EDV
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von MS Excel anhand von praxisbezogenen Beispielen. Dabei stehen Tabellen und Berechnungen sowie deren Darstellung im Vordergrund. Inhalte: Erstellung und optische Gestaltung von Tabellen, Umgang mit Rechenformeln und Funktionen, Darstellung und Druck von Tabellen und Diagrammen.
Vorkenntnisse: keine Dieser Kurs macht Sie in kompakter Form mit dem Umgang und der Bedienung eines Windows-PCs vertraut und vermittelt PC-Grundwissen. Unterrichtet wird das aktuelle Betriebssystem, inklusive des Datei-Explorers, der Benutzeroberfläche und praktischen Tipps für den Alltag.
Sie möchten Ihre eigene Website erstellen – ohne Programmierkenntnisse und ohne teure Agentur? In diesem praxisorientierten Einstiegskurs lernen Sie die Grundlagen von WordPress kennen, dem weltweit beliebtesten Content-Management-System. Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie mit WordPress eine moderne und ansprechende Website aufbauen können – ideal für Selbstständige, Vereine oder private Projekte. Themen wie Hosting, Domainauswahl und die technische Einrichtung werden kurz angerissen, bevor wir uns intensiv mit dem praktischen Arbeiten im WordPress-Backend beschäftigen. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Sie erlernen das Erstellen und Ändern von 2D-Konstruktionen mit Schraffur und Bemaßung, das schnelle Arbeiten durch Verwendung von Blöcken, das Einrichten von AutoCAD (Benutzerkonfiguration) sowie das fachgerechte Drucken von Zeichnungen. Inhalte: grundlegende CAD-Kenntnisse; Aufbau und Oberfläche; Menüs und Werkzeugkästen; Funktionsweise von Vektorgrafik und Koordinatensystem; Grundfunktionen und Befehle zum Zeichnen; Arbeiten mit Objektfang, Objektfangspur und Griffen; Anlegen von Layer und Linientypen; Erstellen von Schraffur und Flächenfüllungen; Erstellen von Beschriftungen; Drucken und Plotten von Zeichnungen aus dem Papierbereich.
Von kreativen Texten bis zur Organisation des Alltags – KI-Tools wie ChatGPT bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob zur Ideensammlung, für schnelle Antworten oder zur Unterstützung bei komplexen Aufgaben: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ChatGPT effektiv und sicher nutzen können. Neben einer Einführung in die Funktionsweise des Tools stehen praktische Übungen im Vordergrund, damit Sie das Gelernte direkt anwenden können. Perfekt für alle, die KI im Alltag integrieren möchten! Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Vorkenntnisse: PC-Grundlagenwissen mit Windows 10 Im Kurs bekommen Sie kompakt, anschaulich und zugleich leicht verständlich alle Neuerungen und Änderungen von Windows 11 erklärt. Lernen Sie, wie Sie schnell und effektiv mit dem neuen Startmenü und den Apps arbeiten und wie Sie das Suchfeld optimal nutzen können. Inhalt: Desktop und Startmenü; Apps, Store; das neue Menüband im Explorer; Datei-, Ordner- und Systemverwaltung; Dateien in OneDrive speichern; barrierefrei arbeiten; mobil zusammenarbeiten.
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Sie lernen das Programm mit seinen grundlegenden Funktionen kennen. Wir werden Flyer, Anzeigen, Plakate, Postkarten und eine einfache Broschüre gemeinsam gestalten und druckfertig anlegen. Eigene Entwürfe und Übungsaufgaben werden gemeinsam besprochen. Inhalte: Arbeitsoberfläche; Werkzeuge und Bedienfelder; Objekte positionieren und skalieren; Farben und Verläufe; Formatierungen; Absatz- und Zeichenformate; Tabulatoren; Aufzählungen und Nummerierungen; Import von Text und Bildern; druckfertiger Export als PDF; Gestaltung, Typografie und Druckaufbereitung.
Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Voraussetzung: PC-Grundwissen, einfache MS Office-Kenntnisse Der Kurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form Grundlagenwissen in MS Word, Excel und Outlook. Inhalte: Grundfunktionen der Textverarbeitung MS Word; Eingabe und Formatierung von Texten und Absätzen; Dokumente drucken und verwalten; Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Funktionen von MS Excel; E-Mail-Kommunikation mit MS Outlook und Erstellung von Kontakten, Terminen und Aufgaben; Tipps und Tricks zur zeitsparenden Erledigung von Praxisaufgaben.
Vorkenntnisse: keine In ruhigem Tempo bieten wir Ihnen eine praktische Einführung zur Nutzung Ihres Android-Smartphones. Es werden die grundlegende Bedienung, die Gestensteuerung und die erste Einrichtung des Geräts gezeigt und geübt. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten. Beachten Sie bitte, dass wir für Apple iPhones gesondert Kurse anbieten.
Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse Erfahren Sie, wie Sie mit KI ohne Programmierkenntnisse eine professionelle WordPress-Website erstellen. Schritt für Schritt gestalten Sie eine DSGVO-konforme, performante Website mit ansprechendem Design. Inhalte: Einführung in WordPress, Nutzung von Pagebuildern, Seitenanpassung, SEO-Grundlagen, Ladezeitoptimierung, Sicherheit und mehr. Am Ende verfügen Sie über eine vollständig optimierte Website, bereit zur Veröffentlichung. Alle Tools werden bereitgestellt. Sie erhalten einen eigenen Websitezugang vom Dozenten. Für ein besseres Lernerlebnis empfiehlt sich ein großer Bildschirm oder die Nutzung zweier Bildschirme. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Zum Einstieg in WordPress eignet sich unser Kurs "Die professionelle Website - Mit WordPress".
Vorkenntnisse: Excel Grundlagen Mit diesen integrierten Tools können Sie schnell wiederkehrende, leistungsfähige Datenanalysen erstellen. Lernen Sie, enorme Datenmengen in aussagekräftige Informationen zu verwandeln. Wir beschäftigen uns zunächst mit dem klassischen Pivot, um die Grundlagen für PowerPivot zu schaffen. PowerQuery ermöglicht einen sehr komfortablen Datenimport nach Excel. Hiermit können wir die unterschiedlichsten Datenquellen einlesen, verbinden und schon beim Import aufbereiten. Dadurch ist bei der Datenaktualisierung keine Nachbereitung mehr nötig. Mit PowerPivot werden diese Datenzeilen aus mehreren unterschiedlichen Datenquellen in einer Arbeitsmappe analysiert und ausgewertet. Es können Beziehungen hergestellt sowie berechnete Spalten mithilfe von Formeln erstellt werden. Die Datenaktualisierung erfordert auch hier keine Nachbearbeitung.
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Lernen Sie in diesem kompakten Kurs, wie Sie mit PowerPoint beeindruckende Präsentationen erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Folien gestalten, Inhalte anschaulich visualisieren und professionelle Designs verwenden. Beherrschen Sie den Folienmaster, erstellen Sie Animationen und binden Sie Videos oder Links ein. Mit Tipps zur Steuerung und Sicherheit verbessern Sie Ihre Präsentation. Ideal, um in kurzer Zeit PowerPoint-Grundlagen zu erlernen oder aufzufrischen!
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Lernen Sie in kürzester Zeit, wie Sie mit Outlook per E-Mail kommunizieren, Kontakte erstellen, Termine sowie Aufgaben erstellen und verwalten. Unterstützt von leicht verständlichen, praxisnahen Beispielen und Tipps, zeigen wir Ihnen, wie Sie clever und zielorientiert mit Outlook arbeiten. Inhalte: Anpassung der Benutzeroberfläche; verwalten von persönlichen und geschäftlichen Vorgängen: E-Mail-Nachrichten erstellen, gestalten, senden und empfangen; Kalender konfigurieren, bedienen, drucken und senden; Kontakte anlegen, bearbeiten, verwalten und drucken; Termine, Terminserien und Ereignisse erfassen; Besprechungen organisieren, planen; Einladungen senden und koordinieren; Aufgaben verwalten, eintragen und delegieren; Notizen erstellen.
Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Extrem leistungsfähige Werkzeuge in Excel machen selbst komplizierte Auswertungen zum Kinderspiel. Aber: Welche Funktionen gibt es für diesen Zweck und wie werden diese angewendet? In diesem Kurs lernen Sie mächtige Features kennen, mit denen Sie Daten schnell zusammenführen, große Listen effizient und schnell analysieren und Ihre Excel-Daten einfach und schnell auswerten können. Durch fortgeschrittene Diagrammtechniken zeigen wir Ihnen zudem professionelle Änderungen an den Diagrammen. Inhalte: Gliederungen, Zusammenführen (Konsolidieren) von Daten, einfach und schnell Daten mit Excel verwalten (Datenbank) und analysieren, Filter, Pivottabelle, SVerweis/XVerweis, fortgeschrittene Diagrammtechniken.
Vorkenntnisse: keine Mit einem speziell entwickelten Trainingsprogramm ist es nun möglich, in wenigen Stunden, die Tastatur eines PCs mittels des 10-Finger-Schreibsystems blind zu bedienen. Das Trainingssystem kombiniert Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Wichtige Info: Für den Mac ist der Tastschreibtrainer lediglich bis zur Version macOS 10.14 (Mojave) kompatibel.
Vorkenntnisse: keine Lernen Sie in ruhigem Tempo die grundlegenden Funktionen Ihres Apple-iPhones kennen. Gezeigt und geübt werden die Bedienung des Geräts sowie wichtige Geräteeinstellungen. Des Weiteren werden zentrale Anwendungen erklärt, wie z. B. App Store, Telefonie und Kontakte sowie die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten.
Voraussetzung: PC-Grundlagenwissen Python ist eine universelle, höhere Programmiersprache und mit den meisten gängigen Programmiersprachen verwandt. Python wurde mit dem Ziel größter Einfachheit und Übersichtlichkeit entworfen. Zentrales Ziel bei der Entwicklung der skriptbasierten Sprache ist die Förderung eines gut lesbaren Programmierstils. Es gibt einmal die Sprache Python, die aus den üblichen Schlüsselworten, Operatoren, eingebauten Funktionalitäten etc. sowie einer eigenständigen Syntax besteht. Python besitzt zudem eine umfangreiche Standardbibliothek und zahlreiche weitere Pakete, bei deren Entwicklung ebenfalls großer Wert auf Überschaubarkeit, aber auch eine leichte Erweiterbarkeit gelegt wurde. Python unterstützt u. a. auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Im Python Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie die Python Programmierumgebung installieren und wie Sie erste eigene Programme erstellen. Durch den ausgeprägten Workshop-Charakter des Kurses erhalten Sie einen systematischen Einstieg in die Programmierung und viele praktische Tipps zur Fehlervermeidung. Inhalte: - Grundlagen - Python laden und installieren - Vom Quellcode zum lauffähigen Programm - Grundlegende Konzepte (Anweisungen, Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen) - Funktionen - Einstieg OOP mit Python - Überblick wichtiger Bibliotheken, z. B. Matplotlib
Voraussetzung: PC-Grundwissen Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein CEWE-Fotobuch (Wert: € 21,95).
Vorkenntnisse: keine Mit einem speziell entwickelten Trainingsprogramm ist es möglich, in wenigen Stunden, die Tastatur eines PCs mittels des 10-Finger-Schreibsystems blind zu bedienen. Das Trainingssystem kombiniert Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Wichtige Info: Für den Mac ist der Tastschreibtrainer lediglich bis zur Version macOS 10.14 (Mojave) kompatibel.
Der Kurs bietet einen praxisnahen Einstieg in das Arbeiten am Computer – kindgerecht, kreativ und mit viel Spaß! Kursinhalte: Entdecken von Windows, Word, PowerPoint und Internetbrowsern; speichern, öffnen und wiederfinden von Dateien; erste Schreibübungen: Texte tippen, Textfelder gestalten, Bilder & Symbole einfügen; kreatives Arbeiten mit PowerPoint: Layout, Design, einfache Animationen; erste Schritte mit künstlicher Intelligenz unter Beachtung von Sicherheitsfragen; Kindersuchmaschinen kennenlernen und sicher surfen.
