Skip to main content

Online- & Hybridangebote

Die vhs Augsburg nutzt für ihre Online Angebote verschiedene Plattformen.

Für unsere Vorträge verwenden wir derzeit Zoom.

Zu Zoom finden Sie im nebenstehenden Navigationsleiste unter "Anleitung zoom" ein pdf zum Herunterladen.

Für unsere Sprachkurse nutzen wir die Lernplattform „vhs.cloud

Diese neuartige Online-Plattform ist Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes.

Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen, zu erweitern oder neu zu gestalten.

Anmeldung zu einem Online-Kurs auf der vhs.cloud:

  • Melden Sie sich zum gewünschten Kurs an.
  • Anschließend melden Sie sich bitte auf der vhs.cloud an.

Auch für die vhs.cloud finden Sie ebenfalls in der nebenstehenden Navigationsleiste eine Anleitung, die Ihnen erklärt, wie Sie sich bei der cloud als Teilnehmer*in registrieren und einem Kurs beitreten können.

Alternativ können Sie sich auch die Erklärvideos

auf Youtube ansehen.

Loading...
Online-Kurs Spanisch: Lengua y cultura (A1+) Mi sábado de cultura - i Ven a conocer mi ciudad: Mi Buenos Aires querido!
Sa. 28.10.2023 09:30
Augsburg
Mi sábado de cultura - i Ven a conocer mi ciudad: Mi Buenos Aires querido!

Gönn dir etwas Zeit für dich - mit unseren neuen Kursformaten "Mi sábado de cultura" und "Mi sábado de grámatica"! Diese flexiblen kleinen Workshops können perfekt miteinander kombiniert oder auch mal zwischendurch einzeln genossen werden. Mach es dir zu Hause bequem und tauche ein in die vielfältige Kultur der spanischsprachigen Welt! Und wenn du mal nicht zu Hause bist? Macht nichts - du kannst dich von überall aus einloggen. ¿Finalmente quieres aclarar tus dudas? Dann bist du bei "Mi sábado de grámatica" genau richtig! In diesen Workshops trainierst du an ein bis drei Kurstagen konkret die Themen, in denen du noch unsicher bist. Te invito a recorrer sus maravillosos "100" barrios porteños y descubrir su historia, sus pasiones, sus rincones más bonitos, el antes y el ahora de una ciudad fascinante. En este curso no sólo vas a poder poner en práctica tu comprensión auditiva durante mis breves relatos sino también tu destreza comunicativa a través de pequeños diálogos entre todos y tus preguntas sobre mi ciudad. Mi nombre es Marisa y nací hace algunos años al sur de Buenos Aires. ¡Te espero! Ich lade dich ein, die wunderschönen "100" Viertel von Buenos Aires zu erkunden und ihre Geschichte, ihre Passionen, ihre schönsten Ecken, das Gestern und das Heute einer faszinierenden Stadt kennenzulernen. In diesem Kurs wirst du nicht nur dein Hörverstehen während meiner kurzen Erzählungen erproben können, sondern auch deine Sprechfertigkeit durch kurze Dialoge mit den anderen Teilnehmer*innen und deine Fragen zu meiner Stadt. Mein Name ist Marisa und ich wurde vor ein paar Jährchen im Süden von Buenos Aires geboren. Ich freue mich auf dich! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55727W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
(E)
Dozent*in: Marisa del Valle Oms
Online-Kurs Italienisch A2: Ab Lektion 3
Mo. 25.09.2023 09:00
Augsburg
Ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54224W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs: Einführung in DATEV Mittelstand Lohn und Gehalt
Fr. 08.12.2023 18:00
Augsburg

