Zeichnen und Malen
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten, sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.
Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen individuelle Motive zur Verfügung stehen! Material kann auch günstig bezogen werden. Anfragen an: sa.habiger@gmail.com.
Der Herbst fasziniert uns mit seiner einzigartigen und vielfältigen Farbenpracht dieser besonderen Jahreszeit. Lassen wir uns von diesem Farbenspiel inspirieren, von den herbstlichen Blüten, von Kürbissen und von bunten Bäumen und Sträuchern. Mit verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei führe ich Sie Schritt für Schritt durch einen malerischen Herbstspaziergang. Das passende Material kann auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!
Über das Naturstudium gelangen wir zu Bildkomposition, Farbtheorie und Farbpraxis. Dabei können mitgebrachte Gegenstände in verschiedenen Malstilen dargestellt werden; vom naturgetreuen zum möglichst großzügigen Aquarellstil. Schritt für Schritt werden Ihre künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten aufgebaut und erweitert.
Anhand von Grundformen und verschiedenen Zeichentechniken lernen Sie die ersten Schritte der Zeichenkunst. Unter Verwendung von Bleistiften mit unterschiedlichen Härtegraden entstehen interessante Tonwerte, die den Motiven Raum und Lebendigkeit verleihen. Das passende Material kann auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Entdecken Sie die Möglichkeiten, aus einem TetraPak® Kunst und Bücher zu machen! Wir werden das Ausgangsmaterial TetraPak® bearbeiten, auseinandernehmen, neu zusammensetzen, mit Farben, Zeichnungen und/oder Collagen gestalten, um diese dann zu Bucheinbänden weiterzuverarbeiten. Sie erlernen verschiedene Arten der Fadenheftung von einlagigen Heften, die dann in Ihren vorbereiteten Faux-dori Umschlag eingehängt, bzw. zu einem mehrlagigen Buch mit flexiblem Cover geheftet werden.
Der Herbst fasziniert uns mit seiner einzigartigen und vielfältigen Farbenpracht dieser besonderen Jahreszeit. Lassen wir uns von diesem Farbenspiel inspirieren, von den herbstlichen Blüten, von Kürbissen und von bunten Bäumen und Sträuchern. Mit verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei führe ich Sie Schritt für Schritt durch einen malerischen Herbstspaziergang. Das gesamte benötigte Material (außer Wasserglas, Küchenrolle, Unterlage) oder auch auszugsweise kann über mich bestellt werden u. würde Ihnen bei rechtzeitiger Bestellung - bis spätestens eine Woche vor Kursanfang – vorliegen. Anfr. u. Bestellung bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Sie lernen, wie Sie mit der Spachtel gegenständliche Motive in bildnerische Sprache umsetzen. Dadurch gehen Sie über die bloße Abbildung hinaus. Die Bilder sind reich an verschiedenen Effekten, Strukturen und haben ganz individuellen Charakter. Sie erfahren, wie verschiedene Bewegungen und Stellungen der Spachtel zu ausdrucksvollen Ergebnissen führen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.
Wir wollen anhand von Haikus ein Skizzenheft oder ein Skizzenbuch gestalten. Dabei werden wir zeichnen, malen, Stempel und Frottagen herstellen und mit Wachs die Seiten gestalten. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Schrift , die wir selbst gestalten und/oder mit Buchstabenstempel, drucken werden.
Linien im Aquarell können so viel mehr sein als nur die Kontur, die man ausmalt. Mit Linien kann man Kontraste und Details definieren sowie nachträgliche Effekte setzen. Man kann die Linien auch vernachlässigen und drüber hinaus malen, so dass das Aquarell selbst viel lockerer sein kann. Unsere Motive sind gegenständlich , wie z. B. Stillleben, Gebäude, Blumen, Landschaft, Menschen und auch so einiges an ungewöhnlichen und überraschenden Ideen. Wir benutzen neben den üblichen Aquarellfarben nur Stifte, die wahrscheinlich jeder ohnehin besitzt, wie Kugelschreiber, Füller, Buntstifte, Bleistifte. Vorkenntnisse im Aquarell sollten vorhanden sein.
Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs kann einzeln oder zusammen mit dem Kurs "Abstrakte Malerei mit Acryl I" belegt werden. Der Kurs "Abstrakte Malerei I" ist aber keine Voraussetzung. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.
Linien im Aquarell können so viel mehr sein, als nur die Kontur, die man ausmalt. Mit Linien kann man Kontraste und Details definieren, sowie nachträgliche Effekte setzen. Man kann die Linien auch vernachlässigen und drüber hinaus malen, so dass das Aquarell selbst viel lockerer sein kann. Unsere Motive sind gegenständlich , wie z.B. Stillleben, Gebäude, Blumen, Landschaft, Menschen und auch so einiges an ungewöhnlichen und überraschenden Ideen. Wir benutzen neben den üblichen Aquarellfarben nur Stifte, die wahrscheinlich jeder ohnehin besitzt, wie Kugelschreiber, Füller, Buntstifte, Bleistifte. Vorkenntnisse im Aquarell sollten vorhanden sein.
Hier können Sie experimentieren und entdecken. Es geht dabei nicht um gegenständliche Darstellung, sondern darum, Farbe, Fläche und Form wirken zu lassen. Wir fangen Zufälligkeiten ein und freuen uns an der sinnlichen Erfahrung, genießen die Freiheit des Experimentellen. Und das in einer kleinen Gruppe mit 3-4 Personen - und mit Unterstützung einer erfahrenen Künstlerin. Am Ende nehmen Sie Ihre selbst geschaffenen Werke komplett mit Passepartout und Rahmen mit nach Hause. Ein schönes Geschenk für sie selbst oder einen lieben Menschen. Das kleine, kompakte Format passt überall. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Rahmen mit Passepartout sind gegen einen kleinen Aufpreis vor Ort erhältlich. Anfahrt unter www.rittweg-kreativ.de
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und wollen jetzt das Zeichnen von Pflanzen und Tieren mit Bleistiften oder Buntstiften erlernen und üben? Wir befassen uns mit dem Zeichnen von groben Umrisslinien, um dann mit dem Einsatz von Kontrasten und Detailstudien zu komplett ausgeführten Zeichnungen zu gelangen. Wir zeichnen sowohl mit Blei- als auch Buntstiften. Nicht nur, wer Talent hat, kann zeichnen - zeichnen kann wirklich jede*r lernen.
Lassen Sie sich auf einen kreativen Prozess ein: Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleiterin ist eine erfahrene Künstlerin, die Ihnen jederzeit zur Seite steht. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.
Sie bekommen einen Einblick ins Handlettering - genauer gesagt in das Zeichnen und Schreiben von Schrift. Mit Hilfe von nützlichen Tipps aus der Typografie arbeiten wir uns vom einzelnen Buchstaben,über ganze Wörter bis hin zu kurzen Texten vor und lernen, diese natürlich auch sinnvoll zu gliedern und in Szene zu setzen!
(ca. 5 € für Skript vor Ort zu bezahlen)
Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen Tuschemalerei. Dabei kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit wenigen Pinselstrichen und anhand von schlichten, charakteristischen Naturmotiven entstehen ausdrucksstarke, reduzierte Sujets. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Tusche, Pinsel und Japanpapiere sind inklusive (Rückfragen: sa.habiger@gmail.com).
Mit leichten Übungen und einfachen Motiven machen wir die ersten Schritte in der Aquarellmalerei. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.
Sie lernen die Grundtechniken der Aquarellmalerei, ebenso die Grundlagen der Zeichnung. Und Sie erhalten individuelle Anleitung und Hilfestellung bei der Umsetzung Ihrer Bildideen.
Von den Zeichnungen der mitgebrachten Fundstücke ausgehend, erarbeiten wir mit unterschiedlichen Techniken und Arbeitsmitteln, unter Einsatz von Wachs, Holzlasur und Ölfarben, eine stimmige Komposition.
Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den eigenen kreativen Ausdruck in Acryl und Mischtechnik zu entwickeln. Wir arbeiten frei und abstrakt; durch die Kombination mit Farben, Stiften, Kreide und Spachtel verdichten Sie nach und nach ihr Werk. Mit starken Kontrastfarben, einer spannenden Bildkomposition und der Entwicklung einer eigenen Malweise erleben Sie Ihre Kreativität.
Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. Die verschiedensten Bindetechniken wurden dazu entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, japanische Stabbindung u. a. m. Auch beim Material für den Bucheinband sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. So können nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeitet werden, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Dozentin erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Im Kurspreis sind Karten und Aquarellpapier enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.
Erhalten Sie einen Einblick in die moderne Kalligrafie! Nach einer kleinen Materialkunde beschäftigen wir uns mit dem Aufbau von einzelnen Buchstaben bis hin zu ganzen Wörtern und kurzen Texten. Ob verspielt oder modern und schlicht: Lassen Sie sich inspirieren!
Wir widmen uns verschiedenen Arten der heutigen Landschaftsmalerei. Expressiv, wild und belebt oder stark abstrahiert, sodass sie sich nur erahnen lässt. Oder zart und flächig, damit ein ruhiger Ausdruck ensteht. Sie lernen viel über Farbigkeit, Formen, Pinselführung. Ein besonderer Focus liegt auf der Darstellung des Lichts im Landschaftsbild. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.
In einem kreativen Prozess erarbeiten wir sowohl Proportionen als auch den Ausdruck der menschlichen Figur. Ob im Raum oder in der Landschaft, der Mensch steht stets im Raum. Realistisch oder abstrahiert - besonders wird der Focus auf die individuelle Entwicklung jedes/r Einzelnen gelegt. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet.
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Ob gefiedert, getupft, gestreift oder glatt. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Schritt für Schritt Tiere mit unterschiedlichen Fellarten bzw. Gefiedern zu aquarellieren. Für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen stehen diverse Motive zur Verfügung. Sie erhalten stets individuelle Hilfestellung und Unterstützung! Das gesamte benötigte Material (außer Wasserglas, Küchenrolle, Unterlage) oder auch auszugsweise kann über mich bestellt werden u. würde Ihnen bei rechtzeitiger Bestellung - bis spätestens eine Woche vor Kursanfang – vorliegen. Anfr. u. Bestellung bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Dozentin erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Im Kurspreis sind Karten und Aquarellpapier enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.
Das Spektrum oder Acrylmalerei ist weit gefächert. Ihnen werden verschiedene Techniken in Verbindung mit Acryl vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Seidenpapier, Sand, Strukturpaste (z. B. Gesso), Spachteln, farbigen Tuschen, Ölkreide, Spiritus etc.
Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen individuelle Motive zur Verfügung stehen! Material kann auch günstig bezogen werden. Anfragen an: sa.habiger@gmail.com. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen, sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Hier können Sie experimentieren und entdecken. Es geht dabei nicht um gegenständliche Darstellung, sondern darum, Farbe, Fläche und Form wirken zu lassen. Wir fangen Zufälligkeiten ein und freuen uns an der sinnlichen Erfahrung, genießen die Freiheit des Experimentellen. Und das in einer kleinen Gruppe mit 3-4 Personen - und mit Unterstützung einer erfahrenen Künstlerin. Am Ende nehmen Sie Ihre selbst geschaffenen Werke komplett mit Passepartout und Rahmen mit nach Hause. Ein schönes Geschenk für sich selbst oder einen lieben Menschen. Das kleine, kompakte Format passt überall. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Rahmen mit Passepartout sind gegen einen kleinen Aufpreis vor Ort erhältlich. Atelier: Gubener Str. 11, 86156 Augsburg (Anfahrt unter www.rittweg-kreativ.de)
Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.