Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.04.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 25.06.2025 18:00
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Keramik am Vormittag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 13.03.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13., 20. + 27. März, 9:00 - 11:45 Uhr Glasieren: 10. April, 9:00 - 12:00 Uhr Abholen: 08. Mai, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Wir wollen drucken! Vom Linolschnitt zum Holzschnitt
Di. 18.03.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Vom Linolschnitt zum Holzschnitt

Die Technik des Holzschnittes kommt vor allem aus Japan. Viele Künstler in Europa wurden Ende des 19. Jhd./ Anfang 20. Jhd (Kandinsky, Macke, Kirchner) inspiriert und entwickelten den Farbholzschnitt. In diesem Kurs wollen wir unsere Skizzen auf Linol- oder auf Holzplatten schneiden bzw. ritzen, bevor wir zum Drucken übergehen.

Kursnummer YF31635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,50
Dozent*in: Ute Jung
Aquarell am Samstag - Am Meer Für Beginnende und leicht Fortgeschrittene
Sa. 05.04.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und leicht Fortgeschrittene

Strand- und Meereslandschaften, weite Horizonte und einzigartige Himmelsstimmungen werden wir in diesem Tageskurs malerisch umsetzen. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt nach einer Fotovorlage, wie es geht. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31249
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
(Inkl. Material)
Online-Kurs: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz Aus Texteingaben Bilder erschaffen
Di. 25.03.2025 19:00
Augsburg
Aus Texteingaben Bilder erschaffen

Erfahren Sie anschaulich, wie man mit Künstlicher Intelligenz (KI) mittels einfacher Texteingaben künstlerische Bilder erzeugen kann. KI-Programme wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion sind in aller Munde. Zusammen wollen wir einige dieser Programme ausprobieren um fotorealistische Bilder, Cartoons, Comics und Anime zu erzeugen. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und wir experimentieren bis das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32225W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Malen im Künstleratelier: Abstrakt-florales Abenteuer – ein florales Formenspiel auf abstraktem Grund
Mi. 02.07.2025 16:00
Augsburg
ein florales Formenspiel auf abstraktem Grund

Wir gestalten zunächst ganz frei und intuitiv unseren abstrakten, teils organischen Hintergrund mit unterschiedlichen experimentellen Maltechniken. Dieser Ebene fügen wir eine weitere hinzu, indem wir mit Monoprint, Collage oder Schablonier-Technik florale, flächige Formen und Elemente einbringen. Skizzenhafte, freie, zeichnerische Linien oder Schriftzeichen ergänzen unsere Werke. Abstrakt trifft Florales – ein florales Formenspiel auf abstraktem Grund. Wir starten mit einer intuitiven, freien Gestaltung: Auf unseren abstrakten, teilweise organischen Hintergründen – erschaffen durch unterschiedliche experimentelle Maltechniken – setzen wir eine weitere Ebene. Florale Formen und Elemente fügen wir mithilfe von Monoprint, Collage oder Schabloniertechniken hinzu. Ergänzt wird das Ganze durch skizzenhafte Linien, zeichnerische Strukturen oder Schriftzeichen. So entstehen individuelle, lebendige Werke mit Tiefe und Ausdruck. Ein kreatives Abenteuer in drei Einheiten. Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet

Kursnummer YF31536
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Sonja Rittweg
Zeichnen und Aquarellieren: Alltagsszenen - drinnen und draußen, für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 24.06.2025 09:30
Augsburg
Alltagsszenen - drinnen und draußen, für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lassen uns von interessanten Szenen aus dem Alltag inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über mich bezogen werden. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 09.05.2025 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: 3 Euro pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus - Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer YF36632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sonja Poland
Fotografieren mit Sony Alpha Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 10.05.2025 09:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die spiegellosen Sony Alpha Systemkameras, wie z. B. die Sony Alpha 6000er oder 7er Reihe, bieten viel: Bildqualität, Geschwindigkeit, moderate Größe, geringes Gewicht, Wechselobjektive, schnelle Fokussierung, High-Speed-Serien, Filmen, geringes Bildrauschen usw. Sie lernen wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und für das Zubehör. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YF32235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Peter Masanetz
SoulCollage® - Workshop: Facetten meines Frauseins
Sa. 28.06.2025 10:00
Augsburg
Facetten meines Frauseins

SoulCollage© ist ein kreativer Prozess, der keine künstlerischen Fähigkeiten voraussetzt. An diesem Tag werden wir neben praktischen Tipps die Energie des Sommers nutzen, um mit Freude und Neugier den Fächer des Frausein neu zu entdecken.

