Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Arbeiten im Künstleratelier: Landschaft mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 05.05.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir widmen uns verschiedenen Arten der heutigen Landschaftsmalerei. Expressiv, wild und belebt oder stark abstrahiert, sodass sie sich nur erahnen lässt. Oder zart und flächig, damit ein ruhiger Ausdruck entsteht. Sie lernen viel über Farbigkeit, Formen, Pinselführung. Ein besonderer Focus liegt auf der Darstellung des Lichts im Landschaftsbild. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen. Termine am: 05.05. + 26.05. + 02.06.

Kursnummer YF31445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 12.03.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YF32211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Sunset Aglow (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 05.04.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Sunset Aglow (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Aquarell im kleinen Format Konventionell und frühlingshaft
Mo. 12.05.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Konventionell und frühlingshaft

Anhand der Grundtechniken Lasieren, Lavieren, Nass-in-Nass tauchen wir in die konventionelle Malweise sowie in die reduzierte Aquarelltechnik ein und gestalten klassische und frühlingshafte Miniaturaquarelle (z. B. Karten). Stets erhalten Sie von mir individuelle Hilfestellung! Der Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte geeignet. Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 15.03.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 15. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 04. April, 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: 10. April, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
+ Gebühr pro Kind € 30,00
Mundharmonika: Folk- und Countryharp Workshop mit Didi Neumann
Fr. 09.05.2025 14:00
Augsburg
Workshop mit Didi Neumann

Der ideale Einstieg für Anfängerinnen und Anfänger. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. Es werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfängerinnen und Anfänger, vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen (diese kann ab € 37 erworben werden).

Kursnummer YF37425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Didi Neumann
Abstraktes Malen im Künstleratelier: Lass der Farbe freien Lauf Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 06.06.2025 15:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Abstraktes Malen im Künstleratelier mit Acrylfarben, mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln. Mit starken Kontrastfarben, spannenden Bildkompositionen und mit Einsatz von unterschiedlichen Materialien entstehen starke Bilder. Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace), Kulturpark West

Kursnummer YF31516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Viele kleine Bücher binden: Ein kreativ-experimenteller Buchbindekurs
Sa. 05.04.2025 09:00
Augsburg

Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. In der Geschichte des Buchbindens wurden je nach Bedarf und vorhandenem Material die verschiedensten Techniken entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, Kettle-Stich, japanische Stabbindung u. a. m. So können wir nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeiten, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.

Kursnummer YF31683
Malen im Künstleratelier: Abstrakt in Acryl und Mixed Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 20.08.2025 17:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten und Effekte der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und Monoprint-Elementen können abschließend weitere interessante Akzente gesetzt werden. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung.  Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 24.05.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 25.06.2025 18:00
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mo. 17.03.2025 19:00
Augsburg

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung, Gesichtsretusche) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser und Airbrush

Kursnummer YF32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YF31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
(Inkl. Modell)
Dozent*in: Sabine Kurz
Acryltechnik: Bilder mit weichen Übergängen
Mo. 14.07.2025 18:00
Augsburg

Dieser Kurs widmet sich einer Besonderheit, die in der Acrylmalerei speziell behandelt werden muss. Weil Acryl schnell trocknet, können scharfe, abgesetzte Ränder entstehen. Wir werden lernen, wie man weiche Übergänge mit Acryl malt. Wir malen Bilder, die unscharf anmuten oder unscharfe Elemente im Hintergrund haben.

Kursnummer YF31450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
So geht´s - praktische Tipps für eine saubere Wohnung
Di. 27.05.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Zum ersten Mal in der eigenen Wohnung? Ein großes Haus - und die Fenster werden einfach nicht sauber? Nach dem Kochen sieht der Herd gar nicht mehr so gut aus? Putzen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben und wird auch gerne mal aufgeschoben. Ab und zu müssen diese Arbeiten trotzdem erledigt werden. Lassen Sie sich zeigen, wie einfach es sein kann und sogar Spaß macht, mit dem richtigen Know-How an die Sache heranzugehen. Denn eines steht fest - in einer sauberen Wohnung fühlt man sich wohler!

Kursnummer YF34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: VSB
Zeichnen lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 22.03.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YF31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Musik für Streicherinnen und Streicher
Mi. 26.03.2025 19:00
Augsburg

Im Streichorchester der Volkshochschule haben sich Laienspielerinnen und -spieler zusammengefunden, um leichte bis mittelschwere Werke der Vergangenheit und Gegenwart zu erarbeiten. Auftritte in der Öffentlichkeit sind vorgesehen. Weitere Streicherinnen und Streicher willkommen!

