Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Arbeiten im Künstleratelier: Fast abstrakt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 23.06.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir werden von einem gegenständlichen Motiv ausgehend mittels verschiedener bildnerischer Maßnahmen zu einem stark abstrahierten Bild gelangen. In unserem Fokus befinden sich lockere Linien, offene Farbflächen und Übermalungen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YF31447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Mo. 17.03.2025 17:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Auf mehreren kleinen Formaten legen wir Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und einfachen Monoprint-Elementen können wir abschließend weitere interessante Akzente setzen. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung. Ihre schönsten Motive stellen wir am Ende zu einer kleinen Serie zusammen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für Beginnende und Fortgeschrittene. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Makramee-Kurs für Erwachsene: Blumenampel-Windlicht Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig
Di. 08.04.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse nötig

Makramee-DYI liegen im Trend! Mach Sie es sich zu Hause gemütlich, z. B. mit einem Makramee für eine Pflanze oder ein Licht. In diesem Makramee-Kurs erlernen Sie spannende Knotentechniken und stellen eigene Dekorationen her. Alle benötigten Materialien werden von der Dozentin bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Materialien mitgebracht werden.

Kursnummer YF34305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 26.05.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe. Termine: 11., 18., 25. März + 01. April

Kursnummer YF39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 10.05.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 10. + 11. Mai, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 23. Mai, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 05. Juni, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 18:00
Augsburg
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-)Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer YF36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Im Urlaub skizzieren und aquarellieren
Sa. 05.07.2025 10:00
Augsburg

Sie lernen verschiedene Aquarell- und Skizziertechniken kennen, zum Beispiel Nass-in-Nass, Lasieren, Lavieren und vieles mehr. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im bildnerischen Gestalten und lernen Sie etwas über Perspektive, Komposition, Farblehre und den Aufbau einer kleinen Skizze. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Der Kurs ist für Beginnende und leicht Fortgeschrittene und alle, die gerne ihre Urlaubseindrücke in einer kleinen schnellen Skizze festhalten möchten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Acryltechnik: Bilder mit weichen Übergängen Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 14.07.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Dieser Kurs widmet sich einer Besonderheit, die im Acrylmalerei speziell behandelt werden muss. Weil Acryl schnell trocknet, können scharfe, abgesetzte Ränder entstehen. Wir werden lernen wie man weiche Übergänge mit Acryl malt. Wir malen Bilder, die unscharf anmuten oder unscharfe Elemente im Hintergrund haben.

Kursnummer YF31450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Malen mit Aquarellfarben Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Malen mit Aquarellfarben macht Spaß. Anhand eigener oder vorgegebener Motive können Sie Ihren persönlichen Stil entdecken. Beim Erlernen der verschiedenen Techniken wird individuelle Hilfestellung gegeben.

Kursnummer YF31203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Di. 08.04.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YF32212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Arbeiten im Künstleratelier: Pflanzenwelt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Die facettenreiche Pflanzenwelt stellt eine große Quelle der Inspiration dar. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YF31442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Kreativität trifft Experiment – ein Workshop für alle Sinne Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 20.08.2025 17:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Im Künstleratelier tauchen wir ein in die Welt der freien Gestaltung: Mit unterschiedlichsten Farben, Werkzeugen und Techniken malen, zeichnen, spachteln und lasieren wir auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess selbst. Auf mehreren kleinen Formaten experimentieren wir mit Linien, Formen und Flächen, entdecken spannende Bildkompositionen und lassen den Zufall mitspielen. Materialien wie Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprints bringen Lebendigkeit und Charakter in unsere Werke. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre probieren wir uns aus und entwickeln individuelle Bildserien, die persönliche Handschrift und Ausdruckskraft zeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Malen im Künstleratelier: Fließende Welten: Magie aus Acrylfarbe und Alkohol Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 02.04.2025 15:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Was passiert, wenn Alkohol auf Acrylfarbe trifft? In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die spannenden Möglichkeiten dieser besonderen Kombination. Wir starten mit einem einfachen Hintergrund, den wir mit Acrylfarbe gestalten. In den folgenden Schritten tragen wir weitere Farbflächen auf, lassen Tropfen und Spuren von Alkohol auf die Farben wirken und beobachten, wie faszinierende, teils unvorhersehbare Effekte entstehen. Dieser Prozess lebt von seinem spontanen Charakter, der oft überraschende Ergebnisse liefert. Zum Abschluss verfeinern wir unsere Werke mit gezielten manuellen Bearbeitungen mit Pinsel oder Zeichenwerkzeug und verwandeln sie in lebendige, einzigartige Kunstwerke. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de

Kursnummer YF31532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Knipst du noch oder fotografierst du schon?
Mi. 30.04.2025 20:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie! In unserem Grundkurs lernen Sie die wesentlichen Grundlagen und Techniken, um bewusst gestaltete Fotos zu erstellen – egal ob mit dem Smartphone oder der Kamera. Kursinhalte: Einführung in die Fotografie: Was macht einen guten Fotografen aus? Welche Vorteile bietet die Fotografie? Technische Grundlagen: Wie entsteht ein Bild, Sensorgrößen und deren Einfluss auf die Bildqualität. Licht und Belichtung: Verschiedene Lichtquellen, das Belichtungsdreieck, Verschlusszeit, Blende und ISO-Einstellungen. Bildgestaltung: Kompositionsregeln wie der Goldene Schnitt, die Drittel-Regel, Perspektiven und die Bedeutung von Farben. Praktische Übungen: Anwenden des Gelernten in verschiedenen Projekten und Übungen. Nachbearbeitung: Grundlagen der Bildbearbeitung gerade von Raw Dateien mit gängigen Programmen. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Hobbyfotografen, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern und ein tieferes Verständnis für die Fotografie entwickeln möchten. Kursziel: Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, technisch einwandfreie und ästhetisch ansprechende Fotos zu erstellen und Ihrer kreativen Vision nachzugehen.  

