Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

"vhs macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Loading...
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Fr. 07.06.2024 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer XF46645W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Online-Kurs: Homeworkout-Mix
Mi. 22.05.2024 18:30
Augsburg

Beim Training@Home nicht auf die gute Stimmung von Group-Fitness-Kursen verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmern bequem von Zuhause aus. Es erwartet Sie ein bunter Fitnessmix, bei dem neben einem effektiven Ganzkörpertraining der Spaß und die Abwechslung an erster Stelle stehen. Jede Woche dürfen Sie sich auf ein neues Workout mit einem anderen Schwerpunkt freuen. An den unterschiedlich gestalteten Trainingstagen stehen die Ziele Fettverbrennung, Muskelaufbau, Straffung und Festigung des gesamten Körpers sowie Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems im Fokus. Da nach dem Training vor dem Training ist, darf natürlich das Cooldown & Streching am Ende der Stunde nicht fehlen, um wieder fit für das nächste gemeinsame Workout bei der VHS zu sein. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46424AW
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Martina Kapela
Griechische Küche - modern interpretiert
Di. 23.07.2024 18:00
Augsburg

Wer kennt sie nicht, die griechische Küche mit Gyros, Souvlaki und Co.? In ihren letzten Griechenlandurlauben hat die griechische Küche die Dozentin auf eine ganz andere Art und Weise verzaubert, nämlich mit viel frischem Gemüse in vielerlei Variationen - egal ob als Salat, Beilage oder "Star" des Hauptgangs! Alle Fleischliebhaber werden auch auf ihre Kosten kommen, dieses wird aber nicht die Hauptrolle spielen. ;-) Lassen Sie sich überraschen und erhalten Sie einen Einblick, welche enorme Vielfalt die griechische Küche zu bieten hat!

Kursnummer XF40736
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Elisabeth Blumenhofer
Beweglich sein, beweglich werden Für Frauen und Männer
Di. 12.03.2024 18:30
Augsburg
Für Frauen und Männer

Für alle, die Freude an der Bewegung haben! Schulung der koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht und Reaktion), Kräftigung der gesamten Muskulatur (Arme, Beine, Bauch, Rücken, Po), Ausdauertraining und Stretching.

Kursnummer XF46130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Dozent*in: Johann Maiwald
Feldenkrais im Sommer Bildungszentrum St. Albert, Reimlingen
Fr. 19.07.2024 17:45
Ort siehe Programm
Bildungszentrum St. Albert, Reimlingen

Wie gelingt Erholung? Ihr Körper braucht neue Kräfte, die Seele sucht Muße, den Geist lockt Neues? Feldenkrais-Ferientage wirken ganzheitlich. Fern vom Alltag geht es ganz um Sie. Ihre Wahrnehmung richten Sie auf das Alltäglichste: auf sich, auf Ihren Körper, auf Ihre Art, sich zu bewegen: Wie geht es leicht? Wie organisiere ich mich besser? Wie, wenn ich bewusster in mir bin? Ganz in Ihrem Rhythmus forschen Sie, unter Anleitung und mit Anregung. Sie kommen zu sich, spüren sich beweglicher und gewinnen neue Impulse. Ein Start in den Sommer mit Lust und Genuss, Überraschung und Lösung, Tiefe und Wirkung, die sich im Alltag einfindet. Programm wird zugesandt. Leistungen: Seminar inkl. 2 x VP Leitung: Angelika Kitt VF45245 Einzelzimmer Fr., 19. - So., 21. Juli 2024 Gebühr: € 329,00

Kursnummer XF45245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 329,00
Dozent*in: Angelika Kitt
Nahe am Menschen: Palliativmedizin - Mehr Lebensqualität für Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen
Do. 02.05.2024 19:00
Augsburg

Eine Veranstaltungsreihe von: Medizinische Fakultät, Universität Augsburg Evangelisches Forum Annahof Augsburg Volkshochschule Augsburg Stadt Augsburg

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Fortgeschrittene, lebensbedrohliche Erkrankungen gehen mit einer Vielzahl von Belastungen einher. Die Palliativmedizin hat zum Ziel, die Lebensqualität der Menschen zu erhalten und zu verbessern, indem sie Schmerzen und andere Belastungen lindert und bei sozialen und spirituellen Fragen unterstützt. In ihrem Vortrag beschreibt Eva Schildmann, die neu berufene Professorin für Palliativmedizin der Medizinischen Fakultät, die Aufgaben und Angebote dieser noch immer relativ wenig bekannten medizinischen Disziplin und gibt einen Einblick in ihre Forschung. Referentin: Prof. Dr. Eva Schildmann

Kursnummer XF40800
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich!
Entspannung mit Klangschalen Fantasie- und Klangreise
Fr. 26.04.2024 18:30
Augsburg
Fantasie- und Klangreise

Erleben Sie wunderbare, ganzheitliche Entspannung mit Klangschalen, bei der Sie ganz bei sich ankommen und eine tiefentspannende Auszeit vom Alltag genießen. Die sanften Schwingungen der hochwertigen Peter Hess® Klangschalen können Blockaden lösen und laden Sie ein, Stress und Belastung loszulassen. Herzstück des Kurses ist eine Klangreise, begleitet von passenden Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Die Teilnahme ist auch im Sitzen (auf einem Stuhl oder einem Sitzkissen) möglich.

Kursnummer XF43017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Bine Braun
Hatha-Yoga am Morgen Der Energiekick für den Start in den Tag
Mi. 13.03.2024 09:00
Augsburg
Der Energiekick für den Start in den Tag

Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Durch fließende Abläufe in den einzelnen Sequenzen und mit kraftvollen Haltungen können wir eine Dynamik in unseren Körper bringen. Wir üben stets achtsam, bewusst und zielgerichtet und verbinden die Übungen mit unserem Atem. Durch fließende Asanas können wir uns für den Tag stärken und Schwung in den müden Körper bringen, um mit voller Energie durch den Tag zu gehen.

Kursnummer XF44730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,50
Dozent*in: Lena Katharina Öttl
Tai Chi Chuan - Yang-Stil / Langform Teil 1 für Anfänger*innen / leicht Fortgeschrittene
Do. 14.03.2024 20:00
Augsburg
Teil 1 für Anfänger*innen / leicht Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- und Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan kann die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert werden. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen können eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.

Kursnummer XF44208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Martin Schön
Brotbacken à la Indienne Brotkunst aus Indien: Los geht's!
Sa. 23.03.2024 11:00
Augsburg
Brotkunst aus Indien: Los geht's!

Geheimnisse der Herstellung köstlicher Brotvarianten aus Indien. Von butterigem Naan, herzhaften Parathas bis hin zu zarten Rotis und glutenfreien Fladenbroten - dieser Kurs führt Sie durch die wunderbare Welt der indischen Brote. Erfahren Sie, wie Sie den Teig richtig zubereiten, die verschiedenen Füllungen und Gewürze anwenden und die Brote in der Pfanne oder im Ofen perfekt backen. Treten Sie in die faszinierende Welt der indischen Brotvielfalt ein und genießen Sie die Aromen und Düfte, die Sie in Ihre eigene Küche mitnehmen können.

Kursnummer XF40530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Ajay Babu
Loading...
17.06.24 08:32:47