Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Fototour "Wasser Marsch" Exklusive Fototour rund um und im historischen Wasserwerk Augsburg
So. 03.03.2024 08:00
Augsburg
Exklusive Fototour rund um und im historischen Wasserwerk Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Tauchen Sie wortwörtlich in die Welt des Wassers ein. Historische Maschinen, ein schlossartiges Brunnenwerk im Stil des Spätklassizismus bzw. der Neorenaissance, geschichtsträchtige Dampfmaschinen und Turbinen, ein wunderschöner Terrazzo-Boden, Schablonenmalerei und Schmuckbordüre an den Wänden und prächtige Fenster und viele Ornamente und Ziergitter. Vom epochalen Detail bis hin zur außerordentlichen Architektur stehen Ihnen eine Fülle wunderbarer Motive zur Verfügung. Das Baudenkmal von 1879 ist nahezu vollständig erhalten und die gesamte technische Ausstattung seit damals fast unverändert und rundum gepflegt, restauriert und funktionsfähig in Betrieb. Einzig einige Turbinen wurden 1993 ersetzt und dienen inzwischen der Stromerzeugung. In Kooperation mit den Stadtwerken Augsburg und der Lighthouse Fotoschule haben Sie bei dieser exklusiven Fototour die Möglichkeit, das historische Wasserkraftwerk am Hochablass und Siebentischwald von innen und außen zu fotografieren. Das Wasserwerk wird extra und ausschließlich für unsere kleine Fotogruppe geöffnet und wir können uns frei bewegen und fotografieren.

Kursnummer XF32802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Stefan Mayr
Buchbinden für Erwachsene und Kinder Gemeinsame Freude an selbstgemachten Büchern
Sa. 29.06.2024 11:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Gemeinsame Freude an selbstgemachten Büchern

Kinder (8 - 12 Jahre) können zusammen mit Vater, Mutter, Opa, Oma oder Tante gemeinsam Hefte und Bücher binden. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Blatt Papier ein Faltbuch - vielleicht mit Geheimfächern - oder ein endloses Zickzack-Leporello. Und mit nur ein paar Stichen wird aus einem Stapel Papier ein Heft oder ein selbst gehefteter Block. Wir werden aus unterschiedlichsten Buntpapieren und Fundstücken (wie z. B. schönen Verpackungskartons) eigene Hefteinbände und Buchdeckel gestalten und verschiedene Verschlüsse entdecken.

Kursnummer XF31685
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
(Gebühr/Kind 15 €)
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Abstrakte Serie in kleinem Format mit Acryl & Mixed-Media Arbeiten im Künstleratelier
Mi. 10.04.2024 17:00
Augsburg
Arbeiten im Künstleratelier

An diesem Kursabend können Sie experimentieren und entdecken. Es geht dabei nicht um gegenständliche Darstellung, sondern darum, Farbe, Fläche und Linie wirken zu lassen. Wir malen ganz intuitiv, fangen Zufälligkeiten ein und freuen uns an der sinnlichen Erfahrung, genießen die Freiheit des Experimentellen. Und das in einer kleinen Gruppe mit 3-4 Personen – und mit Unterstützung einer erfahrenen Künstlerin. Ein Lieblingsmotiv aus Ihrer Serie nehmen Sie schon komplett mit Passepartout und Rahmen mit nach Hause. Weitere Rahmen mit Passepartout, bzw. ergänzendes Arbeitsmaterial sind gegen einen kleinen Aufpreis vor Ort erhältlich. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de

Kursnummer XF31522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Schafkopf Am Nachmittag für Anfänger*innen
Mi. 13.03.2024 15:30
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Am Nachmittag für Anfänger*innen

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer XF39002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Faltbücher und Pop-Up Karten Dreidimensionales Falten und Gestalten
Sa. 13.07.2024 09:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Dreidimensionales Falten und Gestalten

Gestalten Sie kreative Faltbücher und individuelle Karten mit Pop-Up-Kreationen und ersten Bewegungsmechanismen. Entdecken Sie die Magie der dreidimensionalen Papier-Kunst!

Kursnummer XF31686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 03.06.2024 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekoration für die Wohnung - vieles ist möglich. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer XF34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Arbeiten im Künstleratelier: Abstraktes Malen in Acryl und Mixed Media Für „fortgeschrittene“ Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 28.08.2024 17:00
Augsburg
Für „fortgeschrittene“ Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir pinseln, spachteln, lasieren, arbeiten auf Leinwand oder Malkarton mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben, lassen den Zufall mitspielen bei unserem intuitiven Gestalten und Malen. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen mit leichter Hand Linien „spazieren“ auf unserem Papier oder Leinwand und lernen dabei die grundsätzlichen Prinzipien interessanter Kompositionen kennen. Wir probieren uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung. Für „fortgeschrittene“ Anfänger*innen und Fortgeschrittene Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de

