Skip to main content

Beruf & EDV

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe.
Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf & EDV“.

Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Fachbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zu beruflichen Themen sowie berufsbezogene Sprachkurse..

Einen Eindruck zu unseren Rhetorikkursen bekommen sie hier: "Spontan und schlagfertig"

Loading...
Internet-Aufbaukurs für Seniorinnen und Senioren: Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen
Di. 22.07.2025 09:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Online-Kurs: Up-To-Date-Finanzbuchführung 2026 Xpert Business LernNetz
Sa. 31.01.2026 12:00
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O im betrieblichen Rechnungswesen. Dieser Bereich unterliegt einer strengen gesetzlichen Regelung und mithin der ständigen Änderung von Gesetzesvorgaben, Verordnungen und aktuellen Rechtsprechung. In diesem Webinar erklärt der erfahrene Fachdozent, Michael Abendroth, alle relevanten Neuregelungen und Änderungen und beantwortet live Ihre Fragen. Zum Webinar erhalten Sie die übersichtliche Up-To-Date-Broschüre des EduMedia-Verlags. Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie unter: www.xpert-business.eu

Kursnummer YH60890W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,80
Online-Kurs: Finanzbuchführung 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60851W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
MS Office 365 fürs Büro - Word und Excel Aufbaukurs kompakt
Di. 22.07.2025 08:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Aufbaukurs kompakt

Vorkenntnisse: Grundlagen in Word und Excel Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in MS Word und Excel kompakt und praxisnah! Inhalte Word: Umgang mit Formatvorlagen als Basis für automatische Gliederungen und Inhaltsverzeichnisse; Dokumentvorlagen; AutoText; Serienbrief. Inhalte Excel: Umgang mit relativen und absoluten Zellbezügen; Diagramme erstellen; Listen filtern und sortieren; die "Wenn/Dann"-Funktion. Ideal für alle, die effizienter und sicherer mit Word und Excel arbeiten möchten.

Kursnummer YF63857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Online-Kurs: Finanzbuchführung 3 mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 11.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Der Lehrgang kann mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden (VF60870A). Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60852W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Online-Kurs: Controlling Xpert Business LernNetz
Di. 04.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf-und-edv/xpert-business.html Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60867W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
MS Excel 365 für Fortgeschrittene: PowerQuery
Di. 29.04.2025 18:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: Excel Fortgeschrittenenkurs "Daten analysieren" oder vergleichbare Kenntnisse Mit diesem Excel-Standardtool können Sie eine vollautomatisierte Datenaufbereitung kleiner und großer Datenmengen umsetzen. Hiermit können Sie nicht nur einzelne CSV-Dateien, Textdateien, Excel-Dateien usw. abrufen, sondern auch ganze Ordner abfragen, zusammenführen und anschließend Ihren Anforderungen entsprechend modellieren. Abschließend werden die Daten automatisch als neue Listen ausgegeben oder als Datengrundlage für Analysen mit Pivot verwendet. Alle diese Aufgaben werden im PowerQuery-Editor automatisch protokolliert und können beliebig oft ausgeführt oder angepasst werden. PowerQuery führt zu revolutionärer Zeitersparnis.

Kursnummer YF63396
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Vorbereitung auf den QA in Mathematik
Di. 10.06.2025 14:00
Augsburg

Übungen und Wiederholung des Mathematikstoffes der 8. und 9. Klasse Mittelschule zur Vorbereitung auf den QA.

Kursnummer YF68105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Kurs: Finanzbuchführung 3 mit DATEV Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen vorzunehmen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Der Lehrgang kann mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden (VF60870A). Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60882W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Schritt für Schritt in die digitale Welt: PC-Grundwissen für Seniorinnen und Senioren Mit Windows-Betriebssystem
Mo. 31.03.2025 14:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Windows-Betriebssystem

Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.

Kursnummer YF61116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
MS Excel 365 für Fortgeschrittene Daten analysieren
Di. 15.07.2025 18:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Daten analysieren

Vorkenntnisse: Excel-Grundlagen Extrem leistungsfähige Werkzeuge in Excel machen selbst komplizierte Auswertungen zum Kinderspiel. Aber: Welche Funktionen gibt es für diesen Zweck und wie werden diese angewendet? In diesem Kurs lernen Sie mächtige Features kennen, mit denen Sie Daten schnell zusammenführen, große Listen effizient und schnell analysieren und Ihre Excel-Daten einfach und schnell auswerten können. Durch fortgeschrittene Diagrammtechniken zeigen wir Ihnen zudem professionelle Änderungen an den Diagrammen. Inhalte: Gliederungen, Zusammenführen (Konsolidieren) von Daten, einfach und schnell Daten mit Excel verwalten (Datenbank) und analysieren, Auto- und Spezialfilter, Pivottabelle, SVerweis/XVerweis, Zielwert-Analyse, Solver, Szenario-Manager, fortgeschrittene Diagrammtechniken.

