Skip to main content

Loading...
tanzen fallen fliegen Autorenlesung mit Jochen Heckmann
Do. 22.05.2025 18:15
Augsburg
Autorenlesung mit Jochen Heckmann

Das Wendejahr 1989 stellt für einen jungen Tänzer und dessen Vater die Weichen des Lebens neu. Zwischen Paris und Berlin wird der Blick in die Zukunft auch zu einer Reise in die Vergangenheit. Ein junger Tänzer und sein Vater stoßen auf ein Familiengeheimnis, das sie wenige Tage nach dem Mauerfall nach Berlin führt. Der Aufbruch beider Männer, die jeweils an Wendepunkten ihres Lebens stehen, ist eine fein ausbalancierte Reflexion über das Herausfordernde an Veränderungen. Jochen Heckmann benutzt dabei eine ganz eigene, rhythmisierende Sprache, die nicht nur inhaltlich, sondern auch formal seine langjährige Tätigkeit als Tänzer und Choreograf durchscheinen lässt. Jochen Heckmann studierte klassischen und zeitgenössischen Tanz in Paris. Als Tänzer, Pädagoge und Choreograf ist er weltweit tätig. Er war u. a. Ballettdirektor am Theater Augsburg, erhielt etliche Auszeichnungen und schreibt für Anthologien, Magazine und Programmhefte. "tanzen fallen fliegen" ist sein Debütroman.

Kursnummer YF28571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 2
Do. 22.05.2025 18:15
Augsburg
Teil 2

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer YF51157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Marianna Barati
Apple iPad kompakt
Do. 22.05.2025 18:30
Augsburg

Sie verwenden bereits ein iPad und kennen die grundlegenden Funktionen? Sie lernen Apps wie Notizen, Mail, Fotos näher kennen, vertiefen Ihr Wissen zu iCloud Drive und lernen die Zusammenarbeit mit anderen Apple-Geräten, wie dem iPhone, kennen. "Stage Manager" oder "Split View" eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten in der Nutzung. Mit Bluetooth-Tastatur oder -Maus/Trackpad erweitern sie Ihr iPad fast schon zu einem Laptop. Neuerungen im Betriebssystem bieten Ihnen zudem viele interessante Möglichkeiten, die in diesem Kurs vorgestellt werden!

Kursnummer YF63966
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Impulsvortrag: Authentisch sein - Intuition und achtsame Wahrnehmungsschulung
Do. 22.05.2025 18:30
Augsburg

Achtsamkeit, Bewusstsein, Klarheit darüber, was man wirklich will - wäre schön, wenn uns das gelingen könnte - egal, sowohl im Beruf als auch im Privaten. Bei diesem Erlebnis-Vortrag können Sie genauer wahrnehmen, was Sie in Ihrem Inneren wirklich fühlen und empfinden. Dabei zentrieren Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre unmittelbar gegenwärtige Erfahrung - auf innere Bilder, Gefühle, Körpererleben und in Gedanken. Auch unklare Entscheidungssituationen und Fragen über Sinn und Bedeutung Ihres Lebens können Sie damit klarer thematisieren. In einfachen Wahrnehmungsübungen erfahren Sie an diesem Abend Anregungen zum achtsamen Umgang mit sich selbst, fördern neue, frische und stimmige Schritte im Denken, Fühlen und Handeln und erfahren kreative Impulse zu mehr Akzeptanz und Wertschätzung des eigenen Daseins.

Kursnummer YF14120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dr. phil. Rainer Eggebrecht
Was wird mit meinem Erbe? Brauche ich ein Testament?
Do. 22.05.2025 19:00
Augsburg

Der Vortrag informiert Sie über die Grundzüge des gesetzlichen Erbrechts (Verwandten- und Ehegattenerbrecht, Pflichtteilsrecht, Erbengemeinschaft etc.) und die Möglichkeiten, durch ein kluges Testament Ihren Willen zu bewahren, Streitigkeiten zu vermeiden und Steuern zu sparen.

