Skip to main content

Loading...
Berufsorientierte Deutschförderung nach §45: B2 - berufsbezogene Sprachförderung
Mo. 03.06.2024 08:30
Augsburg
B2 - berufsbezogene Sprachförderung

Der Kurs umfasst 500 Unterrichtsstunden Er ist in der Regel kostenlos, wenn Sie einen gültigen Berechtigungsschein haben. Eine Kostenbeitragspflicht besteht nur, wenn Sie mehr als 20.000 € oder bei gemeinsamer Veranlagung mit dem Ehegatten oder mit der Ehegattin 40.000 € pro Jahr verdienen. Die Kurse der berufsorientierten Sprachförderung bauen unmittelbar auf den Integrationskursen auf: Sie erweitern Ihre Sprachkenntnisse auf die Niveaustufe B2 und werden sprachlich auf die Kommunikation in der Arbeitswelt vorbereitet.

Die Kurse der berufsorientierten Sprachförderung bauen unmittelbar auf den Integrationskursen auf: Sie erweitern Ihre Sprachkenntnisse auf die Niveaustufe B2 und werden sprachlich auf die Kommunikation in der Arbeitswelt vorbereitet. Der Kurs umfasst 500 Unterrichtsstunden Er ist in der Regel kostenlos, wenn Sie einen gültigen Berechtigungsschein haben. Eine Kostenbeitragspflicht (€ 1.210,00) besteht nur, wenn Sie mehr als 20.000 € oder bei gemeinsamer Veranlagung mit dem Ehegatten oder mit der Ehegattin 40.000 € pro Jahr verdienen Lehrbuch wird am 1. Kurstag ausgegeben.

Kursnummer XF51826
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria-Montserrat Rettenmaier
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Smartphones, Tablets und Laptop - Synchronisieren, Nutzen, Teilen! Für Senior*innen
Mo. 03.06.2024 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Senior*innen

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Smartphone oder Tablet und Laptop Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Daten nahtlos zwischen Smartphone, Tablet und Laptop/PC austauschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fotos, Musik, Dokumente und andere Informationen, wie etwa Kontakte oder Kalender, auf all Ihren Geräten nutzen können. Zudem lernen Sie, Ihre Smartphone-/Tablet-Daten über die Cloud zu sichern, um sie bei Bedarf auf ein neues Gerät zu übertragen.

Kursnummer XF61251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Sumi-e Japanische Tuschemalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 03.06.2024 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen, Tuschemalerei. Dabei kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit wenigen Pinselstrichen und anhand von schlichten, charakteristischen Naturmotiven entstehen ausdrucksstarke, reduzierte Sujets. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Tusche, Pinsel und Japanpapiere sind inklusive (Rückfragen: sa.habiger@gmail.com).

Kursnummer XF31315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Online-Kurs Italienisch B1: In diretta da Milano: Pausa pranzo in italiano - ab Lektion 6
Mo. 03.06.2024 12:00
Augsburg
In diretta da Milano: Pausa pranzo in italiano - ab Lektion 6

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Mit diesem Onlinekurs mit zwei kurzen Mittagsterminen pro Woche lernen Sie mit "kleineren und gut verdaulichen Häppchen" im gleichen Tempo wie in Kursen mit einem 90-Minuten-Termin pro Woche, Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54350W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Mo. 03.06.2024 17:30
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46641W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Mo. 03.06.2024 17:30
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert.

Kursnummer XF46641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Deutsch als Zweitsprache A1: Teil 2 - Integrationskurs
Mo. 03.06.2024 18:00
Augsburg
Teil 2 - Integrationskurs

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen. Sie können diese Stufe mit der A1 Prüfung "Start Deutsch 1" des Goethe Instituts abschließen.

Niveaustufe A1: 2 Module (Basis 1 + 2) Zeit/ Dauer: 04. März bis 30. Juli 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 mit Berechtigungsschein und Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51641
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Christine Bühler
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 2
Mo. 03.06.2024 18:00
Augsburg
Teil 2

Dieser Kurs ist eine "Brücke" zwischen den Niveaustufen B1 und B2. Wir wiederholen und festigen Ihre Kompetenzen und machen Sie fit für B2.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51165W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Jan Weber
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 2
Mo. 03.06.2024 18:15
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Teil 2

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

48 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,50
Dozent*in: Karin Brandes
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 4
Mo. 03.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 4

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

48 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,50
(E)
Dozent*in: Matthias D. Borgmann
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2
Mo. 03.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen.