Voraussetzung: Grundkenntnisse der Buchhaltung und Kontierung, Windows-Kenntnisse Dieser Einführungskurs vermittelt Grundkenntnisse des Programms DATEV Mittelstand im Bereich der Lohnabrechnung. Inhalt: Organisation einer Lohnabrechnung in mittelständischen Unternehmen; Anlage einer Firma; Erfassung von Mitarbeiterstammdaten; Einfache Abrechnungen (Angestellte, Arbeiter*innen, Minijob); Monatsabschluss und Auswertungen. Ziel: Kennenlernen des Ablaufs der Lohnabrechnung mit DATEV Mittelstand; Selbständige Durchführung einfacher Abrechnungsfälle an Hand einer praxisnahen Fallstudie. Technische Voraussetzungen: Rechner mit mind. Windows 10 und 17"-Monitor. Die Demo-Software muss selbst installiert werden. Sie erhalten spätestens 1 Woche vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage, den Link zur Installation sowie den Zoom-Link zur Teilnahme am Kurs (bitte E-Mailadresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben). Anmeldeschluss: 04.12.23 Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH60812W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dozent*in: Willi Wagner
Online-Kurs Italienisch A2: In diretta da Milano - ab Lektion 3
Mo. 27.11.2023 18:50
Augsburg
In diretta da Milano - ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54204W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs Koreanisch A2: Ab Lektion 1
Mo. 25.09.2023 20:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH57720W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,50
Dozent*in: Yun Ji Cho
online-Vortrag: Geschichte toGO - Von der Antike bis zur Völkerwanderung Wie alles begann (Beginn des kulturellen Miteinanders)
Fr. 29.09.2023 17:00
Augsburg
Wie alles begann (Beginn des kulturellen Miteinanders)

Im ersten Teil der auf mehrere Semester angelegten online-Reihe soll ein grober Überblick von der Antike bis hin zur Völkerwanderung vermittelt werden. Hierbei müssen die Ägypter mit ihren beeindruckenden Pyramiden Erwähnung finden, aber auch die Perser mit ihrem riesigen Reich. Daneben werden die Griechen und Römer behandelt.

Kursnummer VH11100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Matthias Hofmann
Online-Kurs Italienisch A2: In diretta da Milano - ab Lektion 9
Mi. 29.11.2023 19:00
Augsburg
In diretta da Milano - ab Lektion 9

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54272W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs Italienisch A2: Buon giorno! Starte deinen Tag auf Italienisch - ab Lektion 8
Di. 19.09.2023 06:30
Augsburg
Buon giorno! Starte deinen Tag auf Italienisch - ab Lektion 8

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54256W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Online-Kurs Spanisch A1: Kompakt am Samstag - Kompaktkurs - Beendigung des Lehrwerks und Wiederholung
Sa. 09.09.2023 09:00
Augsburg
Kompakt am Samstag - Kompaktkurs - Beendigung des Lehrwerks und Wiederholung

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55187W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Mónica Orte Rojas
Online-Kurs Italienisch A2: In diretta da Milano - ab Lektion 3
Di. 19.09.2023 20:15
Augsburg
In diretta da Milano - ab Lektion 3

Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54228W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs Spanisch A2: Ab Lektion 11
Do. 28.09.2023 18:30
Augsburg
Ab Lektion 11

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel A2 des Instituto Cervantes oder Español A2 von telc abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55280W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Rafael Antonio Tirado Bermúdez
Online-Kurs Italienisch A1: In der Mittagspause - ab Lektion 1
Di. 16.01.2024 12:00
Augsburg
In der Mittagspause - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54012W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Teresa Gliatta
Kombi-Vortrag: Chaos in Nahost
Mi. 25.10.2023 19:00
Augsburg

Mit dem überraschenden Angriff der Hamas am 07.10.23 auf Israel ist ein alter schwelender Konflikt wieder eskaliert. Der sonst gut informierte israelische Geheimdienst Mossad hatte anscheinend keine konkreten Erkenntnisse über den bevorstehenden Angriff. Israel und seine Bevölkerung wurden, wie selten zuvor, heftig in Mitleidenschaft gezogen. Der Gaza-Streifen wurde mittlerweile vom israel. Militär hermetisch abgeriegelt, darüber hinaus hat Israel 300.000 Reservisten eingezogen und wird wohl per Boden-Offensive in den Gaza-Streifen einmarschieren.

