Skip to main content

Loading...
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 07.06.2024 16:45
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung. Sie bittet deshalb darum, dass sich neue Teilnehmerinnen vor Ihrer Anmeldung mit ihr telefonisch (0821/70 33 56) in Verbindung setzen, um abzuklären, ob der Kurs für sie geeignet ist.

Kursnummer XF36388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für fortgeschrittene Tänzerinnen
Fr. 07.06.2024 17:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Tänzerinnen

Angesprochen sind Frauen, die bereits Erfahrungen mit dem orientalischen Tanz gemacht haben. Es werden bekannte Techniken verfeinert und neue erlernt. Zuletzt wird alles in eine Choreographie eingebunden.

Kursnummer XF49811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
Italienisch A1: Italienisch üben - Hören und Sprechen A1
Fr. 07.06.2024 17:15
Augsburg
Italienisch üben - Hören und Sprechen A1

Kursnummer XF54189
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Luana Serraino Fiory
Online-Kurs Spanisch A1: Ab Lektion 4
Fr. 07.06.2024 17:30
Augsburg
Ab Lektion 4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55101W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Marisa del Valle Oms
Spanisch A2: Am Freitagabend - ab Lektion 7
Fr. 07.06.2024 17:30
Augsburg
Am Freitagabend - ab Lektion 7

Kursnummer XF55244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: María A. Correcher Jiménez
Spanisch B1: Am Freitagabend - ab Lektion 2
Fr. 07.06.2024 17:30
Augsburg
Am Freitagabend - ab Lektion 2

Kursnummer XF55318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für fortgeschrittene Tänzerinnen
Fr. 07.06.2024 18:15
Augsburg
Für fortgeschrittene Tänzerinnen

Angesprochen sind Frauen, die bereits Erfahrungen mit dem orientalischen Tanz gemacht haben. Es werden bekannte Techniken verfeinert und neue erlernt. Zuletzt wird alles in eine Choreographie eingebunden. Das freiwillige Tragen einer Maske, bzw. Selbsttest erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Kursnummer XF49812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
Entspannung mit Klangschalen Fantasie- und Klangreise
Fr. 07.06.2024 18:30
Augsburg
Fantasie- und Klangreise

Erleben Sie wunderbare, ganzheitliche Entspannung mit Klangschalen, bei der Sie ganz bei sich ankommen und eine tiefentspannende Auszeit vom Alltag genießen. Die sanften Schwingungen der hochwertigen Peter Hess® Klangschalen können Blockaden lösen und laden Sie ein, Stress und Belastung loszulassen. Herzstück des Kurses ist eine Klangreise, begleitet von passenden Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Die Teilnahme ist auch im Sitzen (auf einem Stuhl oder einem Sitzkissen) möglich.

Kursnummer XF43018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Bine Braun
Bachata Sensual Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner
Fr. 07.06.2024 19:00
Ort siehe Text
Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner

Lernen Sie die Basics von Bachata und Bachata Sensual im Handumdrehen. Dieser aufregende und sinnliche Tanz ist entspannt und ruhig am besten zu tanzen. Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART  e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Salsa Cubana und Bachata Sensual Reihenkurs
Fr. 07.06.2024 19:00
Ort siehe Text
Reihenkurs

Lernen Sie die Basics von Salsa Cubana und Bachata kennen und besuchen Sie beide Kurse hintereinander zum Sonderpreis! Beide Kurse: Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART  e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49369
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Salsa Cubana Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner
Fr. 07.06.2024 20:00
Ort siehe Text
Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner

Bei Buchung beider Tanzkurse Sonderpreis - siehe Kurs XF49353

Das Tanzen ist ein Ausdruck der Seele und die Verkörperung des Lebens.  Salsa ist karibische Tanzfreude pur. Spaß an Schritten und Drehungen kommt wie von selbst und die Füße finden den Rhythmus. Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Klassische Rückenmassage für Anfänger*innen
Sa. 08.06.2024 08:00
Augsburg

Hier lernen Sie die wichtigsten Massagegriffe aus der klassischen Massagetherapie. Die Dozentin macht Sie mit den maßgebenden Muskelgruppen vertraut, damit Sie Verspannungen und Beschwerden effektiv und mit fundiertem Hintergrundwissen lindern können. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, eine wohltuende Massage selbstständig durchzuführen. Anmeldung nur zu zweit möglich.

