Skip to main content

Loading...
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 11.11.2025 18:00
Augsburg

Für den Herbst und Winter stricken wir gemeinsam kuschelige Schals, Tücher, eventuell ein Stirnband und viele weitere schöne Stücke. Auch für die Wohnung entstehen auf Wunsch praktische und dekorative Accessoires wie Kissenbezüge, Platzdeckchen und mehr. Im Kurs lernen oder vertiefen wir Grundlagen wie den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnahmen sowie die Fertigstellung der Projekte. Wenn Sie bereits ein eigenes Projekt im Blick haben und etwas strickerfahren sind, setzen wir es gern gemeinsam um.

Kursnummer YH34381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Hatha Yoga für Frauen Für Beginnende und leicht Fortgeschrittene
Di. 11.11.2025 18:10
Augsburg
Für Beginnende und leicht Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in eine sanfte und achtsame Hatha-Yoga-Einheit, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt ist. In dieser 60-minütigen Stunde erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus Atemübungen (Pranayama), klassischen Hatha-Yoga-Haltungen (Asanas) und einer tiefen Entspannung zum Abschluss. Ganz gleich, ob Sie neu im Yoga sind oder bereits erste Erfahrungen mitbringen – Sie sind herzlich willkommen! Die Stunde richtet sich besonders an Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene. Freuen Sie sich auf klare Anleitungen, eine liebevolle Begleitung und ausreichend Raum für Ihre persönliche Entwicklung.

Kursnummer YH44669
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Italienisch A1: Am Abend - ab Lektion 1
Di. 11.11.2025 18:15
Augsburg
Am Abend - ab Lektion 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer YH54015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Online-Kurs: Suchmaschinenoptimierung SEO mit KI Wie Sie Ihre Website mithilfe künstlicher Intelligenz optimieren
Di. 11.11.2025 18:30
Augsburg
Wie Sie Ihre Website mithilfe künstlicher Intelligenz optimieren

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe moderner Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Website für Suchmaschinen (SEO) optimal gestalten. Erfahren Sie, wie KI-Tools und -Technologien Ihnen helfen können, relevante Keywords zu identifizieren, Inhalte zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern, um Ihre Website für Google und Co. attraktiver zu machen. Ob zum Einstieg oder als fortgeschrittene/r Website-Betreiberin oder Website-Betreiber – dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen und konkrete Werkzeuge, um Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu bringen. Begleitet von anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie Ihren SEO-Prozess effizient und nachhaltig gestalten können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH65250W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Online-Kurs: Geld verdienen an der Börse - Aufbaukurs Aktienauswahl nach charttechnischen und fundamentalen Erwägungen, optimale Depotstruktur und ...
Di. 11.11.2025 19:00
Augsburg
Aktienauswahl nach charttechnischen und fundamentalen Erwägungen, optimale Depotstruktur und ...

Voraussetzung: "Geld verdienen an der Börse - Grundlagen" Viele Anlegerinnen und Anleger kaufen Aktien und Fonds, weil sie irgendwelchen Empfehlungen folgen. Ohne ein solides Grundwissen über Börsengeschäfte ist das aber nicht zu empfehlen. Es ist vorteilhaft, sich mit dem Einmaleins der Aktienanlage gründlich vertraut zu machen. So kann eigenverantwortlich geplant und gehandelt werden. Der Aufbaukurs behandelt die Themen Aktienauswahl, Risikoanalyse, Anlagestrategie, Aktienanalyse fundamental und charttechnisch. Bei den Webkonferenzen können Sie sich direkt mit dem Kursleiter austauschen und erhalten unmittelbare Rückmeldung auf Ihre Fragen. Der Dozent ist seit 20 Jahren Vorstand des Aktienvereins CRESCENDO und gibt sein Wissen im Rahmen zahlreicher Kurse und Seminare weiter. Im Teilnahmeentgelt ist ein umfangreiches Skript enthalten, welches Ihnen der Kursleiter in Datei-Form zur Verfügung stellen wird. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Lautsprecherausgabe (Mikrofon und Webcam sind nicht zwingend erforderlich) - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH13331W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 11.11.2025 19:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YH39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Quantencomputer Wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst
Di. 11.11.2025 19:30
Augsburg
Wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst

Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine neue Methodik des Rechnens basierend auf Quantenbits und ermöglichen somit die Lösung schwieriger und komplexer Probleme, die für Wirtschaft und Wissenschaft relevant sind. In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte beim Verständnis der Grundlagen und der Funktion von Quantencomputern gemacht und Durchbrüche bei der Weiterentwicklung der Hardware- und Softwaretechnologie, bei der Verbesserung der Algorithmen und bei der Entwicklung von relevanten Anwendungen erzielt. Heike Riel ist IBM Fellow, Leiterin der Abteilung Science of Quantum & Information Technologies und leitet IBM Research Quantum Europe & Africa. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt.

Kursnummer YH18030W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Meditation statt Hektik Zu Weihnachten sich selber beschenken
Di. 11.11.2025 20:00
Augsburg
Zu Weihnachten sich selber beschenken

Wie erreichen Menschen in den großen Traditionen von Ost und West ihre Gelassenheit und humorvolle Weisheit? Sitzende Meditation in Stille mit gütiger Disziplin gegenüber sich selber ist ein Weg. Einfache Übungen für Beginnende und Fortgeschrittene mit Körperwahrnehmung und geistiger Achtsamkeit unterstützen bei den ersten Schritten, Ausgleichsübungen helfen, den Körper zu lockern und Impulsvorträge ermöglichen zu verstehen, was Meditation bewirkt und wie man Blockaden auf dem Weg der Meditation meistern kann. 40 Jahre Meditationserfahrung und 30 Jahre Mediationsseminare, auch an der VHS, sind die Erfahrungen, die ich in diesem Seminar mit Ihnen teilen möchte.

Kursnummer YH43500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Spanisch A1: Kompaktkurs - ab Lektion 5
Di. 11.11.2025 20:00
Augsburg
Kompaktkurs - ab Lektion 5

Für Teilnehmende, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausarbeiten umso wichtiger.

Kursnummer YH55108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Italienisch A1: Am Vormittag - ab Lektion 1
Mi. 12.11.2025 08:30
Augsburg
Am Vormittag - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Es gibt viele Gründe dafür, warum man Italienisch lernt. Ob für den Urlaub, um sich mit den Freunden zu unterhalten, oder einfach nur aus kulturellem Interesse: In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Italienisch auf eine unterhaltsame Weise zu lernen. 90 minuti di esercizi, conversazione e giochi in italiano! Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer YH54022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
"Saurengreinswinkel, Eserwall, Kitzenmarkt" Unbekannte(re)s im Blickpunkt der Stadtgeschichte
Mi. 12.11.2025 14:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Unbekannte(re)s im Blickpunkt der Stadtgeschichte

Treff: Haupteingang Puppenkiste Führung:Ernst Weidl OStD a.D. Mit Voranmeldung. Wenn Sie ohne Anmeldung dazukommen, erfolgt Anmeldung vor Ort nur, wenn noch Plätze frei sind.

Kursnummer YH25210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Yoga für junge Leute
Mi. 12.11.2025 16:15
Augsburg

Yogakurs für junge Leute – beweg dich, atme durch, finde deinen Flow! Du suchst nach einem Ausgleich zum Alltag, willst fitter werden oder einfach mal abschalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Egal ob Beginnende oder mit Vorerfahrung – wir starten da, wo du stehst, und entwickeln uns gemeinsam weiter. Mit abwechslungsreichen Yoga-Sessions arbeiten wir an Flexibilität, Kraft, Balance und innerer Ruhe. Ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarem Fortschritt. Bring bequeme Kleidung, Neugier und dich selbst mit – der Rest kommt von allein. Let’s flow!

