Buchführung Grundkurs
Xpert Business Finanzbuchführung 1 - Teil 1
Dies ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich (keine Vorkenntnisse erforderlich). Nach Besuch des Grund- und Aufbaukurses verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Der Kurs hat zwei Teile. Im ersten Teil soll Auffrischerinnen und Auffrischern, Einsteigerinnen und Einsteigern, Selbständigen/ Start-Ups die Möglichkeit zum Kennenlernen oder Festigen der Abläufe gegeben werden und ihnen die Voraussetzungen ordnungsgemäßer Buchführung nahegebracht werden. Anschließend sind Sie in der Lage, einfache buchhalterische Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten.
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, Taschenrechner, Lehrbuch "Finanzbuchführung 1", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-500 und "Finanzbuchführung 1 - Übungen und Musterklausuren", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-550
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 13. Oktober 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
1 Montag 13. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 2
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
2 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 3
- Montag, 20. Oktober 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
3 Montag 20. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 5
- Montag, 27. Oktober 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
5 Montag 27. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 6
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 18:30 – 21:30 Uhr
- vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
6 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:30 – 21:30 Uhr vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Buchführung Grundkurs
Xpert Business Finanzbuchführung 1 - Teil 1
Dies ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich (keine Vorkenntnisse erforderlich). Nach Besuch des Grund- und Aufbaukurses verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Der Kurs hat zwei Teile. Im ersten Teil soll Auffrischerinnen und Auffrischern, Einsteigerinnen und Einsteigern, Selbständigen/ Start-Ups die Möglichkeit zum Kennenlernen oder Festigen der Abläufe gegeben werden und ihnen die Voraussetzungen ordnungsgemäßer Buchführung nahegebracht werden. Anschließend sind Sie in der Lage, einfache buchhalterische Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten.
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, Taschenrechner, Lehrbuch "Finanzbuchführung 1", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-500 und "Finanzbuchführung 1 - Übungen und Musterklausuren", EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-550
-
Gebühr144,00 €
- Kursnummer: YH60801
-
StartMo. 13.10.2025
18:30 UhrEndeMi. 29.10.2025
21:30 Uhr - Anmeldeschluss: Mo. 13.10.2025
-
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Willy-Brandt-Platz 3a
Raum 303 / 3. Stock