Skip to main content

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich politische Bildung und gesellschaftlichen Dialog

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich politische Bildung und gesellschaftlichen Dialog

 

Was Sie tun:

  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich gesellschaftliche und politische Bildung (z. B. Seminare, Workshops, Diskussionsformate offline und online, Veranstaltungsreihen, Exkursionen)
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und neuen Formaten zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen (z. B. KI, Demokratie, Wirtschaft, Teilhabe, Migration, Nachhaltigkeit, Diversität, Erinnerungskultur)
  • Betreuung und Auswahl geeigneter Kursleitungen
  • Zusammenarbeit mit externen Referentinnen und Referenten, Kooperationspartnern aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Kulturinstitutionen
  • Beratung und Betreuung der Teilnehmenden
  • Begleitung und Evaluation der Angebote sowie Sicherstellung der pädagogischen Qualität
  • Öffentlichkeitsarbeit für Bildungsangebote (Flyer, Website, Social Media)
  • Entwicklung neuer Formate (YouTube, Instagram, etc.)
  • Teilnahme an Netzwerktreffen
  • Unterstützung bei der Akquise und Abrechnung von Fördermitteln

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Praxiserfahrung in der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen (offline und online) im Bereich gesellschaftlicher oder politischer Bildung
  • Ausgewiesene Erfahrungen in der Kommunikation bezüglich gesellschaftlicher Entwicklungen und politischen Diskursen auf lokaler, nationaler und/oder internationaler Ebene
  • Mut, Rückgrat und Freude an echter Auseinandersetzung und ein offenes Ohr für unterschiedliche Perspektiven
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Begeisterung für pädagogische und organisatorische Aufgaben
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
  • Ein sicherer Umgang mit sozialen Medien, digitalen Tools und Interesse an der Entwicklung und Durchführung neuer digitaler Formate

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Bildungseinrichtung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Betriebliche Altersversorgung, jährliche Sonderzahlung und Leistungsvergütung
  • Zuschuss zum Jobticket und kostenloser Besuch von vhs-Kursen
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Vergütung nach TVöD/VKA Entgeltgruppe 10
  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitszeit: 30,00 Wochenstunden
  • Eine angenehme Atmosphäre in einem engagierten und motivierten Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (bitte Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und die wichtigsten Zeugnisse in einer Datei) bis 17.08.2025
ausschließlich per E-Mail an personal@vhs-augsburg.de 
Für Fragen wenden Sie sich gerne an Gabriela Abendroth unter 0821 / 50265 - 42. 

19.08.25 02:51:24