Skip to main content

Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Loading...
Goethe-Zertifikat B1: Prüfung am 13.07.2024
Sa. 13.07.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 13.07.2024

Die Prüfungen des Goethe-Instituts haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und die damit verbundenen Zertifikate werden von Arbeitgebern und weiterführenden Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis angesehen. Das Goethe-Zertifikat B1 dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung und ist international anerkannt. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 07.06.24 Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/b1 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Kursnummer XF51458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Italienisch CELI Prüfungen CELI 4 - Prüfung C1
Di. 18.06.2024 09:00
Ort und Raum werden mitgeteilt
CELI 4 - Prüfung C1

Anmeldeschluss: 6. Mai Die Prüfung wird an der Münchner Volkshochschule durchgeführt. Auf Anfrage können wir Ihnen einen Vorbereitungskurs in Augsburg anbieten.

Kursnummer XF54982
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur schriftlich, per Mail an italienisch-spanisch@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-32 möglich!
Spanisch C1: Conversación - "I de Identidad"
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Conversación - "I de Identidad"

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie können diese Stufe mit der Prüfung DELE Nivel C1 des Instituto Cervantes abschließen.

Este método en vez de usar números para cronologizar las lecciones utiliza letras: seguiremos con "M de Memoria".

Kursnummer XF55510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfungstraining
Fr. 14.06.2024 18:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Prüfungstraining

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Die Prüfung "telc Deutsch B1" wird mit Übungstests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Kursnummer XF51444
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Catherine Cormeau
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Goethe-Zertifikat B2: Prüfung 20.07.2024
Sa. 20.07.2024 07:30
Augsburg
Prüfung 20.07.2024

Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Anmeldeschluss: 14.06.24 Für Teilnehmende, die für den Vorbereitungskurs (XF51466) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 185,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Kursnummer XF51468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
/ € 185,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 Prüfung am 05.07.2024
Fr. 05.07.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 05.07.2024

Die Prüfungen des Goethe-Instituts haben einen hohen Bekanntheitsgrad auf der ganzen Welt und gelten als Nachweis solider allgemeinsprachlicher Deutschkenntnisse. Mit dem Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 weisen Sie einfache Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe A1 nach. Es erfüllt die sprachlichen Anforderungen, die nach dem neuen Zuwanderungsgesetz für nachziehende Ehepartner verlangt werden. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/sd1 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Für Teilnehmende, die für den Vorbereitungskurs (XF51401) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 90,00. Anmeldeschluss: 29.06.24 Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/sd1 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Kursnummer XF51402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
/ € 90,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 04.05.2024
Sa. 04.05.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 04.05.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 28.03.24 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51436) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51438
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 04.05.2024
Sa. 04.05.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 04.05.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 28.03.2024 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51436) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 22.06.2024
Sa. 22.06.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 22.06.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 17.05.24 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51444) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfungstraining
Mo. 08.04.2024 18:00
Augsburg
Prüfungstraining

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Die Prüfung "telc Deutsch B1" wird mit Übungstests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Kursnummer XF51428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 13.04.2024
Sa. 13.04.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 13.04.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 08.03.2024 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51428) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 22.06.2024
Sa. 22.06.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 22.06.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 17.05.24 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51444) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 13.04.2024
Sa. 13.04.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 13.04.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 08.03.2024 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51428) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfungstraining
Fr. 26.04.2024 18:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Prüfungstraining

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Die Prüfung "telc Deutsch B1" wird mit Übungstests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Kursnummer XF51436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Tatjana Rossol
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Goethe-Zertifikat B2: Prüfung 11.05.2024
Sa. 11.05.2024 07:30
Augsburg
Prüfung 11.05.2024

Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Anmeldeschluss: 05.04.24 Für Teilnehmende, die für den Vorbereitungskurs (XF51460) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 185,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Kursnummer XF51462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Italienisch C1: Attualità e cultura - Stampa, libri, arte e divertimento - Livello soglia minimo: C1
Di. 12.03.2024 08:30
Augsburg
Attualità e cultura - Stampa, libri, arte e divertimento - Livello soglia minimo: C1

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie können diese Stufe mit der CELI 4 der Università di Perugia abschließen.

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer XF54620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,50
Dozent*in: Livia Arena-Schönberger
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 4
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg
Teil 4

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" abschließen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51227W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Jan Weber
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 3
Di. 12.03.2024 18:00
Augsburg
Teil 3

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" abschließen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51226W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Jan Weber
Hybrid-Kurs Italienisch C1: Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 14
Sa. 29.06.2024 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 14

Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Urlaub oder Geschäftsreise - kein Problem: Sie verpassen Ihren Unterricht nicht! Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmer*innen auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmer*innen im Seminarraum Sie auch hören und sehen - über die Projektion der Videokonferenz an das Whiteboard. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus! Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54692H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Dozent*in: Luana Serraino Fiory
Hybrid-Kurs Italienisch C1: Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 12
Sa. 16.03.2024 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 12

Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Urlaub oder Geschäftsreise - kein Problem: Sie verpassen Ihren Unterricht nicht! Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmer*innen auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmer*innen im Seminarraum Sie auch hören und sehen - über die Projektion der Videokonferenz an das Whiteboard. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus! Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54688H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Dozent*in: Luana Serraino Fiory
Hybrid-Kurs Italienisch C1: Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 13
Sa. 04.05.2024 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 13

Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Urlaub oder Geschäftsreise - kein Problem: Sie verpassen Ihren Unterricht nicht! Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmer*innen auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmer*innen im Seminarraum Sie auch hören und sehen - über die Projektion der Videokonferenz an das Whiteboard. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus! Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54690H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Dozent*in: Luana Serraino Fiory
Spanisch C1 Conversación - "F de Fronteras"
Mi. 20.03.2024 18:30
Augsburg
Conversación - "F de Fronteras"

Este método en vez de usar números para cronologizar las lecciones utiliza letras.