Auf unterhaltsame Weise soll Begeisterung und Interesse für die Programmierung geweckt werden. Wir programmieren ein eigenes Computerspiel und lernen dabei Anweisungen, Wiederholungen und Abfragen kennen. Hierfür gibt es die kostenlose Programmierumgebung Scratch, die von der Lifelong Kindergarten Group am MIT Media Lab entwickelt wurde.
Ihr habt bereits den Grundlagenkurs mit Scratch besucht und möchtet Euer Wissen weiter vertiefen? Unter Anleitung programmieren wir mit Scratch ein eigenes, interaktives Spiel! Insbesondere fördern wir dabei das Verständnis der wichtigsten Konzepte computergestützten Denkens (Sequenz, Schleifen, Parallelität, Ereignisse, Bedingungen, Operatoren, Daten) und der wichtigsten Praktiken - Experimentieren, Testen, Wiederverwenden und Abstrahieren.
Heutige Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Partnerin oder einen Partner zu finden oder Menschen für gemeinsame Freizeitaktivitäten kennenzulernen. Sie können sich unverbindlich mit Personen in Ihrer Umgebung treffen, welche Ihre eigenen Interessen teilen. Die Bandbreite an Themen ist hierbei unerschöpflich, von Outdoor & Abenteuer über Familie bis Essen & Trinken usw. Vielleicht suchen Sie eine Urlaubsbegleitung oder Unterstützung bei einem bestimmten Problem. Auch wenn Sie noch keine konkrete Idee für eine Kontaktaufnahme über das Internet haben, zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten, neue Wege auszuprobieren. Dieser Vortrag zeigt aktuelle Angebote, um andere Menschen im Internet kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen mit Windows Entdecken Sie das Internet sicher und souverän mit unserem Grundlagenkurs für Ältere. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einstellungen der gängigen Internet-Browser kennen, deren Bedienung sowie die Navigation auf Internetseiten. Vorsichts- und Schutzmaßnahmen gegen Risiken des Internets werden Ihr Vertrauen im Umgang mit digitalen Medien stärken. Weitere Kursinhalte: Tipps zur Suche von Informationen (auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz), E-Mails mit Anhang senden und empfangen. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Wenn Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Android-Smartphones bereits vertraut gemacht haben und Ihr Wissen weiter vertiefen möchten, sind Sie hier richtig. Es werden folgende Themen behandelt: E-Mail- und Kalenderfunktionen, Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten, TV- und Radio, Bluetooth-Lautsprecher und Selfie-Stick, Dateien verwalten und synchronisieren, Sicherheitseinstellungen vornehmen, das Gerät mit verschiedenen Apps (Anwendungsprogrammen) noch besser nutzen, z. B. Navigation oder Kommunikation mit Freundinnen und Freunden/Bekannten. Zum Abschluss erfolgt eine Kurzeinführung in Messengerdienste wie WhatsApp oder Signal.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe moderner Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Website für Suchmaschinen (SEO) optimal gestalten. Erfahren Sie, wie KI-Tools und -Technologien Ihnen helfen können, relevante Keywords zu identifizieren, Inhalte zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern, um Ihre Website für Google und Co. attraktiver zu machen. Ob zum Einstieg oder als fortgeschrittene/r Website-Betreiberin oder Website-Betreiber – dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen und konkrete Werkzeuge, um Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu bringen. Begleitet von anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie Ihren SEO-Prozess effizient und nachhaltig gestalten können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von MS Excel anhand von praxisbezogenen Beispielen. Dabei stehen Tabellen und Berechnungen sowie deren Darstellung im Vordergrund. Inhalte: Erstellung und optische Gestaltung von Tabellen, Umgang mit Rechenformeln und Funktionen, Darstellung und Druck von Tabellen und Diagrammen.
