Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Zeichnen und Aquarellieren: Alltagsszenen - drinnen und draußen, für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 24.06.2025 09:30
Augsburg
Alltagsszenen - drinnen und draußen, für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lassen uns von interessanten Szenen aus dem Alltag inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über mich bezogen werden. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten! Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com

Kursnummer YF31220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Faszination Ton am Wochenende Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 10.05.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 10. + 11. Mai, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 23. Mai, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 05. Juni, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Zeichnen und Malen im Botanischen Garten Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 05.07.2025 10:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und wollen jetzt das Zeichnen und Malen von Bäumen und Pflanzen üben? Über das grobe Zeichnen kommen wir nach und nach über den Einsatz von Kontrasten und über Detailstudien zu komplett ausgeführten Zeichnungen oder gemalten Bildern. Bei Regen ziehen wir uns ins tropische Gewächshaus zurück. Eintritt Bot. Garten bitte vor Ort entrichten.

Kursnummer YF31014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
(zzgl. Eintritt)
Dozent*in: Gabriela Bauer
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 26.06.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 26.06., 03. + 10. Juli, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 24. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 31. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Kalligraphie Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen
So. 11.05.2025 10:00
Augsburg
Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen

Weit weg von langweiliger Computerschrift können Sie die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu erlernenden Abwandlungen der persönlichen Handschrift schaffen Sie raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten.

Kursnummer YF31618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 13.03.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13., 20. + 27. März, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 10. April, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 08. Mai, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre - Landschaft: Wooded Stream (30x40cm)
Sa. 07.06.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Wooded Stream (30x40cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YF31407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
(Inkl. Leinwand, Farben, Grundierung, Verdünner)
Erwachsene und Kinder töpfern Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 15.03.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Dozentin unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 15. März, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 04. April, 16:00 - 19:00 Uhr Abholen: 10. April, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YF33519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
+ Gebühr pro Kind € 30,00
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Mixed-Media Skizzenbuch aus Tetra Pak®
Sa. 10.05.2025 10:00
Augsburg

Entdecken Sie die Möglichkeiten, aus einem Tetra Pak® Kunst und Bücher zu machen! Wir werden das Ausgangsmaterial Tetra Pak® bearbeiten, auseinandernehmen und neu zusammensetzen, um individuelle Bucheinbände mit Farben/Garn und Buchbindeleinen zu gestalten. Sie erlernen verschiedene Arten der einlagigen Fadenheftung, gestalten einen Faux-dori-Umschlag und heften ein mehrlagiges Buch mit flexiblem Cover.

Kursnummer YF31682
Zeichnen für Beginnende ohne Vorkenntnisse
Mi. 02.07.2025 10:00
Augsburg

Ganz einfach zeichnen lernen. Unter dem Motto JEDER KANN ZEICHNEN werden wir uns an verschiedene Motive herantrauen und sie mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien umsetzen. Als Vorlage dienen uns Fotos oder Gegenstände. Die Dozentin zeigt in Schritt-für-Schritt-Vorführungen wie es geht. Es soll die Lust an der zeichnerischen Darstellung gefördert werden. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Kurstage am: 02.07. + 09.07. + 16.07.2025 Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(Inkl. Material)
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe. Termine: 11., 18., 25. März + 01. April

Kursnummer YF39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
So geht´s - Haushalt und Arbeit unter einen Hut bringen
Di. 29.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Ein langer Tag im Job und schon wieder stapelt sich die Wäsche zu Hause, der Kühlschrank ist leer und schon gar keine Lust zum Staubsaugen? Was bringt Ihr Zeitmanagement aus dem Takt? Finden Sie heraus, was hilft, um genug Zeit und Muße auch noch für andere wichtige Dinge im Leben zu haben.

Kursnummer YF34404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: VSB
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Do. 08.05.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: VSB
Cyanotypie - Workshop
Sa. 03.05.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier werden wir dann mit Gegenständen und Negativen belichten. Es entstehen Bilder in einem wunderschönen Königsblau.

Kursnummer YF31637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 06.05.2025 18:00
Augsburg

Für den Sommer einen lockeren Schal oder ein Tuch, leichtes T-Shirt, sowie kleine Geschenke oder etwas für zuhause, Kissenbezug, kleine Tischläufer uvm. Wir werden uns mit dem Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnehmen sowie die Fertigstellung Ihres Projektes widmen. Für ein von Ihnen gewünschtes Projekt bringen Sie bitte die entsprechende Vorlage für Ihre Größe, Wolle, Rundstricknadeln, Sicherheitsnadeln, Metermaß und Schreibsachen mit.