Kursnummer YF13008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Rechtsanwältin Chantal Ryssel
Nahe am Menschen: Abnehmspritze und Yo-Yo-Effekt - Neues aus der Forschung zu Adipositas und Diabetes
Do. 22.05.2025 19:00
Augsburg
Neues aus der Forschung zu Adipositas und Diabetes

Warum nehmen wir so leicht zu und nur schwer wieder ab? Kerstin Stemmer, Professorin für Molekulare Zellbiologie an der Medizinischen Fakultät, forscht zu krankhaftem Übergewicht und Diabetes. In ihrem Vortrag erklärt sie z. B. den sogenannten Yo-Yo-Effekt, den viele Menschen kennen, die einmal eine Diät ausprobiert haben. Auch zur Abnehmspritze, die sehr gut gegen Adipositas und Diabetes hilft, wird Prof. Stemmer sich äußern und dabei ihre eigenen Forschungen zum Wirkstoff der Spritze vorstellen. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Referentin: Prof. Dr. Kerstin Stemmer

Kursnummer YF40800
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich!
Mai 2025 Kunststädte Belgien
Fr. 23.05.2025 07:00
Programm wird zugesandt
Kunststädte Belgien

Erleben Sie die faszinierenden Kunststädte Belgiens - mit der Europametropole Brüssel. Fr., 23.05., Anreise nach Antwerpen - Stadtführung am Nachmittag; abends Bezug Ihres Hotels in Brüssel. Sa., 24.05., Stadtrundfahrt Brüssel am Vormittag - nachmittags Freizeit. So., 25.05., Stadtführung Gent am Vormittag und in Brügge am Nachmittag- mit Freizeit in Brügge für eigene Entdeckungen oder individuelle Bootsfahrt auf den Kanälen. Mo., 26.05., Am Vormittag Stadtführung in Brüssel und Heimreise Lassen Sie sich das ausführliche Reiseprogramm zusenden. Programmänderung vorbehalten! Leistungen: Busreise in guten Fernreisebus mit Bordtoilette, Reiseleitung, Führungen, 3 x Ü mit Frühstücksbuffet im 4****-Hotel Gresham Belson in Brüssel, City Tax in Brüssel Veranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes: headline Touristik GmbH, Maienstr. 1, 86456 Gablingen Insolvenzversicherer: Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20345 Hamburg Leitung: Susanne Moller YF88930 Doppelzimmer Fr. 23. - Mo. 26. Mai 2025 Reisekosten: € 479,00 Anzahlung: € 48,00 YF88930A Einzelzimmer Fr. 23. - Mo. 26. Mai 2025 Reisekosten: € 649,00 Anzahlung: € 48,00 Mind. 30 TN

Kursnummer YF88930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 479,00
/ Mind. 35 TN
Reiseanmeldungen sind nur schriftlich möglich!
Handwerkerweg und Handwerkermuseum "Auf der Walz"
Fr. 23.05.2025 14:00
Augsburg
"Auf der Walz"

Wir beginnen mit einem Besuch im Handwerkermuseum und folgen dem Handwerkerweg mit seinen ehemaligen und heutigen "Zünften". Infounterlagen bieten darüber hinaus die notwendigen Hintergrundinformationen zum Thema. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11673
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Werner Bischler
Wertachspaziergang Flora und Fauna - mit Schwerpunkt "Fische"
Fr. 23.05.2025 16:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Flora und Fauna - mit Schwerpunkt "Fische"

Die Wertach im südlichen Stadtgebiet ist für viele Menschen ein beliebter Ort der Naherholung. Dies ist neben der generell beruhigenden Wirkung des Wassers sicherlich auch der gelungenen Renaturierung im Rahmen des Projekts "Wertach vital" geschuldet. Zusätzlich zum erreichten Hochwasserschutz haben die Maßnahmen auch eine Verbesserung des ökologischen Zustands dieses Wertach-Abschnitts zur Folge. Während eines gemeinsamen Spaziergangs erhalten Sie einen Einblick in die Flora und Fauna über und unter der Wasseroberfläche. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Informationen zur heimischen Fischwelt in der Wertach. Treffpunkt:: Parkplatz am Wasenmeisterweg am Schlauchwehr bei der Wertachbrücke