Kursnummer XF55540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1
Di. 12.03.2024 19:00
Augsburg
Teil 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können die Stufe mit denPrüfungen zum Goethe Zertifikat B1 oder zum telc Zertifikat B1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Sebastian Kraus
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 2
Mo. 03.06.2024 18:15
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Teil 2

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

48 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,50
Dozent*in: Karin Brandes
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 4
Mo. 03.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 4

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

48 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,50
(E)
Dozent*in: Matthias D. Borgmann
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2
Di. 04.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können die Stufe mit denPrüfungen zum Goethe Zertifikat B1 oder zum telc Zertifikat B1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Tatjana Rossol
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 1
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Teil 1

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" abschließen.

60 Unterrichtsstunden Die Niveaustufe B2 umfasst insgesamt 3 Kurse (Teil 1 bis 3).

Kursnummer XF51200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,50
(E)
Dozent*in: M. A. Beate Hartley-Lutz
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1
Di. 12.03.2024 18:15
Augsburg
Teil 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können die Stufe mit den Prüfungen zum Goethe Zertifikat B1 oder zum telc Zertifikat B1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Tatjana Rossol
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2
Di. 04.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können die Stufe mit denPrüfungen zum Goethe Zertifikat B1 oder zum telc Zertifikat B1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Sebastian Kraus
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 2
Mo. 29.04.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" abschließen.

60 Unterrichtsstunden Die Niveaustufe B2 umfasst insgesamt 3 Kurse (Teil 1 bis 3).

Kursnummer XF51202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,50
(E)
Dozent*in: M. A. Beate Hartley-Lutz
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 3
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Teil 3

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
Dozent*in: Matthias D. Borgmann
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 1
Mo. 11.03.2024 18:15
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Teil 1

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
(E)
Dozent*in: Karin Brandes
Italienisch C1: Attualità e cultura - A raccontare, comincia tu... - Livello soglia minimo: C1
Mi. 13.03.2024 10:15
Augsburg
Attualità e cultura - A raccontare, comincia tu... - Livello soglia minimo: C1

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer XF54638
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,50
Dozent*in: Livia Arena-Schönberger
Spanisch B2+: Conversación fácil B2+ - a partir de la lección 1
Di. 12.03.2024 10:15
Augsburg
Conversación fácil B2+ - a partir de la lección 1

Los cursos de nivel B2+ están centrados en la conversación y destinados a alumnos que ya han terminado diferentes cursos de B2 y deciden repasar y consolidar los contenidos de este nivel antes de continuar con el C1. Alumnos de nivel C1 que desean refrescar sus conocimientos también son bienvenidos.

Kursnummer XF55465
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Maria del Pilar Vitoria Vazquez
Französisch C1: Conversation
Mo. 11.03.2024 10:15
Augsburg
Conversation

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben.

L'actualité dans la conversation à partir de textes variés et d'articles de journaux avec révision, si nécessaire, de structures grammaticales.

Kursnummer XF53505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,50
Dozent*in: Eva-Maria Schmidt-Holland
Spanisch C1: Diviértete hablando español
Di. 07.05.2024 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Diviértete hablando español

En este curso hablarás de los temas que a ti te interesen. Podrás aclarar tus dudas, conversando. Practicaremos el español sin estrés.

Kursnummer XF55520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,50
Dozent*in: Johanna Veronica Salinas Hurtado
Online-Kurs Polnisch C1: Ab Lektion 4
Do. 11.04.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 4

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Technische Hinweise: siehe Kursausschreibung vhs-Webseite.

Kursnummer XF58431W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,00
Dozent*in: Bronislawa Kozub
Online-Kurs: Englischkurs mit Zertifikat - Cambridge Certificate in Advanced English
Mi. 10.04.2024 19:30
Augsburg
- Cambridge Certificate in Advanced English

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF52940W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,50
Dozent*in: Betina Krebs Eberth
Französisch C1: Cercle de conversation
Mo. 11.03.2024 12:00
Augsburg
Cercle de conversation

Discussion libre sur des thèmes de la vie quotidienne.

Kursnummer XF53515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Bénédicte Pélaquié
Englisch B2: Auffrischung - In Conversation - Unit 12
Mi. 13.03.2024 14:00
Augsburg
Auffrischung - In Conversation - Unit 12

Wollen Sie entspannt Englisch lernen oder auffrischen - im eigenen Stadtteil - gleich um die Ecke? Dann schauen Sie vorbei! Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1.

Kursnummer XF52335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,50
Dozent*in: Sibylle Kirchmann
Loading...
17.06.24 11:18:13