48 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Tanja Rothermel
Online-Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lek. 6 + Wiederholung
Mo. 03.06.2024 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lek. 6 + Wiederholung

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Kursleiterinnen unterrichtet: meistens an einem Abend in einer Sprache und an zwei Abenden von allen dreien gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen die gleichen Situationen sprachlich meistern lernen und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Das Buch ist in der Kursgebühr inbegriffen und kann in einem Fortsetzungskurs weiter verwendet werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55179W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A1: Teil 2
Mo. 03.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen. Sie können diese Stufe mit der A1 Prüfung "Start Deutsch 1" des Goethe Instituts abschließen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51045W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Katerina Shishkina
MS Office 2021 fürs Büro - Word, Excel und Outlook Grundlagen kompakt
Mo. 03.06.2024 18:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen kompakt

Voraussetzung: PC-Grundwissen, einfache MS Office Kenntnisse Der Kurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form Grundlagenwissen in MS Word, Excel und Outlook. Inhalte: Grundfunktionen der Textverarbeitung MS Word; Eingabe und Formatierung von Texten und Absätzen; Dokumente drucken und verwalten; Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Funktionen von MS Excel; E-Mail-Kommunikation mit MS Outlook und Erstellung von Kontakten, Terminen und Aufgaben; Tipps und Tricks zur zeitsparenden Erledigung von Praxisaufgaben.

Kursnummer XF63843
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,00
(Inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Annette Boretius
Kombi-Kurs: Pilates
Mo. 03.06.2024 18:30
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“ (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind.

Kursnummer XF45691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Pilates
Mo. 03.06.2024 18:30
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF45691W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 03.06.2024 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit, individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekoration für die Wohnung - vieles ist möglich. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer XF34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: VSB
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache C1: Teil 4
Mo. 03.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 4

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie können diese Stufe mit der Prüfung zum Goethe Zertifikat C1 abschließen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51267W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,50
(E)
Dozent*in: Consela Anisoara Sarbescu
Meditation statt Hektik Zur Sommersonnenwende sich selber beschenken
Mo. 03.06.2024 19:00
Augsburg
Zur Sommersonnenwende sich selber beschenken

Der Sinn von Meditation - Gelassenheit, Achtsamkeit, Entspannung und Klarheit - lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen. Wollten Sie immer schon meditieren und sind Sie auf der Suche nach dem für Sie besten Weg oder einfach neugierig auf die Möglichkeiten? Hier lernen Sie verschiedene Formen der Meditation kennen: Atem- und Achtsamkeitsmeditation, Farbmeditationen, verschiedene geführte Meditationen und Bewegungsmeditationen. So können Sie herausfinden, womit Sie sich am wohlsten fühlen und wie Sie selber etwas für sich tun können. So kann man in dieser Jahreszeit cool bleiben und entspannt genießen.

Kursnummer XF43500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Matthias Möller
Onlinekurs Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2
Mo. 03.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51145W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
Dozent*in: Iuliia Lavrenko
Deutsch als Zweitsprache A1: Teil 2
Mo. 03.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen. Sie können diese Stufe mit der A1 Prüfung "Start Deutsch 1" des Goethe Instituts abschließen.

48 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
Dozent*in: Irina Dacic
Traditioneller Hawaiianischer Hula Tanz Pua Mikinolia
Mo. 03.06.2024 19:00
Augsburg
Pua Mikinolia

Unterrichtet wird eine Choreographie zu dem Hula: "Pua Mikinolia" - für Beginnende und Fortgeschrittene geeignet. Zu wunderschöner hawaiianischer Musik erlernen Sie einen traditionellen Hula-Tanz. Schritt für Schritt üben wir den Tanz und erzählen dabei mit den Händen die Geschichten aus Hawaii. Hula zu tanzen, ist wie Sonnenschein und eine kleine Auszeit in der Südsee. Hula wird ohne Tanzpartnerin bzw. Tanzpartner getanzt, ist leicht erlernbar und für jede und jeden geeignet.

