Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 11.03.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YF31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Malen im Künstleratelier: Fließende Welten: Magie aus Acrylfarbe und Alkohol Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 02.04.2025 15:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Was passiert, wenn Alkohol auf Acrylfarbe trifft? In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die spannenden Möglichkeiten dieser besonderen Kombination. Wir starten mit einem einfachen Hintergrund, den wir mit Acrylfarbe gestalten. In den folgenden Schritten tragen wir weitere Farbflächen auf, lassen Tropfen und Spuren von Alkohol auf die Farben wirken und beobachten, wie faszinierende, teils unvorhersehbare Effekte entstehen. Dieser Prozess lebt von seinem spontanen Charakter, der oft überraschende Ergebnisse liefert. Zum Abschluss verfeinern wir unsere Werke mit gezielten manuellen Bearbeitungen mit Pinsel oder Zeichenwerkzeug und verwandeln sie in lebendige, einzigartige Kunstwerke. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de

Kursnummer YF31532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 25.06.2025 15:30
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Zeichnen und Malen im Botanischen Garten Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 05.07.2025 10:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und wollen jetzt das Zeichnen und Malen von Bäumen und Pflanzen üben? Über das grobe Zeichnen kommen wir nach und nach über den Einsatz von Kontrasten und über Detailstudien zu komplett ausgeführten Zeichnungen oder gemalten Bildern. Bei Regen ziehen wir uns ins tropische Gewächshaus zurück. Eintritt Bot. Garten bitte vor Ort entrichten.

Kursnummer YF31014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Gabriela Bauer
Schnupperworkshop III - Grundtechniken des Nähens
Mi. 07.05.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie sind schon gut vertraut mit der Nähmaschine und möchten Ihre Kenntnisse aus den Schnupperkursen I und II an einem eigenen Projekt umsetzen und vertiefen? Es stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Nähen Sie bspw. ein leichtes Sommerkleid oder einen hübschen Wickelrock, eine Raglanbluse, einen praktischen Fahrradrock, eine kurze Sommerhose, ein Sweatshirt oder einen Rock mit Schlitz oder.... Bei jedem Projekt, auch beim Nähen an der Overlock, an Änderungs- oder Ausbesserungsarbeiten werden Sie fachkundig begleitet und unterstützt. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Fr. 21.03.2025 18:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-) Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer YF36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Divine Elegance (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 15.03.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Divine Elegance (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Mundharmonika: Folk- und Countryharp Workshop mit Didi Neumann
Fr. 09.05.2025 14:00
Augsburg
Workshop mit Didi Neumann

Der ideale Einstieg für Anfängerinnen und Anfänger. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. Es werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfängerinnen und Anfänger, vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen (diese kann ab € 37 erworben werden).

Kursnummer YF37425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Didi Neumann
Handlettering Schrift begreifen und gestalten
So. 13.07.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Schrift begreifen und gestalten

Sie bekommen einen Einblick ins Handlettering - genauer gesagt in das Zeichnen und Schreiben von Schrift. Mit Hilfe von nützlichen Tipps aus der Typografie arbeiten wir uns vom einzelnen Buchstaben über ganze Wörter bis hin zu kurzen Texten vor und lernen, diese natürlich auch sinnvoll zu gliedern und in Szene zu setzen!

Kursnummer YF31614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Sunset Aglow (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 05.04.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Sunset Aglow (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Für Beginnende und fortgeschrittene Beginnende (ab 16 Jahre)
Sa. 05.04.2025 10:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und fortgeschrittene Beginnende (ab 16 Jahre)

Das Spektrum der Acrylmalerei ist weit gefächert. Ihnen werden verschiedene Techniken in Verbindung mit Acryl vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Seidenpapier, Sand, Strukturpaste (z. B. Gesso), Spachteln, farbigen Tuschen, Ölkreide, Spiritus etc.

Kursnummer YF31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Aquarell und Urban Sketching Für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Neben einem Einblick in die Farbenlehre und die Grundtechniken der Aquarellmalerei beschäftigen wir uns sowohl mit der konventionellen Malweise als auch mit Urban Sketching. Hierbei wird das Motiv als schnelle Skizze mit einem Stift zu Papier gebracht und das Gezeichnete im Nachhinein mit Aquarellfarben koloriert. Dieser Kurs ist sowohl für Beginnende als auch auch für geübte Aquarellistinnen und Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Malen im Botanischen Garten Für Fortgeschrittene
Di. 06.05.2025 10:00
Augsburg
Für Fortgeschrittene

Vom intensiven Naturstudium ausgehend werden wir uns Schritt für Schritt eine reduzierte Bildsprache erarbeiten. Das Weiß des Papiers wird dabei zu einem wesentlichen Gestaltungselement. Wir treffen uns bei jedem Wetter am Eingang des botanischen Gartens.

Kursnummer YF31280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Dozent*in: Inge Lemmerz
Keramik am Vormittag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 13.03.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13., 20. + 27. März, 9:00 - 11:45 Uhr Glasieren: 10. April, 9:00 - 12:00 Uhr Abholen: 08. Mai, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 06.05.2025 19:00
Augsburg

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YF39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 18:00
Augsburg
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-)Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer YF36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Hände zeichnen Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 07.06.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Wer kennt es nicht? Wenn wir Menschen zeichnen oder malen wollen, dann werden die Hände bei der Umsetzung meistens vernachlässigt. Das lässt sich ändern, indem wir intensiv üben: auf der Basis der Anatomie und Proportionslehre. Zeichenvorlagen sind vorhanden.

Kursnummer YF31009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Online-Kurs: Bildgestaltung - Grundlagen Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Di. 13.05.2025 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Wir behandeln 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition, wie z. B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Zudem analysieren wir einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32008W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Makramee-Kurs für Erwachsene: Blumenampel-Windlicht Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig
Di. 08.04.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig

Makramee-DYI liegen im Trend! Mach Sie es sich zu Hause gemütlich, z. B. mit einem Makramee für eine Pflanze oder ein Licht. In diesem Makramee-Kurs erlernen Sie spannende Knotentechniken und stellen eigene Dekorationen her. Alle benötigten Materialien werden von der Dozentin bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Materialien mitgebracht werden.

Kursnummer YF34305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
(inkl. 8,- € Material) - max. 8 Plätze
Dozent*in: Natalie Hieble
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 23.06.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: VSB
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Do. 13.03.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Malen im Künstleratelier: Abstrakt in Acryl und Mixed Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 24.04.2025 16:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten und Effekte der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und Monoprint-Elementen können abschließend weitere interessante Akzente gesetzt werden. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung.  Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Loading...
01.05.25 18:07:07