Kursnummer YF63388
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
IT-Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
Mi. 25.06.2025 09:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Das Internet bietet eine Reihe von Vorzügen für Ältere: Online-Banking, im Netz Informationen einholen, Kontakte mit anderen Menschen, den Enkelinnen und Enkeln oder Bekannten pflegen oder Einkäufe im Netz tätigen. Doch gerade die ältere Generation, die nicht damit aufgewachsen ist, tut sich mit der digitalen Technik oft etwas schwer. Dies machen sich gerade Kriminelle immer wieder zu Nutze. Damit sich die ältere Generation möglichst sorgenlos im Internet bewegen kann, möchten wir ein essentielles Grundverständnis von "Sicherheit im Internet" fördern. Inhalte: Aufzeigen von Betrugsarten (z. B. wie erkenne ich einen "Fake-Shop" oder Enkeltrick?); präventive und fachkundige Beratung; gute Passwörter erstellen, die man sich auch merken kann; Sicherung des eigenen Accounts.

Kursnummer YF61133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
MS Office 365 fürs Büro - Word, Excel und Outlook Grundlagen kompakt
Mo. 05.05.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen kompakt

Voraussetzung: PC-Grundwissen, einfache MS Office-Kenntnisse Der Kurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form Grundlagenwissen in MS Word, Excel und Outlook. Inhalte: Grundfunktionen der Textverarbeitung MS Word; Eingabe und Formatierung von Texten und Absätzen; Dokumente drucken und verwalten; Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Funktionen von MS Excel; E-Mail-Kommunikation mit MS Outlook und Erstellung von Kontakten, Terminen und Aufgaben; Tipps und Tricks zur zeitsparenden Erledigung von Praxisaufgaben.

Kursnummer YF63843
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,00
Erfolgreiche Rhetorik Kompaktkurs
Sa. 17.05.2025 09:30
Augsburg
Kompaktkurs

Rhetorik bedeutet einfach übersetzt: Redekunst. Das Ziel ist, zu überzeugen und dafür zu sorgen, dass die Adressatinnen und Adressaten gerne zuhören und die gesagten Inhalte im Gedächtnis behalten. Dieser Workshop vermittelt persönliche Wege, leicht erlernbare Mittel und Techniken, um Ihre Rhetorik-Fähigkeiten zu verbessern. Wir machen Ihnen die Themen "Wortwahl, Auftritt, Stimme, Worte, Gestik, Rede-Aufbau, Zeit" bewusst und stärken damit Ihre Kompetenz und Selbstsicherheit. Diese hilft bei Diskussionen, Vorträgen, Verhandlungen und Präsentationen, damit Sie Ihre Ziele besser erreichen. Nutzen Sie das persönliche Feedback im Kurs zur Verbesserung Ihres Auftritts und Ihrer Wirkung.

Kursnummer YF60402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Online-Kurs: Einnahmen-Überschussrechnung Xpert Business LernNetz
Di. 04.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60860W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Online-Kurs: Finanzbuchführung 1 Xpert Business LernNetz
Di. 04.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60850W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 395,00
Online-Kurs: Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business LernNetz
Di. 04.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) - Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) - Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) - Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) - Lohnsteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) - Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) - Steuerliche Aspekte bei Investitionen - Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen und Controlling - Manager/in Rechnungswesen Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60868W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Prüfung 10-Finger-Schreibsystem Tastschreibnachweis
Fr. 06.06.2025 17:00
vhs - Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Tastschreibnachweis

Prüfung bzw. Schreibnachweis (10-Finger-Tastschreiben). 10 Minuten-Abschrift eines Textes mit Bescheinigung über die Anzahl der Anschläge und der Fehlerquote.

Kursnummer YF67021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Online-Kurs: Canva für alle! Basics und Anwendungsmöglichkeiten
Do. 03.07.2025 18:00
Augsburg
Basics und Anwendungsmöglichkeiten

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Canva - dem einfachen, kostengünstigen Grafik-Tool im Internet. Wir klären die Basics, nutzen Vorlagen und erstellen Social Media Posts, die sofort genutzt werden können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF65180W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
MS Word 365 Grundlagen
Fr. 04.04.2025 18:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Sie lernen, wie Sie mit Microsoft Word Texte effizient erfassen, bearbeiten, gestalten und formatieren. Zudem erhalten Sie zahlreiche Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden. Inhalte: Erstellen und Bearbeiten von Texten, Formatieren von Zeichen und Absätzen, Einzüge und Tabulatoren verwenden, Seitenlayout bearbeiten, Rechtschreibprüfung, einfache Kopf- und Fußzeilen verwenden.

