen im Künstleratelier: Lass der Farbe freien Lauf Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 06.06.2025 15:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Abstraktes Malen im Künstleratelier mit Acrylfarben, mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln. Mit starken Kontrastfarben, spannenden Bildkompositionen und mit Einsatz von unterschiedlichen Materialien entstehen starke Bilder. Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace), Kulturpark West

Kursnummer YF31516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Aquarell im kleinen Format Konventionell und frühlingshaft
Mo. 12.05.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Konventionell und frühlingshaft

Anhand der Grundtechniken Lasieren, Lavieren, Nass-in-Nass tauchen wir in die konventionelle Malweise sowie in die reduzierte Aquarelltechnik ein und gestalten klassische und frühlingshafte Miniaturaquarelle (z. B. Karten). Stets erhalten Sie von mir individuelle Hilfestellung! Der Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte geeignet. Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Malen im Künstleratelier: Abstrakt in Acryl und Mixed Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 27.08.2025 17:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten und Effekte der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und Monoprint-Elementen können abschließend weitere interessante Akzente gesetzt werden. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung.  Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 19.07.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Malen im Botanischen Garten Für Fortgeschrittene
Di. 06.05.2025 10:00
Augsburg
Für Fortgeschrittene

Vom intensiven Naturstudium ausgehend werden wir uns Schritt für Schritt eine reduzierte Bildsprache erarbeiten. Das Weiß des Papiers wird dabei zu einem wesentlichen Gestaltungselement. Wir treffen uns bei jedem Wetter am Eingang des botanischen Gartens.

Kursnummer YF31280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Dozent*in: Inge Lemmerz
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 12.07.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 12. + 13. Juli, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 25. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 31. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe. Termine: 11., 18., 25. März + 01. April

Kursnummer YF39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Aquarellmalen am Vormittag Für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Dieser Kurs steht unter dem Zeichen einer möglichst freien und individuellen Interpretation der Natur. Dabei reicht die Spannbreite von sehr expressionistischen zu durchaus auch realistischen Bildfindungen. Sobald es die Witterung zulässt, werden wir Pleinairmalerei im Botanischen Garten betreiben. Bitte beachten Sie, dass dort Eintrittsgeld anfällt.

Kursnummer YF31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Beginnende
Mi. 09.04.2025 19:00
Augsburg
Praxiskurs für Beginnende

Die Zeiten der Aufnahme von Videos mit dem Camcorder sind vorbei. Heutzutage erfolgen die Videoaufnahme, der Videoschnitt und das Teilen direkt auf dem Smartphone. Wir lernen an praktischen Übungen, welche Aufnahmemöglichkeiten Ihr Smartphone mitbringt. Auch das Schneiden des Videos und Unterlegen mit Musik üben wir auf dem Smartphone. Für fortgeschrittene Projekte verwenden wir eine kostenfreie App zum Videoschnitt. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder veröffentlicht werden kann.

Kursnummer YF32222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 10.03.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: VSB
Zeichnen lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 22.03.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YF31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs für Beginnende
Sa. 10.05.2025 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs für Beginnende

Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und Belichtungssteuerung und Autofokus richtig einsetzen? Die Kreativprogramme Tv, Av, P, Fv und die manuellen Programme B und M werden erklärt und ausprobiert. Welche Aufnahmeeinstellungen verwende ich in bestimmten Situationen, wie z. B. Portrait, Landschaft, Makro, Blitz oder Sport? Welche Wechselobjektive stehen zur Verfügung und wann verwende ich diese? Die praktische Handhabung wird erläutert und an einfachen Aufnahmesituationen ausprobiert.

Kursnummer YF32233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Handpan
Sa. 01.03.2025 10:00
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer YF36626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Charly Böck
Zeichnen wie die alten Meister Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 12.04.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...

