Skip to main content

Loading...
Englisch B2: Unit 8/9
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Unit 8/9

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Lehrbuch wird am 1. Tag bekannt gegeben.

Kursnummer YF52321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,50
Dozent*in: Irene Kappel-Beck
Online-Kurs Hebräisch A1: Ab Lektion 26
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 26

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Modernes Hebräisch - Ivrit für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Vermittlung von Grundkenntnissen und leichte Konversation. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF57330W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Josef Strzegowski
Body-Fit Workout
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg

Ein Ganzkörper-Workout mit Elementen für das Herz-Kreislaufsystem aus dem Thai-Bo und HIT-Training. Ergänzt mit Übungen für die Kraftausdauer aus dem Bodystyling und Bauch-Beine-Po.

Kursnummer YF46449
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Dozent*in: Sonja Grothe
Italienisch A2: Ab Lektion 9 + Wiederholung
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 9 + Wiederholung

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer YF54271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,50
Dozent*in: Carla Avigni Plewa
Mandarin Chinesisch A1: Fortsetzungskurs
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Fortsetzungskurs

Dieser Kurs hilft Ihnen, die Grundlagen des Mandarin (Hochchinesisch) zu lernen. Der Wortschatz im Kurs wird auf Deutsch übersetzt und erklärt. Einige wenige Erklärungen finden mit Hilfe der englischen Sprache statt. Dafür ist das Niveau A2 Englisch notwendig. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer YF56710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,50
Dozent*in: Mary Kwok-Lerch
Chinesisch A1: Ab Lektion 10
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 10

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sie lernen die moderne chinesische Alltagssprache mit authentischen Gesprächssituationen. Dabei wird auch das Erkennen wichtiger Schriftzeichen trainiert. Ergänzend dazu werden Einblicke in die chinesische Kultur vermittelt.

Kursnummer YF56715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,50
Dozent*in: Fang Fang
LeseClub Literatur der Gegenwart
Di. 11.03.2025 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Literatur der Gegenwart

Der literarische LeseClub lädt Sie zu dem Thema "nationale oder internationale Gegenwartsliteratur" - ob Romane, Schauspiele oder Gedichte - ein. Wir wählen beim ersten Treffen unsere Lektüre gemeinsam aus. Sie dürfen auch selbst Lektüre-Vorschläge zur Abstimmung mitbringen. Termine: 11.03., 08.04., 13.05. & 24.06.2025

Kursnummer YF28253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Carlo van Eckendonk
Garantiert zeichnen lernen am Abend Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 11.03.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie üben, Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet sowohl für Beginnende als auch für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer YF31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Online-Kurs Deutsch im Beruf C1: Wirtschaftsdeutsch: Grammatik und Schreiben - abends
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Wirtschaftsdeutsch: Grammatik und Schreiben - abends

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51304W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,50
Dozent*in: M. A. Beate Hartley-Lutz
Tabata - Fit im Sekundentakt
Di. 11.03.2025 18:10
Augsburg

Sie lieben kurze, knackige Workouts bei denen Sie an Ihre Grenze gehen? Dann ist die Tabata-Trainingsmethode ideal für Sie. Dieses intensive Kraft- und Ausdauertraining verlangt Ihnen zwar alles ab, ist aber auch extrem effektiv für Ihre Figur und Fitness. Das Prinzip: 4 Minuten = 8 Übungen à 20 Sekunden mit jeweils 10 Sekunden Pause. Im Gegensatz zum normalen Ausdauertraining ist Tabata die "ultimative Fettschmelze" mit einem bis zu 24-Stunden anhaltenden Nachbrenneffekt. Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund - gemeinsam meistern wir diese Herausforderung.

Kursnummer YF46465
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Stefanie Ranz
Tschechisch B1
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1/B1 Bereits erlernte Grammatik und der Wortschatz werden wiederholt und in Form von praxisnahen Übungen gefestigt und erweitert. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Konversation über Themen aus unserem Alltag. Material wird zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YF59230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,50
Dozent*in: Katerina Sokolova
Spanisch A1: Ab Lektion 5
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Ab Lektion 5

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer YF55125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Spanisch B2+: Mucha conversación fácil - a partir de la lección 5
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Mucha conversación fácil - a partir de la lección 5

Kursnummer YF55478
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: María A. Correcher Jiménez
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 3
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Teil 3

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe B2 mit vier Teilen (Teil 1 - 4) in zwei Semestern abgeschlossen.

Kursnummer YF51214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
(E)
Dozent*in: Evgenia Randazzo
Online-Kurs Tschechisch A2: Ab Lektion 12
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Ab Lektion 12

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59220W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Dozent*in: Simona Wörz
Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 1
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Teil 1

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Marianna Barati
Italienisch B2: Conversazione.
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Conversazione.