Kursnummer XF31534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für Fortgeschrittene
Fr. 15.03.2024 18:30
Treffpunkt siehe Text
Für Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Lernen Sie mit uns, wie das geht. Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir knüpfen an den Film "Wie im Himmel" an. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsänger*innen, Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt, bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer XF36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Elke Dünzl
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Red Poppies in a Clay Pot (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 20.04.2024 09:00
Augsburg
Red Poppies in a Clay Pot (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer XF31403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Ohne Putzen geht es nicht - Hausreinigung leicht gemacht
Do. 11.04.2024 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

So viel wie nötig und so wenig wie möglich. Sie erhalten wertvolle Tipps für eine sinnvolle Auswahl an Reinigungsmitteln und Geräten. Sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern schonen Sie auch gleichzeitig die Umwelt. Rationelle Arbeitstechniken und die Organisation der anfallenden Reinigungsarbeiten unterstützen dabei.

Kursnummer XF34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: VSB
Folk-Spezial
Mi. 10.04.2024 17:30
Augsburg

Vorkenntnisse: sicherer Griffwechsel von offenen und Barré-Akkorden; gute Schlag- und Zupftechnik; Tabulaturschreibweise; Spielerfahrung ca. 3-4 Jahre Wir erarbeiten uns neue Lieder (auch für zwei Gitarren), vertiefen das Melodiepicking, spielen Instrumentalstücke und wagen uns an anspruchsvolle Gitarren-Stücke.

Kursnummer XF38218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Manfred Feldhaus
Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 2 Reißverschluß und Co.
Sa. 27.04.2024 09:00
Augsburg
Reißverschluß und Co.

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine das unbekannte Ding" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss, schneiden gemeinsam ein gefüttertes Täschchen zu und nähen den Reißverschluss ein. Hierfür können wir eine vorhandene Materialien benutzen, wie z. B. eine Schokoladenverpackung, eine alte Jeanshose oder andere Stoffreste. (Nähmaschinennadeln, Reißverschlüsse, Aufbügelmotive und Vlieseline können im Kurs erworben werden.

Kursnummer XF34306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Manuela Wiedemann
Skizzenbuch: Zeichnung und Poesie Ein langes, kurzweiliges Wochenende in Oberschönenfeld
Do. 09.05.2024 15:00
Ort siehe Programm
Ein langes, kurzweiliges Wochenende in Oberschönenfeld

Ob Skizzenbuch, Ideen- oder Künstlerbuch, am Ende werden wir unsere Ergebnisse bei einer gemeinsamen Vernissage bestaunen. Auf dem Weg dorthin wird gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gerissen und - gelacht. Heitere und ernste Gedichte begleiten uns auf diesem künstlerischen Weg, der ein Fest für die Sinne werden wird. Wir verarbeiten, was wir haben und finden: Blätter, Gräser, Papiere, Fotos, Verpackungen, Zwirn, Filz ... und vieles mehr. Textiles wie auch visuelle Texte können eingearbeitet werden. Schöne Schrift wird gestaltet; Drucke und Skizzen auf alten Papieren sorgen für Überraschungen. Ein reicher Schatz an Material lädt zum Experimentieren ein, Beispiele zeigen die Vielfalt künstlerischer Bücher und machen Lust, selbst auszuprobieren, was möglich ist. Gemeinsam verbringen wir einige Tage drinnen und draußen, arbeiten, essen - und vertreiben uns abends die Zeit mit Geschichten, Wasser und Wein. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung einen Flyer mit den wichtigsten Informationen. Leistungen: 2 x VP im Einzelzimmer (Dusche auf dem Gang), Kursgebühr. Anreise individuell. Donnerstag, 09.05.2024, 15:00-21:00 Uhr Freitag, 10.05.2024, 10.00-22:00 Uhr Samstag, 11.05.2024, 10.00-14.00 Uhr Bitte beachten Sie die Stornobedingungen: • 1 Woche vor Antritt 50% • bis 3 Tage vor Antritt 80% • gleicher Tag 100% Mit der Anmeldung zum Kurs erkennen Sie die Stornobedingungen an.

Kursnummer XF31650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Dozent*in: Inge Lemmerz
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 08.03.2024 10:30
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung. Der Kursleiterin liegt sehr viel daran, dass sich alle Sängerinnen in ihren Kursen sehr wohl fühlen. Sie bittet deshalb darum, dass sich neue Teilnehmerinnen vor Ihrer Anmeldung mit ihr telefonisch (0821/70 33 56) in Verbindung setzen, um abzuklären, ob der Kurs für sie geeignet ist.