Kursnummer YF35512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Claudia Possi
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 10.05.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 10. + 11. Mai, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 23. Mai, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 05. Juni, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Malen im Botanischen Garten Für Fortgeschrittene
Di. 06.05.2025 10:00
Augsburg
Für Fortgeschrittene

Vom intensiven Naturstudium ausgehend werden wir uns Schritt für Schritt eine reduzierte Bildsprache erarbeiten. Das Weiß des Papiers wird dabei zu einem wesentlichen Gestaltungselement. Wir treffen uns bei jedem Wetter am Eingang des botanischen Gartens.

Kursnummer YF31280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Dozent*in: Inge Lemmerz
Workshop: Konzertfotografie
Fr. 27.06.2025 19:00
Augsburg

Sie fotografieren gerne und mögen Live-Musik? Sie möchten Ihre Spiegelreflexkamera besser kennenlernen und mit ihr ein Konzert fotografisch begleiten? Dann melden Sie sich gerne zum Workshop Konzertfotografie an.   In diesem Fotoworkshop lernen Sie die Grundlagen der Konzertfotografie anhand der Technik einer digitalen Spiegelreflexkamera sowie Tipps im Umgang mit Licht und Bewegung bei Live-Konzerten kennen. Danach geht es zu einem Konzertabend (Friday Night Session) im Le Coq (Treffpunkt siehe Termine), im Rahmen dessen Sie mithilfe von Aufgaben das Gelernte direkt praktisch anwenden können. Eine Bildbesprechung der angefertigten Fotos sowie die Möglichkeit, Fotogespräche zu führen, runden den Workshop ab. Der Workshop findet in Kooperation mit dem downtown music institute statt. Termine: 27.06.2025, 19.00 - 20.30 Uhr (vhs) 04.07.2025, 19.00 - 20.30 Uhr (Konzertabend im Le Coq, Weiße Gasse 8, 86150 Augsburg) 11.07.2025, 19.00 - 20.30 Uhr (vhs)

Kursnummer YF32040A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Dozent*in: Simone Maier
Aquarellmalen am Vormittag Für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Dieser Kurs steht unter dem Zeichen einer möglichst freien und individuellen Interpretation der Natur. Dabei reicht die Spannbreite von sehr expressionistischen zu durchaus auch realistischen Bildfindungen. Sobald es die Witterung zulässt, werden wir Pleinairmalerei im Botanischen Garten betreiben. Bitte beachten Sie, dass dort Eintrittsgeld anfällt.

Kursnummer YF31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,50
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Mo. 14.04.2025 17:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Auf mehreren kleinen Formaten legen wir Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und einfachen Monoprint-Elementen können wir abschließend weitere interessante Akzente setzen. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung. Ihre schönsten Motive stellen wir am Ende zu einer kleinen Serie zusammen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für Beginnende und Fortgeschrittene. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Garantiert zeichnen lernen am Vormittag Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Fr. 14.03.2025 09:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie üben, Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer YF31003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Modeschmuck selbst gestalten
So. 23.03.2025 11:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YF35222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Pleinair - Aquarell im "Botanischen Garten" Für Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 17.07.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Der botanische Garten mit seinem „Japanischen Garten“, seinen Steinen und seinem Wasserfall ist der ideale Platz für ausdrucksstarke Aquarelle. Ob als reduziertes Aquarell oder auch detaillierte Studien in den unterschiedlichen Aquarelltechniken. Ich begleite Sie stets unterstützend mit praktischer Anleitung und Tipps Schritt für Schritt zum erfolgreichen Aquarell. Dieser Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für geübte Aquarellistinnen und Aquarellisten geeignet. Ich freue mich, mit Ihnen arbeiten zu dürfen. Treff: Bot. Garten Eingang, Dr. Ziegenspeck-Weg 10 (zzgl. Eintrittsgeld). Bei Regenwetter muss der Kurs leider ausfallen.

