Skip to main content

Botanisch zeichnen und aquarellieren
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteigende als auch für geübte Malende individuelle Motive zur Verfügung stehen! Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!

Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden.

Anfragen bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Bitte mitbringen:

Aquarellfarben, -pinsel (Gr. 2 und 6/8); Bleistifte (HB, H, 2B, 4B); glattes Zeichenpapier 24x32 cm (200g/m²); Skizzenpapier; satiniertes Aquarellpapier 24x32 cm (200g/m²); Knetgummi; Radierstift; Papierwischer o. Wattestäbchen; Spitzer; Wasserglas; Küchenrolle

Botanisch zeichnen und aquarellieren
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteigende als auch für geübte Malende individuelle Motive zur Verfügung stehen! Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!

Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden.

Anfragen bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Bitte mitbringen:

Aquarellfarben, -pinsel (Gr. 2 und 6/8); Bleistifte (HB, H, 2B, 4B); glattes Zeichenpapier 24x32 cm (200g/m²); Skizzenpapier; satiniertes Aquarellpapier 24x32 cm (200g/m²); Knetgummi; Radierstift; Papierwischer o. Wattestäbchen; Spitzer; Wasserglas; Küchenrolle

  • Gebühr
    36,50 €
  • Kursnummer: YF31218
  • Start
    Sa. 17.05.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    Sa. 17.05.2025
    16:00 Uhr
  • 1 Termin / 4.33 Ustd.
    Dozent*in:
    vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    Willy-Brandt-Platz 3a
    Raum 209 / 2. Stock
01.05.25 13:05:41