Kursnummer YF54525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,50
Dozent*in: Paola-Maria Casati
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Teil 1

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Tatjana Rossol
Französisch A1: Ab Lektion 1
Di. 11.03.2025 18:15
Augsburg
Ab Lektion 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer YF53010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Noëlle-Anne Oehmichen-Dorsch
Deutsch als Zweitsprache A1: Anfänger Teil 1
Di. 11.03.2025 18:30
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Anfänger Teil 1

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Svetlana Babakova
Online-Kurs: Lohn und Gehalt 3 mit Datev Xpert Business LernNetz
Di. 11.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60857W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
(Inkl. XB Lernmaterialien)
Online-Kurs: Finanzbuchführung 3 mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 11.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Der Lehrgang kann mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden (VF60870A). Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60852W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
(Inkl. XB Lernmaterialien)
Latino Dance
Di. 11.03.2025 18:30
Augsburg

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die gerne ihr Herz-Kreislauf-System trainieren möchten. Zu motivierender, lateinamerikanischer Pop-Musik wird ein aerobes Ausdauertraining angeboten, mit Elementen, die auch unsere Beweglichkeit schulen. Im anschließenden Cool-Down werden unterschiedliche Entspannungsmöglichkeiten geübt und auf Wunsch vertieft.

Kursnummer YF47056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Ramona Braun
Beweglich sein, beweglich werden Für Frauen und Männer
Di. 11.03.2025 18:30
Augsburg
Für Frauen und Männer

Für alle, die Freude an der Bewegung haben! Schulung der koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht und Reaktion), Kräftigung der gesamten Muskulatur (Arme, Beine, Bauch, Rücken, Po), Ausdauertraining und Stretching.

Kursnummer YF46130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent*in: Johann Maiwald
Online-Kurs Ukrainisch A2: Ab Lektion 1
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Lehrbuch wird am 1. Tag bekannt gegeben. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59414W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Dozent*in: Olga Pöschl
Online-Kurs: BBP Functional meets Intervallfun (HIIT)
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten, gemeinsame Ganzkörperworkouts und jede Menge Spaß und gute Laune verzichten? Es erwartet Sie eine abwechslungsreich gestaltete Stunde, die mehrere Ziele erfüllt: Muskelaufbau, Fettverbrennung, Straffung und Festigung von Bauch, Beine & Po, Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems sowie Stretching. Nach unserem Warm Up starten wir mit vielseitigen, funktionellen Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Im Anschluss kurbeln wir unseren bereits in Schwung gebrachten Stoffwechsel nochmals so richtig mit Übungen in kurzen, aber knackigen Intervallen an. Anschließend dürfen wir uns noch über eine Stretch- & Relaxphase freuen. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF46423W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Martina Kapela
Kombi-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen werden bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes angeregt. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer YF46649W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen sollen bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes angeregt werden. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an.

Kursnummer YF46649
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Vinyasa Yoga
Di. 11.03.2025 19:00
Juniorkreisel e. V., Turnraum, Kirchbergstr. 17a

Im Vinyasa Yoga wollen wir unseren Atem mit fließenden Bewegungen verbinden. Die Stunden sind fließend und dynamisch, aber auch sanft und entspannend - abgestimmt auf alle Level und jedes Bedürfnis.

Kursnummer YF44648
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Dozent*in: Laura Straub
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 1
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg
Teil 1

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Online-Kurs Portugiesisch B2
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen der Stufe B1 (Indicativo: Presente, Pretérito Perfeito Simples, Pretérito Imperfeito, Pretérito Mais-que-perfeito; Imperativo; Infinitivo Pessoal; Presente do Conjuntivo) Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Niveau B1 haben oder entsprechende Kenntnisse besitzen. Sie werden in kleinen Schritten weitere grammatische Strukturen erlernen (und alte Strukturen wiederholen). Anhand von Übungen, Texten (Zeitungen, Literatur, Musik usw.) und Dialogen werden wir Hörverständnis und freies Sprechen trainieren. Material wird zur Verfügung gestellt. Humor ist auch dabei! Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF58520W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,50
Dozent*in: Dr. Cláudia Fernandes
Qigong im Alltag für alle Körper, Geist und Seele beleben
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg
Körper, Geist und Seele beleben

Schlichte altchinesische Qigong-Übungen für Ihre Gesundheit und Vitalität, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrem Alltag. Unbemerkt für andere können Sie jederzeit und fast überall diese kräftigenden und entspannenden Körperhaltungen einnehmen, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen und zu stärken. Gelenkigkeit und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können sitzend, stehend und schreitend übend. Mit dem Erlernen dieser harmonisierenden Übungen können Sie sich eine Kraft spendende Körper- und Geisteshaltung aneignen, die Sie ein Leben lang unterstützend begleiten kann.

Kursnummer YF44119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Dozent*in: Marion Sens
Flexi Fit
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Fit mit der Flexi-Bar! Ein Workout, das schlappe Rücken munter macht. Mit einer Fiberglasstange schütteln Sie sich fit, denn durch die Schwingung der Flexi-Bar wird nicht nur Ihre gesamte Rumpfmuskulatur stabilisiert, die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule wird gekräftigt, Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jedes Alter und jeden Fitnessgrad! Flexi-Bar wird gestellt!

