Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Fotospaziergang Morbide Pflanzenwelt
So. 14.01.2024 09:00
Augsburg
Morbide Pflanzenwelt

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Scheinbar ist alles verblüht, tot und von einer Schicht Tristesse überdeckt. Scheinbar! Denn unter einer Decke aus Eis, unter dem grauen Licht der Wintermonate und der Ödnis der verblühten Natur verstecken sich bizarre Formen, wundersame Strukturen und großartige Motive. Natürlich ist zu dieser Jahreszeit alles etwas melancholisch, aber gerade dann, wenn man lernt, hinzusehen, kann man ganz fabelhafte Bilder machen, kraftvolle Bilder, Bilder jenseits von Klischees und bunter Einheitskost.

Kursnummer VH32857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Stefan Mayr
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 14.10.2023 10:30
Augsburg
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 14. + 15. Okt., 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 27. Okt., 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 09. Nov., 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer VH33512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
So. 28.01.2024 10:30
Augsburg
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5 - 12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 28. Jan., 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 09. Feb., 15:45 - 18:45 Uhr Abholen: 23. Feb., 17:45 - 18:15 Uhr

Kursnummer VH33521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
+ Gebühr pro Kind € 20,00
Dozent*in: Beate Weißbach
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Teton Winter (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 13.01.2024 09:00
Augsburg
Teton Winter (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer VH31409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Stylische Stofftasche statt Plastiktüte
Do. 07.12.2023 18:30
Augsburg

Vertrautheit mit der eigenen Nähmaschine ist Voraussetzung! Gestalte deine eigene nachhaltige Designertasche mit Wendefunktion um beim nächsten Einkauf auf Plastik zu verzichten. Wir entwerfen den Schnitt für eine trendige Tragetasche, nähen und verzieren die Tasche nach deinen eigenen Vorstellungen.

Kursnummer VH34315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Dozent*in: Manuela Wiedemann
Handlettering Schrift begreifen und gestalten
So. 14.01.2024 10:00
Augsburg
Schrift begreifen und gestalten

Sie bekommen einen Einblick ins Handlettering - genauer gesagt in das Zeichnen und Schreiben von Schrift. Mit Hilfe von nützlichen Tipps aus der Typografie arbeiten wir uns vom einzelnen Buchstaben, über ganze Wörter bis hin zu kurzen Texten vor und lernen, diese natürlich auch sinnvoll zu gliedern und in Szene zu setzen!

Kursnummer VH31612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
(ca. 5 € für Skript vor Ort zu bezahlen)
Dozent*in: Michaela Leitner
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und experimentieren Für Anfänger*innen und fortgeschrittene Anfänger*innen
Sa. 18.11.2023 10:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und fortgeschrittene Anfänger*innen

Das Spektrum oder Acrylmalerei ist weit gefächert. Ihnen werden verschiedene Techniken in Verbindung mit Acryl vermittelt, wie z. B. das Arbeiten mit Seidenpapier, Sand, Strukturpaste (z. B. Gesso), Spachteln, farbigen Tuschen, Ölkreide, Spiritus etc.

Kursnummer VH31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 20.01.2024 10:30
Augsburg
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 20. + 21. Jan., 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 09. Feb., 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 23. Feb., 18:15 - 18:45 Uhr

Kursnummer VH33510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 10.11.2023 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: 3 Euro pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus- Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer VH36632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sonja Poland
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Not Quite Spring (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 03.02.2024 09:00
Augsburg
Not Quite Spring (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer VH31412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Fr. 01.12.2023 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus, haben schon Grundkenntnisse erworben oder den Schnupperworkshop II besucht? Am ersten Kursabend nähen wir ein Necessaire: Wir schneiden gemeinsam zu, Sie lernen wie man einen Reißverschluss einnäht und das Täschchen füttert. Am zweiten Abend vertiefen wir das Gelernte und nähen einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie wählen, ob Sie einen Poncho, eine Tunika oder einen Tellerrock nähen. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer VH34326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Katalin Strimb
Handlettering Schrift begreifen und gestalten
So. 22.10.2023 10:00
Augsburg
Schrift begreifen und gestalten

Sie bekommen einen Einblick ins Handlettering - genauer gesagt in das Zeichnen und Schreiben von Schrift. Mit Hilfe von nützlichen Tipps aus der Typografie arbeiten wir uns vom einzelnen Buchstaben,über ganze Wörter bis hin zu kurzen Texten vor und lernen, diese natürlich auch sinnvoll zu gliedern und in Szene zu setzen!