Kursnummer YH44848
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,50
Qigong-Übungen aus dem Spiel der 5 Tiere: "Furchtlos wie ein Tiger, beweglich und dynamisch wie ein Hirsch"
Mi. 12.11.2025 18:00
Augsburg
"Furchtlos wie ein Tiger, beweglich und dynamisch wie ein Hirsch"

Die Übungen aus dem "Spiel der 5 Tiere" gehen der Überlieferung nach auf den berühmten Arzt und Gelehrten Hua Tuo (2. Jh. u.Z.) zurück, angelehnt an Konzepte der Chinesischen Medizin von den „5 Wandlungsphasen“. In der Ausformung von Jiao Guorui (1923-1997) werden Anmut, Kraft und Ursprünglichkeit von Bär, Kranich, Tiger, Hirsch und Affe lebendig. Durch das "Ausleihen“ von Eigenschaften dieser 5 Tiere können wir uns auf natürlichen Kräfte in uns zurückbesinnen und eine Verbindung zu den Kräften der Natur herstellen. Die langsamen, harmonischen Bewegungen bieten zudem die Möglichkeit, sich gegenüber den vielfältigen, meist sehr schnell zu erfüllenden Anforderungen von außen innere Ruhe, Entspannung und Kraft zu erarbeiten - im Sinne des Ausgleichs von Yin und Yang. Vorkenntnisse sind von Vorteil.

Kursnummer YH44155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Vegetarische Weltreise: Burma - unentdeckte Köstlichkeiten (vegan)
Mi. 12.11.2025 18:00
Augsburg

Burma - zwischen Indien, China und Thailand gelegen - hat von den umliegenden Kulturen viele Einflüsse erhalten und daraus dennoch eine eigenständige Kochkunst entwickelt. So sind viele Gerichte entstanden, die ebensolche Juwelen sind wie das Land selbst. Lassen Sie sich entführen, um einige dieser Schätze zu entdecken!

Kursnummer YH40305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Online Kurs: Die Kraft des Schweigens Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichen
Mi. 12.11.2025 18:30
Augsburg
Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichen

In unserer hektischen Welt, in der Worte oft im Überfluss fließen, wird die Kunst des Schweigens immer wertvoller. Ob im Berufsleben oder im privaten Umfeld – wer gezielt Stille einsetzt, kann Gespräche wirkungsvoller lenken, Vertrauen aufbauen und Konflikte entschärfen. Doch wie gelingt es, durch bewusste Pausen und präzise gewählte Worte überzeugender aufzutreten?Dieses praxisnahe Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit weniger Worten mehr Wirkung erzielen. Sie lernen, wie strategisches Schweigen Ihre Kommunikationsfä- higkeit stärkt, Ihre Präsenz erhöht und Ihnen hilft, in schwierigen Gesprächssituationen souverän zu bleiben. Das erwartet Sie: - Die Macht der Stille: Wie Sie mit gezieltem Schweigen Ihre Autorität und Wirkung steigern - Interaktive Übungen: Praktische Anwendung in Rollenspielen und Fallstudien - Weniger reden, mehr erreichen: Bewusste Wortwahl und kluge Pausen in Gesprächen nutzen - Praxisnahe Impulse: Wie Sie Schweigen in Führung, Verhandlungen und im Alltag strategisch anwenden Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH14112W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Wozu sind wir hier? Lebenssinn finden – ohne Religion, aber mit Tiefe
Mi. 12.11.2025 19:00
Augsburg
Lebenssinn finden – ohne Religion, aber mit Tiefe

Was gibt dem Leben Sinn – und warum ist das heute für viele Menschen so schwer zu beantworten? In einer Zeit, in der traditionelle Deutungsmuster schwinden, steigt die Bedeutung individueller Orientierung. Die moderne Sinnforschung – insbesondere durch Tatjana Schnell – zeigt eindrucksvoll, welchen Einfluss gelebter Lebenssinn auf Gesundheit, Engagement und Lebensfreude hat. Im Vortrag erfahren Sie, wie Menschen Sinn erleben, wo sie ihn suchen – und was ihn nachhaltig macht. Philosophie, Psychologie und persönliche Erfahrungen liefern dabei ganz unterschiedliche, aber sich ergänzende Antworten. Der Vortrag legt Wert auf wissenschaftliche Erkenntnisse, ist lebenspraktisch angelegt und lädt zur gemeinsamen Reflexion ein.

