Skip to main content

Loading...
Workshop Fermentation Part II Für Fortgeschrittene
Di. 27.01.2026 10:30
Augsburg
Für Fortgeschrittene

Die Fortsetzung zu unserem Fermentations-Workshop oder für alle, die bereits Vorerfahrungen im Fermentieren haben: In diesem Kurs widmen wir uns noch eingehender dem Thema Fermentation und starten sogleich die Praxis. Alle Teilnehmenden werden ihre eigene Kimchi-Kreation mit nach Hause nehmen. Wir probieren trendige fermentierte Getränke: Tee-Kombucha, Kaffee-Kombucha und Beet Kvass und brauen diese anschließend gemeinsam. Für einen gesunden Start in den Tag stellen wir darmfreundliche und glutenfreie Frühstücksalternativen her.

Kursnummer YH40436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Positiv älter werden - Mit Klarheit, Kraft und Lebensfreude in die nächste Lebensphase
Di. 27.01.2026 17:00
Augsburg
Mit Klarheit, Kraft und Lebensfreude in die nächste Lebensphase

Manche glauben, Alter heißt vor allem Beschwerden und Einschränkungen oder „nicht mehr gebraucht werden“, das ist aber nur ein Teil der Wahrheit. Älterwerden betrifft Körper, Geist und Seele – und gerade hier haben Sie mehr Einfluss, als Sie vielleicht denken. In diesem zweiteiligen Kurs entdecken Sie mit Impulsen aus der positiven Psychologie, Übungen und Austausch, was Ihnen guttut. Mit Zeit dazwischen zum Ausprobieren, Nachspüren und Neujustieren.

Kursnummer YH14304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Workshop Fermentation Für einen gesunden Darm
Di. 27.01.2026 17:00
Augsburg
Für einen gesunden Darm

Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her.

Kursnummer YH40437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle! Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Di. 27.01.2026 18:00
Augsburg
Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln

Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen rund um nachhaltigen Konsum im privaten Bereich. Eine Expertin für nachhaltige Beschaffung zeigt Ihnen, worauf Sie achten können, um umweltbewusst und verantwortungsvoll einzukaufen. Marret Bähr vom Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe Schleswig-Holstein (KNBV.SH) vermittelt anschaulich, welche ökologischen und sozialen Auswirkungen Konsumentscheidungen haben und welche konkreten Handlungsmöglichkeiten es für Verbraucher*innen gibt, um Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Sie zeigt auf, wie nachhaltige Kriterien in den Einkauf einfließen können – auch über den privaten Bereich hinaus – und motiviert dazu, den eigenen Konsumalltag kritisch zu hinterfragen und Schritt für Schritt umzustellen.

Kursnummer YH12860W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ETFs für Einsteigerinnen und Einsteiger
Di. 27.01.2026 19:00
Augsburg

Inzwischen in (fast) aller Munde - ETFs. Aber sind diese wirklich so gut, günstig und inflationshemmend? Was muss ich über diese Anlageform wissen? Wie nutze ich sie richtig? Wir informieren Sie! ETF-Einsteigerinnen und -Einsteiger erhalten Informationen zu: Chancen und Risiken verschiedener Geldanlagemöglichkeiten; Was sind ETFs und wie funktionieren sie? Wie stellt man sich ein eigenes ETF-Portfolio zusammen und worauf ist dabei zu achten? Wie steht es um Sicherheit, Risiko, Ertrag und Kosten?

Kursnummer YH13346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Portraitfotografie mit Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Di. 27.01.2026 19:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer YH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Vegetarische Weltreise: Indien II – eine Entdeckerreise durch das Gewürzeparadies (vegan)
Mi. 28.01.2026 18:00
Augsburg

Der großen Vielfalt der indischen Küche ist es zu verdanken, dass es genügend vegane Gerichte gibt, um mit ihnen leckere "Thalis" zu zaubern. Der raffinierte Einsatz von Gewürzen lässt Gemüse und Hülsenfrüchte zu fantastischen Kompositionen verschmelzen. Die Kurse Indien I - III bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.