Vorkenntnisse: Outlook-Grundlagen Lernen Sie in kompakter Form, wie Sie mit Outlook noch effizienter und einfacher arbeiten können. Inhalte: Ordner, Elemente und Kategorien verwalten; E-Mail-Erstellung automatisieren, Abwesenheit eintragen und Regeln erstellen; Ansichten für alle Module ändern und neu gestalten, Gruppierungen und Sortierungen festlegen; Kalender freigeben, Stellvertreterrechte erteilen; Daten archivieren, Autoarchiveinstellungen, Im- und Export von Ordnerinhalten, Aufgaben mit Outlook und To Do verwalten.
Sie möchten Ihre Kontakte, den Kalender, Notizen und andere Daten auf Smartphone/Tablet (Android oder Apple) und PC/Laptop (Windows oder Apple) nutzen, synchron halten und sichern? Anhand verschiedener Cloud-Dienste zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zum Datentransfer, damit Sie geräteübergreifend arbeiten können (Schwerpunkt: iCloud und Google-Cloud). Lernen Sie dabei auch die Möglichkeiten zur Bearbeitung, Synchronisation und Sicherung von Fotos kennen. Bringen Sie gerne Ihr Smartphone, Ihr Tablet und/oder Ihren Laptop (Windows oder Apple) mit. Windows-PCs stehen bereit.
Voraussetzung: PC-Grundwissen Erlernen Sie fundiert und konzentriert die Grundlagen der Adobe CC-Programme InDesign, Photoshop und Bridge und, wie sie diese Programme in Print-Projekten kreativ in Theorie und Praxis miteinander verbinden und einsetzen. Das Ziel ist die gemeinsame Erstellung von Flyern, Plakaten, Anzeigen und mehrseitigen Werken von der Vorbereitung über die Gestaltung bis hin zum druckfertigen Endprodukt. Dabei werden wir auch Ihre eigenen Ideen oder die Ihres Unternehmens in den Mittelpunkt der Praxisübungen stellen. Zwischen den Seminartagen gibt es des Weiteren die Möglichkeit zu einem Austausch mit dem Dozenten per E-Mail. Wir geben Ihnen in diesem Seminar auch einen Überblick über die weiteren Programme in Ihrem Abo und zeigen Ihnen außerdem, wie Sie die Angebote der Creative Cloud sinnvoll nutzen können. Adobe bietet Ihnen nicht nur viele professionelle und kostenlose Schriften, sondern ebenso unendlich viele Fotos, Grafiken und Videoclips sowie fertige Vorlagen für InDesign und Illustrator, die zum Teil auch gratis sind. Tutorials zu den verschiedenen Themen finden Sie dort ebenso wie inspirierende Arbeiten in Behance.
Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Erst Formeln als Ergänzung zu einfachen Berechnungen und klassischen Listen ermöglichen ein effektives Arbeiten mit Excel. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen jenseits der Funktion SUMME kennen und trainieren Sie die geschickte Kombination unterschiedlicher Formeln. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Formeln Fehler verhindern und unterdrücken können. Inhalte: wichtige Funktionen wie Wenn, SummeWenns, ZählenWenns, SVerweis, XVerweis, Und, Oder; Fehlerverhinderung und Unterdrückung durch WennFehler, WennNV und IstFehler; Verschachtelung von Funktionen; Verwendung von Formeln in der bedingten Formatierung, um Grenzwerte oder Fehler optisch hervorzuheben.
Der Raspberry Pi ist bekannt als Lern- und DIY-Computer, als Mini-Server sowie als Plattform für Heimautomatisierung. Möchten Sie den Mini-Computer kennenlernen und selbst Ihre Projekte mit der einfach zu erlernenden Skriptsprache Python programmieren? Mit Hilfe von Beispielen in Python werden Sie lernen die GPIOs des Rasperry Pis anzusteuern. Der Kurs richtet sich an Raspberry Pi-Einsteigende bzw. an alle, die den Mini-Computer mit Python programmieren lernen wollen. Alle benötigten Teile sind in den Kursgebühren enthalten (inkl. Raspberry Pi Zero WH).
