Skip to main content

Engelien-Schmidt, Isabella

Loading...
Neues zum römischen Augsburg
So. 16.03.2025 10:00
Augsburg

Spaziergang durchs römische Augsburg - eine äußerst lebendige Stadt. Mit neuen Erkenntnissen zu den vielen Facetten von Entwicklung und Leben in der römischen Stadt. Anmeldung zur Stadtführung erforderlich!

Kursnummer YF11651A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Das mittelalterliche Augsburg I
So. 30.03.2025 11:00
Augsburg

Auch wenn sich die frühmittelalterliche Bischofsstadt vermeintlich obertägig kaum fassen lässt, werden Sie während des Rundgangs feststellen, dass die Reste ein spannendes und lebendiges Leben im früh- bis hochmittelalterlichen Augsburg widerspiegeln. Anmeldung zur Stadtführung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11652E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Kulinarische Wildpflanzen und Kräuter
Mi. 07.05.2025 18:00
Königsbrunn

"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", sagt ein altes Sprichwort. Tatsächlich können viele Pflanzen sinnvoll und vielfältig genutzt und angewendet werden, wenn man sie gut kennt. Wie man sie erkennt und sammelt, in welcher Vielfalt sie nutzbar, wann jedoch auch gefährlich sein können, damit werden wir uns während des Spazierganges beschäftigen. Parkmöglichkeit: Sportstätten, Karwendelstr. Königsbrunn Treffpunkt: Waldspielplatz Lechstr./Wasserhausweg Königsbrunn Bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen, bei genügend Interessierten bieten wir eine Zusatztermin am 09.05.2025, 17-19 Uhr an.

Kursnummer YF81630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Fledermäuse beobachten
So. 25.05.2025 20:15
Augsburg

Einheimische Fledermäuse finden sich gern im Kuhseebereich zur nächtlichen Jagd ein, wo sich verschiedene Arten gut beobachten lassen. Daneben erhalten Sie Informationen über die Lebensräume, Lebensweisen und das Verhalten der Tiere.

Kursnummer YF81641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Vielfalt Königsbrunner Heide
Mi. 04.06.2025 18:00
Königsbrunn

Die Königsbrunner Heide zeigt durch verschiedene Lebensräume eine große Pflanzenvielfalt und damit verbunden eine große Insektenzahl. Dazu gehört eine hohe Anzahl seltener Arten, die sich noch hier beobachten lassen, während sie in der Region stark zurückgegangen oder ganz verschwunden sind. Bestaunen Sie die Lebensvielfalt der Heide. Treffpunkt: Waldspielplatz Lechstr./Wasserhausweg Königsbrunn

Kursnummer YF81800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Gladiolenzauber
Fr. 27.06.2025 18:00
Königsbrunn

Die besondere Attraktion der Königsbrunner Heide bildet die gerade dieser Tage blühende Sumpfgladiole mit ihrer markanten Farbe. Hier wächst, mit rund einer halben Million Exemplaren, der europaweit größte Bestand dieser schönen und seltenen Pflanze. Aber auch für andere Pflanzen und Insekten finden wir hier einen in Europa einzigartigen Lebensraum. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour in dieses faszinierende Naturparadies. Parkmöglichkeit: Sportstätten, Karwendelstr. Königsbrunn Treffpunkt: Waldspielplatz Lechstr./Wasserhausweg Königsbrunn

Kursnummer YF81805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Fledermäuse beobachten
Fr. 18.07.2025 20:30
Augsburg

Einheimische Fledermäuse finden sich gern im Kuhseebereich zur nächtlichen Jagd ein, wo sich verschiedene Arten gut beobachten lassen. Daneben erhalten Sie Informationen über die Lebensräume, Lebensweisen und das Verhalten der Tiere.

Kursnummer YF82165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 05:08:53