Kursnummer YH20318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
KI-Agenten übernehmen – ein Blick in die Zukunft der Arbeit
Mi. 12.11.2025 19:00
Augsburg

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant. Erfahren Sie, was KI-Agenten von Chatbots und Assistenten unterscheidet, was sie heute schon können und welche Berufe betroffen sind. Ein spannender Ausblick darauf, wie KI unsere Jobs in Zukunft beeinflussen wird. Andreas Varesi, Ingenieur und Zukunftsforscher

Kursnummer YH12783
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Online-Vortrag: Demokratie im Gespräch - Webtalk Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?
Mi. 12.11.2025 19:00
Augsburg
Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?

Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben grundlegend und stellt Regierungen weltweit vor immense Herausforderungen. Mit dem sogenannten AI Act haben die EU-Mitgliedstaaten 2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet. Doch auch andere Staaten wie die USA setzen Regeln zum Einsatz von KI. Welche unterschiedlichen Herangehensweisen zeichnen sich dabei ab? Seien Sie dabei und werfen Sie mit uns und unseren Expertinnen und Experten einen Blick auf die globalen Fortschritte und Herausforderungen bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz.

Kursnummer YH13011W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Baukunst in Augsburg 1918 - 1945
Mi. 12.11.2025 19:00
Augsburg

Diese  Epoche  bedeutet eine raue Wirklichkeit,  ist aber auch eine spannende Übergangszeit von der konservativen Kunst der Vorkriegszeit  über den Zackenstil  zur  Neuen Sachlichkeit. Es ist die  Periode der Wohnhöfe, aber auch der Siedlungen und Kirchenneubauten. Ein bildreicher Vortrag mit Buchautor Karl Fieger ("Jugendstil in Augsburg", zuletzt veröffentlicht: "Baukunst in Augsburg 1918 - 1945")

Kursnummer YH22265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Online-Kurs Italienisch A1: Am Vormittag - ab Lektion 1
Do. 13.11.2025 09:00
Augsburg
Am Vormittag - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die Augsburger vhs von Mailand aus. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54031W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Spanisch B1: Kompaktkurs - ab Lektion 9
Do. 13.11.2025 09:30
Augsburg
Kompaktkurs - ab Lektion 9

Kursnummer YH55318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,50
Englisch B2/C1: Let´s talk!
Do. 13.11.2025 10:15
Augsburg
Let´s talk!

You would like to have a place for practising your spoken English? So why don´t you join this class? There will be plenty of chance to talk freely in a relaxed environment with the result that you gain self-confidence when speaking English. Most talking should be done by the class not by the teacher.

Kursnummer YH52366
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
"Ein Mann von vielen Witz und Klugheit" Auf den Spuren der Mozarts in Augsburg
Do. 13.11.2025 14:00
Augsburg
Auf den Spuren der Mozarts in Augsburg

Leopold Mozart steht bis heute im Schatten seines Sohnes Wolfgang. Nur wenige wissen, dass er selbst ein produktiver Komponist, Manager, Verleger und Vater von W. A. Mozart war und 1711 in Augsburg geboren wurde. Wir folgen seinem Leben und Wirken vom Augsburger Dom über den Fronhof, vorbei an der Heilig-Kreuz-Kirche zum Mozart-Haus, dem Geburtshaus von Leopold Mozart. Bei einem Besuch im Mozarthaus erwartet uns nicht nur die Erstausgabe seiner "Violinschule" aus dem Jahr 1756 sondern auch ein Raum voller Musik. Treffpunkt: Brunnen vor dem Dom. Eintritt extra! Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YH11689
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Augsburg - Wir müssen reden Einsamkeit - ein Thema, nicht nur für Ältere
Do. 13.11.2025 17:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Einsamkeit - ein Thema, nicht nur für Ältere

In Kooperation mit dem Sozialreferat Augsburg Was tun gegen das wachsende Phänomen der Einsamkeit, bei dem das Alter zunehmend keine Rolle mehr spielt? Mit Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern aus verschiedenen Bereichen: Angela Kemming Senioren-Fachberatung der AWO Augsburg im Sozialzentrum Herrenbach), Hildegard Steuer/Gisela Prechtl (Telefonseelsorge), Pia Haertinger (SKM) & Birgit Burkhardt (Freiwilligenzentrum), Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg Moderation: Martin Schenkelberg, Sozialreferent der Stadt Augsburg Ort: Moritzpunkt, Maximilianstr. 28 · 86150 Augsburg Um Anmeldung wird gebeten.