Kursnummer YF34381
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 17.05.2025 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YF35007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Max. 6 TN
Dozent*in: Ulrich Bayer
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 10.03.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: VSB
Arbeiten im Künstleratelier: Fast abstrakt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 23.06.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir werden von einem gegenständlichen Motiv ausgehend mittels verschiedener bildnerischer Maßnahmen zu einem stark abstrahierten Bild gelangen. In unserem Fokus befinden sich lockere Linien, offene Farbflächen und Übermalungen. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YF31447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Aquarell am Mittwoch - Frühlingsblumen Für Beginnende
Mi. 07.05.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Mit leichten Übungen nähern wir uns den Frühlingsblumen, wie Tulpen oder Narzissen. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Kurstage am: 07.05. + 14.05. + 04.06.2025 Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31247
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Badenixen aus Ton
Sa. 05.04.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Wir töpfern lebenslustige Frauenfiguren - (es darf aber auch ein Mann sein), die gerne am Brunnen, am Teichrand oder in einer kleinen Wanne auf Ihrem Balkon planschen würden. Badeanzüge und Badekappen werden mit Engobe aufgemalt. Größe circa 30 cm. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Da der Ton noch gebrannt werden muss, können Sie die Figuren nicht gleich mit nach Hause nehmen. Abholung: 08. Mai 2025, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Martina Lang
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 10.03.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YF31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
(Inkl. Modell)
Dozent*in: Sabine Kurz
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mo. 17.03.2025 19:00
Augsburg

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung, Gesichtsretusche) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser und Airbrush

Kursnummer YF32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 31.05.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36643
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Modeschmuck selbst gestalten
Sa. 10.05.2025 11:00
Augsburg

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YF35223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 30.04.2025 18:00
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 30.04.2025 15:30
Augsburg
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YF39004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Edith Wiese
Zeichnen lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 22.03.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YF31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Arbeiten im Künstleratelier: Schwarz-Weiß-Bilder mit Acryl oder in Öl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Fotos sind Ausgangspunkt für unsere bildnerische Arbeit. Alle Motive - Hauptsache in Schwarz-Weiß - eignen sich für unsere Bildgestaltung. Wir lernen, wie man mit nur zwei kontrastierenden Farben die größte Wirkung erzielt und dabei die reiche Nuancierung zwischen zwei gegensätzlichen Polen erreicht. Wir werden die Diskussion auf die Unterschiede zwischen Fotografie und Malerei fokussieren. Das Bild nach Fotos zu malen, ist nicht dasselbe, wie von Fotos abzumalen. Termine am: 07.05. + 28.05. + 04.06.

Kursnummer YF31446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Klöppeln Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Klöppeln ist eine sehr alte Form der Spitzenherstellung. Die Technik besteht nur aus Drehen und Kreuzen und ist gut erlernbar. Beginnende werden in die Geschichte und Technik eingeführt und beginnen nach etwas Üben bereits eine erste kleine Spitze. Mehrere Entwürfe stehen zur Auswahl. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse individuell erweitern. Beginnende: Sie möchten es erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Ausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn: Tel. 0821/704295 oder info@manuela-beck.de.

Kursnummer YF34399
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Manuela Beck
So geht´s - praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung und Wäsche
Di. 01.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Die weiße Bluse ist auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Welche Waschmittel gibt es und wie finde ich das richtige im ganzen Dickicht? Welches Waschprogramm passt zu welcher Wäsche? Anschaulich und praktisch bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - Sie sparen einiges an Geld und tun etwas Gutes für die Umwelt!

Kursnummer YF34403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: VSB
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 19.07.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
(inkl. Trommelmiete)
Dozent*in: Gabriele Edel
Näh-Reparatur-Werkstatt (Flicken)
Mi. 09.04.2025 18:00
Augsburg

Sie möchten mit Ihrer Nähmaschine gerne selbst Kleinigkeiten reparieren, wie eine aufgegangene Naht zunähen, etwas kürzen oder ein Loch in der Hose flicken? Lassen Sie uns gemeinsam das Problem lösen: Bringen Sie Ihren Wunschgegenstand mit (keinen Reißverschluss), die eigene Nähmaschine und alles, was Sie zum Nähen brauchen. Voraussetzung: Vertrautheit mit der eigenen Nähmaschine. Nähmaschinennadeln und Aufbügelmotive können vor Ort erworben werden.

