Sie sind hier:
Hybrid-Kurs: Einführung in DATEV Mittelstand Lohn und Gehalt
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Buchhaltung und Kontierung, Windows-Kenntnisse
Dieser Einführungskurs vermittelt Grundkenntnisse des Programms DATEV Mittelstand im Bereich der Lohnabrechnung. Inhalt: Organisation einer Lohnabrechnung in mittelständischen Unternehmen; Anlage einer Firma; Erfassung von Mitarbeiterstammdaten; Einfache Abrechnungen (Angestellte, Arbeiter*innen, Minijob); Monatsabschluss und Auswertungen.
Ziel: Kennenlernen des Ablaufs der Lohnabrechnung mit DATEV Mittelstand; Selbständige Durchführung einfacher Abrechnungsfälle an Hand einer praxisnahen Fallstudie.
An diesem Kurs können Sie wahlweise in Präsenz oder online teilnehmen. Entscheiden Sie sich an einem der Kurstage für eine Online-Teilnahme werden Sie in einer Zoom-Konferenz simultan mit den Präsenz-Teilnehmenden mitbetreut.
Technische Voraussetzungen für Online-Teilnehmende:
Rechner mit mind. Windows 10 und 17"-Monitor. Die Demo-Software muss selbst installiert werden. Sie erhalten spätestens 1 Woche vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage, den Link zur Installation sowie den Zoom-Link zur Teilnahme am Kurs.
Anmeldeschluss: 30.06.23
Technikcheck für Online-Teilnehmende: 30.06.23, 18-19 Uhr
Material
Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV, Nachschlagewerk, Edumedia Verlag, Ausgabe 2023, ISBN 978-386718-158-7 und
Einstieg in Lohn und Gehalt mit DATEV - Fallstudien, Edumedia Verlag, Ausgabe 2023, ISBN 978-386718-157-0
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 08. Juli 2023
- 09:00