Kursnummer YH12784
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Probier was Neues Makramee Sterne & Kranz
Do. 13.11.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Makramee Sterne & Kranz

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir knüpfen mit einfachen Makrameeknoten weihnachtliche Sterne und aus einem Metallring und Garn entsteht ein wunderschöner Kranz zum Aufhängen.

Kursnummer YH35604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Griechische Küche - modern interpretiert
Do. 13.11.2025 17:30
Augsburg

Wer kennt sie nicht, die griechische Küche mit Gyros, Souvlaki und Co.? In ihren letzten Griechenlandurlauben hat die griechische Küche die Dozentin auf eine ganz andere Art und Weise verzaubert, nämlich mit viel frischem Gemüse in vielerlei Variationen - egal ob als Salat, Beilage oder "Star" des Hauptgangs! Alle Fleischliebhaber werden auch auf ihre Kosten kommen, dieses wird aber nicht die Hauptrolle spielen. ;-) Lassen Sie sich überraschen und erhalten Sie einen Einblick, welche enorme Vielfalt die griechische Küche zu bieten hat!

Kursnummer YH40307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Online-Kurs Italienisch A1: Am Abend - ab Lektion 1
Do. 13.11.2025 18:00
Augsburg
Am Abend - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54035W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Do. 13.11.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Online-Kurs Italienisch A2+: Conversazione e ripasso
Do. 13.11.2025 18:00
Augsburg
Conversazione e ripasso

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. In diesem kurzen Kurs wiederholen wir den Wortschatz und die grammatikalischen Strukturen, die auf der Niveaustufe A2 wichtig sind. Das Sprechen steht im Vordergrund. Der Kursleiter Federico Mori hält seine Kurse für die Augsburger vhs von der Toskana aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54286W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Was mich ärgert, entscheide ich! Über den konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen
Do. 13.11.2025 19:00
Augsburg
Über den konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen Tipps und Tricks für einen erfolgreichen, konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen. Sie erfahren, wie Sie etwas präzise wahrnehmen und dabei die gefühlte Bedeutung im eigenen Inneren im Blick behalten. Wir wandern oft mit mangelnder Konzentration von einem Thema zum anderen und erlauben unserem Umfeld, unser Bewusstsein von einem Bereich des Geistes in den nächsten zu schubsen, ohne uns selbst mit ausreichendem Freiraum authentisch wahrzunehmen. In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie in unterschiedlichen Gesprächs- und Konfliktsituationen authentisch und kompetent intervenieren. Sie lernen als Ihr eigener Beobachter aus einer inneren Distanz heraus die gefühlte Bedeutung des soeben Erlebten bewusster wahrzunehmen.

Kursnummer YH14050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Online-Kurs: Aktien und ETFs für Frauen Einstiegskurs kompakt
Do. 13.11.2025 19:00
Augsburg
Einstiegskurs kompakt

Die Börse ist keine reine Männerdomäne. Weltweit sind Millionen Frauen als Privatinvestorinnen an der Börse tätig. In diesem Online-Kurs bekommen Sie Schritt für Schritt eine Einführung in die Börsenthematik sowie in die Finanzinstrumente Aktien und ETFs. Sie erfahren, wie die Börse funktioniert und welche Broker zur Auswahl stehen. Kursinhalte: Sind Frauen die besseren Anleger? Funktion der Wertpapierbörse; Aktien und Aktienindizes; ETFs und ETF-Arten; ein Wertpapier-Depot eröffnen; ETFs auswählen mit System. Frau Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Trainerin für Verbraucherbildung. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH13342W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)
Do. 13.11.2025 19:30
Augsburg