Kursnummer VH31611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
(ca. 5 € für Skript vor Ort zu bezahlen)
Dozent*in: Michaela Leitner
Fotospaziergang Herbstlicht im Wittelsbacher Park
Sa. 18.11.2023 07:15
Augsburg
Herbstlicht im Wittelsbacher Park

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Nebel schleicht über den kühlen Boden, ein Eichhörnchen sucht letzte Nüsse, einige Äste mit bunten Blättern ragen vorsichtig in den Weg, ein Spaziergänger und sein Hund sind schon unterwegs und irgendwo zwitschert ein Vogel... Mitten in Augsburg, und doch wie in einer anderen Welt zeigt sich der Wittelsbacher Park in den frühen, herbstlichen Morgenstunden. Bei diesem Fotospaziergang durch den Wittelsbacher Park in Augsburg werden sie verträumte und malerische Bilder machen.Sie erfahren, was Sie beachten müssen, um das besondere Herbstlicht einfangen zu können und lernen, wie sie zu dieser Jahreszeit mit Blende und Belichtungszeit spielen können. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Kursnummer VH32855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Viele kleine Bücher binden: Ein kreativ-experimenteller Buchbindekurs
Sa. 11.11.2023 09:00
Augsburg

Die Möglichkeiten, von einem Blatt Papier zum Buch zu kommen, sind unglaublich vielfältig. Die verschiedensten Bindetechniken wurden dazu entwickelt, wie z. B. Pamphlet-Heftung, Langstich, japanische Stabbindung u. a. m. Auch beim Material für den Bucheinband sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. So können nicht nur Papp-, Karton- und Lederreste verarbeitet werden, sondern auch ausgediente Spielbretter, Kartenspiele oder sogar Meterstäbe. Sie können mit den unterschiedlichsten Materialien aus einem großen Fundus experimentieren und eigene Mini-Buch-Projekte unter fachkundiger Anleitung verwirklichen.

Kursnummer VH31682
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Acrylmalerei Abstrakt malen, spachteln, kleben
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg
Abstrakt malen, spachteln, kleben

Die Acrylmalerei bietet viele Möglichkeiten. In diesem Kurs lernen sie mit Schritt für Schritt - Vorführungen der Dozentin ein abstraktes Bild zu gestalten. Geeignet für alle, die Spaß und Lust am kreativen Arbeiten und experimentieren haben. Es kann auf Pappe oder Leinwand gearbeitet werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. 1 Pappe (20x20 cm) ist im Preis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kursnummer VH31422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
(Inkl. Material)
Dozent*in: Gabriele Bittner
Klöppeln Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 04.10.2023 18:30
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Klöppeln ist eine sehr alte Form der Spitzenherstellung. Die Technik besteht nur aus Drehen und Kreuzen und ist gut erlernbar. Anfänger*innen werden in die Geschichte und Technik eingeführt und beginnen nach etwas Üben bereits eine erste kleine Spitze. Mehrere Entwürfe stehen zur Auswahl. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse individuell erweitern. Anfänger*innen: Sie möchten es erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn: Tel. 0821/704295 oder info@manuela-beck.de.

Kursnummer VH34400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Manuela Beck
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Twilight Beauty (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 16.12.2023 09:00
Augsburg
Twilight Beauty (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer VH31408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Online-Kurs: Sumi-e - Japanische Tuschemalerei Für Anfänger*innen u. Fortgeschrittene
Sa. 13.01.2024 09:30
Augsburg
Für Anfänger*innen u. Fortgeschrittene

Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen Tuschemalerei. Hier kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit wenigen Pinselstrichen, anhand von schlichten, charakteristischen Naturmotiven und der Darstellung des Wesentlichen entstehen ausdrucksstarke, reduzierte Sujets. Das gesamte benötigte Material (außer Wasserglas, Küchenrolle, Unterlage) oder auch auszugsweise kann über mich bestellt werden u. würde Ihnen bei rechtzeitiger Bestellung - bis spätestens eine Woche vor Kursanfang – vorliegen. Anfragen u. Bestellung bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH31317W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Collage mit Wachs, Papier und Acryl Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 21.10.2023 10:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Lassen Sie sich auf einen kreativen Prozess ein: Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleiterin ist eine erfahrene Künstlerin, die Ihnen jederzeit zur Seite steht. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kursnummer VH31425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
(Inkl. Material)
Dozent*in: Gabriele Bittner
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 08.01.2024 19:00
Augsburg
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 08., 15. + 22. Jan., 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 05. Feb., 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 19. Feb., 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer VH33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Aquarellmalen am Wochenende Klassische und kreative Techniken
Sa. 16.12.2023 10:00
Augsburg
Klassische und kreative Techniken

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Dozentin bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen für Anregungen zur Verfügung.