Kursnummer YH40438
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Online-Vortrag: Die private Immobilienfinanzierung Gut vorbereitet ins Beratungsgespräch - Was kann ich mir wirklich leisten?
Mi. 28.01.2026 18:30
Augsburg
Gut vorbereitet ins Beratungsgespräch - Was kann ich mir wirklich leisten?

Der Kauf eines Eigenheims oder einer Wohnung ist und bleibt der Wunsch Nummer 1 in Deutschland. Bei den aktuellen Immobilienpreisen und gestiegenen Finanzierungskosten ist aber Vorsicht geboten. Damit der Traum kein Alptraum wird, sind eine gute Vorbereitung, eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten und Hintergrundwissen unabdingbar. Wir geben einen unabhängigen Blick auf wichtige Faktoren in der Entscheidungsphase. Benannt werden aktuelle Chancen und Risiken am Immobilienmarkt. Der Referent gibt geldwerte Tipps für das Finanzierungsgespräch und dessen Vorbereitung. Welche Fragen sollten vor Vertragsunterzeichnung gestellt werden? Wie setzen sich die angebotenen Zinssätze zusammen? Wie entscheidend sind der Zinssatz und die vereinbarte Tilgung im Rahmen einer langfristigen Finanzierungsplanung? Welche banken- und aufsichtsrechtlichen Regelungen sollte man vor der Verhandlung kennen? Welche Unterschiede bei den Anbietern gibt es und wo lauern die Stolperfallen? Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH13295W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Kombi-Vortrag: Aufstieg und Niedergang von Großreichen IV Das Aztekenreich
Mi. 28.01.2026 19:00
Augsburg
Das Aztekenreich

Mit dem Anlanden der Europäer in Amerika (1492) wurde der Untergang des Aztekenreiches eingeleitet. Viele spanische und portugiesische Abenteurer (Konquistadores) machten sich für Ruhm, Macht und Reichtum auf den beschwerlichen Weg nach Amerika. Zu ihnen gehörte auch Hernán Cortés, dem es mit wenigen Männern gelang, das gesamte Aztekenreich zu zerstören.

Kursnummer YH11123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Kombi-Vortrag: Aufstieg und Niedergang von Großreichen IV Das Aztekenreich
Mi. 28.01.2026 19:00
Augsburg
Das Aztekenreich

Mit dem Anlanden der Europäer in Amerika (1492) wurde der Untergang des Aztekenreiches eingeleitet. Viele spanische und portugiesische Abenteurer (Konquistadores) machten sich für Ruhm, Macht und Reichtum auf den beschwerlichen Weg nach Amerika. Zu ihnen gehörte auch Hernán Cortés, dem es mit wenigen Männern gelang, das gesamte Aztekenreich zu zerstören.

Kursnummer YH11123W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Schallschutz bei Luft-Wasser-Wärmepumpen
Mi. 28.01.2026 19:00
Augsburg

In diesem praxisorientierten Vortrag erfahren Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren oder bereits besitzen, alles Wichtige zum Thema Schallschutz. Diese umweltfreundlichen Heizsysteme gewinnen zunehmend an Beliebtheit, können jedoch je nach Standort und Montageart Geräuschentwicklungen verursachen, die für Anwohnende störend sein können. Themen sind die Grundlagen der Schallentstehung und Ausbreitung, rechtliche Rahmenbedingungen, Planung und Installation sowie Schallschutzmaßnahmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer YH19035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Die Augsburger Synagoge Geschichte und Architektur des Hauses
Do. 29.01.2026 16:00
Augsburg
Geschichte und Architektur des Hauses