Mit 99 % sind Bonobos und Schimpansen die dem Menschen nächsten Verwandten auf unserem Planeten. Interessieren wir uns für die menschliche Entwicklungsgeschichte, dienen diese beiden Arten als Referenzmodell, um die ökologischen und sozialen Zwänge, die uns im Laufe der Entstehungsgeschichte geformt haben, zu verstehen. Bonobos verkörpern dabei meist den friedliebenden Part und werden gerne herangezogen, um ein Idealbild gesellschaftlichen Miteinanders zu vermitteln. Barbara Fruth berichtet aus 30 Jahren Bonoboforschung im Tieflandregenwald des Kongobeckens und zeigt die Bandbreite des Verhaltens dieser faszinierenden Menschenaffenart. Sie zeigt, was wir von Bonobos lernen können und welche Bedeutung sie über ihre Rolle als Analogmodell hinaus für den Menschen haben. Prof. Dr. Barbara Fruth ist Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz

Kursnummer YH10146W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Philosophieren mit KI Genialität oder Manipulierbarkeit?
Do. 13.11.2025 20:00
Augsburg
Genialität oder Manipulierbarkeit?

Was macht KI mit unserem Denken? Wie verändern ChatGPT und seinesgleichen, Fake News, Deepfakes etc. unser Denken und unser moralisch-ethisches Handeln? Anhand von Prompts, Bildern und Texten betrachten wir, wie sich die Grenzen von Wahr und Falsch verschieben können, aber auch wo die Grenzen der KI sind und wo wir sie selbst setzen müssen. Begleiten Sie mich auf eine Reise durch die Manipulierbarkeit eines Systems, das versucht, uns zu manipulieren, und sehen Sie, warum die Philosophie die KI noch immer schlägt. Kleine Gruppe - max. 15 Personen.

Kursnummer YH20130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Kombi-Vortrag: Syrien nach dem Ende des Assad-Regimes
Do. 13.11.2025 20:00
Augsburg

Am 08.12.24 wurde das Assad-Regime in Syrien gestürzt und damit endete eine über 50 Jahre währende Herrschaft der Familie Assad. Der Sturz des Regimes kam für alle Beobachterinnen und Beobachter und für die Familie selbst sehr überraschend. Wie wird es weitergehen? Gibt es eine friedliche Zukunft für das geschundene Land? Oder wird die Türkei von Norden her den dann jungen Staat bedrohen? Was wird Israel für seine künftige Sicherheit unternehmen, mit einem womöglich desolaten Staat an seiner Nordgrenze? Werden die Kurden versuchen, ihren Traum von einem eigenen Staat in die Realität umzusetzen? Und letztendlich: Wie agieren die USA, Russland und die VR China? Mit Orientalist Matthias Hofmann gehen wir diesen Fragen nach und diskutieren denkbare Szenarien. 

Kursnummer YH12392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Kombi-Vortrag: Syrien nach dem Ende des Assad-Regimes
Do. 13.11.2025 20:00
Augsburg

Am 08.12.24 wurde das Assad-Regime in Syrien gestürzt und damit endete eine über 50 Jahre währende Herrschaft der Familie Assad. Der Sturz des Regimes kam für alle Beobachterinnen und Beobachter und für die Familie selbst sehr überraschend. Wie wird es weitergehen? Gibt es eine friedliche Zukunft für das geschundene Land? Oder wird die Türkei von Norden her den dann jungen Staat bedrohen? Was wird Israel für seine künftige Sicherheit unternehmen, mit einem womöglich desolaten Staat an seiner Nordgrenze? Werden die Kurden versuchen, ihren Traum von einem eigenen Staat in die Realität umzusetzen? Und letztendlich: Wie agieren die USA, Russland und die VR China? Mit Orientalist Matthias Hofmann gehen wir diesen Fragen nach und diskutieren denkbare Szenarien. 

Kursnummer YH12392W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Länderkunde am Donnerstag Andalusien – Land des Lichts
Do. 13.11.2025 20:00
Augsburg
Andalusien – Land des Lichts

Multivisionsvortrag Die alten Griechen glaubten, in Andalusien das Paradies zu finden. Die Mauren beherrschten das Land 700 Jahre lang und hinterließen prächtige Bauten, wie die Mezquita Cordobas, den Alcazar Sevillas und die weltberühmte Alhambra Granadas. Reizvolle Landschaften erstrecken sich von weiten Ebenen mit mächtigen Stierweiden bis zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada. In Sevilla erleben wir die berühmte Feria de Abril mit feurigem Flamenco und vollmundigem Sherry – ein Land, das Appetit auf mehr macht.

