Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in Acryl und Mixed-Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 26.01.2026 16:30
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren – auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton und mit einer Vielzahl an Werkzeugen und Farben. Dabei entstehen spannende Schichtungen aus Flächen und Formen, Linien wandern mit leichter Hand über das Bild, während wir spielerisch die Grundlagen interessanter Kompositionen erkunden. Im intuitiven Gestalten lassen wir auch dem Zufall und den Effekten verschiedener Materialien Raum. Collage-Elemente, Schriftfragmente und Monoprints setzen schließlich zusätzliche Akzente. An zwei Abenden experimentieren wir in kleiner Runde, frei, mit Freude am Ausprobieren und Lust auf das eigene kreative Tun – innerhalb der unendlichen Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
AFTER WORK - zauberhafte weihnachtliche Aquarellkarten Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di. 25.11.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten mit mir. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Kursleitung erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31248
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mo. 13.10.2025 19:00
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast, Bildausschnitt...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser.

Kursnummer YH32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Cyanotypie - ein altes fotografisches Verfahren
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier werden wir dann mit Gegenständen und Negativen belichten. Es entstehen Bilder in einem wunderschönen Königsblau.

Kursnummer YH31637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 14.01.2026 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Wir beschäftigen uns mit den Grundtechniken der Aquarellmalerei. An ein oder mehreren Wintermotiven werden wir verschiedene Möglichkeiten des aquarellierens umsetzen. Dabei geht es unter anderem um Komposition, Tonwerte und die reduzierte Farbpalette. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Es sind keine oder nur geringe Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Arbeiten im Künstleratelier: Fast abstrakt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir werden von einem gegenständlichen Motiv ausgehend mittels verschiedener bildnerischer Maßnahmen zu einem stark abstrahierten Bild gelangen. In unserem Fokus befinden sich lockere Linien, offene Farbflächen und Übermalungen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Malen im Künstleratelier: Abstrakt-florales Abenteuer – Ein florales Formenspiel auf abstraktem Grund
Mo. 10.11.2025 16:30
Augsburg
Ein florales Formenspiel auf abstraktem Grund

Wir gestalten zunächst ganz frei und intuitiv unseren abstrakten, teils organischen Hintergrund mit unterschiedlichen experimentellen Maltechniken. Dieser Ebene fügen wir eine weitere hinzu, indem wir mit Monoprint, Collage oder Schablonier-Technik florale, flächige Formen und Elemente einbringen. Skizzenhafte, freie, zeichnerische Linien oder Schriftzeichen ergänzen unsere Werke. Abstrakt trifft Florales – ein florales Formenspiel auf abstraktem Grund. Wir starten mit einer intuitiven, freien Gestaltung: Auf unseren abstrakten, teilweise organischen Hintergründen – erschaffen durch unterschiedliche experimentelle Maltechniken – setzen wir eine weitere Ebene. Florale Formen und Elemente fügen wir mithilfe von Monoprint, Collage oder Schabloniertechniken hinzu. Ergänzt wird das Ganze durch skizzenhafte Linien, zeichnerische Strukturen oder Schriftzeichen. So entstehen individuelle, lebendige Werke mit Tiefe und Ausdruck. Ein kreatives Abenteuer in drei Einheiten. Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet

Kursnummer YH31522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 19.07.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Do. 15.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Portraitfotografie mit Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Di. 27.01.2026 19:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer YH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 08.10.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Mit leichten Übungen, einfachen Motiven und der Farblehre machen wir die ersten Schritte in der Aquarellmalerei. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Online-Kurs: Bildgestaltung u. -komposition Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Do. 08.01.2026 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

Dieser Kurs behandelt 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition und ihre fotografische Anwendung, wie z.B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32510W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Abstrakte Vielfalt auf kleinem Raum – Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 04.02.2026 16:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Im Künstleratelier tauchen wir ein in die Welt der freien Gestaltung: Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Farben, Werkzeugen und Techniken. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess selbst.Auf mehreren kleinen Formaten experimentieren wir mit Linien, Formen und Flächen, entdecken spannende Bildkompositionen und lassen den Zufall mitspielen. Materialien wie Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprints bringen Lebendigkeit und Charakter in unsere Werke. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre probieren wir uns aus und entwickeln individuelle Bildserien, die persönliche Handschrift und Ausdruckskraft zeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren I
Di. 07.10.2025 19:15
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe.