Kursnummer XF49923
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marion Mathe
Online-Kurs Ungarisch A1: Ab Lektion 1
Mo. 03.06.2024 19:30
Augsburg
Ab Lektion 1

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Technische Hinweise: siehe Kursausschreibung vhs-Webseite.

Kursnummer XF59512W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Dozent*in: Ágota Rebényi
Online-Kurs: Traumklänge - Klangträume
Mo. 03.06.2024 20:00
Augsburg

Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele. Die harmonischen Klänge und sanften Schwingungen können Verspannungen und Blockaden lösen und ebnen den Weg in die Tiefenentspannung, ins Reich der inneren Bilder. In einer geführten Meditation mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten kommen Sie zur Ruhe, werfen seelischen Ballast ab, tanken Energie und aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Um die Klänge und Schwingungen in guter Qualität zu genießen, werden Kopfhörer bzw. Lautsprecher empfohlen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer XF43006W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,50
Dozent*in: Birgit Klaiber-Gottfried
Online-Kurs Italienisch B1: Buongiorno! Starte deinen Tag auf Italienisch - ab Lektion 3
Di. 04.06.2024 06:30
Augsburg
Buongiorno! Starte deinen Tag auf Italienisch - ab Lektion 3

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. "Il mattino ha l'oro in bocca" - Für Sie hat die Morgenstund Gold im Mund? Dann starten Sie doch mit klangvollem Italienisch im Ohr in Ihren Tag. Mit 45 Minuten an zwei Morgen pro Woche lernen Sie mit diesem Frühaufsteher*innenkurs analog zur Progression in unseren Kursen mit 90 Minuten pro Woche. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54312W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Anna Maria De Matteis
Online-Kurs Spanisch A2: ¡Buenos días! Starte deinen Tag auf Spanisch - ab Lektion 11
Di. 04.06.2024 06:30
Augsburg
¡Buenos días! Starte deinen Tag auf Spanisch - ab Lektion 11

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. "El pájaro temprano atrapa al gusano" - als "früher Vogel den Wurm zu fangen" ist für Sie als Frühaufsteher*in kein Problem? Dann nutzen Sie die Gunst der Stunde und starten Sie mit temperamentvollem Spanisch im Ohr in Ihren Tag. An zwei Morgen pro Woche können Sie mit diesem Frühaufstehe*innenrkurs analog zur Progression in unseren Kursen mit 90 Minuten pro Woche in wenigen Monaten Ihre Grundkenntnisse in der Sprache erweitern. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55270W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Mónica Orte Rojas
Zeichnen und Aquarellieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 04.06.2024 09:30
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie können sowohl Zeichnungen als auch Aquarelle anfertigen. Sie erlernen die Grundlagen des Zeichnens und Aquarellierens, unter anderem Lasieren, Lavieren u. Nass-in-Nass-Malerei. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für geübte Maler*innen entsprechend angepasst. Stets erhalten Sie individuelle Hilfestellung. Das passende Material kann auch günstig über die Dozentin bezogen werden: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer XF31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Sabine Habiger
Malen im Botanischen Garten Für Fortgeschrittene
Di. 04.06.2024 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Wir suchen im Botanischen Garten ein Motiv, mit dem wir uns über einen längeren Zeitraum auseinandersetzen wollen. Dabei entstehen Serien im gleichen Format. Schritt für Schritt lösen wir uns von der gegenständlichen Wiedergabe und nähern uns einer reduzierten Bildsprache. Treffpunkt: Botanischer Garten

Kursnummer XF31280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Dozent*in: Inge Lemmerz
Online-Kurs Italienisch B2: In diretta da Milano: Pausa pranzo in italiano - dalla lezione 1
Di. 04.06.2024 11:50
Augsburg
In diretta da Milano: Pausa pranzo in italiano - dalla lezione 1

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Mit diesem Onlinekurs mit zwei kurzen Mittagsterminen pro Woche lernen Sie mit "kleineren und gut verdaulichen Häppchen" im gleichen Tempo wie in Kursen mit einem 90-Minuten-Termin pro Woche, also ungefähr das Drittel einer Niveaustufe pro Semester. Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54518W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs Spanisch A1: Spanisch in der Mittagspause - ab Lektion 11
Di. 04.06.2024 12:15
Augsburg
Spanisch in der Mittagspause - ab Lektion 11