Kursnummer XF41312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Anmeldung nur zu zweit / Gebühr für 1 Person
Dozent*in: Anna Schmidt
Cambridge - Prüfung: C2 Proficiency (CPE)
Sa. 08.06.2024 08:00
Augsburg

Die C2 Proficiency Prüfung entspricht der Stufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. April 2024 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 05. Juli 2024 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 24. Juli 2024.

Kursnummer XF52972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Eine Anmeldung für diese Cambridge-Prüfung ist nur mit Anmeldeformular schriftlich oder per Mail an alisa.reichart@vhs-augsburg.de möglich!
Online-Kurs Italienisch A2: Kompakt am Samstag - ab Lektion 1
Sa. 08.06.2024 09:00
Augsburg
Kompakt am Samstag - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54214W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,50
Dozent*in: Fabiana Biancalana-Hiemer
Italienisch B2: Corso compatto di sabato mattina
Sa. 08.06.2024 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina

Für Teilnehmer*innen, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben besonders wichtig.

Kursnummer XF54596
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Dozent*in: Paola-Maria Casati
Workshop: Mindful Fitness - ein Leben im Einklang mit unserem Körper Theorie & Praxis
Sa. 08.06.2024 09:00
Augsburg
Theorie & Praxis

Dieser Workshop schafft eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis, um ein Leben im Einklang mit dem eigenen Körper zu gestalten. Erfahren Sie, wie die drei Säulen Fitness, Ernährung und Achtsamkeit gemeinsam ein starkes Fundament für Ihr Wohlbefinden schaffen. Im theoretischen Teil erfahren Sie, was es braucht, um dieses harmonische Zusammenspiel zu erreichen und liebevoll in den Alltag zu integrieren. Hier wird auf den richtigen Trainingsmix und eine intuitive Ernährungsweise eingegangen und Sie erlernen Techniken und Mindful-Tools, mit denen Sie sich in mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstwirksamkeit bringen können. Im praktischen Teil erleben Sie die faszinierende Verbindung von Bewegung und Achtsamkeit durch BODEGA moves® und BODEGA reflow®. Ihr Date mit sich selbst – schenken Sie sich diesen inspirierenden Tag, um Ihre Gesundheit und Lebensfreude in den Fokus zu rücken. Die Mittagspause wird mit der Dozentin besprochen.

Kursnummer XF46001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Martina Kapela
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre - Cabin in the Woods (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 08.06.2024 09:00
Augsburg

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer XF31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Dozent*in: Lisa Joella Sommer
MS Power BI Grundlagen
Sa. 08.06.2024 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Power BI liefert ein breites Spektrum an Visualisierungen, um Daten zu analysieren, und vereinfacht die Überwachung wichtiger (Unternehmens-)Daten. Nach einer Einführung in die Software lernen Sie, Daten strukturiert und visuell ansprechend darzustellen und die wichtigen Aspekte in den Mittelpunkt zu stellen. Anhand von praktischen Beispielen werden die verschiedenen Visuals erklärt. Inhalte: Einführung in die Funktionen von Power BI; Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren; Daten transformieren und kombinieren; Anpassung der Tabellenstruktur; Grundlagen der Datenmodellierung; Power BI Desktop: vom Datenmodell zum interaktiven Online-Report; Gestaltungsregeln für das Dashboard; zeitliche und Performance-Analyse; geografische und statistische Analyse; Datenvergleiche mit Verbunddiagrammen.

Kursnummer XF63835
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Olaf Reuter
Fotoworkshop: "Kreativ mit der Kamera" Kreativere, bessere, spannendere Bilder...
Sa. 08.06.2024 10:00
Augsburg
Kreativere, bessere, spannendere Bilder...