Wie ist ein jüdisches Gotteshaus aufgebaut? Was ist das Besondere ander Augsburger Synagoge? Die Führung erklärt die Anlage und Ausstattung des 1917 eingeweihten Kuppelbaus und zeigt Details, die das Selbstbewusstsein und die religiöse Aufgeschlossenheit der Erbauergemeinde zum Ausdruck bringen. Sie erinnert zudem an die Auslöschung der jüdischen Gemeinde durch die Nationalsozialisten sowie an den schwierigen Neuanfang der heutigen Israelitischen Kultusgemeinde nach 1945. Und: Wie sieht das neue Gemeindeleben seit der Zuwanderung von Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion in den 1990ern aus? Herren bitte mit Kopfbedeckung! Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YH11710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
EXPERIMENTE – VERSUCHE – VERSUCHUNGEN Psychologie/Psychiatrie: Menschen als Versuchskaninchen?
Do. 29.01.2026 17:00
Augsburg
Psychologie/Psychiatrie: Menschen als Versuchskaninchen?

Zu welchen Erkenntniszielen wurden Menschen in der Psychiatrie missbraucht - z. B. während der NS-Zeit? Wie haben sich Behandlungsmethoden und -versuche im Laufe der Zeit gewandelt? Wie zuverlässig waren und sind psychologische Diagnosen/Diagnoseversuche? Welche Erkenntnisse haben sie gebracht? Ein Streifzug durch die Geschichte psychologischer Experimente vom 19. Jahrhundert bis heute. Prof. Dr. med. Thomas Messer studierte Humanmedizin in Frankfurt. Anschließend Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Weitere Stationen: Bezirkskrankenhaus Augsburg und seit 2010 Chefarzt der Danuvius Klinik Pfaffenhofen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit: Akut- und Langzeitbetreuung von Patienten mit Schizophrenie, affektiven Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen, Supervision in der Kriseninterventionsstation und der Notaufnahme, Koordination von Wissenschaft und Forschung. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und zwei Buchveröffentlichungen.

Kursnummer YH10142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (A1/A2) Il mio giovedì di lingua - Le frasi secondarie.
Do. 29.01.2026 17:30
Augsburg
Il mio giovedì di lingua - Le frasi secondarie.

In questo corso ripassiamo insieme le frasi secondarie [Nebensätze] più semplici e più utilizzate in italiano, che puoi usare benissimo anche ad un livello A1/A2 (esempio, le frasi causali, finali, temporali) Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54785W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
So geht´s - Haushalt und Arbeit unter einen Hut bringen
Do. 29.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Ein langer Tag im Job und schon wieder stapelt sich die Wäsche zu Hause, der Kühlschrank ist leer und Sie haben schon gar keine Lust zum Staubsaugen? Was bringt Ihr Zeitmanagement aus dem Takt? Finden Sie heraus, was hilft, um genug Zeit und Muße auch noch für andere wichtige Dinge im Leben zu haben.

Kursnummer YH34404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dinner um acht: Low Carb für Gäste
Do. 29.01.2026 18:00
Augsburg

Rund um Low Carb ranken sich viele Mythen: zu viel Eiweiß, Brot ist tabu und Gäste lassen sich damit kaum bewirten? Von wegen! In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie köstlich und vielseitig kohlenhydratarme Küche sein kann – ganz ohne Verzicht. Mit raffinierten Rezepten, bei denen niemand merkt, dass es Low Carb ist, zaubern wir ein genussvolles Menü inklusive süßem Dessert. Überzeugen Sie sich selbst: Low Carb und Gäste – das passt wunderbar zusammen!

Kursnummer YH40440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Online-Kurs: Wege zu besseren Bildern
Do. 29.01.2026 19:00
Augsburg