Kursnummer YF81636
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Wissen, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist Kompass fürs Leben finden
Fr. 23.05.2025 16:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Kompass fürs Leben finden

Fällt es Ihnen manchmal schwer, Entscheidungen zu treffen? Wissen Sie nicht genau, wo Sie in Ihrem Leben hinwollen? Finden Sie Ihren Kompass im Leben. Wir erarbeiten gemeinsam anhand der bewährten Big Five for Life Methode nach John Strelecky Ihre Wünsche für ein erfülltes Leben. Ich führe Sie durch scheinbar einfache, aber tiefgründige Fragen, die Sie für sich beantworten. Sie profitieren von dem wertvollen Austausch mit Gleichgesinnten und einem Workbook, in dem Sie auch im Nachhinein alle Schritte nachvollziehen können.

Kursnummer YF14360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,50
Dozent*in: Sarah Seckinger
online-Vortrag: Geschichte toGO - Deutsche Geschichte ab dem 19. Jahrhundert Gründung des Deutschen Kaiserreichs
Fr. 23.05.2025 17:00
Augsburg
Gründung des Deutschen Kaiserreichs

In Kooperation mit der vhs Reutlingen

Kursnummer YF11402W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Matthias Hofmann
Traditionell italienischer Genuss ganz einfach
Fr. 23.05.2025 17:30
Augsburg

Genießen kann so leicht sein. Italien ist bekannt für seine großartigen sommerlichen Gerichte. In diesem Kurs bereiten wir traditionelle italienische Sommer-Gerichte zu - praktisch und alltagstauglich in Wort und Tat erklärt, sodass das Nachkochen zu Hause ein Leichtes ist.

Kursnummer YF40623
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Maria Caputo
Der andere Start ins Wochenende
Fr. 23.05.2025 18:00
Augsburg

Starten wir gemeinsam mit Freude an der Bewegung und ruhigen, leichten Momenten entspannt ins Wochenende. Die Woche hinter uns lassen und das, was sich in Spannung gespeichert hat, lösen. Dieser Abend ist eine Choreographie aus Tanz, Entspannung, Achtsamkeitsübungen und Stille. Ein Bogen zwischen Ruhe und Aktivität. Sie erleben ein buntes Programm aus: - Nia® – Neuromuskuläre Integrative Aktion - Elementen des Stretching - Elementen des Achtsamkeits- und Entspannungstrainings - Elementen der Körperreise.

Kursnummer YF45016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Dozent*in: Tanja Hahn
Fotoexkursion: Wilde Klammen Eindrucksvolle Naturaufnahmen mit Wasser
Sa. 24.05.2025 08:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Eindrucksvolle Naturaufnahmen mit Wasser

Diese Fotoexkursion führt uns in eine wildromantische enge Klamm, wo wir das herrliche Naturschauspiel von Wasserfällen und Gumpen fotografieren. Danach besuchen wir eine weitere große Klamm bei Eschenlohe. Im Anschluss bietet sich eine Einkehr an. Treffpunkt: Kostenpflichtiger Wander-P "Zum Pürschling" bei Unterammergau an der Pürschlingstraße. Vom Bahnhof folgt man einfach immer der Pürschlingstraße. Diese Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Im Bedarfsfall Regenschirm und Regenhülle für die Kameratasche mitbringen. Anfahrt und Teilnahme auf eigene Gefahr. Dieser Kurs eignet sich für Ein- und Aufsteigende. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Kursnummer YF32818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B2: 24.05.2025
Sa. 24.05.2025 08:00
Augsburg
24.05.2025

Für Teilnehmende, die für den Vorbereitungskurs (YF51460) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 185,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.goethe.de/de/spr/prf.html https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf Anmeldeschluss: 17.04.2025

Kursnummer YF51462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Meditationstag im Kloster St. Stephan "Religion beginnt im Leib und die Liebe bei den Füßen"
Sa. 24.05.2025 09:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
"Religion beginnt im Leib und die Liebe bei den Füßen"