Kursnummer XF36381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Modeschmuck selbst gestalten
So. 16.06.2024 11:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer XF35222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Montserrat Sülzle
Abstrakte Serie in kleinem Format mit Acryl & Mixed-Media Arbeiten im Künstleratelier für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 08.07.2024 17:00
Augsburg
Arbeiten im Künstleratelier für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir pinseln, spachteln, lasieren, arbeiten auf mehren kleinen Formaten mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben, lassen den Zufall mitspielen bei unserem intuitiven Gestalten und Malen. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen Linien „spazieren“ auf unserem Papier. Wir probieren uns spielerisch in der unendlichen Fülle an bildnerischen Möglichkeiten aus – experimentieren frei mit Spaß und Lust an der eigenen Gestaltung. Wir stellen am Ende Ihre jeweils schönsten Motive zu einer Serie zusammen. Ein schönes, persönliches Geschenk für einen lieben Menschen. Oder ganz einfach auch für Sie selber. (Einige Passepartouts und Rahmen können auch vor Ort erworben werden, solange der Vorrat reicht.) Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de

Kursnummer XF31529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 01.07.2024 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekoration für die Wohnung - vieles ist möglich. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer XF34329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: VSB
Sumi-e Japanische Tuschemalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 27.04.2024 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen, Tuschemalerei. Dabei kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit wenigen Pinselstrichen und anhand von schlichten, charakteristischen Naturmotiven entstehen ausdrucksstarke, reduzierte Sujets. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Tusche, Pinsel und Japanpapiere sind inklusive (Rückfragen: sa.habiger@gmail.com).

Kursnummer XF31316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Acrylmalerei: Abstrakt malen und spachteln Für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 27.04.2024 10:00
Augsburg
Für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse

Wir werden mit Acrylfarben und Spachtelmasse ein kleines Bild auf Leinwand erarbeiten. Schritt für Schritt zeigt die Dozentin die einzelnen Schritte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ausschließlich Spachtelmasse ist im Kurspreis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kursnummer XF31427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Bittner
Sinn und Sinnlichkeit
Sa. 16.03.2024 11:00
Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Romantische, bezaubernde Boudoir- und Aktfotografie mit einem erotischen Hauch von Grace Kelly. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Ihnen dies gelingt und dass wahrhaft beeindruckende Bilder im Kopf entstehen. Vom verführerischen Ganzen bis hin zum diffusen Teilakt / Akt werden Sie die verschiedenen Facetten eines Boudoir-Shootings erfahren und fotografieren. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Kursnummer XF32714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Portraitzeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 11.03.2024 18:45
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie lernen, die individuellen Merkmale eines Modells zu erfassen und zeichnerisch wiederzugeben. Dabei ist der Versuch, Ähnlichkeit zu erzeugen, immer wieder eine spannende Herausforderung. Grundlagen wie Anatomie, Proportionen und perspektivisches Zeichnen werden ebenfalls vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer XF31895
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
(Inkl. Modell)
Dozent*in: Sabine Kurz
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre The Footbridge (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 06.07.2024 09:00
Augsburg
The Footbridge (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer XF31409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre - Cabin in the Woods (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 08.06.2024 09:00
Augsburg

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer XF31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Aquarellmalen am Samstag Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)
Sa. 11.05.2024 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Dozentin bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen für Anregungen zur Verfügung.

Kursnummer XF31231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Gabriela Bauer
Arbeiten im Künstleratelier: Acryl mit Spachteltechnik Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 17.04.2024 18:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie lernen, wie Sie mit der Spachtel gegenständliche Motive in bildnerische Sprache umsetzen. Dadurch gehen Sie über die bloße Abbildung hinaus. Die Bilder sind reich an verschiedenen Effekten, Strukturen und haben ganz individuellen Charakter. Sie erfahren, wie verschiedene Bewegungen und Stellungen der Spachtel zu ausdrucksvollen Ergebnissen führen. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer XF31443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 20.04.2024 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 20. + 21 April, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 03. Mai, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 08. Mai, 17:30 - 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Kursnummer XF33512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Fotospaziergang "Aqua Augusta" Fine Art Fotografie von Augsburgs Brunnen und Kanälen
So. 21.07.2024 07:00
Augsburg
Fine Art Fotografie von Augsburgs Brunnen und Kanälen

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Weltkulturerbe, Römerstadt und Wasserwunderwelt ... das und viel mehr ist Augsburg. Auf Ihrem Fotospaziergang entlang alter Kanäle und prächtiger Brunnen bringen Sie das Wasser darin zum Fließen und Stehen. Machen Sie beeindruckende Fine Art Fotografien rund um Herkules, Augustus und Merkur. Bei diesem Fotospaziergang durch Augsburg lernen Sie: Elegante Fine Art Bilder zu machen, die Zeit stehen zu lassen, mit Graufiltern (ND Filtern) zu arbeiten, Wasser fließend oder eingefroren zu fotografieren und viel über gekonnten Bildaufbau, Licht und Wasser.