Erleben Sie die Fotografie als kreatives Spiel. Spielen Sie mit Motiven. Probieren Sie Techniken, Bildausschnitte, Standpunkte und vieles mehr einfach aus. Lernen Sie, fotografisch zu sehen und Motive im Zusammenspiel von Formen, Licht und Farben zu erkennen. Ziel ist, die wesentlichen Stufen der technischen und ästhetischen Bildqualität zu verstehen. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32517W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Zwischen Zöllen und Zeitenwende Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?
Do. 29.01.2026 19:30
Augsburg
Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung, und macht neue Investitionen in Sicherheit unabdingbar. Was bedeuten diese geopolitischen und ökonomischen Umbrüche für Deutschland und das deutsche Wirtschaftsmodell? Moritz Schularick ist seit Juni 2023 Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris). Prof. Dr. Moritz Schularick ist Preisträger des Leibniz-Preises 2022, Deutschlands wichtigstem Forschungspreis, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergeben wird. Im Jahr 2018 erhielt er den Grossen-Preis des Vereins für Socialpolitik, die bedeutendste Auszeichnung deutscher Volkswirte.

Kursnummer YH12870W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mundharmonika: Folk- und Countryharp Workshop mit Didi Neumann
Fr. 30.01.2026 14:00
Augsburg
Workshop mit Didi Neumann

Der ideale Einstieg für Anfängerinnen und Anfänger. Wir beginnen mit einem einfachen Folk-Stück und einem Spiritual nach einer Methode ohne Noten und üben Einzeltonspiel, Handtremolo und einfache Begleittechniken. Es werden die elementaren Spieltechniken auf anschauliche Weise, auch an totale Anfängerinnen und Anfänger, vermittelt. Wir verwenden eine Harp in C-Dur mit 10 ungeteilten Kanälen (diese kann ab € 37,00 erworben werden). Videos und Inspirationen finden Sie auf der Website der Kursleitung: www.didi-neumann.de

Kursnummer YH37425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Der künstliche Mensch in Literatur und Film Golem, Alraune, Android, Roboter & Co
Fr. 30.01.2026 17:00
Augsburg
Golem, Alraune, Android, Roboter & Co

Berichtet das Kino von der Erschaffung des künstlichen Menschen, preist es die Genialität des Erfinders. Doch die fantastischen Höhenflüge schlagen oft in Albtraumszenarien um: Das Geschöpf bedroht den Schöpfer! Was einst als Zukunft entworfen wurde, ist nun unsere Gegenwart. Die Realität hat die Fiktion an vielen Stellen bereits eingeholt. Wir überdenken u. a. anhand von Metropolis (1927), Blade Runner (1982) und Ghost in the Shell (2017) u. a. die technizistische Hybris und fragen uns, was eigentlich den Menschen in seinem Menschsein ausmacht.

Kursnummer YH28620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Menu d'amour - für Paare
Fr. 30.01.2026 18:00
Augsburg

Lassen Sie sich von der Magie der antiken Küche inspirieren und überraschen Sie Ihre Liebste oder Ihren Liebsten mit einem ganz besonderen Menü. In der Antike wurden bestimmte Nahrungsmittel, Gewürze und Pflanzen als Geschenke der Liebesgöttin Aphrodite verehrt – wahre Sendboten aus dem duftenden Paradies der Verführung. Kochen und genießen Sie gemeinsam ein Menü mit aphrodisierenden Zutaten wie Chili, Petersilie und Schokolade, die nicht nur den Gaumen verzaubern, sondern auch die Sinne anregen.

Kursnummer YH40442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
MacBook-/ Mac Mini-Grundlagen Einstieg und effizientes Arbeiten
Fr. 30.01.2026 18:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Einstieg und effizientes Arbeiten

Vorkenntnisse: Basiskenntnisse im Umgang mit Computern Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten Ihres Apple-Systems von vorinstallierter Software bis zu leistungsstarken System-Tools kennen. Schwerpunkte sind Systemeinstellungen, Dateiverwaltung mit dem "Finder" und Anwendungen wie "Vorschau", "Kontrollzentrum", "Nachrichten", "Mail", "Erinnerungen", "Notizen" und "Safari". Passen Sie diese ganz einfach an Ihre Bedürfnisse und Erfordernisse an! Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen.