Ein Tag für sich selbst zu höherer Weisheit Wird Religion überflüssig? Es scheint so! Oder auch nicht! "Wenn ich doch an Gott glauben könnte", sagte Schauspieler Joachim Fuchsberger, als er seinen Sohn verloren hatte. Man kann Gott nicht beweisen, aber man kann das Organ für religiöse Erfahrung wecken. Es beginnt damit, dass man aus der Hektik des Alltags aussteigt, bewusst die Stille wahrnimmt und nur sich spürt. Wie atme ich? Wie sitze ich? Wie stehe ich? Wie gehe ich? So gewinnt man eine neue Sicht: Was ist wichtig? Was trägt und was macht zufrieden und froh? So kann man eine Spur finden, die zu Gott führt. Kapuzinerpater Pater Guido Kreppold vermittelt seit vielen Jahren Kontemplation und Zen und ist Autor zahlreicher Bücher. Für Geübte und Neulinge, die sich ca. 20-minütige Sitzphasen zutrauen Inkl. Mittagssuppe, Kaffee und Kuchen Ort: Haus St. Benedikt, Gästehaus der Abtei St. Stephan, Stephansplatz 6

Kursnummer YF21281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Pater Guido Kreppold
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 24.05.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Wilderness Cabin (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
MS PowerPoint 365 kompakt – Präsentieren wie ein Profi
Sa. 24.05.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Lernen Sie in diesem kompakten Kurs, wie Sie mit PowerPoint beeindruckende Präsentationen erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Folien gestalten, Inhalte anschaulich visualisieren und professionelle Designs verwenden. Beherrschen Sie den Folienmaster, erstellen Sie Animationen und binden Sie Videos oder Links ein. Mit Tipps zur Steuerung und Sicherheit verbessern Sie Ihre Präsentation. Ideal, um in kurzer Zeit PowerPoint-Grundlagen zu erlernen oder aufzufrischen!

Kursnummer YF63610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Bernd Kloß
Poetik des Qigong Bewegende Worte als Körpererfahrung
Sa. 24.05.2025 09:00
Augsburg
Bewegende Worte als Körpererfahrung

Gedichte werden zu Bewegungen, Worte sprießen wie Blüten in unseren Händen, in uns wächst ein Baum und wir schauen von innen heraus sanft in die Welt. An diesem Samstagmorgen erwarten Sie inspirierende Texte und Gedichte, die wir nach und nach in fließende Bewegungen umsetzen. Für alle, die sich unbeschwert in Gemeinschaft mit anderen bewegen und zwischendurch immer wieder ausruhen möchten. Sie können sitzend, stehend und schreitend üben. Keine Vorkenntnisse und keine Gelenkigkeit erforderlich.

Kursnummer YF44110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Dozent*in: Marion Sens
Tuschmalerei - neu entdecken Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 14 J.) geeignet
Sa. 24.05.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 14 J.) geeignet

In diesem Kurs werden wir uns mit der Tuschmalerei-Technik beschäftigen, Wer Endre Penovac mit den Katzen kennt, wird hier im Kurs sicher richtig sein. Anders als die fernöstliche Tuschmalerei werden wir mit Aquarell arbeiten. Wir reduzieren in diesem Kurs alles auf das Wesentliche und werden neue Erfahrungen mit dieser Art von Tuschmalerei machen können. Grundfarben wie Schwarz, aber auch andere Farben können wir verwenden. Sie lernen die Technik von Grund auf kennen. Sehr gut für auch Beginnende, Fortgeschrittene und junge Menschen ab 14 Jahren geeignet oder für die, die einfach mal reinschnuppern wollen.