Kursnummer XF32805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Stefan Mayr
Arbeiten im Künstleratelier: Pflanzenwelt mit Acryl Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 19.06.2024 18:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - jede/r kann individuell die ihr/ihm entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer XF31448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 12.03.2024 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer XF31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 09.03.2024 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5 - 12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 09. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 22.März. 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: 11. April 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer XF33520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
+ Gebühr pro Kind € 20,00
Dozent*in: Beate Weißbach
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Onlinekurs: Zeichnen mit Bleistiften Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 11.04.2024 18:30
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir tauchen in die Welt der Zeichenkunst ein. Unter Verwendung von Bleistiften mit unterschiedlichen Härtegraden entstehen interessante Tonwerte, die den Motiven Raum und Lebendigkeit verleihen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Geübte geeignet. Das passende Material kann auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer XF31009W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Wilderness Day (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 04.05.2024 09:00
Augsburg
Wilderness Day (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer XF31404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
Frühlingsstimmung in Aquarell Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 13.04.2024 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Die ersten Blüten erwachen aus der Winterstarre, die gelben Rapsfelder ziehen ihren Blütenteppich über die Landschaft. Mit einem malerischen Spaziergang - in unterschiedlichen Aquarelltechniken oder als reduziertes Aquarell - vertreiben wir die Frühjahrsmüdigkeit und erfreuen uns an der Farbenpracht des Frühlings. Ich begleite Sie unterstützend Schritt für Schritt zum Frühlingsaquarell. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen, als auch für geübte Aquarellist*innen geeignet. Ich freue mich auf unser gemeinsames kreatives Arbeiten. Das passende Material kann auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer XF31220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 27.04.2024 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5 - 12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 27. April, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 10. Mai, 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: 06. Juni, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer XF33519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
+ Gebühr pro Kind € 20,00
Dozent*in: Beate Weißbach
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Handpan
Sa. 09.03.2024 11:00
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer XF36626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Charly Böck
Unscharf kann so scharf sein ...
Sa. 01.06.2024 10:00
Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Ein Bild muss scharf sein. Muss es das wirklich? Nein, in erster Linie muss es gut sein, überzeugen und gefallen! In diesem experimentellen und abstrakten Fotokurs werden Sie mit Ihrer Kamera und Licht malen, die "Schärfe" bisweilen ungewöhnlich setzen, durch außerordentliche Filter fotografieren. Raum und Zeit abweichend definieren, Blende und Weißabgleich andersartig einsetzen und die Möglichkeiten Ihres Equipments kreativ ausreizen. Durch abwechselnde Übungen erhalten Sie viele Anregungen und Ideen für Ihre "herkömmliche" Fotografie.

Kursnummer XF32601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Abstrakte Serie in kleinem Format mit Acryl & Mixed-Media Arbeiten im Künstleratelier
Fr. 10.05.2024 17:00
Augsburg
Arbeiten im Künstleratelier

An diesem Kursabend können Sie experimentieren und entdecken. Es geht dabei nicht um gegenständliche Darstellung, sondern darum, Farbe, Fläche und Linie wirken zu lassen. Wir malen ganz intuitiv, fangen Zufälligkeiten ein und freuen uns an der sinnlichen Erfahrung, genießen die Freiheit des Experimentellen. Und das in einer kleinen Gruppe mit 3-4 Personen – und mit Unterstützung einer erfahrenen Künstlerin. Ein Lieblingsmotiv aus Ihrer Serie nehmen Sie schon komplett mit Passepartout und Rahmen mit nach Hause. Weitere Rahmen mit Passepartout, bzw. ergänzendes Arbeitsmaterial sind gegen einen kleinen Aufpreis vor Ort erhältlich. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de

Kursnummer XF31524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sonja Rittweg
Verbotene Früchte aus Ton
Fr. 05.07.2024 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Wunderschön anzusehen, aber ungenießbar. An diesem Abend entstehen zum Beispiel riesige Kirschen, Erdbeervasen oder üppige Obstschalen, die an barocke Tafeln erinnern. Sie können Ihre Wunsch-Kreationen mit Engobe bemalen - für sich oder als Geschenk. Material wird nach Verbrauch verrechnet. Da der Ton noch gebrannt werden muss, können Sie die "verbotenen Früchte" nicht gleich mit nach Hause nehmen. Abholung: 18. Juli 2024, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer XF33517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Martina Lang
Elektroschweißen Grundkurs
Sa. 25.05.2024 09:00
Langweid

Nach einer Einführung in die Theorie und den Umgang mit den Maschinen werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer XF35006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Max. 6 TN
Dozent*in: Ulrich Bayer
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 27.06.2024 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 27. Juni, 04. + 11. Juli, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 18. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 01. August, 18:30 - 19:30 Uhr

Kursnummer XF33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Loading...
01.06.24 06:06:21