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Sie fotografieren gerne, kennen Blende und Zeit und haben Erfahrungen mit Ihrer Kamera? Und doch haben Sie das Gefühl, dass Ihre Bilder nicht ausgereift und fertig sind, Ihnen das nötige Etwas fehlt oder dass Sie immer wieder das Gleiche auf ganz ähnliche Art fotografieren? Dann brauchen Sie einen neuen Input! In diesem Fotokurs für Fortgeschrittene und Interessierte lernen Sie: über Ihren Tellerrand zu sehen, weiterführende Aspekte der Bildgestaltung, Komposition und Bildanalyse, die Grundprinzipien der Fotografie (Blende, Belichtungszeit...) kreativ und pfiffig einzusetzen, wie Emotion in Ihre Bilder kommt, neue Sichtweisen kennen, Ihre Kreativität zu aktivieren. Durch gezielte Aufgaben auf einer Foto-Tour durch Augsburg und im Foto-Atelier werden Sie, anhand einer vertiefenden Bildanalyse neuer und mitgebrachter Fotos, durch viele praktische Übungen und noch mehr Foto-Gespräche in diesem Fotoworkshop gezielt Ihr fotografisches Repertoire erweitern können. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Kursnummer XF32902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Stefan Mayr
Improvisationstheater - Grundkurs
Sa. 08.06.2024 10:00
Augsburg

Theaterspielen aus dem Augenblick: ohne vorher festgelegten Text, ohne aufwendige Requisiten oder Bühnenbild, ohne langes Proben. Improvisationstheater bietet alle Möglichkeiten, die Realität und die eigene Rolle darin auf viele verschiedene Arten zu verändern und das mit sehr viel Spaß! Es fördert ganz enorm Kreativität, Offenheit, Spontaneität, Kommunikation und Teamgeist. Mit vielfältigen Theaterspielen bringen wir so unerwartete Wendungen in den Lauf der Dinge und kurze Szenen auf die Bühne. Grundsatz für die gemeinsame Zeit: Lass Deine Mitspielenden gut aussehen. Du bist gut, wenn die anderen gerne mit Dir zusammen spielen.

Kursnummer XF27140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Cyanotypie - Workshop
Sa. 08.06.2024 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier werden wir dann mit Gegenständen und Negativen belichten. Es entstehen Bilder in einem wunderschönen Königsblau.

Kursnummer XF31635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Ralf Bräutigam
Auf den Spuren starker Frauen in Augsburg
Sa. 08.06.2024 11:00
Treffpunkt siehe Text

Bei den Führungen durch Augsburg sind Geschichten über die Frauen und Ihren Anteil am Leben dieser Stadt bisher leider immer zu kurz gekommen. Diese Führung soll diese Lücke schließen und nimmt sich der Frauen an, die in Augsburg oder für Augsburg eine wichtige Rolle gespielt haben. Sei es als Künstlerin, als Klosterfrau, als Politikerin, als Unternehmerin, im Handwerk und im Alltag oder als herausragende Persönlichkeit im öffentlichen Leben. Sie werden überrascht sein, an wie vielen Stellen auf einem Spaziergang von der Puppenkiste am Roten Tor über die Maximilianstraße und das Lechviertel bis zum Rathaus über starke Frauen erzählt werden kann und welche Spuren sie nicht nur in Augsburg hinterlassen haben. Anmeldung unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Augsburger Puppenkiste

Kursnummer XF11666
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Heike Abend-Sadeh
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (A2) Il mio sabato di lingua - Passato prossimo e imperfetto
Sa. 08.06.2024 14:00
Augsburg
Il mio sabato di lingua - Passato prossimo e imperfetto

Passato prossimo o imperfetto? Spesso non sei sicuro/a qual è il tempo verbale giusto? In questo corso analizziamo insieme i casi in cui si usa il passato prossimo e l’imperfetto. Alla fine del corso non avrai più dubbi! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54757W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
"Babylon" Augsburg Stadtführung zu Bauten der 1920er Jahre
Sa. 08.06.2024 14:00
Treff: siehe Text
Stadtführung zu Bauten der 1920er Jahre