Kursnummer YF32015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 24.05.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: Samstag, 25. Mai, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 06. Juni, 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 26. Juni, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 08.05.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 08., 15. + 22. März, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 05. Juni, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Juni, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Emerald Waters (30x40cm)
Sa. 21.06.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Emerald Waters (30x40cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 12.07.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 12. + 13. Juli, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 25. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 31. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Musik für Streicherinnen und Streicher
Mi. 26.03.2025 19:00
Augsburg

Im Streichorchester der Volkshochschule haben sich Laienspielerinnen und -spieler zusammengefunden, um leichte bis mittelschwere Werke der Vergangenheit und Gegenwart zu erarbeiten. Auftritte in der Öffentlichkeit sind vorgesehen. Weitere Streicherinnen und Streicher willkommen!

Kursnummer YF37810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Einstieg in das Portraitzeichnen - Intensivkurs Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)
Sa. 10.05.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer YF31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
So geht´s - Haushalt und Arbeit unter einen Hut bringen
Di. 29.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Ein langer Tag im Job und schon wieder stapelt sich die Wäsche zu Hause, der Kühlschrank ist leer und schon gar keine Lust zum Staubsaugen? Was bringt Ihr Zeitmanagement aus dem Takt? Finden Sie heraus, was hilft, um genug Zeit und Muße auch noch für andere wichtige Dinge im Leben zu haben.

Kursnummer YF34404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre - Landschaft: Wooded Stream (30x40cm)
Sa. 07.06.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Wooded Stream (30x40cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Aquarellmalen am Vormittag Für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Dieser Kurs steht unter dem Zeichen einer möglichst freien und individuellen Interpretation der Natur. Dabei reicht die Spannbreite von sehr expressionistischen zu durchaus auch realistischen Bildfindungen. Sobald es die Witterung zulässt, werden wir Pleinairmalerei im Botanischen Garten betreiben. Bitte beachten Sie, dass dort Eintrittsgeld anfällt.

Kursnummer YF31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Malen im Botanischen Garten Für Fortgeschrittene
Di. 06.05.2025 10:00
Augsburg
Für Fortgeschrittene

Vom intensiven Naturstudium ausgehend werden wir uns Schritt für Schritt eine reduzierte Bildsprache erarbeiten. Das Weiß des Papiers wird dabei zu einem wesentlichen Gestaltungselement. Wir treffen uns bei jedem Wetter am Eingang des botanischen Gartens.

Kursnummer YF31280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 09.05.2025 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: 3 Euro pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus - Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer YF36632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Mo. 14.04.2025 17:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Auf mehreren kleinen Formaten legen wir Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und einfachen Monoprint-Elementen können wir abschließend weitere interessante Akzente setzen. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung. Ihre schönsten Motive stellen wir am Ende zu einer kleinen Serie zusammen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für Beginnende und Fortgeschrittene. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 28.04.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 30.04.2025 15:30
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Aquarell im kleinen Format Konventionell und frühlingshaft
Mo. 12.05.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Konventionell und frühlingshaft

Anhand der Grundtechniken Lasieren, Lavieren, Nass-in-Nass tauchen wir in die konventionelle Malweise sowie in die reduzierte Aquarelltechnik ein und gestalten klassische und frühlingshafte Miniaturaquarelle (z. B. Karten). Stets erhalten Sie von mir individuelle Hilfestellung! Der Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte geeignet. Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
So geht´s - praktische Tipps für eine saubere Wohnung
Di. 27.05.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Zum ersten Mal in der eigenen Wohnung? Ein großes Haus - und die Fenster werden einfach nicht sauber? Nach dem Kochen sieht der Herd gar nicht mehr so gut aus? Putzen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben und wird auch gerne mal aufgeschoben. Ab und zu müssen diese Arbeiten trotzdem erledigt werden. Lassen Sie sich zeigen, wie einfach es sein kann und sogar Spaß macht, mit dem richtigen Know-How an die Sache heranzugehen. Denn eines steht fest - in einer sauberen Wohnung fühlt man sich wohler!

Kursnummer YF34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 11.03.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YF31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 19.05.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Montag, 19. + 26. Mai + 02. Juni, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Montag, 23. Juni, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 03. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Botanisch zeichnen und aquarellieren Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 17.05.2025 09:30
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteigende als auch für geübte Malende individuelle Motive zur Verfügung stehen! Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YF31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 12.03.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YF31416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,50
Online-Kurs: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz Aus Texteingaben Bilder erschaffen
Di. 25.03.2025 19:00
Augsburg
Aus Texteingaben Bilder erschaffen

Erfahren Sie anschaulich, wie man mit Künstlicher Intelligenz (KI) mittels einfacher Texteingaben künstlerische Bilder erzeugen kann. KI-Programme wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion sind in aller Munde. Zusammen wollen wir einige dieser Programme ausprobieren um fotorealistische Bilder, Cartoons, Comics und Anime zu erzeugen. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und wir experimentieren bis das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32225W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Online-Kurs: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz Aus Texteingaben Bilder erschaffen
Mo. 07.04.2025 19:00
Augsburg
Aus Texteingaben Bilder erschaffen

Erfahren Sie anschaulich, wie man mit Künstlicher Intelligenz (KI) mittels einfacher Texteingaben künstlerische Bilder erzeugen kann. KI-Programme wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion sind in aller Munde. Zusammen wollen wir einige dieser Programme ausprobieren um fotorealistische Bilder, Cartoons, Comics und Anime zu erzeugen. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und wir experimentieren bis das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32226W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 17.05.2025 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YF35007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Loading...
06.07.25 17:06:20