Kursnummer YH39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 02.02.2026 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YH32212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 23.09.2025 18:00
Augsburg

Für den Herbst und Winter stricken wir gemeinsam kuschelige Schals, Tücher, eventuell ein Stirnband und viele weitere schöne Stücke. Auch für die Wohnung entstehen auf Wunsch praktische und dekorative Accessoires wie Kissenbezüge, Platzdeckchen und mehr. Im Kurs lernen oder vertiefen wir Grundlagen, wie den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnahmen sowie die Fertigstellung der Projekte. Wenn Sie bereits ein eigenes Projekt im Blick haben und etwas strickerfahren sind, setzen wir es gern gemeinsam um.

Kursnummer YH34380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 11.11.2025 19:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YH39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
So geht´s - Haushalt und Arbeit unter einen Hut bringen
Do. 29.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Ein langer Tag im Job und schon wieder stapelt sich die Wäsche zu Hause, der Kühlschrank ist leer und Sie haben schon gar keine Lust zum Staubsaugen? Was bringt Ihr Zeitmanagement aus dem Takt? Finden Sie heraus, was hilft, um genug Zeit und Muße auch noch für andere wichtige Dinge im Leben zu haben.

Kursnummer YH34404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Aquarellmalen am Wochenende Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)
Sa. 22.11.2025 10:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Kursleitung bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen für Anregungen zur Verfügung.

Kursnummer YH31231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Schnelles Tages-Make-up
Mi. 29.10.2025 19:30
Augsburg

Sind Sie unsicher, wie Sie sich richtig schminken? Möchten Sie Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung bringen? Hätten Sie gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schönes, gepflegtes Make-up, das Sie strahlen lässt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Die Kursleiterin, eine erfahrene Visagistin, leitet Sie an, sich zu schminken, gibt Tipps und zeigt Tricks, um Ihr schönstes Ich in wenigen Schritten zum Vorschein zu bringen. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Aquarellmalerei - malerische Himmel
Sa. 17.01.2026 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen

Landschaftsaquarelle brauchen immer einen lockeren und gut gemalten Himmel. In diesem Kurs werden wir verschiedene Möglichkeiten von Himmelsstimmungen ausprobieren. Anhand von Fotovorlagen werden wir uns Schritt für Schritt diesem Thema nähern. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon ein wenig Erfahrung mit Aquarell gesammelt haben. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Acrylmalerei am Samstag - abstrakt malen, spachteln und kleben Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 11.10.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Die Acrylmalerei bietet viele Möglichkeiten. In diesem Kurs lernen Sie mit Schritt für Schritt, Vorführungen der Kursleitung, ein abstraktes Bild zu gestalten. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß und Lust am kreativen Arbeiten und Experimentieren haben. Es kann auf Pappe oder Leinwand gearbeitet werden. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 18:00
Augsburg
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-)Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer YH36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Malen mit farbiger Tusche und Farbstiften Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Malen mit farbiger Tusche, auch in Kombination mit wasservermalbaren Aquarellstiften, ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Technik. Sie können spielerisch die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausprobieren und mit verschiedenen Werkzeugen, z. B. Pinsel, Schwämmchen, eigene Bildideen umsetzen.

Kursnummer YH31550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren II
Di. 13.01.2026 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe.

Kursnummer YH39011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Musik für Streicherinnen und Streicher
Mi. 24.09.2025 19:00
Augsburg

Im Streichorchester der Volkshochschule haben sich Laienspielerinnen und -spieler zusammengefunden, um leichte bis mittelschwere Werke der Vergangenheit und Gegenwart zu erarbeiten. Auftritte in der Öffentlichkeit sind vorgesehen. Weitere Streicherinnen und Streicher willkommen!

Kursnummer YH37810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Klöppeln Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 18:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Klöppeln ist eine sehr alte Form der Spitzenherstellung. Die Technik besteht nur aus Drehen und Kreuzen und ist gut erlernbar. Beginnende werden in die Geschichte und Technik eingeführt und beginnen nach etwas Üben bereits eine erste kleine Spitze. Mehrere Entwürfe stehen zur Auswahl. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse individuell erweitern. Beginnende: Sie möchten es erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn: Tel. 0821/704295 oder info@manuela-beck.de.