Spätestens seit der beliebten Fernsehserie "Babylon Berlin" faszinieren uns die 1920er Jahre und ihr Großstadtleben. Doch auch abseits der großen Metropolen finden sich bis heute beeindruckende architektonische Zeugnisse des damaligen Aufbruchs in die Moderne (insbesondere Neue Sachlichkeit, Expressionismus). Diesen Spuren wollen wir mit dieser Führung im Themenblock mit ausgewählten Beispielen in Augsburg nachgehen. Treff: An der Nordostecke der MAN-Brücke vor dem Eingang des "Wirtshauses am Lech" - Biergartens Anmeldung unbedingt erforderlich! Bitte bringen Sie zwei Fahrkarten oder Streifenkarten für den ÖPNV für die Zonen 1 und 2 mit!

Kursnummer XF11666A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Dr. Alexander Jungmann
Fledermäuse beobachten
Sa. 08.06.2024 20:30
Augsburg

Einheimische Fledermäuse finden sich gern im Kuhseebereich zur nächtlichen Jagd ein, wo sich verschiedene Arten gut beobachten lassen. Daneben erhalten Sie Informationen über die Lebensräume, Lebensweisen und das Verhalten der Tiere.

Kursnummer XF81810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Isabella Engelien-Schmidt
TanzTouren - die besonderen Stadttouren: Tanz-Tour 2 Ab Schaetzlerpalais
So. 09.06.2024 10:00
Ort siehe Text
Ab Schaetzlerpalais

Bei Buchung beider Tanztouren siehe Kurs XF49005

Mit unseren Tanz-Touren gehen wir auf Entdeckungsreise in unterschiedliche interessante Winkel unserer Stadt und erkunden diese Orte mit tänzerischen, meditativen und historischen Elementen - somit können wir auf eine neue Art und Weise Zugang zu unserer Stadt finden. Die Tanz-Touren finden im Freien statt und sind eine Mischung aus Audiowalk, Musik, Bewegung und einer Prise Stadtgeschichte. Für den musikalischen Rahmen im öffentlichen Raum bitte Smartphone und Kopfhörer mitbringen. Wir arbeiten mit Audiofiles, die wir vorab per Messenger verschicken. Es sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse nötig, jede/r kann mitmachen. Eine Portion Neugier, Lust auf Bewegung und Freude am Experimentieren sind willkommen. Kinder bis 12 Jahre frei. Durch die TanzTouren führen: Carina Dannowski, Susanne Heick und Antje Papke Treffpunkt: Schaetzlerpalais, Maximilianstrasse 46 Alle notwendigen Informationen zur Tanz-Tour erhalten Sie vorab von TanzAllee e.V. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt per Mail an den Veranstalter: info@tanzallee.com 

Kursnummer XF49002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Online-Banking für Senior*innen Die Alternative zum Bankbesuch
Mo. 10.06.2024 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Die Alternative zum Bankbesuch

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Die digitale Bankfiliale bietet Ihnen viele Vorteile, z. B. einen Überblick über die Finanzen - tagesaktuell und ohne lange Wege und Wartezeiten. Zudem lassen sich damit fast alle Bankgeschäfte relativ bequem und sicher erledigen. Lernen Sie in gemütlichem Tempo die verschiedenen Funktionen des Online-Bankings an Übungskonten unterschiedlicher Institute kennen (keine Aktiengeschäfte / Depotverwaltung). Ein abschließender Einblick in Bezahlmethoden wie "kontaktloses Bezahlen" oder "Bezahlen mit dem Smartphone" erleichtert Ihnen den Anschluss an neuere Entwicklungen in diesem Bereich.