Kursnummer YF31008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 24.05.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 23.06.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: VSB
Arbeiten im Künstleratelier: Acryl mit Spachteltechnik Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 16.07.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Sie lernen, wie Sie mit der Spachtel gegenständliche Motive in bildnerische Sprache umsetzen. Dadurch gehen Sie über die bloße Abbildung hinaus. Die Bilder sind reich an verschiedenen Effekten, Strukturen und haben ganz individuellen Charakter. Sie erfahren, wie verschiedene Bewegungen und Stellungen der Spachtel zu ausdrucksvollen Ergebnissen führen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YF31449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mo. 17.03.2025 19:00
Augsburg

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung, Gesichtsretusche) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser und Airbrush

Kursnummer YF32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 08.04.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YF32212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mi. 02.04.2025 19:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung, Gesichtsretusche) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser und Airbrush

Kursnummer YF32217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Garantiert zeichnen lernen am Abend Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 11.03.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie üben, Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet sowohl für Beginnende als auch für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer YF31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Im Urlaub skizzieren und aquarellieren
Sa. 05.07.2025 10:00
Augsburg

Sie lernen verschiedene Aquarell- und Skizziertechniken kennen, zum Beispiel Nass-in-Nass, Lasieren, Lavieren und vieles mehr. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im bildnerischen Gestalten und lernen Sie etwas über Perspektive, Komposition, Farblehre und den Aufbau einer kleinen Skizze. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Der Kurs ist für Beginnende und leicht Fortgeschrittene und alle, die gerne ihre Urlaubseindrücke in einer kleinen schnellen Skizze festhalten möchten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(Inkl. Material)
Workshop: Konzertfotografie
Fr. 27.06.2025 19:00
Augsburg

Sie fotografieren gerne und mögen Live-Musik? Sie möchten Ihre Spiegelreflexkamera besser kennenlernen und mit ihr ein Konzert fotografisch begleiten? Dann melden Sie sich gerne zum Workshop Konzertfotografie an.   In diesem Fotoworkshop lernen Sie die Grundlagen der Konzertfotografie anhand der Technik einer digitalen Spiegelreflexkamera sowie Tipps im Umgang mit Licht und Bewegung bei Live-Konzerten kennen. Danach geht es zu einem Konzertabend (Friday Night Session) im Le Coq (Treffpunkt siehe Termine), im Rahmen dessen Sie mithilfe von Aufgaben das Gelernte direkt praktisch anwenden können. Eine Bildbesprechung der angefertigten Fotos sowie die Möglichkeit, Fotogespräche zu führen, runden den Workshop ab. Der Workshop findet in Kooperation mit dem downtown music institute statt. Termine: 27.06.2025, 19.00 - 20.30 Uhr (vhs) 04.07.2025, 19.00 - 20.30 Uhr (Konzertabend im Le Coq, Weiße Gasse 8, 86150 Augsburg) 11.07.2025, 19.00 - 20.30 Uhr (vhs)

Kursnummer YF32040A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Simone Maier
Zeichnen für Beginnende ohne Vorkenntnisse
Mi. 02.07.2025 10:00
Augsburg

Ganz einfach zeichnen lernen. Unter dem Motto JEDER KANN ZEICHNEN werden wir uns an verschiedene Motive herantrauen und sie mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien umsetzen. Als Vorlage dienen uns Fotos oder Gegenstände. Die Dozentin zeigt in Schritt-für-Schritt-Vorführungen wie es geht. Es soll die Lust an der zeichnerischen Darstellung gefördert werden. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Kurstage am: 02.07. + 09.07. + 16.07.2025 Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(Inkl. Material)
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Blaze of Color Größe 40 x 30 cm)
Sa. 28.06.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Blaze of Color Größe 40 x 30 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Hände zeichnen Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 07.06.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Wer kennt es nicht? Wenn wir Menschen zeichnen oder malen wollen, dann werden die Hände bei der Umsetzung meistens vernachlässigt. Das lässt sich ändern, indem wir intensiv üben: auf der Basis der Anatomie und Proportionslehre. Zeichenvorlagen sind vorhanden.

Kursnummer YF31009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 30.06.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Loading...
01.05.25 01:41:31