Kursnummer YH16530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Paarmalen - Malen Sie Ihre Liebesgeschichte zu zweit - Ihr Kunstwerk als Gästebild für Ihre Hochzeit
Fr. 14.11.2025 14:00
Augsburg
Ihr Kunstwerk als Gästebild für Ihre Hochzeit

Ein besonderer kreativer Workshop für Paare und Hochzeitspaare. Unter meiner Anleitung malen Sie Ihre persönliche Liebesgeschichte! Ein freies Arbeiten mit Acrylfarben auf Ihrer Leinwand. Sie suchen nach einer ganz besonderen Erinnerung an Ihre Hochzeit? Ihr Acrylkunstwerk wird zum Gästebild, das die Liebe und die Handschrift aller Gäste verewigt und Sie immer an Ihren wunderbaren Hochzeitstag erinnern wird. Mit meiner Unterstützung treffen wir dafür die Vorbereitungen und genießen eine entspannte Vorfreude in künstlerischer Atmosphäre. https://www.sabine-reichelt-artdesign.com/artcoaching-malkurse/hochzeitsmalerei/ Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace) Kulturpark West

Kursnummer YH31530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Interessante und schöne Stadtteile in Augsburg Das Antonsviertel
Fr. 14.11.2025 14:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Das Antonsviertel

Das Antonsviertel ist ein hauptsächlich in der Gründerzeit und den 1920er Jahren erbautes Großstadtquartier. Der abwechslungsreiche Stadtteil besticht neben vielen interessanten Wohnbauten mit dem vielleicht schönsten Augsburger Innenstadtpark (Wittelsbacher Park) und der architektonisch herausragenden, dem Stadtteil seinen Namen gebenden backsteinexpressionistischen Antonskirche, einem auch für Augsburgerinnen und Augsburger "hidden champion". Treff: Nord/Ost-Ecke Gögginger Str./Morellstr., Höhe Straßenbahn-Haltestelle Kongress am Park (Linie 1 stadteinwärts) Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YH11691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Schauspieltraining - Von heiß nach kalt
Fr. 14.11.2025 15:00
Augsburg

Unter der Leitung von Nora Oeser (Studium der Theaterwissenschaft und Theaterdidaktik, Lehrkraft für Theater) werden Schauspieltechniken aus dem professionellen Theater kennengelernt und ausprobiert. Wie spiele ich heiß oder kalt? Wie viel von mir stecke ich in eine Rolle? Welche Herangehensweise passt zu mir? Von Stanislawski über Strasberg bis hin zu Meisner und Brecht, aber auch ganz kaltes Schauspiel wird thematisiert. Der Kurs bietet die Möglichkeit, einen Grundstein zu legen, indem man seine eigene Art zu spielen unter professioneller Anleitung findet und verbessert. Geeignet für Anfängerinnen und Anfänger und Fortgeschrittene

Kursnummer YH27110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Haiku-Workshop
Fr. 14.11.2025 16:00
Augsburg

„Haiku“ heißt das berühmte japanische Kurzgedicht mit insgesamt 17 Silben in drei Zeilen, ohne Reim. So einfach, dass es jeder Mensch zustande bringen kann, und in der Perfektion so schwierig, dass nur wenige Haiku im Gedächtnis bleiben. Wir probieren es aus, sprechen über die japanische Tradition der großen Meister und moderne Beispiele, erläutern die wichtigsten Regeln für Haiku in strenger Form – und vielleicht gelingt, angestoßen von diesen zwei Workshops, die eine oder andere kleine Sammlung selbstgebastelter Haiku, mit denen man die Liebsten beeindrucken kann? Dr. Michael Friedrichs, Germanist und Redakteur, seit 15 Jahren Teilnehmer an einem Haiku-Kreis, regelmäßiger Teilnehmer beim Poetry Slam in der Brechtbühne.

Kursnummer YH28040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
03.08.25 07:04:45