Kursnummer YF31053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Claudia Eppelt
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (B1) Il mio sabato di cultura - L'olio d'oliva: storia, usi, proprietà e benefici
Sa. 24.05.2025 10:00
Augsburg
Il mio sabato di cultura - L'olio d'oliva: storia, usi, proprietà e benefici

L'olio d'oliva è più di un semplice alimento. Scopriamo insieme i motivi del suo successo non solo in Italia, ma a livello internazionale. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54750W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Fabiana Biancalana-Hiemer
EFT - Praxistag für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene Freisein von Blockaden
Sa. 24.05.2025 10:00
Augsburg
Freisein von Blockaden

Mögen Sie Probleme, Stress und Sorgen? Nein! Dann kann Ihnen dieses Seminar zeigen, wie eine einfache Klopftechnik kombiniert mit sprachlicher Intervention helfen kann. So kommt man zu gesundheitlichem Gleichgewicht und seelischem Wohlbefinden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Technik aufgebaut ist. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, an einem Thema die Methode praktisch zu üben und zu erlernen.

Kursnummer YF14862
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Dozent*in: Matthias Möller
Mit der Tram quer durch Augsburg Mit der Linie 2 in die ehemalige Stadt Haunstetten
Sa. 24.05.2025 10:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Mit der Linie 2 in die ehemalige Stadt Haunstetten

Die Führung beginnt am Rande der historischen Stadt, es gibt aber auch darüber hinaus viel Historisches, z. B. Industriegeschichte, und Stadtviertel zu entdecken. An den interessanten Haltestellen steigen wir aus und schauen uns Geschichte und Stadtentwicklung genauer an. Wer keine Monatskarte besitzt, löst vor der Fahrt einen Einzelfahrschein Stufe zwei oder zwei Streifen auf der Streifenkarte. Anmeldung unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Straßenbahn-Haltestelle "Theodor-Heuss-Platz IHK" stadtauswärts Ende: Straßenbahnhaltestelle "Haunstetten Nord" Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11856
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Tino Rehle
Fit und locker in den Frühling Mit Entspannung und Klang
Sa. 24.05.2025 10:00
Augsburg
Mit Entspannung und Klang

Mit neuer Kraft und Energie, voller Vitalität und Gelassenheit, mit sanften Tönen und Klangschalen begrüßen wir den Frühling. Aus mehreren ganzheitlichen Entspannungsmethoden können wir den eigenen Weg zur Gelassenheit und Verarbeitung von Stresssituationen finden.

Kursnummer YF43015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Dozent*in: Inge Borucker
"Leichter Führen" Kompaktseminar für junge Führungskräfte
Sa. 24.05.2025 10:00
Augsburg
Kompaktseminar für junge Führungskräfte

Sie sind neu in der Führungsrolle und plötzlich konfrontiert mit Themen wie Autorität, Beteiligung der Mitarbeitenden, Fairness, Durchsetzungsvermögen und nicht zuletzt: Sachlichkeit versus Emotionalität? In diesem Kompaktseminar wird thematisiert, was gute Führung wirklich ausmacht. Ihnen werden Wege aufgezeigt, wie es gelingen kann, mit natürlicher Autorität zu führen, mit tragfähigen Entscheidungen zu motivieren und mit entwaffnender Offenheit zu kommunizieren. Im Seminar lernen Sie praxistaugliche Methoden kennen und können diese im Alltag individuell anwenden.

Kursnummer YF60267
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Wilhelm Lang
Online-Kurs: Boost Your Business: Erfolgreiche Instagram- und Facebook-Ads
Sa. 24.05.2025 10:00
Augsburg

Voraussetzung: eigener Facebook-Account, gute PC-Kenntnisse Günstig Reichweite über Instagram und Facebook erzeugen, kann heute mit wenigen Klicks erledigt werden. Wir navigieren durch die wichtigsten Einstellungen und erstellen Zielgruppen und Ads, die funktionieren. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF65115W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sandra Staub
Malen mit farbiger Tusche und wasservermalbaren Stiften Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 24.05.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Das Malen mit farbiger Tusche, auch in Kombination mit wasservermalbaren Aquarellstiften, ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Technik. Sie können spielerisch die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausprobieren und mit verschiedenen Werkzeugen, z. B. Pinsel, Schwämmchen, eigene Bildideen umsetzen.

