Skip to main content

bischler

Loading...
120 Jahre Luftfahrtgeschichte auf dem Lechfeld
Do. 16.01.2025 20:00
Augsburg

Auf dem Flugplatz Lechfeld waren bereits dreimal Fliegende Verbände stationiert. Beginnend mit der vom Augsburger Oberleutnant Richard Euringer geleiteten Fliegerschule 4, einer von sieben Fliegerschulen im Königreich Bayern. Aus der Höhenflugzentrale entstand 1934 eine Bombenschule, aus der die Kampffliegerschule hervorging. Und die dritte im Bunde war schließlich das 1958 aufgestellte und 2013 aufgelöste Jagdbombergeschwader 32, damals der erste Kampfverband in Bayern. 

Kursnummer XH11579
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Werner Bischler
Die Fugger
Mi. 13.11.2024 20:00
Augsburg

Sie kamen aus einem Dorf und arbeiteten sich zur mächtigsten Familie der Welt empor. Sie unterstützten Kaiser Friedrich III., finanzierten den aufwändigen Lebensstil seines Sohnes Maximilian und "kauften" dessen Enkel Karl V. Sie bestimmten, wann Kriege geführt wurden und wann Frieden geschlossen wurde. Sie bestachen den Papst, führten zwei kaiserliche Wappen und mit der Fuggerei setzten sie sich ein Denkmal für ewige Zeiten: die Fugger.

Kursnummer XH11558
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Werner Bischler
Augsburg - eine über 2000-jährige Stadt Die Epochen der Stadtgeschichte
Di. 28.01.2025 20:00
Augsburg
Die Epochen der Stadtgeschichte

Vier Epochen bestimmen die Geschichte der Stadt Augsburg: 500 Jahre bestimmten die Römer das Geschehen, 700 Jahre war der Bischof geistlicher und weltlicher Machthaber, dann kam Augsburgs größte Zeit, als es eine Freie Reichsstadt war, die dann durch Napoleon beendet wurde. Die drittgrößte Stadt in Bayern hat an geschichtlichen Höhepunkten unendlich viel zu bieten - lassen Sie sich überraschen!

Kursnummer XH11609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Werner Bischler
Der Protestantische Friedhof
Sa. 16.11.2024 13:00
Augsburg

Unser Rundgang auf dem ältesten Augsburger Friedhof - einem der schönsten Friedhöfe in Deutschland - führt uns zu den letzten Ruhestätten so bedeutender Augsburger Persönlichkeiten wie Christoph Nilson, A. B. von Stetten, Elias Holl, Fritz Koelle, den Familien Gollwitzer, Schaezler und Firnhaber. Abseits der Alltagshektik lassen wir diesen Ort auf uns wirken und hören u. a. Gedichte zum Sinn des Lebens. Dies und ein abschließendes Orgelkonzert machen diesen Besuch zu einem Erlebnis. Der Referent ist Autor eines Buchs zum Friedhof. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer XH11692
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(Inkl. Orgelkonzert)
Dozent*in: Werner Bischler
Loading...
17.01.25 16:22:30