Online-Kurs: Six Sigma Yellow Belt
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Dieser Online-Kurs bietet einen Überblick über die Six Sigma-Philosophie und befähigt dazu, überschaubare Verbesserungsprojekte selbstständig zu bearbeiten. Vermittelt werden die Six Sigma-Basiswerkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, Projektteams zu steuern. Sie lernen, Verbesserungsmaßnahmen einzuführen und gezielt umzusetzen. Dabei übernehmen Sie auch Verantwortung für die termingerechte Durchführung sowie für die Projektergebnisse. Im Rahmen der Six Sigma-Hierarchie unterstützen Sie überdies Green und Black Belts durch Ihre Mitwirkung in komplexeren Six Sigma-Projekten. Aufgrund der im Six Sigma-Training erworbenen Kenntnisse können Sie an einer kontinuierlichen Prozessverbesserung mitarbeiten.
Inhalte:
Geschichte von Six Sigma
Einführung Six Sigma
Moderne Prozesse
Effiziente Besprechungen und Teamarbeit
Six Sigma-Methodik und -Basiswerkzeuge
Praktische Übungen
Zwischenmenschliche Verhaltensweisen
Umfeld für Teamarbeit
Einführung in die statistischen Werkzeuge
Risikomanagement (FMEA)
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Fachkräfte aus allen Bereichen, die aktiv an der Verbesserung der Prozesse mitarbeiten möchten und in Six Sigma-Projekte eingebunden werden.
Branchen: Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen.
Kursabschluss:
Teilnahmebescheinigung Six Sigma Yellow Belt
Der Dozent ist zertifizierter Six Sigma Master Black Belt.
Bitte beachten Sie, dass im Kurs kein Handout verteilt wird. Es werden im Kurs gemeinsam Zusammenfassungen für einzelne Themenblöcke erarbeitet.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams:
Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie:
- eine stabile Internetverbindung
- Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app
- in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf
- alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen
Kurstermine 4
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs.online
 1 Mittwoch  21. Januar 2026  18:00 – 21:00 Uhr vhs.online
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs.online
 2 Mittwoch  28. Januar 2026  18:00 – 21:00 Uhr vhs.online
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs.online
 3 Mittwoch  04. Februar 2026  18:00 – 21:00 Uhr vhs.online
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 18:00 – 21:00 Uhr
- vhs.online
 4 Mittwoch  11. Februar 2026  18:00 – 21:00 Uhr vhs.online
                                                                Online-Kurs: Six Sigma Yellow Belt
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Dieser Online-Kurs bietet einen Überblick über die Six Sigma-Philosophie und befähigt dazu, überschaubare Verbesserungsprojekte selbstständig zu bearbeiten. Vermittelt werden die Six Sigma-Basiswerkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, Projektteams zu steuern. Sie lernen, Verbesserungsmaßnahmen einzuführen und gezielt umzusetzen. Dabei übernehmen Sie auch Verantwortung für die termingerechte Durchführung sowie für die Projektergebnisse. Im Rahmen der Six Sigma-Hierarchie unterstützen Sie überdies Green und Black Belts durch Ihre Mitwirkung in komplexeren Six Sigma-Projekten. Aufgrund der im Six Sigma-Training erworbenen Kenntnisse können Sie an einer kontinuierlichen Prozessverbesserung mitarbeiten.
Inhalte:
Geschichte von Six Sigma
Einführung Six Sigma
Moderne Prozesse
Effiziente Besprechungen und Teamarbeit
Six Sigma-Methodik und -Basiswerkzeuge
Praktische Übungen
Zwischenmenschliche Verhaltensweisen
Umfeld für Teamarbeit
Einführung in die statistischen Werkzeuge
Risikomanagement (FMEA)
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Fachkräfte aus allen Bereichen, die aktiv an der Verbesserung der Prozesse mitarbeiten möchten und in Six Sigma-Projekte eingebunden werden.
Branchen: Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen.
Kursabschluss:
Teilnahmebescheinigung Six Sigma Yellow Belt
Der Dozent ist zertifizierter Six Sigma Master Black Belt.
Bitte beachten Sie, dass im Kurs kein Handout verteilt wird. Es werden im Kurs gemeinsam Zusammenfassungen für einzelne Themenblöcke erarbeitet.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams:
Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie:
- eine stabile Internetverbindung
- Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app
- in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf
- alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen
- 
        
            Gebühr155,00 €
- Kursnummer: YH60157W
- 
            
                    
                        StartMi. 21.01.2026
 18:00 UhrEndeMi. 11.02.2026
 21:00 Uhr
- 
            
                    
                            
                    
                            
                                vhs.online
 86153 Augsburg