Skip to main content

Projektverbund ABIA 3.0 besucht die Halle 116

Die Mitarbeitenden des Projektverbunds ABIA 3.0 besichtigten letzte Woche den Erinnerungs- und Lernort "Halle 116" im Augsburger Stadtteil Pfersee.

Im ehemaligen KZ-Außenlager waren bis zu 2000 Häftlinge aus über 20 Nationen, darunter viele Menschen aus Osteuropa, gleichzeitig unter menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht, um in den Werkshallen der Messerschmitt AG Zwangsarbeit zu leisten. Wir danken Dr. Felix Bellaire für die bewegende Führung durch die Dauerausstellung über ein dunkles Kapitel der Augsburger Stadtgeschichte sowie den Austausch über die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit.

Trägerverbund ABIA 3.0 bestehend aus Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbHSKM Augsburg - Katholischer Verband für soziale Dienste e.V. und der Volkshochschule Augsburg - Augsburger Akademie e.V. unterstützt neuzugewanderte Unionsbürgerinnen und -bürger und ihre Familien sowie Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen und ihre Familien.

 

 

Projektverbund ABIA 3.0 besucht Halle 116
Projektverbund ABIA 3.0 besucht Halle 116
16.06.24 18:16:19