Sprachen
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der spanischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Wir wollen in entspannter Atmosphäre Englisch lernen und dabei Spaß haben.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (YF51420) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/ https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/pdfs/AGB_Pruefungsordnung/Pruefungsregularien.pdf Anmeldeschluss:
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B1.
Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht auch im Intensivkurs im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sie können sich vorstellen, eine Uhr lesen, Adjektive und Verben verwenden, Kalendertage verwenden, Essen in Restaurants bestellen und die Konjugationen von Verben, Te-Form benutzen. In diesem Kurses werden Sie die Grammatik verstehen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen außerdem, lange Sätze zu lesen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Für Teilnehmende 60+ mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Verschiedene Wortschatzbereiche und wichtige Strukturen werden vertieft.
Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 1+2) Zeit / Dauer: 28. April bis 25. Juli 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00
/ € 229,00 / € 0,00
Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.
Questo corso di 4 appuntamenti si concentra sulla conversazione a livello B1. Ogni lezione si terrà con un docente o una docente differente e avrà un tema di attualità diverso. E c'è una particolarità: non è un "normale" corso, ma si farà conversazione con un aperitivo al bar, come veri italiani! Luogo di incontro/Treffpunkt: ANNA Café Augsburg Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Orientierungskurs, Integrationskurs,100 Unterrichtsstunden
Le cours consiste en un tour de table qui permet à chaque participant/e d'avoir un temps de parole conséquent. Material wird zur Verfügung gestellt.
Integrationskurs, Orientierungskurs, 100 Unterrichtsstunden
Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind offizielle Zertifikate zum Nachweis von Spanischkenntnissen, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt. Die Prüfungen zum Erwerb dieser Zertifikate werden gemäß den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) in sechs Schwierigkeitsgraden angeboten. Das Diploma de Español - Nivel C1 gilt als Nachweis für sehr gute Sprachkenntnisse, die eine Verständigung in jeglicher Situation ermöglichen, auch wenn es sich dabei um abstrakte oder komplexe Themenbereiche handelt. Anmeldeschluss: 7. Mai 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.
Die Prüfung "telc Deutsch B1" wird mit Übungstests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Bitte beachten Sie: Für die Prüfung am 11.04.2025 (YF51427 oder YF51428) ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel B1 des Instituto Cervantes oder telc Español B1 abschließen. "El pájaro temprano atrapa al gusano" - als "früher Vogel den Wurm zu fangen", ist für Sie als Frühaufsteher kein Problem? Dann nutzen Sie die Gunst der Stunde und starten Sie mit temperamentvollem Spanisch im Ohr in Ihren Tag. An zwei Morgen pro Woche können Sie mit diesem Kurs für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher analog zur Progression in unseren Kursen mit 90 Minuten pro Woche in wenigen Monaten Ihre Grundkenntnisse in der Sprache erweitern. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 3 + Aufbau 1 ) Zeit / Dauer: 7. Mai bis 17. November 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00
/ € 229,00 / € 0,00
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2.
Lesen und Schreiben in entspannter Atmosphäre in Ihrem Quartier, im Bildungsmittelpunkt Lechhausen. Wir setzen da an, wo Sie stehen, und gehen auf Ihre speziellen Lernbedürfnisse ein. Sie lernen das, was Sie brauchen, in Ihrem eigenen Tempo. Wir geben Ihnen Anregung, Hilfe und Unterstützung für Ihren Lernweg. Kommen Sie einfach vorbei und sehen Sie, wie viel Spaß Lernen machen kann! Der Kursbesuch ist kostenlos.
El subjuntivo ist nicht schwierig, wenn man ihn auf eine lustige und entspannte Art und Weise lernt. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Problemi con le preposizioni? In questo corso ripassiamo ed esercitiamo le preposizioni con giochi e attività dinamiche.... Anche le preposizioni possono essere divertenti! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Für Teilnehmende 60+ mit Vorkenntnissen der Stufe A2/B1. Lernen Sie "at your leisure" (d. h. "in aller Ruhe"). Mit viel Sprechen, Lesen und Hören bekommen Sie die nötige Sicherheit in den wichtigsten Alltagssituationen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2.
Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Mit diesem Onlinekurs mit zwei Mittagsterminen pro Woche à 60 Minuten lernen Sie Italienisch mit "kleineren und gut verdaulichen Häppchen". Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die Augsburger vhs von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht auch im Intensivkurs im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Der renommierte italienische Autor Roberto Alajmo gibt Einblicke in seinen Roman "Palermo è una cipolla" (Palermo ist eine Zwiebel). In diesem Werk zeichnet er ein vielschichtiges Bild seiner Heimatstadt Palermo – zwischen architektonischer Schönheit und lebendiger, widersprüchlicher Geschichte. Alajmo lässt uns eine Stadt entdecken, in der die Moderne noch nicht wirklich angekommen ist: faszinierend, dekadent, lebendig und voller Kontraste. Die Lesung findet auf Italienisch statt. In Kooperation mit der Dante Alighieri Gesellschaft Augsburg, der vhs Erlangen, der vhs Memmingen und dem Deutsch-Italienischen Freundeskreis Memmingen e.V. Mit Unterstützung des Partnerschaftsvereins Neusäß-Bracciano. Il noto scrittore palermitano Roberto Alajmo presenterà il suo romanzo "Palermo è una cipolla". In quest'opera l'autore offre un’analisi a più livelli della sua città natale, tra bellezze architettoniche e una storia vivace e contraddittoria. Alajmo ci porta alla scoperta di una città in cui la modernità non è ancora veramente arrivata: affascinante, decadente, vivace e piena di contrasti. La lettura si terrà in lingua italiana. In collaborazione con la Società Dante Alighieri Augsburg, la vhs di Erlangen, la vhs di Memmingen e il Deutsch-Italienischer Freundeskreis Memmingen e.V. Con il sostegno dell’associazione Neusäß-Bracciano. Prezzi/Eintrittspreise: Mitglieder der Società Dante Alighieri: € 5,00 Nicht-Mitglieder: € 8,00 Iscrizione/Anmeldung: Mitglieder der Società Dante Alighieri können sich telefonisch unter 0821/5026532 (Elisa Pontini, Augsburger vhs) oder direkt bei der SDA (mail@sdaa.de oder unter 0821-4401484, auch AB) anmelden. I membri della Società Dante Alighieri possono iscriversi telefonicamente al numero 0821/5026532 (Elisa Pontini, Augsburger vhs) o direttamente presso la SDA (mail@sdaa.de oppure telefonicamente 0821-4401484, anche usando la segreteria telefonica) Abendkasse nur für Restplätze
Tutti i prezzi e le riduzioni sono consultabili nella descrizione dell'evento.
Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel B1 des Instituto Cervantes oder telc Español B1 abschließen. En este curso hablaremos de los sentidos y de los gustos. También hablaremos de los estados de ánimo, describir a personas y hablar de relaciones. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.
65 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe C1 mit drei Teilen (Teil 1 - 3) in einem Semester abgeschlossen. Dieser Kurs wird parallel auch als Online-Variante angeboten. Damit nehmen einige Teilnehmende online am Kurs teil.