Kursnummer YF31225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 28.04.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: VSB
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 31.05.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Malen im Künstleratelier: Abstrakt in Acryl, Mixed Media und Collagetechnik Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 16:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten und Effekte der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und Monoprint-Elementen können abschließend weitere interessante Akzente gesetzt werden. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung.  Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Aquarell - Pleinair - Jakober Wall Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 07.07.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir frönen unserem Hobby im Freien. Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Wir lassen malerische Eindrücke auf uns wirken, die wir dann auf Papier bringen. Ob als reduziertes Aquarell, Urban Sketching oder als konventionelles Aquarell. Egal, ob Sie mit der Aquarellmalerei noch am Anfang stehen oder bereits vertraut sind, stets erhalten Sie individuelle Hilfestellungen und Tipps. Treffpunkt: VHS-Haupteingang. Bei Regenwetter findet der Kurs im VHS-Kursraum statt! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten. Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Do. 13.03.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Fr. 21.03.2025 18:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-) Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer YF36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 28.05.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in kleinen Bild-Formaten Acryl, Mixed Media und Collagetechnik
Mo. 16.06.2025 16:00
Augsburg
Acryl, Mixed Media und Collagetechnik

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, Farben und viel Freude am kreativen Prozess. Auf mehreren kleineren Formaten experimentieren wir mit Formen und Flächen, lassen Linien spielerisch wandern und lernen die Grundlagen spannender Bildkompositionen kennen. Zufällige Effekte und das Zusammenspiel der Materialien sind ausdrücklich erwünscht – sie bringen Lebendigkeit und Überraschung in unsere Werke. Zum Einsatz kommen unter anderem Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprint-Techniken, mit denen wir interessante Akzente setzen. In kleiner Runde probieren wir uns frei aus – mit Neugier, Experimentierfreude und Lust am eigenen Gestalten. Zum Abschluss stellen wir aus unseren Lieblingsmotiven eine individuelle kleine Serie zusammen. Für Einsteigende und Fortgeschrittene Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Malen im Künstleratelier: Abstrakt in Acryl und Mixed Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 20.08.2025 17:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten und Effekte der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und Monoprint-Elementen können abschließend weitere interessante Akzente gesetzt werden. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung.  Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Malen im Künstleratelier: Abstrakt in Acryl und Mixed Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 03.09.2025 17:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren, arbeiten auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien spazieren und lernen die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Komposition kennen. Bei unserem intuitiven Gestalten lassen wir gerne auch Zufälligkeiten und Effekte der unterschiedlichen Materialien mitspielen. Mit Collage-Material, Schriftschnipseln und Monoprint-Elementen können abschließend weitere interessante Akzente gesetzt werden. In kleiner Gruppe probieren wir uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung.  Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Frühlingsstimmung in Aquarell Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 24.03.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Die ersten Blüten erwachen aus der Winterstarre, die gelben Rapsfelder ziehen ihren Blütenteppich über die Landschaft. Mit einem malerischen Spaziergang - in unterschiedlichen Aquarelltechniken oder als reduziertes Aquarell - vertreiben wir die Frühjahrsmüdigkeit und erfreuen uns an der Farbenpracht des Frühlings. Ich begleite Sie unterstützend Schritt für Schritt zum Frühlingsaquarell. Dieser Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für geübte Aquarellistinnen und Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 23.06.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: VSB
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Für Beginnende und fortgeschrittene Beginnende (ab 16 Jahre)
Sa. 05.04.2025 10:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und fortgeschrittene Beginnende (ab 16 Jahre)

Das Spektrum der Acrylmalerei ist weit gefächert. Ihnen werden verschiedene Techniken in Verbindung mit Acryl vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Seidenpapier, Sand, Strukturpaste (z. B. Gesso), Spachteln, farbigen Tuschen, Ölkreide, Spiritus etc.

Kursnummer YF31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 19.07.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
So geht´s: Ordnung schaffen - Ordnung halten
Di. 29.04.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Chaos in der Wohnung? Berge ausrangierter Kleidung, überflüssiges Geschirr, Bücher, Geräte und anderer Krempel sind im Weg? Zu viel Zeit mit Suchen verschwenden, keine Lust zum Saubermachen in diesem Chaos? Wie schön wäre eine aufgeräumte Wohnung mit viel Platz und Freiraum zum Wohlfühlen - wie bereichernd Klarheit und Struktur ins Leben zu bringen! Motivation und wertvolle praktische Tipps, um endlich mit dem Ausmisten loszulegen gibt es im Vortrag. In machbaren Etappen und Schritten zur wohltuenden Ordnung gelangen und diese mit geringem Aufwand aufrechterhalten ist das Ziel.

Kursnummer YF34401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: VSB
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 22.03.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 22. + 23. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 04. April, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 10. April, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 25.06.2025 15:30
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Blumen: Magenta Waterlily (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 10.05.2025 09:00
Augsburg
Blumen: Magenta Waterlily (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 15.03.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 15. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 04. April, 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: 10. April, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
+ Gebühr pro Kind € 30,00
Zeichnen wie die alten Meister Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 12.04.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...

Kursnummer YF31008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Loading...
01.05.25 03:26:22