Kursnummer YF63156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Worte, die wirken: Effiziente Kommunikation in Beruf und Alltag
Sa. 12.07.2025 09:30
Augsburg

In diesem interaktiven Seminar erlernen Sie sofort anwendbare Kommunikationstechniken, damit Ihre beruflichen Gespräche und Gespräche im Alltag reibungsloser laufen. Wir besprechen kurz die Theorie, aber vor allem tauschen wir uns anhand von eigenen Fragen und Beispielen aus. Sie üben Ihre eigenen Situationen und lernen, effektiver und bewusster zu kommunizieren. Inhalte: Wie ist mein Kommunikationsstil? Was kann ich tun, um Missverständnisse (Misskommunikation) zu vermeiden? Wie höre ich klug zu und stelle die richtigen Fragen? Welche Gesprächsstruktur kann ich anwenden?

Kursnummer YF60416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Digitale Fotobücher erstellen und gestalten
Mi. 26.03.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Voraussetzung: PC-Grundwissen Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Sie erhalten im Kurs einen Gutschein für ein CEWE-Fotobuch (Wert: € 21,95).

Kursnummer YF64280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mikrocontroller mit Python programmieren! Steuerung eines Roboter-Autos
Sa. 22.03.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Steuerung eines Roboter-Autos

Python ist eine der beliebtesten Skript-Sprachen. Mit dieser einfach zu erlernenden Programmiersprache ist auch ein Mikrocontroller leicht zu programmieren. Nach einer kurzen Einführung lernen Sie, mithilfe von Python und einem Mikrocontroller einen Sensor auszulesen und Motoren zu steuern. Am Ende des Kurses können Sie mit dem eigenen, selbstfahrenden Roboter-Auto nach Hause gehen. Sämtliche benötigten Teile für das Roboter-Auto sind in der Kursgebühr enthalten (inkl. Raspberry Pi Pico).

Kursnummer YF66015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Xpert Business Prüfung nach Wahl
Sa. 28.06.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Prüfung (nach Wahl): Fibu 1, Fibu 2, Fibu 3 Datev / Lexware, EÜR (90 min.), LuG 1, LuG 2, LuG 3 Datev /Lexware, FiWi, KLR, Controlling, Personalwirtschaft, Betriebliche Steuerpraxis, Bilanzierung. Bitte geben Sie Ihren Prüfungswunsch bei der Anmeldung an. Wenn Sie zwei Prüfungen ablegen möchten, kommen Sie bitte frühzeitig auf uns zu. Anmeldeschluss: 02.06.2025 Die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf-edv/xpert-business oder 12_2023_Anmeldebogen_Pruefungen_Xpert.pdf Einwilligungserklaerung-xb-februar-2018__1_.pdf Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge - https://www.xpert-business.eu/de/pruefungshilfsmittel.html Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie unter: www.xpert-business.eu

Kursnummer YF60870A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Online-Kurs: Mit KI WordPress-Websites schnell & einfach erstellen
Mo. 26.05.2025 18:30
Augsburg

Voraussetzung: gute PC-Kenntnisse Erfahren Sie, wie Sie mit KI ohne Programmierkenntnisse eine professionelle WordPress-Website erstellen. Schritt für Schritt gestalten Sie eine DSGVO-konforme, performante Website mit ansprechendem Design. Inhalte: Einführung in WordPress, Nutzung von Pagebuildern, Seitenanpassung, SEO-Grundlagen, Ladezeitoptimierung, Sicherheit und mehr. Am Ende verfügen Sie über eine vollständig optimierte Website, bereit zur Veröffentlichung. Alle Tools werden bereitgestellt. Sie erhalten einen eigenen Websitezugang vom Dozenten. Für ein besseres Lernerlebnis empfiehlt sich ein großer Bildschirm oder die Nutzung zweier Bildschirme. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test Zum Einstieg in WordPress eignet sich unser Kurs "Die professionelle Website - Mit WordPress".