Kursnummer XF61131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Oxford Online Placement Test
Mo. 10.06.2024 15:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer XF52900L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Online-Kurs: Yoga meets Pilates für mehr Beweglichkeit
Mo. 10.06.2024 18:30
Augsburg

Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Kurs bietet eine Kombination aus Pilates und mehreren Yoga-Stilen – vom klassischen Hatha-Yoga über Faszien-und Functional Yoga hin zur Durchführung praktischer Übungen für Rücken, Schulter und Nacken. Yoga-Übungen (Asanas) werden mit natürlichen körperlichen Bewegungsabläufen verbunden, die zu einer erhöhten Flexibilität und Koordination beitragen. Bewegungseinschränkungen werden so durch kreatives Stärken und Dehnen der Muskulatur, Stabilisierung und Mobilisierung des gesamten Körpers wieder aktiviert und wirken sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer XF44792W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Dr. Britta Freitag
Resilienz stärken Stärke aus der Mitte Ihrer Persönlichkeit
Mo. 10.06.2024 19:00
Augsburg
Stärke aus der Mitte Ihrer Persönlichkeit

Manchmal wird Ihnen alles zu viel? Sie sind oft gestresst, ausgelaugt oder überfordert? Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Akkus wieder aufzufüllen! Wir erarbeiten in dem Kurz-Workshop Ihre Ressourcen und decken blinde Flecken auf, damit Sie gestärkt den Alltag angehen können. Resilienz funktioniert nämlich nur auf einer breiten Basis und oft haben wir wichtige Bereiche nicht auf dem Schirm oder lassen diese schleifen.

Kursnummer XF14391
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
(AK + € 1,00)
Die Kreuzfahrer Der Dritte Kreuzzug – Der Sieg des Sultan Saladin
Di. 11.06.2024 20:00
Augsburg
Der Dritte Kreuzzug – Der Sieg des Sultan Saladin

Der 3. Kreuzzug stand unter keinem guten Stern. Der römisch-deutsche Kaiser Friedrich I. war in Kleinasien ertrunken. Nach langen Mühen wurde 1191 die Festung Akkon erobert. Überraschend trat der König von Frankreich den Heimweg an. Nun lag es an Richard Löwenherz, mit einem dezimierten Heer das hochgesteckte Ziel zu erreichen: die Rückeroberung der Heiligen Stadt Jerusalem,

Kursnummer XF11334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Manfred Kosch
Let´s walk - Nordic Walking
Mi. 12.06.2024 10:00
Augsburg

In einer kleinen Gruppe erlernen wir das für Hüft- und Kniegelenke schonende Gehen mit Nordic Walking-Stöcken. Nordic Walking kann Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen und entlastet Knie, Hüfte und Wirbelsäule. Die Stöcke geben zusätzlichen Halt und verbessern die Körperhaltung. Wir erleben die Tierwelt und den Wald im Wechsel der Jahreszeiten. Nordic Walking macht Spaß und verhilft zu einem guten Köpergefühl.

Kursnummer XF45136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Johann Maiwald
Online-Kurs: So hilft KI beim Bewerben!
Mi. 12.06.2024 18:00
Augsburg

Künstliche Intelligenz hilft auch beim Bewerben. Aber nur, wenn sie richtig genutzt wird. In diesem Kurs bekommen Sie clevere Tipps, wie Ihnen die KI den Bewerbungsprozess erleichtern kann - von der Jobrecherche über die Bewerbungsmappe bis hin zur Vorbereitung des Bewerbungsgesprächs. Damit hinterlassen Sie einen guten Eindruck und heben sich von Mitbewerbern ab. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer XF60305W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Christiane Kreutmair
Vortragsreihe zum Bericht des Club of Rome "Earth for all - eine Erde für alle!" 50 Jahre nach "Grenzen des Wachstums"
Mi. 12.06.2024 18:00
Treffpunkt siehe Text
50 Jahre nach "Grenzen des Wachstums"

Reihe "WAS TUN"? Grundwissen für mehr / schnelleres nachhaltiges Handeln. AG Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Agenda 21

