Skip to main content

Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Loading...
Spanisch B2+: Mucha conversación fácil - a partir de la lección 1
Di. 12.03.2024 18:15
Augsburg
Mucha conversación fácil - a partir de la lección 1

Los cursos de nivel B2+ están centrados en la conversación y destinados a alumnos que ya han terminado diferentes cursos de B2 y deciden repasar y consolidar los contenidos de este nivel antes de continuar con el C1. Alumnos de nivel C1 que desean refrescar sus conocimientos también son bienvenidos.

Kursnummer XF55468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: María A. Correcher Jiménez
Oxford Online Placement Test
Mo. 18.03.2024 15:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer XF52900C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 1
Mo. 11.03.2024 18:15
vhs - Raum 304/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Teil 1

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
(E)
Dozent*in: Karin Brandes
Englisch A1: Intensivwoche im Juli - ab Lektion 1
Mi. 24.07.2024 08:30
Augsburg
Intensivwoche im Juli - ab Lektion 1

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Am Ende des Kurses, können Sie in einem A1 Kurs ab Lektion 3/4 weitermachen.

Kursnummer XF52025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,50
Dozent*in: Madhu Singh
Online-Kurs Italienisch A2+: Intensivwoche im Juli - ripasso con lettura
Mo. 22.07.2024 17:30
Augsburg
Intensivwoche im Juli - ripasso con lettura

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Ausgehend von der Lektüre einer Kurzgeschichte auf Niveaustufe A2 wiederholen wir wichtigen Wortschatz und Strukturen. Das Sprechen steht im Vordergrund. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54292W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Goethe-Zertifikat B2 Prüfungstraining
Sa. 20.04.2024 09:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Prüfungstraining

Die Prüfungen des Goethe-Instituts haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und die damit verbundenen Zertifikate werden von Arbeitgebern und weiterführenden Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis angesehen. Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Durchführungsbestimmungen finden Sie hier: http://www.goethe.de/gzb2 https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Pruefungsordnung.pdf

Die Prüfung "Goethe-Zertifikat B2" wird mit Modelltests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Termine:

Kursnummer XF51460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 181,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Englisch B1/1: "At your leisure" - Unit 8/9
Di. 12.03.2024 08:30
Augsburg
"At your leisure" - Unit 8/9

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Lernen Sie "at your leisure" (d. h. "in aller Ruhe").

Kursnummer XF52234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,50
Dozent*in: Dr. Susan Martin
Online Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger - ab Lektion 3
Di. 04.06.2024 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger - ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Kursleiterinnen unterrichtet: meistens an einem Abend in einer Sprache und an zwei Abenden von allen dreien gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen die gleichen Situationen sprachlich meistern lernen und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Das Buch ist in der Kursgebühr inbegriffen und kann in einem Fortsetzungskurs weiter verwendet werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Juan Isidoro Ciruelos Huarte
Cambridge - Prüfung: C1 Advanced (CAE)
Sa. 14.12.2024 08:00
Augsburg

Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 30. Oktober 2024 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 20. Januar 2025 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 06. Februar 2025. Anmeldung per Email an alisa.reichart@vhs-augsburg.de

Kursnummer XH52956
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Eine Anmeldung für diese Cambridge-Prüfung ist nur mit Anmeldeformular schriftlich oder per Mail an alisa.reichart@vhs-augsburg.de möglich!
Oxford Online Placement Test
Di. 05.03.2024 15:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer XF52900A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Oxford Online Placement Test
Mo. 08.07.2024 15:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer XF52900N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Online-Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lektion 6
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lektion 6

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Kursleiterinnen unterrichtet: meistens an einem Abend in einer Sprache und an zwei Abenden von allen dreien gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen die gleichen Situationen sprachlich meistern lernen und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Das Buch ist in der Kursgebühr inbegriffen und kann in einem Fortsetzungskurs weiter verwendet werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55130W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,50
Dozent*in: Sandra Carla Ferreira Pinheiro
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache: Orientierungskurs - Integrationskurs
Mi. 10.07.2024 18:00
Augsburg
Orientierungskurs - Integrationskurs

Der Orientierungskurs ist Teil des Integrationskurses. In 100 Unterrichtsstunden erhalten Sie Einblick in die Politik, Geschichte und Kultur Deutschlands. Außerdem bereiten wir Sie auf den Test "Leben in Deutschland" vor.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF51798W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Svitlana Gehrlein
Spanisch B1: Am Freitagabend - ab Lektion 2
Fr. 07.06.2024 17:30
Augsburg
Am Freitagabend - ab Lektion 2

Kursnummer XF55318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Deutsch als Zweitsprache A1: Teil 2 - Integrationskurs
Mo. 11.03.2024 13:15
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Teil 2 - Integrationskurs

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen.