Kursnummer YF46635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Dozent*in: Sonja Grothe
Online-Kurs: Geld verdienen an der Börse - Grundlagen Aktienanlage für den privaten Investor
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg
Aktienanlage für den privaten Investor

Viele Anleger*innen kaufen Aktien und Fonds, weil sie irgendwelchen Empfehlungen folgen. Ohne ein solides Grundwissen über Börsengeschäfte ist das aber nicht zu empfehlen. Es ist vorteilhaft, sich mit dem Einmaleins der Aktienanlage gründlich vertraut zu machen. So kann eigenverantwortlich geplant und gehandelt werden. Dieser Online-Kurs zeigt auf, wie ein privates Aktiendepot bestückt sein muss, um Gewinne zu erzielen und Verluste zu vermeiden. Die Themen Länder- und Branchenmischung werden ebenso angesprochen wie das Chance-Risiko-Verhältnis unterschiedlicher Märkte und Aktien. Dieser leicht verständliche Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Aktienanfängerinnen und -anfängern zugeschnitten. Im Vordergrund stehen die Vermittlung praktisch umsetzbaren Wissens und das Arbeiten mit Beispielen. Bei den Webkonferenzen können Sie sich direkt mit dem Kursleiter austauschen und erhalten unmittelbare Rückmeldung auf Ihre Fragen. Der Dozent ist seit 20 Jahren Vorstand des Aktienvereins CRESCENDO und gibt sein Wissen im Rahmen zahlreicher Kurse und Seminare weiter. In der Gebühr ist ein umfangreiches Skript enthalten, welches Ihnen der Kursleiter in Datei-Form zur Verfügung stellen wird. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Lautsprecherausgabe (Mikrofon und Webcam sind nicht zwingend erforderlich) - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YF13330W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Johann Kreilinger
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe. Termine: 11., 18., 25. März + 01. April

Kursnummer YF39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Vinyasa Hatha Flow
Di. 11.03.2025 19:15
Augsburg

Die Stunde ist eine Mischung aus fließenden Bewegungen und dem Halten von verschiedenen Asanas. Abgerundet wird die Stunde mit wohltuenden und entspannenden Elementen.

Kursnummer YF44650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Anny Krohmer
Ganzkörpertraining nach Pilates / Faszientraining
Di. 11.03.2025 19:15
Augsburg

Unter Beachtung der Pilates-Grundsätze werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Körperkraft, Koordinationsfähigkeit und dadurch die Körperausrichtung geschult und verbessert. Durch unterschiedliche Niveaustufen kann auf der eigenen Leistungsebene trainiert werden. Während des Kurses werden ergänzend Kleinmaterialien (u. a. Pezzy-Ball, Gym-Ball, Pilates-Ring, Flowtonic-Scheiben, Theraband) eingesetzt. Neben der Pilatesschulung werden Inhalte der Faszienschulung vermittelt, die in der persönlichen Trainingsarbeit angewendet werden können. Hinweis: Teilnahme von Schwangeren nur nach ärztlicher Rücksprache!

Kursnummer YF45668
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Bernhard Hilbrandt
Italienisch A1: Am Abend - ab Lektion 4/5
Di. 11.03.2025 19:45
Augsburg
Am Abend - ab Lektion 4/5

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer YF54134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,50
Dozent*in: Carla Avigni Plewa
Englisch B1: Ab Lektion 1
Di. 11.03.2025 19:45
Augsburg
Ab Lektion 1

Für Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen der Stufe A2. Lehrbuch wird am ersten Kurstag bekannt gegeben. This course uses an A2 Review course book and is for learners with solid A2-level English. It is ideal if you want to practice what you already know and improve your English skills. Join us for a fun and supportive English class!

Kursnummer YF52209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,50
Dozent*in: Kristin Ruf
Hatha Flow
Di. 11.03.2025 19:45
Augsburg

"Ha" bedeutet Sonne und "Tha" Mond. Im Fokus von Hatha Yoga stehen die rechte (Sonnenseite) und linke (Mondseite) Körperhälfte. Hatha Yoga stellt eine Balance zwischen beiden Körperseiten her. Hatha Flow ist eine Kombination aus den statischen Elementen des klassischen Hatha und fließenden Haltungen in Verbindung mit der Atmung. Dabei entsteht eine Verknüpfung zwischen dynamisch fordernden und sanften meditativen Bewegungsabläufen. Möchten Sie sich sportlich betätigen, in der Schnelllebigkeit des Alltags Ruhe finden und sich selbst etwas Gutes tun? Dann sind Sie in dieser Yogastunde genau richtig. Sie ist für alle Level geeignet und wird individuell angepasst.

Kursnummer YF44653
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Dozent*in: Sieglinde Schamberger
Loading...
03.04.25 13:41:06