Skip to main content

Studium generale: Kombikurs Geschichte
Die Tragödie der Menschheit oder der 1. Weltkrieg 1914 - 1918

Als am 28. Juni 1914 ein Serbe in Sarajevo den österreichisch-ungarischen Thronfolger erschoss, hatte das alte Europa schon bereits ausgedient. Die Weichen allerorts waren schon zuvor auf eine neuerliche kriegerische Konfrontation gestellt worden. Nur den richtigen Auslöser hatte man noch nicht gefunden, um sich endlich gegenseitig von der eigenen militärischen Unbesiegbarkeit überzeugen zu können. Demzufolge ging man innereuropäisch sehr schnell dazu über die entstandene Krise nicht mit diplomatischen, sondern mit militärischen Aktivitäten lösen zu wollen.

In dem Seminar wollen wir zudem die Vorgeschichte und auch die Wirtschaftsgeschichte behandeln.

Termine: 11.10., 25.10., 15.11., 13.12.

 

Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:

vhs.link/4dN9zY

Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:

zoom.us/test

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 11. Oktober 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • vhs.online
    1 Mittwoch 11. Oktober 2023 15:00 – 16:30 Uhr vhs.online
    • 2
    • Mittwoch, 25. Oktober 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • vhs.online
    2 Mittwoch 25. Oktober 2023 15:00 – 16:30 Uhr vhs.online
    • 3
    • Mittwoch, 15. November 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • vhs.online
    3 Mittwoch 15. November 2023 15:00 – 16:30 Uhr vhs.online
    • 4
    • Mittwoch, 29. November 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • vhs.online
    4 Mittwoch 29. November 2023 15:00 – 16:30 Uhr vhs.online
    • 5
    • Mittwoch, 13. Dezember 2023
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • vhs.online
    5 Mittwoch 13. Dezember 2023 15:00 – 16:30 Uhr vhs.online

Studium generale: Kombikurs Geschichte
Die Tragödie der Menschheit oder der 1. Weltkrieg 1914 - 1918

Als am 28. Juni 1914 ein Serbe in Sarajevo den österreichisch-ungarischen Thronfolger erschoss, hatte das alte Europa schon bereits ausgedient. Die Weichen allerorts waren schon zuvor auf eine neuerliche kriegerische Konfrontation gestellt worden. Nur den richtigen Auslöser hatte man noch nicht gefunden, um sich endlich gegenseitig von der eigenen militärischen Unbesiegbarkeit überzeugen zu können. Demzufolge ging man innereuropäisch sehr schnell dazu über die entstandene Krise nicht mit diplomatischen, sondern mit militärischen Aktivitäten lösen zu wollen.

In dem Seminar wollen wir zudem die Vorgeschichte und auch die Wirtschaftsgeschichte behandeln.

Termine: 11.10., 25.10., 15.11., 13.12.

 

Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:

vhs.link/4dN9zY

Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:

zoom.us/test

01.10.23 07:03:14