Kursnummer YH63064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Praktische Rhetorik intensiv - Kommunikation als Schlüsselqualifikation
Fr. 30.01.2026 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Kommunikation als Schlüsselqualifikation

Kommunikative Kompetenz ist eine entscheidende Schlüsselqualifikation. Sprachlich versierte Menschen haben Vorteile in ihrem Leben. Rhetorik - die Kunst des Redens - kann man lernen. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die praktische und wirkungsorientierte Rhetorik kennen und Sie lernen, sie anzuwenden. Im Zentrum steht dabei das sichere und überzeugende Auftreten vor anderen. Neben der Theorie erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre rhetorischen Fähigkeiten praxisnah zu üben und Schritt für Schritt zu verbessern.

Kursnummer YH60408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,00
Meeting Mastery: Strategien für effektives Besprechungsmanagement
Sa. 31.01.2026 09:00
Augsburg

Besprechungen und Meetings sind wesentliche Bestandteile des Arbeitsalltags, aber oft werden sie ineffizient durchgeführt und führen nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Im Seminar werden Techniken und Methoden vermittelt, um Besprechungen effektiv zu planen, durchzuführen und zu moderieren, um produktive Ergebnisse zu erzielen und die Arbeitszeit optimal zu nutzen. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleitende, Projektleitende und alle Mitarbeitenden, die regelmäßig Besprechungen leiten oder daran teilnehmen.

Kursnummer YH60205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Prüfungstraining zum Goethe-Zertifikat C1
Sa. 31.01.2026 09:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorbereitung auf die modulare Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1. Anhand von Modelltests und ergänzender Übungsmaterialien machen wir uns mit dem Ablauf der Prüfung vertraut. Wir üben intensiv die mündliche Prüfung und den schriftlichen Ausdruck. Bitte beachten Sie: Für die Prüfung am 20.02.2026 (YH51482) ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Kursnummer YH51480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,00
Prüfungstraining zum Goethe-Zertifikat B2
Sa. 31.01.2026 09:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Die Prüfung "Goethe-Zertifikat B2" wird mit Modelltests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Bitte beachten Sie: Für die Prüfung am 21.02.2026 (YH51468) ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Kursnummer YH51466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,00
Online-Kurs Spanisch: Lengua y cultura (B1) Mi sábado de lengua - Echtes Spanisch - Ausdrücke für ein natürlicheres Spanisch
Sa. 31.01.2026 09:30
Augsburg
Mi sábado de lengua - Echtes Spanisch - Ausdrücke für ein natürlicheres Spanisch

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH55778W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die professionelle Website Mit WordPress
Sa. 31.01.2026 09:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit WordPress

WordPress bietet Ihnen die Chance, einen professionellen und ansprechenden Internet-Auftritt für Ihre Dienstleistungen und Produkte zu erstellen. WordPress ist unkompliziert, auf das Wesentliche reduziert und somit auch für Einsteigerinnen und Einsteiger mit Ambitionen hervorragend geeignet, um moderne Webseiten und deren Inhalte kostengünstig selbst zu gestalten und zu verwalten. Lernen Sie Schritt für Schritt, Ihren eigenen Webauftritt mit WordPress zu erstellen und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie erfahren, wie Sie mit wenigen Handgriffen Seiten und eine Navigation erstellen sowie erste Inhalte Ihrer neuen Homepage anlegen. Zielgruppe: Freiberuflerinnen und Freiberufler, Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer Inhalte: - Einführung "Die eigene Website" - Aufbau / Struktur einer Website - Domainregistrierung, Webhosting und Installation - Administration der WordPress-Benutzeroberfläche - Implementierung von Themes und PlugIns - Erstellung, Verwaltung und Pflege der Inhalte Wichtige Hinweise: Die Teilnahme ist auch ohne eigene Website / ohne Installation der Software auf dem Server möglich. In diesem Fall wird eine kostenlose Test-Website erstellt und für die Übungen verwendet.

