Stellenausschreibung der Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e.V. ab sofort eine
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Koordination (m/w/d) für unser Prüfungszentrum
Die Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e.V. zählt zu den größten und ältesten kommunalen Weiterbildungsinstitutionen in Bayern. Mit über 4.500 Kursen jährlich und rund 31.000 Anmeldungen zählt sie zu den führenden Bildungseinrichtungen der Region. Die vhs bietet ein breites Bildungsangebot in verschiedenen Bereichen wie Sprachen, Gesundheit, berufliche Weiterbildung, Kunst und Kultur. Wir sind ein wachsendes Prüfungszentrum für international anerkannte Sprach- und Qualifikationsprüfungen. Wir bieten Prüfungen u. a. für Cambridge, Goethe-Institut, telc, Oxford sowie berufsbezogene Zertifikate an. Zudem ist sie durch Kooperationen und der Beteiligung an Drittmittelprojekten eng mit regionalen Institutionen und Unternehmen vernetzt und setzt auf hohe Qualitätsstandards, die durch ein systematisches Qualitätsmanagement mit Akkreditierung nach EFQM und AZAV sowie durch das BAMF gesichert werden.
Zur strategischen Weiterentwicklung und Professionalisierung unseres Prüfungszentrums suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere neue Koordinationsstelle mit Leben füllt.
Was Sie tun:
- Konzeption und Weiterentwicklung des Prüfungsangebots (Cambridge, weitere Sprachen, berufliche Bildung)
- Entwicklung und Umsetzung eines zukunftsorientierten Prüfungskonzepts bayernweit in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Durchführung und Beaufsichtigung von Prüfungen in Zusammenarbeit mit dem Clusterbereich Sprachen & Arbeitswelt
- Akquise, Betreuung und Monitoring von Prüferinnen und -prüfern sowie Aufsichtspersonen
- Lizenzierung mündlicher Prüferinnen und Prüfer für Cambridge und weitere Sprachprüfungen sowie Organisation und Durchführung von Aufsichtsschulungen
- Qualitätssicherung und laufende Aktualisierung bei Vorschriftsänderungen der Prüfungsanbieter
- Akquise und Beratung von Schulen, Unternehmen, Privatpersonen, etc.
- Pflege und Ausbau des Kooperationsnetzwerkes (u.a. Cambridge-Prüfungen)
- Kooperation mit anderen Prüfungszentren, um Synergien zu nutzen und Standards abzustimmen
- Entwicklung digitaler und barrierefreier Prüfungsformate
- Unterstützung bei der Planung und Auswahl von Lehr- und Lernmaterialien für Kursleitungen, die Vorbereitungskurse durchführen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sprachen, Pädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf GER-Niveau C1
- Sehr gute Kenntnisse im Digitalisierungsbereich und sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen und digitalen Prüfungsplattformen
- Nachgewiesene Erfahrungen im Bildungsbereich sowie praktische Erfahrung mit Prüfungsprozessen (z. B. Planung, Durchführung, Prüfungsaufsicht)
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein: lösungsorientiertes, termingenaues und gewissenhaftes Arbeiten im Rahmen unseres Gesamtkonzepts
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Begeisterung für pädagogische und organisatorische Aufgaben
- Bereitschaft zur Durchführung und Betreuung von Prüfungen an Samstagen
- Mobilität innerhalb Bayerns sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Die Möglichkeit, ein zukunftsrelevantes Themenfeld maßgeblich mitzugestalten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Bildungseinrichtung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung, jährliche Sonderzahlung und Leistungsvergütung
- Zuschuss zum Jobticket und kostenloser Besuch von vhs-Kursen
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vergütung nach TVöD/VKA Entgeltgruppe 10
- Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitszeit: 28,00 – 30,00 Wochenstunden (ca.15 Std. Cambridge)
- Eine angenehme Atmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (bitte Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und die wichtigsten Zeugnisse in einer Datei) bis 20.08.2025 ausschließlich per E-Mail an personal@vhs-augsburg.de.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an Gabriela Abendroth unter 0821 / 50265 - 42.