Karate
Für Erwachsene - Beginnende und Wiedereinsteigende
Der Kurs bietet eine Einführung in die Kampfkunst des Shotokan-Karate. Trainingsinhalte sind Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Konzentration und Fitness. Die Techniken werden im Training kontrolliert ausgeführt. Wie kaum eine andere Sportart tut Karate dem ganzen Menschen gut: Nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern auch Selbstbehauptung, Etikette, Tradition und Werte wie Respekt, Fairness und gegenseitige Achtung sind wichtige Inhalte des Trainings. Es wird barfuß trainiert, Schmuck muss abgenommen werden!
Training: Mo. (Turnhalle St.-Anna-Gymnasium, Schertlinstr.) + Do. (PSV, Gögginger Str. 97)
Leitung: Herbert Ischkum / Polizeisportverein PSV
Bitte mitbringen:
Sport-/Jogginganzug; Umkleiden u. Duschen sind vorhanden
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 29. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
1 Montag 29. September 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 2
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
2 Donnerstag 02. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
3 Montag 06. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 4
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
4 Donnerstag 09. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 5
- Montag, 13. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
5 Montag 13. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 6
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
6 Donnerstag 16. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 7
- Montag, 20. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
7 Montag 20. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 8
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
8 Donnerstag 23. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 9
- Montag, 27. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
9 Montag 27. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 10
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
10 Donnerstag 30. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 11
- Montag, 10. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
11 Montag 10. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 12
- Donnerstag, 13. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
12 Donnerstag 13. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 13
- Montag, 17. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
13 Montag 17. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext -
- 14
- Donnerstag, 20. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Polizeisportverein, Gögginger Str. 97
14 Donnerstag 20. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr Polizeisportverein, Gögginger Str. 97 -
- 15
- Montag, 24. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
15 Montag 24. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Karate
Für Erwachsene - Beginnende und Wiedereinsteigende
Der Kurs bietet eine Einführung in die Kampfkunst des Shotokan-Karate. Trainingsinhalte sind Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Konzentration und Fitness. Die Techniken werden im Training kontrolliert ausgeführt. Wie kaum eine andere Sportart tut Karate dem ganzen Menschen gut: Nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern auch Selbstbehauptung, Etikette, Tradition und Werte wie Respekt, Fairness und gegenseitige Achtung sind wichtige Inhalte des Trainings. Es wird barfuß trainiert, Schmuck muss abgenommen werden!
Training: Mo. (Turnhalle St.-Anna-Gymnasium, Schertlinstr.) + Do. (PSV, Gögginger Str. 97)
Leitung: Herbert Ischkum / Polizeisportverein PSV
Bitte mitbringen:
Sport-/Jogginganzug; Umkleiden u. Duschen sind vorhanden
-
Gebühr60,00 €
- Kursnummer: YH48010
-
StartMo. 29.09.2025
19:30 UhrEndeMo. 24.11.2025
21:00 Uhr - Altersbeschränkung: 18 bis 99 Jahre
-