Kursnummer YF31314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Tradition trifft Geschmack! Bio-Sauerteig-Workshop - Teil 2
Sa. 24.05.2025 11:00
Augsburg
Bio-Sauerteig-Workshop - Teil 2

In Teil 2 backen wir Rezepte mit Saaten, Körnern und Nüssen. Unser Backkurs für Sauerteigbrote in Bio-Qualität bietet Ihnen die Gelegenheit, die Kunst des traditionellen Brotbackens zu erlernen. Mit biologischen Zutaten und authentischen Techniken zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Sauerteig ansetzen, pflegen und zu köstlichen Broten verarbeiten können. Entdecken Sie die Geheimnisse eines perfekten Sauerteigs, lernen Sie verschiedene Rezepte und Formen kennen und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile von selbstgebackenem Brot. Ideal für alle, die Wert auf handwerkliche Qualität und nachhaltige Ernährung legen. Die Sauerteig-Workshops Teil 1 und 2 bauen nicht aufeinander auf.

Kursnummer YF40624
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Anca Ghica-Sailer
Kizomba Crashkurs für Beginnende
Sa. 24.05.2025 13:00
Augsburg

Kizomba, der sinnliche Tanz aus Angola, besticht durch seine fließenden Bewegungen, enge Verbindung zwischen den Tanzpartnern und tiefgehende Rhythmen. In unserem Kurs lernst du die essenziellen Basics, die richtige Haltung und wie du dich zur Musik führst oder führen lässt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich auf eine neue, elegante Art des Tanzens einlassen möchten.

Kursnummer YF49354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Cuban Salsa Power
Content mit ChatGPT erstellen Basics und Anwendungsmöglichkeiten
Sa. 24.05.2025 14:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Basics und Anwendungsmöglichkeiten

Erleichtern Sie sich die Erstellung von Inhalten für Instagram, LinkedIn und Co mit ChatGPT! Gemeinsam entdecken wir die Struktur von Prompts, lernen diese weiterzuentwickeln und gewinnen am Schluss große Entlastung durch Themenvorschläge und komplett ausgearbeitete Text-Vorschläge. Gemeinsam prompten wir Scripts für Kurzvideos, Carousel-Texte, die tief in Themen eintauchen, und lassen natürlich die Beschreibungstexte auch vorformulieren.

Kursnummer YF65120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Sandra Staub
KulTour - Unterwegs in Schwaben Heimat einmal anders erleben!
So. 25.05.2025 08:15
Augsburg
Heimat einmal anders erleben!

In Kooperation mit der vhs Augsburger Land e.V. Wir beginnen im Museum Oberschönenfeld: Eingebettet in die einmalige Landschaft des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder wird hier Alltagskultur erlebbar - mit Besuch der aktuellen Sonderausstellung "Alles Fake?! Nachahmungen, Fälschungen, Täuschungen". Nach einer Mittagspause im Gasthof Mundig in Krumbach (Selbstzahler) besuchen wir die Trachtenkultur- und Volksmusikberatung in Krumbach. Wir besichtigen das Landauer Haus, ein Denkmal der jüdischen Geschichte Schwabens, und das Hürbener Wasserschloss (mit Kaffee und Kuchen und sowie musikalischen Einlagen der Trachtenkultur-und Volksmusikberatung). Zum Abschluss geht's ins neu eröffnete Bezirksarchiv Kaufbeuren, dort sehen wir die Ausstellung "Schwaben! Unterwegs im Bezirk". Leistungen: Reiseleitung, Führung, Busfahrt

Kursnummer YF81640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Irish Set Dance für Beginnende
So. 25.05.2025 10:30
Augsburg

Keine Vorkenntnisse erforderlich Möchten Sie verschiedene Set Dance-Formen aus den unterschiedlichsten Regionen Irlands kennen lernen? Die Tänze sind schnell und werden auf relativ kleinem Raum in einem Kreis von vier Paaren getanzt. Figurenfolgen und Platzwechsel sind leicht zu erlernen und machen viel Spaß! Keine paarweise Anmeldung erforderlich!