Kursnummer YF65359W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Online-Kurs: KI im Beruf: Effizienz steigern mit smarten Tools
Do. 08.05.2025 16:30
Augsburg

Wie können KI-Tools Ihren Arbeitsalltag erleichtern? Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz für Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationserstellung und mehr nutzen können. Lernen Sie praktische Anwendungen kennen, die Routineaufgaben automatisieren und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen. Ideal für Berufstätige, die ihre Effizienz steigern und moderne Technologien gewinnbringend einsetzen möchten. Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF60015W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Buchführung Grundkurs Xpert Business Finanzbuchführung 1 - Teil 1
Mo. 28.04.2025 18:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Xpert Business Finanzbuchführung 1 - Teil 1

Dies ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich (keine Vorkenntnisse erforderlich). Nach Besuch des Grund- und Aufbaukurses verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Der Kurs hat zwei Teile. Im ersten Teil soll Auffrischerinnen und Auffrischern, Einsteigerinnen und Einsteigern, Selbständigen/ Start-Ups die Möglichkeit zum Kennenlernen oder Festigen der Abläufe gegeben werden und ihnen die Voraussetzungen ordnungsgemäßer Buchführung nahegebracht werden. Anschließend sind Sie in der Lage, einfache buchhalterische Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Kursinhalte: Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Gewinnermittlungsarten; Aufbau und Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und -verfahren; Führen und Aufbewahren von Büchern; Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten.

Kursnummer YF60801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Mit Körpersprache und Rhetorik überzeugen
Sa. 07.06.2025 09:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Wir werden nicht nur nach der Qualität unserer Inhalte bewertet, sondern auch an unserer Wirkung gemessen – ob wir wollen oder nicht. Lässt sich diese Wirkung gestalten? Und wenn ja, wie? Wie löst man den Widerspruch, einerseits das eigene Auftreten situationsgerecht anpassen zu wollen, andererseits sich nicht zu verstellen? Einerseits etwas vorzugeben, das man im ersten Moment nicht empfindet, andererseits aber glaubwürdig zu wirken und sich dabei auch noch wohlzufühlen? Dieses Seminar öffnet Ihnen die Tür zur nonverbalen und verbalen Kommunikation. Sie werden lernen, ab Sekunde EINS präsent zu sein und Ihre Stimme gewinnbringend einzusetzen. Kommunikation tangiert jede und jeden!

Kursnummer YF60409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Praktische Rhetorik intensiv - Kommunikation als Schlüsselqualifikation
Fr. 27.06.2025 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Kommunikation als Schlüsselqualifikation

Kommunikative Kompetenz ist eine entscheidende Schlüsselqualifikation. Sprachlich versierte Menschen haben Vorteile in ihrem Leben. Rhetorik - die Kunst des Redens - kann man lernen. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die praktische und wirkungsorientierte Rhetorik kennen und Sie lernen, sie anzuwenden. Im Zentrum steht dabei das sichere und überzeugende Auftreten vor anderen. Neben der Theorie erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre rhetorischen Fähigkeiten praxisnah zu üben und Schritt für Schritt zu verbessern.

Kursnummer YF60408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Tastentraining am PC in 6 Stunden Grundkurs für Kids ab 10 Jahren
Mo. 04.08.2025 09:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundkurs für Kids ab 10 Jahren

Vorkenntnisse: keine Mit einem speziell entwickelten Trainingsprogramm ist es nun möglich, in wenigen Stunden, die Tastatur eines PCs, mittels des 10-Finger-Schreibsystems, blind zu bedienen. Das Trainingssystem kombiniert Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Wichtige Info: Für den Mac ist der Tastschreibtrainer lediglich bis zur Version macOS 10.14 (Mojave) kompatibel.

Kursnummer YF67007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Content mit ChatGPT erstellen Basics und Anwendungsmöglichkeiten
Sa. 24.05.2025 14:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Basics und Anwendungsmöglichkeiten

Erleichtern Sie sich die Erstellung von Inhalten für Instagram, LinkedIn und Co mit ChatGPT! Gemeinsam entdecken wir die Struktur von Prompts, lernen diese weiterzuentwickeln und gewinnen am Schluss große Entlastung durch Themenvorschläge und komplett ausgearbeitete Text-Vorschläge. Gemeinsam prompten wir Scripts für Kurzvideos, Carousel-Texte, die tief in Themen eintauchen, und lassen natürlich die Beschreibungstexte auch vorformulieren.

Kursnummer YF65120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Cloud & Co.: Dateien geräteübergreifend nutzen
Do. 08.05.2025 18:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie möchten Fotos, Dateien und Kontakte auf verschiedenen Geräten nutzen und bearbeiten? Lernen Sie, wie geräteübergreifendes Arbeiten funktioniert und welche Rolle Cloud-Dienste (Google Cloud, Apple iCloud) dabei spielen. Wir zeigen, wie Sie Daten austauschen, sichern und organisieren – ob Smartphone, Tablet oder PC. Ihre Fragen sind willkommen! Bringen Sie gerne Ihr Smartphone, Ihr Tablet und/oder Ihren Laptop (Windows oder Apple) mit. Windows-PCs stehen bereit.