Kursnummer YF37810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 19.07.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 22.03.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 22. + 23. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 04. April, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 10. April, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Einstieg in das Portraitzeichnen - Intensivkurs Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)
Sa. 10.05.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer YF31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Online-Kurs: Bildgestaltung - Grundlagen Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Di. 13.05.2025 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Wir behandeln 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition, wie z. B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Zudem analysieren wir einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32008W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Badenixen aus Ton
Sa. 05.04.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Wir töpfern lebenslustige Frauenfiguren - (es darf aber auch ein Mann sein), die gerne am Brunnen, am Teichrand oder in einer kleinen Wanne auf Ihrem Balkon planschen würden. Badeanzüge und Badekappen werden mit Engobe aufgemalt. Größe circa 30 cm. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Da der Ton noch gebrannt werden muss, können Sie die Figuren nicht gleich mit nach Hause nehmen. Abholung: 08. Mai 2025, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Martina Lang
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs für Beginnende
Sa. 10.05.2025 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs für Beginnende

Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und Belichtungssteuerung und Autofokus richtig einsetzen? Die Kreativprogramme Tv, Av, P, Fv und die manuellen Programme B und M werden erklärt und ausprobiert. Welche Aufnahmeeinstellungen verwende ich in bestimmten Situationen, wie z. B. Portrait, Landschaft, Makro, Blitz oder Sport? Welche Wechselobjektive stehen zur Verfügung und wann verwende ich diese? Die praktische Handhabung wird erläutert und an einfachen Aufnahmesituationen ausprobiert.

Kursnummer YF32233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Online-Kurs: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz Aus Texteingaben Bilder erschaffen
Mo. 07.04.2025 19:00
Augsburg
Aus Texteingaben Bilder erschaffen

Erfahren Sie anschaulich, wie man mit Künstlicher Intelligenz (KI) mittels einfacher Texteingaben künstlerische Bilder erzeugen kann. KI-Programme wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion sind in aller Munde. Zusammen wollen wir einige dieser Programme ausprobieren um fotorealistische Bilder, Cartoons, Comics und Anime zu erzeugen. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und wir experimentieren bis das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32226W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 12.03.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YF31416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Di. 16.09.2025 16:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, Farben und viel Freude am kreativen Prozess. Auf mehreren kleineren Formaten experimentieren wir mit Formen und Flächen, lassen Linien spielerisch wandern und lernen die Grundlagen spannender Bildkompositionen kennen. Zufällige Effekte und das Zusammenspiel der Materialien sind ausdrücklich erwünscht – sie bringen Lebendigkeit und Überraschung in unsere Werke. Zum Einsatz kommen unter anderem Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprint-Techniken, mit denen wir interessante Akzente setzen. In kleiner Runde probieren wir uns frei aus – mit Neugier, Experimentierfreude und Lust am eigenen Gestalten. Zum Abschluss stellen wir aus unseren Lieblingsmotiven eine individuelle kleine Serie zusammen. Für Einsteigende und Fortgeschrittene Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 17.05.2025 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YF35007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Max. 6 TN
Dozent*in: Ulrich Bayer
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 26.05.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 06.05.2025 19:00
Augsburg

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YF39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 30.06.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.04.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Klöppeln Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Klöppeln ist eine sehr alte Form der Spitzenherstellung. Die Technik besteht nur aus Drehen und Kreuzen und ist gut erlernbar. Beginnende werden in die Geschichte und Technik eingeführt und beginnen nach etwas Üben bereits eine erste kleine Spitze. Mehrere Entwürfe stehen zur Auswahl. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse individuell erweitern. Beginnende: Sie möchten es erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn: Tel. 0821/704295 oder info@manuela-beck.de.

Kursnummer YF34399
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Manuela Beck
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Mo. 17.03.2025 17:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Auf mehreren kleinen Formaten legen wir Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und einfachen Monoprint-Elementen können wir abschließend weitere interessante Akzente setzen. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung. Ihre schönsten Motive stellen wir am Ende zu einer kleinen Serie zusammen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für Beginnende und Fortgeschrittene. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 08.05.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 08., 15. + 22. März, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 05. Juni, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Juni, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 26.04.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 09.05.2025 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: 3 Euro pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus - Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer YF36632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sonja Poland
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 10.03.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: VSB
Frühlingsstimmung in Aquarell Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 24.03.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Die ersten Blüten erwachen aus der Winterstarre, die gelben Rapsfelder ziehen ihren Blütenteppich über die Landschaft. Mit einem malerischen Spaziergang - in unterschiedlichen Aquarelltechniken oder als reduziertes Aquarell - vertreiben wir die Frühjahrsmüdigkeit und erfreuen uns an der Farbenpracht des Frühlings. Ich begleite Sie unterstützend Schritt für Schritt zum Frühlingsaquarell. Dieser Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für geübte Aquarellistinnen und Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Online-Kurs: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz Aus Texteingaben Bilder erschaffen
Di. 25.03.2025 19:00
Augsburg
Aus Texteingaben Bilder erschaffen

Erfahren Sie anschaulich, wie man mit Künstlicher Intelligenz (KI) mittels einfacher Texteingaben künstlerische Bilder erzeugen kann. KI-Programme wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion sind in aller Munde. Zusammen wollen wir einige dieser Programme ausprobieren um fotorealistische Bilder, Cartoons, Comics und Anime zu erzeugen. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und wir experimentieren bis das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32225W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Loading...
02.05.25 03:44:32