Kursnummer VH12374W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Matthias Hofmann
Online-Kurs Spanisch A1: ¡Buenos días! Starte deinen Tag auf Spanisch - ab Lektion 4
Di. 16.01.2024 06:15
Augsburg
¡Buenos días! Starte deinen Tag auf Spanisch - ab Lektion 4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55115W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,50
Dozent*in: Marisa del Valle Oms
Online-Kurs: Wie Sie Teams zum Erfolg führen Teamlead 4.0
Sa. 24.02.2024 09:30
Augsburg
Teamlead 4.0

Was macht Teams erfolgreich? Wie kann man die Zusammenarbeit in Teams stärken? Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen erfahren Sie, was man unter "Teamlead 4.0" versteht, welche Schlüsselfaktoren es gibt und wie Sie sie konkret umsetzen. Sie erhalten sowohl fachliche Inhalte als auch Praxisbeispiele. Nach dem Kurs haben Sie ein besseres Verständnis davon, wie Teams funktionieren und was Teammitglieder benötigen, um ihr Potenzial zu entfalten. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH60255W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Carina Holzmann
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Der Tiber und die ewige Stadt
Mo. 05.02.2024 19:30
Augsburg

Über Jahrtausende war der Tiber Roms Schicksalsfluss. Als Gott verehrt und als Geißel gefürchtet, bestimmte er das Leben der Ewigen Stadt. An seinen Ufern erhoben sich Kirchenstaat und Ghetto, Prunkpaläste und Armenhäuser, hier wurde gekämpft, gelitten, gefeiert – und Geschichte geschrieben. Der Tiber hielt das tägliche Leben in Gang, vom Getreide bis zum Marmor-Obelisken wurde auf ihm alles transportiert. Sein Wasser stillte den Durst der Stadt, trieb Mühlräder an, seine Fischgründe machten die Kirche reich. Ein Fluss voller Grandezza, Schrecken und Wunder. Birgit Schönau war nach dem Studium der Geschichte und Journalistik lange Jahre Italien-Korrespondentin und ist heute Autorin der ZEIT. Sie hat zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Italiens veröffentlicht.

Kursnummer VH16050W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs Spanisch: Lengua y cultura (A2) Mi sábado de cultura - ¡Ven a conocer mi región: Galicia!
Sa. 13.01.2024 10:00
Augsburg
Mi sábado de cultura - ¡Ven a conocer mi región: Galicia!

Gönn dir etwas Zeit für dich - mit unseren neuen Kursformaten "Mi sábado de cultura" und "Mi sábado de grámatica"! Diese flexiblen kleinen Workshops können perfekt miteinander kombiniert oder auch mal zwischendurch einzeln genossen werden. Mach es dir zu Hause bequem und tauche ein in die vielfältige Kultur der spanischsprachigen Welt! Und wenn du mal nicht zu Hause bist? Macht nichts - du kannst dich von überall aus einloggen. ¿Finalmente quieres aclarar tus dudas? Dann bist du bei "Mi sábado de grámatica" genau richtig! In diesen Workshops trainierst du an ein bis drei Kurstagen konkret die Themen, in denen du noch unsicher bist. Galicia - una tierra mágica: un paraíso natural, gastronómico y cultural con una gran riqueza de tradiciones populares y una lengua propia. Te invito a realizar un recorrido virtual por mi tierra.¿Te apuntas? Galizien - ein magisches Land: ein Naturparadies gastronomischer und kultureller Vielfalt mit einem großen Reichtum an Traditionen und einer eigenen Sprache. Ich lade dich zu einem virtuellen Spaziergang durch mein Heimatland ein. Kommst du mit? Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55723W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Dozent*in: Raquel Barreiro Ferradas
Online-Kurs Spanisch A2+: Conversación fácil
Do. 30.11.2023 18:30
Augsburg
Conversación fácil