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Mit diesem Onlinekurs mit zwei kurzen Mittagsterminen pro Woche lernen Sie mit "kleineren und gut verdaulichen Häppchen" im gleichen Tempo wie in Kursen mit einem 90-Minuten-Termin pro Woche, also ungefähr das Drittel einer Niveaustufe pro Semester. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55176W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Erste Schritte mit Ihrem iPhone Für Senior*innen
Di. 04.06.2024 14:00
Augsburg
Für Senior*innen

Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.

Kursnummer XF61205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bernd Kloß
Oxford Online Placement Test
Di. 04.06.2024 16:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer XF52900K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Yoga auf Spanisch Yoga para fortalecer la espalda
Di. 04.06.2024 16:30
Augsburg
Yoga para fortalecer la espalda

Ejercicios corporales, fortalecimiento muscular, respiraciones y relajación que ayudarán a tu espalda y todo tu cuerpo a sentirse fuerte y flexible. ¿Qué necesitas? Ropa cómoda, calcetines, un tapete/esterilla de yoga, una frazada, bloques y/o cojines de meditación, correa de yoga (opcional).

Kursnummer XF44609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für Anfängerinnen
Di. 04.06.2024 17:00
Augsburg
Für Anfängerinnen

Angesprochen sind Frauen (gleich welchen Alters oder welcher Statur), die Freiheit und Spaß am Tanzen suchen. Neben der Freude, die das Tanzen vermittelt, lockert, löst und verbindet der gemeinsame Tanz zu orientalischer Musik und vermittelt darüber hinaus ein positives Lebensgefühl. Es werden Grundtechniken erlernt.

Kursnummer XF49803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg

Für den Sommer einen lockeren Schal oder ein Tuch sowie kleine Geschenke oder etwas für Zuhause, Kissenbezug, Tischläufer u.v.m.. Wir werden uns mit dem Maschenanschlag, rechten und linken Maschen, Zu- und Abnehmen sowie der Fertigstellung Ihres Projektes widmen. Für ein von Ihnen gewünschtes Projekt bringen Sie bitte die entsprechende Vorlage für Ihre Größe, Wolle, Rundstricknadel, Nadelspiel 15 cm, Sicherheitsnadeln, Metermaß und Schreibsachen mit.

Kursnummer XF34382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Ursula Breidenbach-Schweigert
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2 - Integrationskurs /
Di. 04.06.2024 18:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Teil 2 - Integrationskurs /

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen

Integrationskurs. Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 3 + Aufbau 1) Zeit / Dauer: 5. März bis 31. Juli 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Anna-Maria Nagy
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Kombi-Kurs: Intervall-Training / Core-Fit
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Hartes Training für starke Persönlichkeiten! Für alle, die richtig auspowern wollen. Hier wird die Funktionalität des gesamten Körpers verbessert und gefördert. Bei Core-Fitness (funktionelles Training) wird unsere Leistung, Beweglichkeit und Körperstabilität verbessert, um Verletzungen vorzubeugen. Bei uns wird in einer Art des Zirkeltrainings trainiert unter Berücksichtigung verschiedener und wechselnder Schwerpunkte (z.B. Koordination, Schnellkraft, Ausdauer) Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46437W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 4
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg
Teil 4

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" abschließen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51227W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Jan Weber
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51095W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Iryna Grieger
Kombi-Kurs: Intervall-Training / Core-Fit
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Hartes Training für starke Persönlichkeiten! Für alle, die richtig auspowern wollen. Hier wird die Funktionalität des gesamten Körpers verbessert und gefördert. Bei Core-Fitness (funktionelles Training) wird unsere Leistung, Beweglichkeit und Körperstabilität verbessert, um Verletzungen vorzubeugen. Bei uns wird in einer Art des Zirkeltrainings trainiert - unter Berücksichtigung verschiedener und wechselnder Schwerpunkte (z. B. Koordination, Schnellkraft, Ausdauer) Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an.

Kursnummer XF46437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Loading...
17.06.24 01:07:58