Sie sind hier:
Länderkunde am Donnerstag
Auf Expedition mit einem Großsegler durch das Südpolarmeer
Das Südpolarmeer zählt zu den rauesten Gewässern der Erde. Das musste im 20. Jahrhundert auch Ernest Shackleton auf seiner Expeditionsreise erfahren, an deren Ende die spektakulärste Rettungsaktion steht, welche die Welt wohl bis zum heutigen Tag gesehen hat.
Andreas Kreutz und die Crew der über 100 Jahre alten Dreimastbark "Europa" folgen auf ihrer Expedition den Spuren von Shackleton. Knapp 5500 Seemeilen und 53 Tage liegen vor den 50 Crewmitgliedern, um vom Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas bis zum Kap der guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas zu segeln.
Sie sind hier:
Länderkunde am Donnerstag
Auf Expedition mit einem Großsegler durch das Südpolarmeer
Das Südpolarmeer zählt zu den rauesten Gewässern der Erde. Das musste im 20. Jahrhundert auch Ernest Shackleton auf seiner Expeditionsreise erfahren, an deren Ende die spektakulärste Rettungsaktion steht, welche die Welt wohl bis zum heutigen Tag gesehen hat.
Andreas Kreutz und die Crew der über 100 Jahre alten Dreimastbark "Europa" folgen auf ihrer Expedition den Spuren von Shackleton. Knapp 5500 Seemeilen und 53 Tage liegen vor den 50 Crewmitgliedern, um vom Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas bis zum Kap der guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas zu segeln.
-
Gebühr7,00 €(AK + € 1,00)
- Kursnummer: XH16590
-
StartDo. 30.01.2025
20:00 UhrEndeDo. 30.01.2025
21:30 Uhr
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Raum 103 / 1. Stock