Skip to main content

Oktober

Loading...
Baumführung im Wittelsbacher Park
Mi. 08.10.2025 16:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext

In Kooperation mit Amt f. Grünordnung, Naturschutz Altbäumen, Artenschutz, Entwicklung treffen auf Verkehrssicherungspflicht und Nutzung Treffpunkt: Zugang zum Park ggü. der Elisenstraße bei der Gasdruckregelstation

Kursnummer YH80290
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Fledermäuse beobachten
Fr. 10.10.2025 17:45
Augsburg

Einheimische Fledermäuse finden sich gern im Kuhseebereich zur nächtlichen Jagd ein, wo sich verschiedene Arten gut beobachten lassen. Daneben erhalten Sie Informationen über Lebensräume, Lebensweisen und Verhalten der Tiere. Anmeldung erforderlich!

Kursnummer YH80291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Der Sieben-Kapellen-Weg westlich von Augsburg
So. 12.10.2025 08:30
Augsburg

Rundfahrt auf dem "Sieben-Kapellen-Weg" mit kleinen Wanderungen (nicht rollstuhlgeeignet) Die Siegfried und Elfriede Denzel-Stiftung hat mit Schwerpunkt im Landkreis Dillingen an neu entstandenen Radwegen sieben Wegkapellen errichtet - mit dem Zweck, Kunst, Geschichte, Kirche, Religion und Kultur zu fördern. Sieben namhafte Architekten haben sehr eigene Werke geschaffen - mit dem gemeinsamen Merkmal: Sie sind alle aus Holz gebaut. Wir besuchen alle sieben - landschaftlich sehr reizvoll gelegenen - Kapellen (Hans Engel, John Pawsen, Wilhelm Huber, Frank Lattke, Alan Jasarevic, Volker Staab, Christoph Mäckler). Leistungen: Reiseleitung, Führung, Busfahrt

Kursnummer YH80292
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Biber-Meister Bockert
Mi. 15.10.2025 17:00
Königsbrunn

Wir betrachten den Lebensraum der Biber am Lech, die für Biotopverbunde und Artenvielfalt sorgen. Treffpunkt: Parkplatz Lechstaustufe 22, Königsbrunn, Ende Fohlenhofstr.

Kursnummer YH80293
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Auf den Spuren der Fugger nach Weißenhorn Kooperation mit den Fugger'schen Stiftungen
So. 26.10.2025 08:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Kooperation mit den Fugger'schen Stiftungen

Weißenhorn darf neben Augsburg auch die Bezeichnung „Fuggerstadt“ führen. 1507 erwarb Jakob Fugger der Reiche von Kaiser Maximilian I. für 50.000 Gulden die Herrschaft über diese etwa 20 km südöstlich von Ulm gelegene Stadt. Noch vieles zeugt von dieser prachtvollen Vergangenheit, so z. B. das Fuggerschloss, das Fugger´sche Bräuhaus, das Woll- und Waaghaus. All dies lernen wir bei einem geführten Stadtrundgang durch diese „Perle unter den schwäbischen Kleinstädten“, so der ursprüngliche Werbeslogan, kennen. In der reizvollen Altstadt mit ihrer prächtigen Fachwerkhäusern und den auf die damalige Stadtbefestigung zurückgehenden Stadttoren glaubt man sich förmlich in die Zeit der Familie Fugger zurück versetzt - man sieht noch heute an manchen Stellen das Fugger´sche Lilienwappen und den Doppeladler des Reichs. Begeben wir uns auf Spurensuche. Abfahrt: Altes Justizgebäude, Fuggerstr. 86150 Augsburg 10:00–12:30 Uhr: Stadtführung ca. 60 Minuten + Fahrt nach Witzighausen und Wullenstetten. 12:30–14:00 Uhr: Mittagessen im Barfüßer (ehem. Fugger’sches Bräuhaus). Tischreservierung + offenes Angebot. 14:30– max. 15:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung 15:30– 16:30 Uhr: Vortrag Herr Dr. Reul (Fuggerwappen) 17:00 Uhr Rückfahrt nach Augsburg Leistungen: Reiseleitung, Führungen, Eintritte

Kursnummer YH80295
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Loading...
31.07.25 16:16:31