Kursnummer YH65355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (ab A2+/B1) Il mio sabato di cultura - Mentalità italiana del nord e del sud vs. mentalità tedesca
Sa. 31.01.2026 10:00
Augsburg
Il mio sabato di cultura - Mentalità italiana del nord e del sud vs. mentalità tedesca

Durante questo webinar scoprirai le affascinanti sfumature della mentalità italiana, tanto diversa e variegata. La lezione ti condurrà in un viaggio unico dal vivace Nord al caloroso Sud, analizzando similitudini e differenze culturali che spesso generano malintesi... e anche risate! Imparerai non solo la lingua, ma anche a decifrare i codici non scritti che regolano la vita quotidiana e le relazioni, capendo finalmente il perché di certi gesti o modi di dire. Inoltre, proveremo ad analizzare analogie e differenze fra la mentalità italiana e quella tedesca! Abbandona i luoghi comuni e preparati a una full immersion che ti farà sentire più vicino che mai all'anima italiana. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54787W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zeichentechniken lernen am Wochenende Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 31.01.2026 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt die verschiedenen Zeichentechniken kennenlernen und ausprobieren. Sie bringen das Zeichenmaterial nach eigenen Wünschen mit – ob mit Bleistift, Buntstift, Tusche, Kreide, Kohle oder Ähnlichem. Sie können auf verschiedenen Papiersorten experimentieren und erhalten Grundlagenwissen in Bezug auf Perspektive, Sicht und Schatten.

Kursnummer YH31006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Ein Samurai-Workshop: Samurai. Spirit. Training. Wohlbefinden und innere Stärke für den Alltag durch japanische Kampfkunst
Sa. 31.01.2026 10:00
Augsburg
Wohlbefinden und innere Stärke für den Alltag durch japanische Kampfkunst

In diesem fünfstündigen Workshop tauchen die Teilnehmenden in die zunächst fremde und faszinierende Welt der Samurai ein. Wir entdecken, wie viel Wertvolles die mentalen und körperlichen Techniken der japanischen Krieger für den modernen Menschen bereithalten. Die sieben zentralen Werte der Samurai, die als Kompass für ein ethisches und moralisches Leben dienten, werden uns dabei nähergebracht. Durch praktische Übungen aus zwei Kampfkünsten und traditionelles mentales Training verbindet der Workshop körperliche Bewegung mit Reflexion und erlebnispädagogischen Methoden, um innere Stärke, Achtsamkeit und körperliches Wohlbefinden zu fördern. Keine Vorkenntnisse erforderlich – geeignet für alle, die japanische Kampfkunst als Weg zur persönlichen Weiterentwicklung entdecken möchten. Material wird bereitgestellt.

Kursnummer YH44509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Herzensgebet Meditation, Gelassenheit, Lebensfreude
Sa. 31.01.2026 10:15
Augsburg
Meditation, Gelassenheit, Lebensfreude

Die Frage, wie der moderne Mensch beten und Gott begegnen kann, treibt den jungen Jesuiten Franz Jalics nach dem Krieg um. Nachdem er aus dem Foltergefängnis der argentischen Junta entlassen worden war, entwickelte er eine einfache Gebetsform, die in 5 Schritten zum Herzensgebet führt. Wer sich auf diesen Weg einlässt, wird bei jedem Schritt ein Stück mehr auf den inneren Weg vom Haften an Leistung zu mehr Freiheit, vom puren Denken zu mehr Wahrnehmung und vom Sollen zum Sein gelangen. Matthias Möller führt seit 40 Jahren Menschen in die Meditation ein und meditiert täglich.

Kursnummer YH21290
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Highlights des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst
Sa. 31.01.2026 11:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst ist die Adresse in München, wenn es um die altägyptische Hochkultur geht. Mit seinen über 3000 Ausstellungsobjekten bietet das Museum einen Überblick über die gesamte Zeit und Kultur im alten Ägypten. Unterirdisch - und dennoch im Tageslicht - wird man von Horus in Empfang genommen und trifft auf große Persönlichkeiten der ägyptischen Geschichte. Treffpunkt: Ägyptisches Museum München, Gabelsbergerstr. 35 Anmeldung erforderlich! Eintritt extra

