Cambridge Zertifikate

Wir sind ein zertifiziertes Prüfungszentrum für Cambridge Zertifikate!
Cambridge Prüfungen werden weltweit anerkannt.
Wir sind eines von rund 50 Prüfungszentren für Cambridge Zertifikate deutschlandweit und bieten auch flexibel buchbare Termine ab 5 Teilnehmenden für Cambridge Digital Exams an.
Kontaktieren Sie uns unter alisa.reichart@vhs-augsburg.de.
Wir bieten Vorbereitungskurse als Intensive Courses oder kürzere Flash Courses an.
Was sollten Sie über Cambridge Zertifikate wissen?
- Cambridge Zertifikate erhöhen Ihre Erfolgschancen in Studium und Beruf.
- Cambridge Zertifikate bieten Ihnen einen Sprachnachweis, der international von verschiedenen Einrichtungen wie Universitäten, Hochschulen, Firmen angenommen wird.
- Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus empfiehlt Cambridge Zertifikate als Abschluss für Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen.
Unsere erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten arbeiten für große internationale Firmen oder studieren an Universitäten im Ausland. Cambridge Zertifikate finden auf fünf Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmes für Sprachen statt:
Stufe des GER | Prüfung Allgemeinenglisch |
A2 | A2 Key |
B1 | B1 Preliminary |
B2 | B2 First |
C1 | C1 Advanced |
C2 | C2 Proficiency |
Welche Cambridge Prüfungen gibt es?
Cambridge Prüfungen kann man sowohl auf Papier als auch online ablegen.
Alle Fertigkeiten werden geprüft:
- Hören,
- Lesen,
- Schreiben,
- Sprechen.
Informieren Sie sich nachstehend über unsere Termine und das Anmeldungsverfahren.
Informieren Sie sich auch über die Möglichkeit, Vorbereitungskurse für die jeweiligen Prüfungen bei uns zu besuchen.
Wann kommen die Cambridge Zertifikate?
- Die Ergebnisse können in der Regel drei Wochen nach der Prüfung online eingesehen werden.
- Die Cambridge Zertifikate stehen zwischen fünf und sechs Wochen nach der Prüfung in unserem Cambridge Prüfungskompetenzzentrum zur Verfügung.
Wenn Sie international agieren wollen, handeln Sie jetzt!
Cambridge Prüfungen
Die B1 Preliminary Prüfung entspricht der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 1. März 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 9. Juni 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 26. Juni 2025. Schülerinnen und Schüler zahlen den reduzierten Preis von 99,00 Euro.
Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 5. Mai 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 11. Juli 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 30. Juli 2025.
Die B1 Preliminary Prüfung entspricht der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 5. Mai 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 11. Juli 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 30. Juli 2025.
Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 13. Mai 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 18. Juli 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 6. August 2025.
Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 16. Juli 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 3. Oktober 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 22. Oktober 2025.
Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 14. August 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 31. Oktober 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 19. November 2025.
Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 25. September 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 12. Dezember 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Januar 2026.
Die B1 Preliminary Prüfung entspricht der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 2. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Dezember 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 15. Januar 2026.
Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Januar 2026 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Februar 2026.
Die C2 Proficiency Prüfung entspricht der Stufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Januar 2026 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Februar 2026.
Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 19. Januar 2026 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 5. Februar 2026.
Die B2 First Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: ??? Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem ??? unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem ???.