Kursnummer YH34399
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Mit Farben spielen, Formen entdecken - Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 01.12.2025 16:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, leuchtenden Farben und vor allem mit viel Freude am gestalterischen Prozess. Auf mehreren kleinformatigen Untergründen erkunden wir spielerisch Formen und Flächen, lassen Linien wandern und tauchen ein in die Grundlagen lebendiger Bildkomposition. Zufällige Strukturen, das Zusammenspiel verschiedener Materialien und überraschende Effekte sind ausdrücklich willkommen – sie bringen unsere Werke zum Leben. Wir arbeiten unter anderem mit Collage-Elementen, Schriftfragmenten und einfachen Monoprint-Techniken, die spannende Akzente setzen und zum Experimentieren einladen. In einer kleinen Runde entstehen ganz individuelle Arbeiten – begleitet von Neugier, Experimentierfreude und der Lust am eigenen Ausdruck. Am Ende des Workshops gestalten wir aus unseren Lieblingsmotiven eine persönliche kleine Serie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 16.01.2026 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: € 3,00 pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus - Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer YH36633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 23.09.2025 09:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YH31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Ebony Sea (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Ebony Sea (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Probier was Neues - Makramee Schlüsselanhänger & Tischuntersetzer
Do. 12.02.2026 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Makramee Schlüsselanhänger & Tischuntersetzer

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir knüpfen mit einfachen Makrameeknoten Schlüsselanhänger und Tischuntersetzer im Boho Style.  

Kursnummer YH35607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Probier was Neues Objekte aus Papierdraht
Do. 22.01.2026 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Objekte aus Papierdraht

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Aus Papierwickeldraht gestalten wir zarte Objekte und Figuren (Höhe max. 20 cm). Diese bekommen durch verschiedenartige Papiere und Stoffe ihr Aussehen. Die fertigen Kunstwerke werden auf einem Sockel fixiert.    

Kursnummer YH35606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
So geht´s - praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung und Wäsche
Di. 20.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Die weiße Bluse ist auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Welche Waschmittel gibt es und wie finde ich das richtige im ganzen Dickicht? Welches Waschprogramm passt zu welcher Wäsche? Anschaulich und praktisch bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - Sie sparen einiges an Geld und tun etwas Gutes für die Umwelt!

Kursnummer YH34403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Probier was Neues Peddigrohr-Korb im Boho-Style
Do. 25.09.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Peddigrohr-Korb im Boho-Style

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir flechten mit dem Material Peddigrohr einen Korb im Durchmesser von ca. 20 cm. In das Wandgeflecht können Perlen und Grasschnur mit eingearbeitet werden.

Kursnummer YH35601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 24.09.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Kursleitung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YH31416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
Arbeiten im Künstleratelier: Lichter in der Nacht mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 01.12.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Lichter in der Stadt oder einer Landschaft, eine romantisch anmutende Straßenlaterne, eine brennende Kerze wie bei G. Richter und vieles mehr - die Motivwahl ist frei. Wir lernen, wie man Lichteffekte mit der Acryltechnik wirkungsvoll in Szene setzt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Online-Kurs: Zeichnen mit Bleistiften Für Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 08.01.2026 18:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir tauchen in die Welt der Zeichenkunst ein. Unter Verwendung von Bleistiften mit unterschiedlichen Härtegraden entstehen interessante Tonwerte, die den Motiven Raum und Lebendigkeit verleihen. Der Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte - (Teilnehmende, die den Kurs schon einmal besucht haben) - geeignet. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer YH31009W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,50
Garantiert zeichnen lernen am Abend Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 23.09.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie üben, Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet sowohl für Beginnende als auch für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer YH31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Do. 05.02.2026 19:00
Augsburg

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast, Bildausschnitt,...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung,...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose App Snapseed, evtl. auch FaceApp, Perfect Me, Picnic, und Background Eraser.

Kursnummer YH32217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Loading...
01.08.25 03:41:16