Kursnummer YH80980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Online-Kurs: Up-To-Date-Finanzbuchführung 2026 Xpert Business LernNetz
Sa. 31.01.2026 12:00
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O im betrieblichen Rechnungswesen. Dieser Bereich unterliegt einer strengen gesetzlichen Regelung und mithin der ständigen Änderung von Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktuellen Rechtsprechung. In diesem Webinar erklärt der erfahrene Fachdozent, Michael Abendroth, alle relevanten Neuregelungen und Änderungen und beantwortet live Ihre Fragen. Zum Webinar erhalten Sie die übersichtliche Up-To-Date-Broschüre des EduMedia-Verlags. Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie unter: www.xpert-business.eu

Kursnummer YH60890W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Online-Kurs: Up-To-Date-Lohn und Gehalt 2026 Xpert Business LernNetz
Sa. 31.01.2026 13:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für MitarbeiterInnen in der Lohnbuchhaltung. Dieser Bereich unterliegt einer strengen gesetzlichen Regelung und mithin der ständigen Änderung von Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktueller Rechtsprechung. Das Up-To-Date-Webinar bringt Sie pünktlich zum Jahresbeginn auf den aktuellen Rechtsstand. In diesem Webinar erklärt die erfahrene Fachdozentin, Yvonne Mütsch, alle relevanten Neuregelungen und Änderungen und beantwortet live Ihre Fragen. Zum Webinar erhalten Sie die übersichtliche Up-To-Date-Broschüre des EduMedia-Verlags. Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie unter: www.xpert-business.eu

Kursnummer YH60891W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Führung zur Kindheit im alten Ägypten
Sa. 31.01.2026 14:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext

Im Rahmen einer Sonderausstellung präsentiert das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München die Kindheit und das Erwachsenwerden zur Zeit der Pharaonen. Auch wir begeben uns auf die Spurensuche und tauchen in eine andere Art des Heranwachsens ein. Treffpunkt: Ägyptisches Museum München, Gabelsbergerstr. 35 Anmeldung erforderlich! Eintritt extra.

Kursnummer YH80990
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Grundlagen der Programmierung
So. 01.02.2026 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: PC-Grundkenntnisse. Programmierkenntnisse sind nicht notwendig. Sie erhalten eine Übersicht über gängige Programmiersprachen, ihre Merkmale und Einsatzbereiche. Sie lernen Variablen, Verzweigungen und Wiederholungen kennen und vertiefen das Wissen in gemeinsamen Übungen. In diesem Kurs schreiben Sie Ihre ersten kleinen Programme mit Java.

Kursnummer YH66002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Die Kunst, im Alltag zu entspannen - Progressive Muskelentspannung Einführungs-Workshop
So. 01.02.2026 10:00
Augsburg
Einführungs-Workshop

Anspannung und Stress im Alltag können zu verschiedensten somatischen Symptomen führen. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine einfache Methode, die in diesem Workshop soweit erlernt wird, dass die Teilnehmenden sie anschließend selbst anwenden können. Darüber hinaus werden Ansätze zur Stressbewältigung mit kreativen Methoden vermittelt. Spaß und Entspannung durch Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind Kompetenzen, die hier in ganz praktischen Übungen erfahren und trainiert werden.

Kursnummer YH43342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gentleman's Kitchen
So. 01.02.2026 11:00
Augsburg

Schnelle Rezepte für echte Gentlemen. Drei Gänge Menü mit Steaks, Whisky und Leidenschaft beim Kochen.

Kursnummer YH40450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Android-Smartphone für Fortgeschrittene Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 02.02.2026 14:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, TV- und Radio, Bluetooth-Lautsprecher und Selfie-Stick, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen, z. B. Navigation oder Kommunikation mit Freundinnen und Freunden/Bekannten. Zum Abschluss erfolgt eine Kurzeinführung in Messengerdienste wie WhatsApp oder Signal.

Kursnummer YH61223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Loading...
06.10.25 21:25:39