Skip to main content

Rehle, Tino

Loading...
Augsburg für Augsburger Teil 5: Vom Stadtmarkt bis zum Wertachbrucker Tor
Sa. 26.04.2025 10:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Teil 5: Vom Stadtmarkt bis zum Wertachbrucker Tor

"Augsburg für Augsburger" ist eine Führungsreihe, bei der wir das historische Stadtgebiet näher kennenlernen. Die Führungen ergänzen sich inhaltlich, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. Auf der fünften Tour geht es von einer ehemaligen Tabakfabrik an "Ostern" vorbei über ein ehemaliges Tor, das für einen Kaiser gebaut werden musste. Weitere Stationen sind u. a. der Hofgarten, drei weitere ehemalige Stadttore, Mozart-Orte und vieles mehr. Historische Bilder dokumentieren die Veränderungen im Stadtbild. Treffpunkt: Fuggerstraße - Eingang Stadtmarkt (gegenüber Holbeinstraße) Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11658
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Tino Rehle
Augsburg für Augsburger Teil 6: Vom Elias-Holl-Platz bis zur Hochschule
Sa. 03.05.2025 10:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Teil 6: Vom Elias-Holl-Platz bis zur Hochschule

"Augsburg für Augsburger" ist eine Führungsreihe, bei der wir das historische Stadtgebiet näher kennenlernen. Die Führungen ergänzen sich inhaltlich, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. Im letzten Teil der Führungsreihe sehen wir mehrere Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes, wilde Männer, Künstler und das letzte Bauwerk von Elias Holl. Drei Beispiele aus der Textilindustrie, Klöster, historische Stadttore, ein Bahnhof und vieles mehr liegen auf dem Weg. Historische Bilder dokumentieren die Veränderungen im Stadtbild. Treffpunkt: Elias-Holl-Platz beim Elias-Holl-Denkmal Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11662
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Tino Rehle
Mit der Tram quer durch Augsburg Mit der Linie 1 von Augsburg nach Göggingen
Sa. 17.05.2025 10:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Mit der Linie 1 von Augsburg nach Göggingen

Was bedeuten z. B. die Namen der Haltestellen? Das Antonsviertel, Industriebetriebe, Militär, Gebäude des Architekten Karl Albert Gollwitzer und natürlich Hessing sind nur einige Highlights auf der Strecke. An den interessanten Haltestellen steigen wir immer wieder aus und schauen uns Geschichte und Stadtentwicklung genauer an. Treffpunkt: Straßenbahn-Haltestelle "Frohsinnstraße" stadtauswärts Ende: Straßenbahnhaltestelle "Hessing-Klinik"

Kursnummer YF11854
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Tino Rehle
Mit der Tram quer durch Augsburg Mit der Linie 2 in die ehemalige Stadt Haunstetten
Sa. 24.05.2025 10:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Mit der Linie 2 in die ehemalige Stadt Haunstetten

Die Führung beginnt am Rande der historischen Stadt, es gibt aber auch darüber hinaus viel Historisches, z. B. Industriegeschichte, und Stadtviertel zu entdecken. An den interessanten Haltestellen steigen wir aus und schauen uns Geschichte und Stadtentwicklung genauer an. Wer keine Monatskarte besitzt, löst vor der Fahrt einen Einzelfahrschein Stufe zwei oder zwei Streifen auf der Streifenkarte. Anmeldung unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Straßenbahn-Haltestelle "Theodor-Heuss-Platz IHK" stadtauswärts Ende: Straßenbahnhaltestelle "Haunstetten Nord" Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Tino Rehle
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 07:33:58