Niveaustufe A1: 2 Module (Basis 1+2) Zeit / Dauer: 29. Januar bis 26. April 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51639
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Online-Kurs Spanisch A1: Ab Lektion 4
Fr. 07.06.2024 17:30
Augsburg
Ab Lektion 4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55101W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Marisa del Valle Oms
Englisch A2: Auffrischung
Di. 12.03.2024 10:15
Augsburg
Auffrischung

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A2, ein kommunikativer, handlungsorientierter Kurs mit Fokus auf Sprechen. Learn the most important phrases, vocabulary, and grammar that you need for everyday English use!

Kursnummer XF52181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,50
Dozent*in: Donncha McDermott
Online-Kurs Italienisch A1: Italienisch für die Reise - Lektionen 1 bis 6
Mi. 22.05.2024 09:00
Augsburg
Italienisch für die Reise - Lektionen 1 bis 6

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sie planen, nach Italien zu reisen? Sicher kann man auch mit Englisch oder "Händen und Füßen" die wichtigsten Situationen meistern, aber für kurze Gespräche in Hotel oder Restaurant, für Smalltalk mit Geschäftspartner*innen oder andere kurze Gespräche "öffnen ein paar Grundkenntnisse der Zielsprache Türen". In diesem Intensivkurs bearbeiten Sie mit einem optimalen Minimum an Grammatik die wichtigsten Situationen, denen man auf Reisen begegnet, und üben sich viel im Sprechen. Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54063W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Italienisch B1: Ab Lektion 7
Mo. 11.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 7

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer XF54364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Ilaria Quarantiello
Online-Kurs Französisch A2: Ab Lektion 6
Do. 14.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 6

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF53229W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,50
Dozent*in: Sibylle Neubieser
Italienisch B2: Lingua e cultura Segreti d´Italia - Eine besondere Reise durch Belpaese
Mo. 11.03.2024 20:00
Augsburg
Segreti d´Italia - Eine besondere Reise durch Belpaese

In questo speciale corso di conversazione facciamo un viaggio virtuale attraverso le regioni del Belpaese, dal Nord al Sud, per scoprirne alcuni segreti, luoghi, persone, storie, tradizioni, che forse non tutti conoscono, ma che costituiscono la varietà storica e culturale dell'Italia. Lavoreremo con diversi materiali preparati dal docente. Il corso è adatto a persone con una conoscenza minima di italiano B2.

Kursnummer XF54706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,50
Dozent*in: Davide Alfinito
Spanisch B1: Am Freitagabend - ab Lektion 1
Fr. 15.03.2024 17:30
Augsburg
Am Freitagabend - ab Lektion 1

Kursnummer XF55314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Rosa Susana Seiter
Französisch B1: Virtuelle Reise durch Frankreich - Leichte Konversation
Mi. 20.03.2024 10:15
Augsburg
Virtuelle Reise durch Frankreich - Leichte Konversation

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1. In diesem Kurs reisen Sie (fiktiv zwar, aber auf nicht minder spannende Weise) in eine weitere der schönsten Gegenden Frankreichs. Und dort beginnt die eigentliche Reise. Dieser Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse (Niveau A2) in die Praxis umsetzen wollen, Freude am Unerwarteten haben, es lieben, zu kommunizieren, und den Wunsch haben, Neues auf unterhaltsame Weise zu entdecken und Altes praxisnah aufzufrischen. Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer XF53351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,50
Dozent*in: Jean-Daniel Aubron
Oxford Online Placement Test
Di. 18.06.2024 15:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer XF52900M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Spanisch A1: Ab Lektion 5
Di. 12.03.2024 16:30
Augsburg
Ab Lektion 5

Kursnummer XF55108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: María A. Correcher Jiménez
Deutsch als Zweitsprache B2: Teil 3
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Teil 3

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit dem "Goethe-Zertifikat B2" oder dem Zertifikat "telc Deutsch B2" oder dem "telc Deutsch B1 - B2 Pflege" abschließen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,50
Dozent*in: Matthias D. Borgmann
Loading...
17.06.24 07:17:53