Die AG Bildung und Nachhaltigkeit der Lokalen Agenda 21 Augsburg hat Augsburger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen angefragt, die Themenfelder Welthandel - Ungleichheit in und zwischen Staaten - Geschlechtergerechtigkeit - gesunde Ernährung sowie eine umfassende Energiewende vorzustellen. Und gleichzeitig für uns zu übersetzen, was das für uns hier in Augsburg bedeutet. Wie können wir hier zu einer guten Lösung beitragen? Vorgeschaltet ist eine Einführungsveranstaltung über die Grundlagen der Studie - das zugrundeliegende Earth4A-Modell. Die Vortragsreihe richtet sich an alle Interessierten der Stadtgesellschaft. Sie findet an der Technischen Hochschule Augsburg (Baumgartnerstr. Raum B 3.05 - gegenüber Alte Mensa) statt. Teil 6, Energiekehrtwende Prof. Dr. Ing. Christine Schwaegerl, Fakultät für Elektrotechnik, TH Augsburg Teil 7, Abschluss- und Ermutigungsfest im Park der Silbermannvilla: Mittwoch 3. Juli ab 17:00 Uhr für die Teilnehmer*innen der Vorträge.

Kursnummer XF12776D
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nur über Abendkasse!
Deutsch als Zweitsprache: Orientierungskurs - Integrationskurs für Frauen
Do. 13.06.2024 08:30
Augsburg
Orientierungskurs - Integrationskurs für Frauen

Der Orientierungskurs ist Teil des Integrationskurses. In 100 Unterrichtsstunden erhalten Sie Einblick in die Politik, Geschichte und Kultur Deutschlands. Außerdem bereiten wir Sie auf den Test "Leben in Deutschland" vor.

Integrationskurs, Orientierungskurs, 100 Unterrichtsstunden Dieser Integrationskurs ist nur für Frauen und berücksichtigt die besonderen sprachlichen Erfordernisse, die die Teilnehmerinnen als Mütter und berufstätige Frauen zu bewältigen haben.

Kursnummer XF51726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Susanne Wolff
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Deutsch als Zweitsprache: Orientierungskurs - Integrationskurs
Do. 13.06.2024 14:00
Augsburg
Orientierungskurs - Integrationskurs

Der Orientierungskurs ist Teil des Integrationskurses. In 100 Unterrichtsstunden erhalten Sie Einblick in die Politik, Geschichte und Kultur Deutschlands. Außerdem bereiten wir Sie auf den Test "Leben in Deutschland" vor.

Integrationskurs, Orientierungskurs, 100 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51757
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Gilda Pessoa Cardoso
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Studium generale: Besser leben - Gutes Klima Geschichte der Waldweide und der Bäche im Stadtwald Augsburg - "Waldgebiet des Jahres 2024“
Do. 13.06.2024 19:00
Treffpunkt siehe Text
Geschichte der Waldweide und der Bäche im Stadtwald Augsburg - "Waldgebiet des Jahres 2024“

Kooperationsprojekt mit der Forstverwaltung Wald, Wasser, Weide, mit diesen drei Schlagworten lässt sich der Stadtwald Augsburg gut charakterisieren. Welche spannende Geschichte dahinter steckt, darüber informiert dieser bildreiche Vortrag. Referent: Nicolas Liebig, Geschäftsführer beim Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg e.V., Norbert Pantel, Umweltbildungszentrum Ort: Umweltbildungszentrum Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg

Kursnummer XF10137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2 - Integrationskurs
Fr. 14.06.2024 09:00
Augsburg
Teil 2 - Integrationskurs

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen

Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 3 + Aufbau 1 ) Zeit / Dauer: 22. April bis 18. Juli 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51657
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Laura Langenberger-Raffaele
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Ein Märchenschloss aus Gold und Glas Führung durch das Kurhaus Göggingen
Fr. 14.06.2024 10:30
Treff: Haltestelle Linie 1, Rathaus Göggingen, Butzstr.
Führung durch das Kurhaus Göggingen

Besuchen Sie das Parktheater im Kurhaus Göggingen - ein Kleinod aus der Gründerzeit. Erfahren Sie, warum und von wem es erbaut wurde. Das Parktheater ist ein faszinierender Erlebnisort in Augsburg-Göggingen und das Prunkstück des Kurhausensembles. Ein Saal, bestehend aus Gold und Glas, das einzig noch erhaltene Multifunktionstheater aus der Gründerzeit. Erfahren Sie mehr über das Bauwerk und über die Sanierung. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer XF11667
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Barbara Kreuzer
Loading...
17.06.24 13:27:45