Kursnummer YF49705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Sabine Surholt
Fledermäuse beobachten
So. 25.05.2025 20:15
Augsburg

Einheimische Fledermäuse finden sich gern im Kuhseebereich zur nächtlichen Jagd ein, wo sich verschiedene Arten gut beobachten lassen. Daneben erhalten Sie Informationen über die Lebensräume, Lebensweisen und das Verhalten der Tiere.

Kursnummer YF81641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
Online-Kurs Berufsorientierte Deutschförderung nach §45: B2 - berufsbezogene Sprachförderung
Mo. 26.05.2025 08:30
Augsburg
B2 - berufsbezogene Sprachförderung

Die Kurse der berufsorientierten Sprachförderung bauen unmittelbar auf den Integrationskursen auf: Sie erweitern Ihre Sprachkenntnisse auf die Niveaustufe B2 und werden sprachlich auf die Kommunikation in der Arbeitswelt vorbereitet. Anmeldebeginn: Der Kurs umfasst 500 Unterrichtsstunden Er ist in der Regel kostenlos, wenn Sie einen gültigen Berechtigungsschein haben. Eine Kostenbeitragspflicht (€ 1.280,00) besteht nur, wenn Sie mehr als 20.000 € oder bei gemeinsamer Veranlagung mit dem Ehegatten oder mit der Ehegattin 40.000 € pro Jahr verdienen Lehrbuch wird am 1. Kurstag ausgegeben.. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset.

Kursnummer YF51824W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sybille Schneider
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 26.05.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Online-Kurs: Mit KI WordPress-Websites schnell & einfach erstellen
Mo. 26.05.2025 18:30
Augsburg

Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse Erfahren Sie, wie Sie mit KI ohne Programmierkenntnisse eine professionelle WordPress-Website erstellen. Schritt für Schritt gestalten Sie eine DSGVO-konforme, performante Website mit ansprechendem Design. Inhalte: Einführung in WordPress, Nutzung von Pagebuildern, Seitenanpassung, SEO-Grundlagen, Ladezeitoptimierung, Sicherheit und mehr. Am Ende verfügen Sie über eine vollständig optimierte Website, bereit zur Veröffentlichung. Alle Tools werden bereitgestellt. Sie erhalten einen eigenen Websitezugang vom Dozenten. Für ein besseres Lernerlebnis empfiehlt sich ein großer Bildschirm oder die Nutzung zweier Bildschirme. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Zum Einstieg in WordPress eignet sich unser Kurs "Die professionelle Website - Mit WordPress".

Kursnummer YF65359W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Fabian Reyer
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
Mo. 26.05.2025 19:00
Augsburg

Balkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Kursnummer YF19020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
(AK + € 1,00)
Heraklit - Gehen und Aufstieg in die Tiefe
Mo. 26.05.2025 19:00
Augsburg

"Der Weg auf und ab ist ein- und derselbe", sagt Heraklit. Wir werden die sieben zentralen Sätze Heraklits wie in einem Kreis wiederholt geistig durchwandern und Assoziationen dazu einfließen lassen.

Kursnummer YF20710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Susanne Niemann
Online-Kurs Ungarisch A1: Ab Lektion 3
Mo. 26.05.2025 19:30
Augsburg
Ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59515W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Dozent*in: Ágota Rebényi
Stressmanagement - Stärken Sie Ihre Resilienz!
Di. 27.05.2025 18:00
Augsburg

Haben Sie manchmal auch das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Aufgaben werden oft auf den „letzten Drücker“ erledigt? Ständig werden Sie durch Störungen und Ablenkungen bei Ihrer Arbeit unterbrochen. Stärken Sie Ihre Resilienz und integrieren Sie Achtsamkeit in Ihren (Berufs-)Alltag! Erfolgreiches Stressmanagement hängt auch von Ihrer Persönlichkeit ab. Nach diesem Seminar wird ein zu Ihnen passendes Zeit- und Achtsamkeits-Management zu mehr Leichtigkeit im Alltag führen. Natürlich erfordert es mitunter viel Disziplin - aber lernbar ist es. Der Abend liefert Ihnen Werkzeuge und Tipps für Ihren Tagesplan.

Kursnummer YF60005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Hans-Peter Albrecht
Loading...
03.04.25 08:32:21