Sie sind hier:
Mit Besichtigung der St. Michaelskirche
Themen: Raubritter Herrmann und seine Burg - Familie Mozart und die Michaelskirche - Grenzfluss Wertach - Der Weg in die Stadt und der Augsburger Galgen - Jüdisches Leben - Soldaten und Naturgewalten - Vom Dorf zum Industriestandort. Und: Woher kommt der Name "Pfersee"? Da das dörfliche Pfersee nur noch an wenigen Stellen sichtbar ist, werden die Geschichten mit Bilddokumenten sichtbar gemacht.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Themen: Raubritter Herrmann und seine Burg - Familie Mozart und die Michaelskirche - Grenzfluss Wertach - Der Weg in die Stadt und der Augsburger Galgen - Jüdisches Leben - Soldaten und Naturgewalten - Vom Dorf zum Industriestandort. Und: Woher kommt der Name "Pfersee"? Da das dörfliche Pfersee nur noch an wenigen Stellen sichtbar ist, werden die Geschichten mit Bilddokumenten sichtbar gemacht.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Mit Besichtigung der St. Michaelskirche
Themen: Raubritter Herrmann und seine Burg - Familie Mozart und die Michaelskirche - Grenzfluss Wertach - Der Weg in die Stadt und der Augsburger Galgen - Jüdisches Leben - Soldaten und Naturgewalten - Vom Dorf zum Industriestandort. Und: Woher kommt der Name "Pfersee"? Da das dörfliche Pfersee nur noch an wenigen Stellen sichtbar ist, werden die Geschichten mit Bilddokumenten sichtbar gemacht.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Themen: Raubritter Herrmann und seine Burg - Familie Mozart und die Michaelskirche - Grenzfluss Wertach - Der Weg in die Stadt und der Augsburger Galgen - Jüdisches Leben - Soldaten und Naturgewalten - Vom Dorf zum Industriestandort. Und: Woher kommt der Name "Pfersee"? Da das dörfliche Pfersee nur noch an wenigen Stellen sichtbar ist, werden die Geschichten mit Bilddokumenten sichtbar gemacht.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
-
Gebühr6,00 €
- Kursnummer: UF11687
-
StartSo. 17.07.2022
14:00 UhrEndeSo. 17.07.2022
16:00 Uhr
Dozent*in: