Skip to main content
© Niemann

Niemann, Susanne
Dipl.-Politologin

Loading...
Philosophie als Lebenskunst? Die Antwort der Stoa
Mo. 10.03.2025 19:00
Augsburg
Die Antwort der Stoa

Die Stoa war die einflussreichste Bewegung der hellenistischen Philosophie. Mit "stoisch" verbinden wir heute Seelenstärke, Gefühlskontrolle und Schicksalsergebenheit. Gerade heute findet die Philosophie der Stoa großen Zuspruch für die Einübung einer orientierenden Lebenskunst. Wir diskutieren die Schlüsselstellen von Epiktet, Cicero und Marc Aurel.

Kursnummer YF20303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Susanne Niemann
"Der Mensch in der Revolte"
Mo. 05.05.2025 19:00
Augsburg

Mit diesem berühmten Essay widerspricht Camus der Auffassung, dass Geschichte ein sinnvoller Ablauf sei. Er versucht, nachzuweisen, dass die politischen Ideen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis heute Utopien waren, dass sie das Absolute wollten und deshalb notwendig ins Absurde, in Terror und legitimierten Mord einmünden mussten. Camus Analyse führt zu der Erkenntnis: "Die Erde zu lieben, kühn und intelligent zu denken, klar zu handeln und zu wirken." Diskussion über die Kernsätze des Essays.

Kursnummer YF20699
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Susanne Niemann
Heraklit - Gehen und Aufstieg in die Tiefe
Mo. 26.05.2025 19:00
Augsburg

"Der Weg auf und ab ist ein- und derselbe", sagt Heraklit. Wir werden die sieben zentralen Sätze Heraklits wie in einem Kreis wiederholt geistig durchwandern und Assoziationen dazu einfließen lassen.

Kursnummer YF20710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Susanne Niemann
Denken heißt Überschreiten Ernst Blochs Prinzip Hoffnung
Mo. 02.06.2025 19:00
Augsburg
Ernst Blochs Prinzip Hoffnung

"Das Prinzip Hoffnung" heißt Ernst Blochs Hauptwerk, das eigentlich "Träume von einer besseren Welt" lautete. Es hätte auch "konkrete Utopie" heißen können. Ihm ging es um tätiges Vordringen in Noch-Nicht-Bewusstes, Noch-Nicht-Seiendes, um Überschreiten des Gegebenen. Wir befragen die Idee der "begriffenen Hoffnung" auf unsere brennenden Fragen der Zeit.

Kursnummer YF20720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Susanne Niemann
Poesie im Hofgarten Mary Oliver
Sa. 28.06.2025 15:00
Augsburg
Mary Oliver

Mary Oliver (1935-2019) bekommt mit "Sag mir, was hast du vor deinem wilden, kostbaren Leben" erstmals eine deutsche Ausgabe, die 2024 erschien. Wir tauchen ein: "Ringsum schütteln sich die Bäume in ihrem Laub/und rufen: Bleib eine Weile./Licht strömt von ihren Zweigen." Lesung und Gespräch.

Kursnummer YF28758
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Susanne Niemann
Poesie im Hofgarten Elke Erb
Sa. 12.07.2025 15:00
Augsburg
Elke Erb

"Die Idee der Idee, Mondlicht, Veilchenduft." So klingt eine Gedichtzeile der 2024 verstorbenen ungewöhnlichen Dichterin Elke Erb. Sie sagt von sich selbst: "Ich bin außerhalb der Form. Und das ist eine Chance und ein Risiko. Die Menschheit geht mit mir ein Risiko ein, ich diene als Risiko." Wir tauchen in dieses dichte Gewebe von Worten ein. Lesung und Gespräch darüber. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF28760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Susanne Niemann
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 05:42:26