Kursnummer VH31231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl II Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 18.10.2023 18:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs kann einzeln oder zusammen mit dem Kurs "Abstrakte Malerei mit Acryl I" belegt werden. Der Kurs "Abstrakte Malerei I" ist aber keine Voraussetzung. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer VH31445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 15.11.2023 19:00
Augsburg

Sie lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Kameraeinstellungen wie Brennweite (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Telephoto), Belichtungszeit und Blende werden erklärt. Aufnahmemodi für Panorama, Makro, Portrait, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Auswirkungen von Auflösung, Sensorgröße, Bildstabilisierung und HDR auf die Bildqualität werden erläutert. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst - und machen tolle Fotos.

Kursnummer VH32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Dr. Harald Schmidts
Italienisch B2: Lingua e cultura - Intrecciare cestini e destini Realizza una “strenna natalizia” intrecciando carta tra antiche e nuove tradizioni italiane
Mi. 08.11.2023 18:00
Augsburg
Realizza una “strenna natalizia” intrecciando carta tra antiche e nuove tradizioni italiane

In diesem Kurs können Sie - zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk - eine kleine Laterne aus Papier flechten. Der Kurs wird auf Italienisch gehalten und ist geeignet ab Vorkenntnissen auf A2+ bis Muttersprache. Mehr Informationen der Kursleitung finden Sie hier: https://www.flipbookpdf.net/web/site/f42cbc19a7e19fb6a69427a74ecaa31b3bf93f72202308.pdf.html

Kursnummer VH54740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Anna Di Lorenzo
Faszination Ton am Sonntag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
So. 03.12.2023 10:30
Augsburg
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die am Sonntag kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Töpfern: Sonntag, 03. Dez., 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 15. Dez., 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mittwoch, 20. Dez., 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer VH33513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Schafkopf Am Abend für Anfänger*innen
Mi. 10.01.2024 18:00
Augsburg
Am Abend für Anfänger*innen

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer VH39008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 09.10.2023 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekoration für die Wohnung - vieles ist möglich. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer VH34345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: VSB
Shabby Chic: Gestalten mit Kreidefarben
Sa. 25.11.2023 12:30
Augsburg
Gestalten mit Kreidefarben

Möchten Sie einmal selbst ein Wohnaccessoire im angesagten Shabby Chic Look mit Kreidefarben gestalten? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Pinsel, Kreidefarben, Schleifpapier und unterschiedlichen Antikwachsen diesen zauberhaften Look selbst gestalten können. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über diesen neuen Trend des Einrichtens. Zum Schluss können Sie Ihr selbst gestaltetes, individuelles Wohnaccessoire (kleines Tablett, Fußschemel oder eine kleine Holzkiste) mit nach Hause nehmen. Alle benötigten Materialien wie Pinsel, Farbe, Wachse, Schleifpapier etc. und ein Wohnaccessoire werden gestellt.

Kursnummer VH34513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
(Inkl. Material)
Dozent*in: Carmen Supper-Trompf
Sumi-e Japanische Tuschemalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
So. 04.02.2024 09:30
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen Tuschemalerei. Dabei kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit wenigen Pinselstrichen und anhand von schlichten, charakteristischen Naturmotiven entstehen ausdrucksstarke, reduzierte Sujets. Keine Vorkenntnisse erforderlich - Freude am Malen reicht! Tusche, Pinsel und Papiere sind inklusive (Rückfragen: sa.habiger@gmail.com).

Kursnummer VH31316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Fundstücke Zeichnung und Aquarell
Do. 09.11.2023 10:00
Augsburg
Zeichnung und Aquarell

Von den Zeichnungen der mitgebrachten Fundstücke ausgehend, erarbeiten wir mit unterschiedlichen Techniken und Arbeitsmitteln, unter Einsatz von Wachs, Holzlasur und Ölfarben, eine stimmige Komposition.

Kursnummer VH31282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
(Inkl. Aquarellkreiden und Rohrfedern)
Dozent*in: Inge Lemmerz
Scharfe Aufnahmen Scharfe Bilder sind einfach besser
Sa. 11.11.2023 10:00
Augsburg
Scharfe Bilder sind einfach besser

Scharfe Aufnahmen - wer möchte das nicht? Also Bilder mit scharfen, gut definierten Rändern und Details des Motivs oder des Bereichs, der eben scharf sein soll. Dabei helfen uns die präzisen und schnellen Autofokussysteme und -modi moderner Kameras. Warum sind dennoch manche Bilder einfach nicht scharf? Das kann am Umgang mit der Technik, an der Technik selbst oder auch am Handling der Kamera und Objektiv liegen. Wir probieren und verbessern das an einigen statischen und dynamischen Motiven. Und freuen uns, wenn wir die Schärfe in den Griff bekommen. Mittagspause nach Absprache. Geeignet für Fortgeschrittene und Amateur*innen.