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel A2 des Instituto Cervantes oder Español A2 von telc abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55284W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Rafael Antonio Tirado Bermúdez
Kombi-Kurs: Flexi-Bar / Schwungstab
Do. 11.01.2024 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Der in Schwingung gebrachte Schwung-Stab (Flexi-Bar) bewirkt durch seine Vibration außergewöhnliche, tiefgehende Reaktionen des Körpers - die reflektorische Anspannung des Rumpfes, welche bewusst nicht erreicht werden kann. Hier arbeitet die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule, die gesamte Bauchmuskulatur sowie der Beckenboden gegen die auf den Körper wirkende Schwingung. Der Stab bewirkt nicht nur ein Kraft-Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Der Muskelaufbau in der Tiefe ist oftmals die Lösung für viele Rückenprobleme. Kraft, Ausdauer, Koordination, Konzentration, Gleichgewicht und Körperbewusstsein werden gefördert. Außerdem ist Flexi-Bar ein perfektes Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft und wirkt gegen Knochenschwund. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jedes Alter und jeden Fitnessgrad! Nach einigen Besuchen des Flexi-Bar Kurses werden Sie auf jeden Fall folgende Verbesserungen merken und spüren: Verbesserung der Körperhaltung und Ausgleich von muskulären Disbalancen. Hinweis: Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie den Kurs besuchen dürfen: - Bandscheibenvorfälle - Rücken-/ Schultergürtelschmerzen - Entzündungszustände - Heilungsprozesse Tipp: es gibt z. B. auf Ebay-Kleinanzeigen oft sehr günstige gebrauchte Schwungstäbe. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46671W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Online-Kurs Türkisch A1: Ab Lektion 10
Di. 26.09.2023 20:00
Augsburg
Ab Lektion 10

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH59330W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Erdogan Onasi
Online-Kurs Spanisch A1: Für "Nachteulen" - ab Lektion 3
Di. 19.09.2023 20:45
Augsburg
Für "Nachteulen" - ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH55116W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Dr. Julio César Battaglia
Online-Kurs: Einführung in Lexware Financial Office Finanzbuchhaltung
Fr. 16.02.2024 18:00
Augsburg

Voraussetzung: Grundkenntnisse der Buchhaltung und Kontierung, Windows-Kenntnisse Dieser Online-Kurs vermittelt Grundkenntnisse des Programms Lexware Financial Office im Bereich der Finanzbuchhaltung. Inhalt: Organisation einer Finanzbuchhaltung in mittelständischen Unternehmen; Anlage einer Firma; Anpassen der Sachkonten; Anlage von Debitoren/Kreditoren; Kontierung und Buchung einfacher Geschäftsfälle; Offene-Posten-Buchhaltung; Zahlungsvorgänge (kein Online-Banking); einfache Auswertungen. Ziel: Kennenlernen der Grundstruktur des Programms; Selbständige Bearbeitung von Geschäftsfällen an Hand einer praxisnahen Fallstudie. Technische Voraussetzungen: Rechner mit mind. Windows 10 und 17"-Monitor. Die Demo-Software muss selbst installiert werden. Sie erhalten spätestens 1 Woche vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage, den Link zur Installation sowie den Zoom-Link zur Teilnahme am Kurs (bitte E-Mailadresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben). Anmeldeschluss: 07.02.24 Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH60810W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dozent*in: Willi Wagner
Online-Kurs Italienisch B2: Corso di tardo pomeriggio - dalla lezione 4
Do. 28.09.2023 16:45
Augsburg
Corso di tardo pomeriggio - dalla lezione 4

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54576W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Anna Di Lorenzo
Online-Kurs Dänisch A1: Für Anfänger*innen
Do. 05.10.2023 19:00
Augsburg
Für Anfänger*innen

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH56905W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,50
Dozent*in: Michael Heiko Gutberlett
Online-Kurs Brasilianisch B1: Ab Lektion 1
Mo. 25.09.2023 20:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Niveau A2 haben oder entsprechende Kenntnisse besitzen. Sie werden in kleinen Schritten die grammatischen Strukturen erlernen. Anhand von Übungen, texten und Dialogen werden wir Hörverständnis und freies Sprechen trainieren. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH58565W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 177,50
Dozent*in: Cristianne Viana Reinbold
Online-Kurs: Italienisch B1: Ab Lektion 1
Do. 30.11.2023 19:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54320W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Online-Kurs Italienisch A2: In diretta da Milano - dalla lezione 3
Di. 28.11.2023 18:30
Augsburg
In diretta da Milano - dalla lezione 3

Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54227W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs: Kryptowährungen Bitcoin und Alternativen
Mo. 18.09.2023 18:30
Augsburg
Bitcoin und Alternativen

Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technikfreaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben Bitcoins und ihre Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Folgende Punkte werden im Workshop besprochen: · Einführung in Kryptowährungen · Was versteht man unter Mining? · Notwendige technische Ausrüstung · Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen · Gefahren bei Kryptowährungen · Das Phänomen Bitcoin · Alternativen zu Bitcoins · Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag · Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH13255W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Hartmut Nehme
Online-Kurs: MS Word 2021 für Fortgeschrittene Große, umfangreiche Dokumente effizient bearbeiten
Di. 20.02.2024 18:30
Augsburg
Große, umfangreiche Dokumente effizient bearbeiten

Vorkenntnisse: Word Grundlagenwissen Lernen Sie, binnen kurzer Zeit, wie Sie effizient umfangreiche Dokumente, wie z. B. Masterarbeiten oder umfangreiche Dokumente im beruflichen Umfeld, mit Word bearbeiten können. Inhalte: Gliederung von Dokumenten und Absätzen; Textmarken, Hyperlinks nutzen; Inhaltsverzeichnisse automatisch erstellen und anpassen; Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse anlegen; Querverweise und Fußnoten; Tipps für große Dokumente. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH63173W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Thomas Schkoda
Online-Vortrag: ChatGPT: Ist Maschinensprache menschlich?
Mi. 17.01.2024 19:00
Augsburg

Die Referentin, Dr. phil. Cornelia Mooslechner-Brüll, nimmt die vielschichtigen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Welt unter die Lupe, von der neuen Art der Kommunikation bis zu den ethischen Implikationen. KI-Technologien werden in verschiedensten Bereichen unseres Lebens immer präsenter. Viele Arbeitsbereiche, inklusive des Bildungswesens, werden sich dadurch fundamental verändern. Auch die menschliche Kreativität und Kommunikation ist von diesen Entwicklungen betroffen: In einer Ära, in der ChatGPT die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen lässt, wird die Frage "Wer spricht?" brisanter denn je. Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Kommunikation und den Prozess der Kreativität, sondern fordert auch unsere grundlegenden Vorstellungen von "Was ist der Mensch?" und "Was ist Realität?" neu heraus. In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e. V.

Kursnummer VH18014W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Online-Kurs Norwegisch A1: Intensivwoche im März - ab Lektion 1
Mi. 28.02.2024 18:00
Augsburg
Intensivwoche im März - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Am Ende des Kurses können Sie in einem A1 Kurs ab Lektion 3/4 im Sommersemester weitermachen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH58312W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,50
Dozent*in: Kate Solberg-Dietrich
Online-Kurs Italienisch B1: Ab Lektion 1
Mi. 20.09.2023 18:30
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54316W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Sara Isopi
Online-Kurs: Finanzbuchführung (3) mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 21.11.2023 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie, Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Der Lehrgang kann mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden (VF60870A). Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer VH60852W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 310,00
(Inkl. XB Lernmaterialien)
Online-Kurs Italienisch A1: Italienisch am Vormittag "corso di mattina - in diretta di Milano" - ab Lektion 1
Fr. 12.01.2024 10:50
Augsburg
Italienisch am Vormittag "corso di mattina - in diretta di Milano" - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54044W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs: Englisch A1/1 - Ab Lektion 1
Fr. 12.01.2024 17:00
Augsburg
- Ab Lektion 1

Für Teilnehmer*innen mit sehr geringen Vorkenntnissen

Kursnummer VH52032W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Studium generale: Kombikurs Geschichte Die Tragödie der Menschheit oder der 1. Weltkrieg 1914 - 1918
Mi. 11.10.2023 15:00
Augsburg
Die Tragödie der Menschheit oder der 1. Weltkrieg 1914 - 1918