Kursnummer YF34313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Acryltechnik: Bilder mit weichen Übergängen
Mo. 14.07.2025 18:00
Augsburg

Dieser Kurs widmet sich einer Besonderheit, die in der Acrylmalerei speziell behandelt werden muss. Weil Acryl schnell trocknet, können scharfe, abgesetzte Ränder entstehen. Wir werden lernen, wie man weiche Übergänge mit Acryl malt. Wir malen Bilder, die unscharf anmuten oder unscharfe Elemente im Hintergrund haben.

Kursnummer YF31450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Pleinair - Aquarell im "Botanischen Garten" Für Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 17.07.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Der botanische Garten mit seinem „Japanischen Garten“, seinen Steinen und seinem Wasserfall ist der ideale Platz für ausdrucksstarke Aquarelle. Ob als reduziertes Aquarell oder auch detaillierte Studien in den unterschiedlichen Aquarelltechniken. Ich begleite Sie stets unterstützend mit praktischer Anleitung und Tipps Schritt für Schritt zum erfolgreichen Aquarell. Dieser Kurs ist sowohl für Beginnende als auch für geübte Aquarellistinnen und Aquarellisten geeignet. Ich freue mich, mit Ihnen arbeiten zu dürfen. Treff: Bot. Garten Eingang, Dr. Ziegenspeck-Weg 10 (zzgl. Eintrittsgeld). Bei Regenwetter muss der Kurs leider ausfallen.

Kursnummer YF31225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Sabine Habiger
Online-Kurs: Bildgestaltung - Grundlagen Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Di. 13.05.2025 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Wir behandeln 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition, wie z. B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Zudem analysieren wir einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32008W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Illustrationstechniken von Anfang an Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 14 J.) geeignet
Sa. 28.06.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 14 J.) geeignet

In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Techniken beschäftigen, die Sie für einzelne Projekte, wie Postkarten, Illustrationen fürs Kinderzimmer usw. einsetzen können. Er passt auch für Sie z. B. um an einem größeren Projekt, wie z. B. Bilderbuch, Kinderbuch usw., zu arbeiten. Wir werden verschiedenste Techniken und Themen haben und passend für Sie etwas finden. Ich bin erfahren genug, um Sie dabei zu begleiten. Illustrieren heißt einfache schöne Geschichten zu erzählen, mit einer Szene oder auch über mehrere Seiten. Wunderbares internationales Lehrmaterial für Illustrationen stelle ich Ihnen zur Verfügung. Sehr gut für Beginnende, Fortgeschrittene und junge Menschen ab 14 Jahren geeignet oder für die, die einfach mal reinschnuppern wollen.

Kursnummer YF31051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Claudia Eppelt
Zeichnen für Beginnende ohne Vorkenntnisse
Mi. 02.07.2025 18:00
Augsburg

Ganz einfach zeichnen lernen. Unter dem Motto JEDER KANN ZEICHNEN werden wir uns an verschiedene Motive herantrauen und sie mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien umsetzen. Als Vorlage dienen uns Fotos oder Gegenstände. Die Dozentin zeigt in Schritt-für-Schritt-Vorführungen wie es geht. Es soll die Lust an der zeichnerischen Darstellung gefördert werden. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Kurstage am: 02.07. + 09.07. + 16.07.2025 Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
(Inkl. Material)
Farbstifte im Trend Für Beginnende (ab 14 J.) geeignet
Sa. 10.05.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende (ab 14 J.) geeignet

Farbstifte sind nicht Schulstifte. Sie liegen in Amerika und Asien voll im Trend. Ich zeige Ihnen, wie wunderbar man sie einsetzen kann. Schichttechniken, lassen Sie staunen, welche Möglichkeiten sie Ihnen bieten. Ich bringe vielfältiges Unterrichtsmaterial aus Amerika und auch aus Fernost mit, damit können wir einsteigen und aufbauen. Sie werden begeistert sein, wie schöne und interessante Gemälde entstehen, von einfachen Objekten, Blumen, Tieren bis zum Portrait. Ich leite Sie an und helfe Ihnen immer schönere Bilder zu zeichnen. Sehr gut auch für absolut Beginnende geeignet. Für Jung und Alt.

Kursnummer YF31057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Claudia Eppelt
Arbeiten im Künstleratelier: Pflanzenwelt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Die facettenreiche Pflanzenwelt stellt eine große Quelle der Inspiration dar. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YF31442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Dorothea Dudek
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 23.06.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: VSB
Loading...
02.04.25 03:11:40