Kursnummer VH32230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 10.11.2023 16:30
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung.

Kursnummer VH36387
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 06.11.2023 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekoration für die Wohnung - vieles ist möglich. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer VH34341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: VSB
Online-Kurs: Botanisch zeichnen u. aquarellieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 25.11.2023 09:30
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen individuelle Motive zur Verfügung stehen! Material kann auch günstig bezogen werden. Anfragen an: sa.habiger@gmail.com. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH31217W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Schnupperworkshop III - Grundtechniken des Nähens
Sa. 28.10.2023 11:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie sind schon gut vertraut mit der Nähmaschine und möchten weitere Schritte gehen? Bei unserem Projekt Sweatshirt mit Kapuze, aufgesetzter Tasche und Bündchen, zeige ich Ihnen wie Sie elastisches Material richtig verarbeiten. Hier besteht auch die Möglichkeit die Overlockmaschine auszuprobieren und Nähte zu versäumen. Für ein weiteres Projekt können Sie zwischen einem einfachen Sommerkleid, einem Wickelrock, einem Rock mit Schlitz oder einer kurzen Sommerhose wählen. Außerdem ist es möglich Änderungen oder Ausbesserungen an eigenen Kleidungsstücken vorzunehmen.Der Materialbedarf ab dem zweiten Termin wird jeweils vorher im Kurs abgesprochen.

Kursnummer VH34328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: VSB
Sushigeschirr Keramik für die Küche
So. 14.01.2024 10:30
Augsburg
Keramik für die Küche

Sie können Ihr eigenes Sushi-Geschirr ganz individuell gestalten; ob Servierplatten oder Schälchen für Soja, Wasabi und Ingwer. In der Formgebung sind Sie völlig frei, nüchterne Strenge oder phantasievolle Verspieltheit, beides ist möglich. Die Objekte entstehen in Aufbautechnik. Den letzten Schliff verleihen Sie Ihrem Geschirr durch die Glasur. Ton wird nach Verbrauch verrechnet Töpfern: 14.1., 10:30 - 16:30 Uhr Glasur: 26.1., 18.30 - 21.00 Uhr Abholung: 02.2., 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer VH33518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Martina Lang
Online-Kurs: Aquarellmalerei Federvieh und andere Gesellen
Sa. 18.11.2023 09:30
Augsburg
Federvieh und andere Gesellen

Ob gefiedert, getupft, gestreift oder glatt. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Schritt für Schritt Tiere mit unterschiedlichen Fellarten bzw. Gefiedern zu aquarellieren. Für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen stehen diverse Motive zur Verfügung. Sie erhalten stets individuelle Hilfestellung und Unterstützung! Das gesamte benötigte Material (außer Wasserglas, Küchenrolle, Unterlage) oder auch auszugsweise kann über mich bestellt werden u. würde Ihnen bei rechtzeitiger Bestellung - bis spätestens eine Woche vor Kursanfang – vorliegen. Anfr. u. Bestellung bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH31213W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Einführung in die digitale Spiegelreflexfotografie
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg

Sie möchten gerne mehr über die Funktionen Ihrer Kamera wissen? Sie lernen theoretisch und praktisch die Grundlagen der Fototechnik: Kennenlernen der Kamera, Fokusarten und ihre individuellen Vorteile, Brennweite, Lichtstärke, Schärfe, Blendenöffnung, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit, Schärfentiefe, Belichtungsprogramme. An zwei Tagen, abwechselnd mit Theorie und praktischen Übungen, lernen Sie diese Funktionen kennen.

Kursnummer VH32108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Dozent*in: Sabine Klem
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Windy Waves (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 25.11.2023 09:00
Augsburg
Windy Waves (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer VH31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Arbeiten im Künstleratelier: Landschaft mit Acryl Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 13.11.2023 18:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir widmen uns verschiedenen Arten der heutigen Landschaftsmalerei. Expressiv, wild und belebt oder stark abstrahiert, sodass sie sich nur erahnen lässt. Oder zart und flächig, damit ein ruhiger Ausdruck ensteht. Sie lernen viel über Farbigkeit, Formen, Pinselführung. Ein besonderer Focus liegt auf der Darstellung des Lichts im Landschaftsbild. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer VH31446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Loading...
30.09.23 04:49:40