Als am 28. Juni 1914 ein Serbe in Sarajevo den österreichisch-ungarischen Thronfolger erschoss, hatte das alte Europa schon bereits ausgedient. Die Weichen allerorts waren schon zuvor auf eine neuerliche kriegerische Konfrontation gestellt worden. Nur den richtigen Auslöser hatte man noch nicht gefunden, um sich endlich gegenseitig von der eigenen militärischen Unbesiegbarkeit überzeugen zu können. Demzufolge ging man innereuropäisch sehr schnell dazu über die entstandene Krise nicht mit diplomatischen, sondern mit militärischen Aktivitäten lösen zu wollen. In dem Seminar wollen wir zudem die Vorgeschichte und auch die Wirtschaftsgeschichte behandeln. Termine: 11.10., 25.10., 15. und 11., 13.12. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer VH10118W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Matthias Hofmann
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
So. 26.11.2023 19:30
Augsburg

Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, das das Funktonieren des Bienenstocks wie eine Maschine ermöglicht. Verschiedene Arbeiterinnen spezialisieren sich auf den Wabenbau, die Klimakontrolle, die Verteidigung und die Suche nach Nektar und Pollen. Traditionell existiert die Vorstellung, dass die kleinen Gehirne der Bienen aber nur wenig Verhaltensflexibilität und Lernverhalten zulassen. In den letzten Jahren entdeckte man jedoch, dass Bienen durchaus Fähigkeiten wie Zählen, Aufmerksamkeit und Gebrauch eigener Werkzeuge besitzen. Es gibt sogar Hinweise auf eine Form von Bewusstsein - mit autobiografischen Erinnerungen, emotionalen Zuständen, Planung für die unmittelbare Zukunft sowie ein gewisses Nachdenken als Problemlösungsstrategie. Dies könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Forschungsethik und den Schutz vor Bestäubern haben. Prof. Dr. Lars Chittka lehrt Biologie in London. Er ist u. a. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Royal Entomological Society of London.

Kursnummer VH10126W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kombi-Kurs: Intervall-Training / Core-Fit
Di. 09.01.2024 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Hartes Training für starke Persönlichkeiten! Für alle, die richtig auspowern wollen. Hier wird die Funktionalität des gesamten Körpers verbessert und gefördert. Bei Core-Fitness (funktionelles Training) wird unsere Leistung, Beweglichkeit und Körperstabilität verbessert, um Verletzungen vorzubeugen. Bei uns wird in einer Art des Zirkeltrainings trainiert unter Berücksichtigung verschiedener und wechselnder Schwerpunkte (z.B. Koordination, Schnellkraft, Ausdauer) Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH46438W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Online-Kurs Italienisch A1: Kompakt am Samstag - ab Lektion 9 (Beendigung des Lehrwerks und Wiederholung)
Sa. 16.09.2023 09:00
Augsburg
Kompakt am Samstag - ab Lektion 9 (Beendigung des Lehrwerks und Wiederholung)

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer VH54189W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Laura Paolucci
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
So. 08.10.2023 19:30
Augsburg
Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur

Keine andere historische Figur der belgischen Geschichte wird so kontrovers diskutiert wie Léopold II. von Belgien. Denn Léopold war nicht nur belgischer Souverän, sondern auch Herrscher über ein riesiges Gebiet in Zentralafrika - den 1885 gegründeten "Kongo-Freistaat". Historiker sind sich einig, dass Leopolds Herrschaft im Kongo zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Kolonialgeschichte gehört. Die Wahrnehmung seiner Person in der belgischen Gesellschaft ist hingegen bis heute ambivalent. Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Deutungen Léopolds II. und welche Faktoren bedingen eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Léopold? Dr. Julia Seibert hat zur Geschichte des Kongo und zu Léopold II. publiziert – u. a. in dem Sammelband „Tyrannen: Eine Geschichte von Caligula bis Putin“, der 2022 bei C.H. Beck erschien.

Kursnummer VH11385W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
29.11.23 04:11:59