Skip to main content

Zweisprachenkurs:
Italienisch und Spanisch (ab B1/B2)

In diesem Kurs handelt es sich um ein besonderes Format, das auf der Methode der Interkomprehension beruht. Interkomprehension meint die Fähigkeit, nahverwandte Sprachen zu verstehen, ohne dass man sie formal gelernt hat. Durch bereits vorhandene Kompetenzen in der einen oder anderen Sprache ist es möglich, rezeptive Kompetenzen in der neuen Sprache zu entwickeln. Ausgehend von dieser Methode werden wir gemeinsam Texte in beiden Sprachen lesen und kontrastiv arbeiten, um Wortschatz und grammatikalische Strukturen in Spanisch und Italienisch miteinander zu vergleichen. Ein spannender Lernprozess!

 

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen mindestens auf dem B1-Niveau in Italienisch oder Spanisch.

Bitte mitbringen:

Die Lernmaterialien werden zur Verfügung gestellt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 18:15 – 19:45 Uhr
    • vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Mittwoch 26. November 2025 18:15 – 19:45 Uhr vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 2
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:45 Uhr
    • vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:15 – 19:45 Uhr vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 3
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 18:15 – 19:45 Uhr
    • vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    3 Mittwoch 10. Dezember 2025 18:15 – 19:45 Uhr vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 4
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 18:15 – 19:45 Uhr
    • vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    4 Mittwoch 07. Januar 2026 18:15 – 19:45 Uhr vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 5
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 18:15 – 19:45 Uhr
    • vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    5 Mittwoch 14. Januar 2026 18:15 – 19:45 Uhr vhs - Raum 306/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Zweisprachenkurs:
Italienisch und Spanisch (ab B1/B2)

In diesem Kurs handelt es sich um ein besonderes Format, das auf der Methode der Interkomprehension beruht. Interkomprehension meint die Fähigkeit, nahverwandte Sprachen zu verstehen, ohne dass man sie formal gelernt hat. Durch bereits vorhandene Kompetenzen in der einen oder anderen Sprache ist es möglich, rezeptive Kompetenzen in der neuen Sprache zu entwickeln. Ausgehend von dieser Methode werden wir gemeinsam Texte in beiden Sprachen lesen und kontrastiv arbeiten, um Wortschatz und grammatikalische Strukturen in Spanisch und Italienisch miteinander zu vergleichen. Ein spannender Lernprozess!

 

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen mindestens auf dem B1-Niveau in Italienisch oder Spanisch.

Bitte mitbringen:

Die Lernmaterialien werden zur Verfügung gestellt.

19.07.25 09:59:55