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Sie erlernen die Grundlagen der professionellen Bildbearbeitung mit Photoshop CC. Zum Kursende kennen Sie die Arbeitsweise des Programms und sind in der Lage, einfache Bildkorrekturen und Bildmontagen selbständig durchzuführen. Selbstverständlich geht es auch um KI-Funktionen in Photoshop, die einen hohen Mehrwert und Spaß beim Experimentieren bieten. Inhalte: Arbeitsoberfläche; Arbeiten mit Ebenen; Bilder optimieren in Helligkeit, Farbe und Kontrast; Schwarz-Weiß-Umsetzungen und individuelle Farblooks; Retusche und Bildelemente entfernen; Bildgrößen und Bildberechnungen für Druck und Web; Werkzeuge zum Freistellen von Bildteilen; Gestaltungsmöglichkeiten mit den Textfunktionen und Effekten; druckfertige Postkarten / Flyer erstellen.
Voraussetzung: PC-Grundwissen, einfache MS Office-Kenntnisse Der Kurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form Grundlagenwissen in MS Word, Excel und Outlook. Inhalte: Grundfunktionen der Textverarbeitung MS Word; Eingabe und Formatierung von Texten und Absätzen; Dokumente drucken und verwalten; Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Funktionen von MS Excel; E-Mail-Kommunikation mit MS Outlook und Erstellung von Kontakten, Terminen und Aufgaben; Tipps und Tricks zur zeitsparenden Erledigung von Praxisaufgaben.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt für Ihre Social-Media-Aktivitäten einsetzen können – sei es für private Projekte, Vereine oder kleine Unternehmen. Mit Tools wie ChatGPT, KI-Bildgeneratoren und vielen weiteren erstellen Sie in kurzer Zeit Texte, Bilder und Inhalte, die Aufmerksamkeit erregen. Wir schauen uns an, wie Sie Beiträge planen, Hashtags finden, Zielgruppen ansprechen und Ihre Inhalte effizient gestalten – ohne technisches Vorwissen. Ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger und alle, die Social-Media zeitsparend, kreativ und sicher nutzen möchten. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Vorkenntnisse: PC-/Smartphone-Kenntnisse, Internet-Grundwissen Lernen Sie in ruhigem Tempo, wie Sie KI (ChatGPT, Copilot o. a.) bei der Recherche im Internet (z. B. für Reisen, Informationen allgemein) oder bei der Textgestaltung (z. B. E-Mails, Briefe und andere Schreiben) unterstützen kann und entdecken Sie an praktischen Beispielen, wie KI im Alltag einsetzbar ist. An ausgewählten Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie KI auf Ihrem PC oder Smartphone verwenden können und was Sie bei der Nutzung unbedingt beachten sollten.
Voraussetzung: gute MS Office-Grundkenntnisse Auf den ersten Blick beinhaltet Microsoft 365 (zuvor Office 365) die bekannten Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, etc. Doch das Programmpaket bietet deutlich mehr. Zusätzlich können Sie z. B. Apps wie Teams, Planner, OneNote nutzen. Wie hängen diese Programme bzw. Apps zusammen und wie können Sie diese am besten einsetzen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Tools von Microsoft 365 bei der täglichen Arbeit sinnvoll und effizient zur Zusammenarbeit im Unternehmen einsetzen können. Auch auf den MS Copilot wird eingegangen. Das Erlernte wird mit vielen praktischen Beispielen und Übungen vertieft. Inhalte: Basiswissen MS 365; Kommunikation mit Teams; Kalender und Besprechungen; Dateiablage in Teams; Aufgabenverwaltung; Teams konfigurieren; Copilot in Teams.
Vorkenntnisse: Kurs "InDesign Grundlagen" oder entsprechende Vorkenntnisse Erlernen Sie das Erstellen von doppelseitigen Dokumenten mit Musterseiten, Seitenzahlen und allen notwendigen Formaten für Broschüren, Bücher oder Magazine. Wir werden ein Inhaltsverzeichnis auf Basis der angelegten Absatzformate erstellen sowie Fußnoten und einen Index anlegen. Für ein interaktives PDF werden wir Hyperlinks, Lesezeichen, Schaltflächen sowie Video- und Audiodateien einbinden. Theoretische Inputs zu Drucktechnik, Farbmanagement und Datenüberprüfung in InDesign und im Acrobat Reader runden den Kurs ab.
Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.