Kursnummer YF63980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
iPhone für Fortgeschrittene - Spezialkurs Apps Für Seniorinnen und Senioren
Do. 27.03.2025 09:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: iPhone Grundkenntnisse Inhalt: Erlernen Sie den Umgang mit wichtigen Standard-Apps, wie z. B. - Nachrichten-App als Beispiel für Tastaturbedienung, Anhänge, etc. - Kalender- und Erinnerungen-App - Notizen-App mit ihren vielfältigen Möglichkeiten - Dateien-App für das Datei-Management

Kursnummer YF61208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
MS Excel 365 Grundlagen
Fr. 28.03.2025 17:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von MS Excel anhand von praxisbezogenen Beispielen. Dabei stehen Tabellen und Berechnungen sowie deren Darstellung im Vordergrund. Inhalte: Erstellung und optische Gestaltung von Tabellen, Umgang mit Rechenformeln und Funktionen, Darstellung und Druck von Tabellen und Diagrammen.

Kursnummer YF63382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Smartphone, Tablet und Laptop/PC - Datenaustausch Für Seniorinnen und Senioren
Di. 03.06.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Vorkenntnisse: Sicherer Umgang mit Smartphone oder Tablet und Laptop Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Daten nahtlos zwischen Smartphone, Tablet und Laptop/PC austauschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fotos, Musik, Dokumente und andere Informationen, wie etwa Kontakte oder Kalender, auf all Ihren Geräten nutzen können. Zudem lernen Sie, Ihre Smartphone-/Tablet-Daten über die Cloud zu sichern, um sie bei Bedarf auf ein neues Gerät zu übertragen.

Kursnummer YF61251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Übungskurs zum Android-Smartphone/ iPhone Für Seniorinnen und Senioren
Mo. 21.07.2025 14:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Seniorinnen und Senioren

Sie haben bei uns Kurse (Erste Schritte- und/oder Fortgeschrittenenkurs) mit dem Android-Smartphone oder iPhone besucht und möchten Ihr gelerntes Wissen zu ausgewählten Themen wiederholen und vertiefen? Der Übungskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Praxiskenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone zu festigen. Inhalt: Wiederholung und Vertiefung einzelner Themen (nach Ihren Wünschen) mit zahlreichen Praxisübungen.

Kursnummer YF61226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Online-Kurs: KI-Kreativwerkstatt KI in der Content-Produktion
Do. 17.07.2025 18:00
Augsburg
KI in der Content-Produktion

Sie möchten KI ausprobieren, um die Produktion von Content zu erleichtern? Unsere Dozentin, Jennifer Dean, zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die ChatGPT und andere KI-basierte Tools bieten. Wie kann ich Texte überhaupt erstellen lassen? Wie generiere ich Bilder mit Midjourney? Welche Prompts (Anweisungen) funktionieren? Erste Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Online-Kurs. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YF60137W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Online-Kurs: Lohn und Gehalt 2 Xpert Business LernNetz
Di. 04.03.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60856W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
KI für Kreative: Innovation neu erleben
Mi. 09.04.2025 16:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Kann eine Maschine kreativ sein? Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz beeindruckende Kunstwerke erschafft, Musik komponiert oder innovative Designs entwickelt. Ob beruflich oder privat, in diesem Kurs erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt kreativer KI-Anwendungen und lernen, selbst mit Tools wie DALL·E oder RunwayML zu experimentieren. Perfekt für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie und Kreativität interessieren und eigene Ideen umsetzen möchten! Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer YF60014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Online-Kurs: Suchmaschinenoptimierung SEO mit KI Wie Sie Ihre Website mithilfe künstlicher Intelligenz optimieren
Di. 13.05.2025 18:30
Augsburg
Wie Sie Ihre Website mithilfe künstlicher Intelligenz optimieren

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe moderner Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Website für Suchmaschinen (SEO) optimal gestalten. Erfahren Sie, wie KI-Tools und -Technologien Ihnen helfen können, relevante Keywords zu identifizieren, Inhalte zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern, um Ihre Website für Google und Co. attraktiver zu machen. Ob Einsteiger/in oder fortgeschrittene/r Website-Betreiber/in – dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen und konkrete Werkzeuge, um Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu bringen. Begleitet von anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie Ihren SEO-Prozess effizient und nachhaltig gestalten können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF65250W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Loading...
11.07.25 08:25:26