Skip to main content

Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Loading...
Online-Kurs Französisch A2/B1: Auffrischung und Vertiefung
Mo. 11.03.2024 18:00
Augsburg
Auffrischung und Vertiefung

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Wir reaktivieren und vertiefen die wichtigsten Bereiche und wenden die Sprache auf abwechslungsreiche Art an. Wir sprechen über aktuelle und kulturelle Themen aus Frankreich. In Ergänzung zum dem Buch Voyages neu B1, reaktivieren und vertiefen wir die wichtigsten Bereiche und wenden die Sprache auf abwechslungsreiche Art an, verbunden mit aktuellen und kulturellen Themen aus Frankreich. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF53345W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,50
Dozent*in: Sibylle Neubieser
Japanisch B1: Ab Lektion 5
Mi. 13.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 5

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Sie können über eigene Erfahrungen, Ereignisse und Wünsche in der Zukunft berichten.

Kursnummer XF57555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,50
Dozent*in: Michiyo Sano
Online-Kurs Tschechisch A1: Wochenendkurs - ab Lektion 1
Fr. 12.07.2024 18:00
Augsburg
Wochenendkurs - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Wie sagt man "Guten Tag", "Auf Wiedersehen" und "Danke" auf Tschechisch? Wie fragt man nach dem Weg? Und wie bestellt man in der Landessprache das berühmte tschechische Bier? Dies und noch einiges mehr lernen Sie in diesem Kurs, der Sie nicht nur für Ihre Reisepläne sprachlich fit macht. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der intensiven Arbeitsweise eine regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich sind. Am Ende des Kurses können Sie in einem A1-Kurs im Herbstsemester weitermachen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF59213W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Katerina Sokolova
Online-Kurs Koreanisch A1: Ab Lektion 1
Sa. 16.03.2024 08:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF57708W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,50
Dozent*in: Yun Ji Cho
Englisch B2: Auffrischung - In Conversation - Unit 12
Mi. 13.03.2024 14:00
Augsburg
Auffrischung - In Conversation - Unit 12

Wollen Sie entspannt Englisch lernen oder auffrischen - im eigenen Stadtteil - gleich um die Ecke? Dann schauen Sie vorbei! Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1.

Kursnummer XF52335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,50
Dozent*in: Sibylle Kirchmann
Online-Kurs Spanisch A1: Ab Lektion 7
Mi. 20.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 7

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Online, praktisch, mit spanischen Temperament, so ist unser Kurs. Für den Urlaub oder die Arbeit. ¡Ven y aprende! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55150W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
Dozent*in: Laura Ariño Farnos
Online-Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lektion 6
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger*innen - ab Lektion 6

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Kursleiterinnen unterrichtet: meistens an einem Abend in einer Sprache und an zwei Abenden von allen dreien gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen die gleichen Situationen sprachlich meistern lernen und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Das Buch ist in der Kursgebühr inbegriffen und kann in einem Fortsetzungskurs weiter verwendet werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55130W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,50
Dozent*in: Sandra Carla Ferreira Pinheiro
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1 - Integrationskurs
Mo. 29.04.2024 13:30
Augsburg
Teil 1 - Integrationskurs

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe.

Niveaustufe B1: 2 Module (Aufbau 2 + 3) Zeit / Dauer: 29. April bis 25. Juli 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein: € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51736
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Vladimira Holl
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Online-Kurs Italienisch A1: Intensivwoche im Juli - Anfänger*innen (ab Lektion 1)
Mo. 22.07.2024 17:30
Augsburg
Intensivwoche im Juli - Anfänger*innen (ab Lektion 1)

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54086W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Online-Kurs Norwegisch A2: Ab Lektion 17-18
Do. 14.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 17-18

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Kurstage: 14.+21. März, 11.+18. April, 2.+16. Mai, 6.+13. Juni, 4.+11. Juli Am Ende des Semesters können Sie einen Reiseplan erstellen und davon erzählen. Sie können nach einem Weg fragen und selbst den Weg erklären. Sie können sich außerdem ausdrucken, wenn Sie krank werden. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF58325W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,50
Dozent*in: Kate Solberg-Dietrich
Italienisch A1: In der Mittagspause - ab Lektion 3
Do. 14.03.2024 12:00
Augsburg
In der Mittagspause - ab Lektion 3

In einer kurzen Sequenz von nur 60 Minuten, die sich mittags einfacher in den Alltag integrieren lässt, tauchen Sie mit diesem Kurs ein Weilchen in die italienische Sprache ein. Eine perfekte Mittagspause!

Kursnummer XF54112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
Dozent*in: Filippo Romeo
Italienisch B2: Corso compatto di sabato mattina
Sa. 08.06.2024 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina

Für Teilnehmer*innen, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben besonders wichtig.

Kursnummer XF54596
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Dozent*in: Paola-Maria Casati
Italienisch B2: Conversazione - Livello soglia minimo: B2
Do. 14.03.2024 10:15
Augsburg
Conversazione - Livello soglia minimo: B2

Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmer*in können Sie kostenlos einem Kursraum in der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmer*innen außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer XF54561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
Dozent*in: Paola-Maria Casati
Cambridge Digital Exam: C1 Advanced (CAE)
Sa. 22.06.2024 08:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Die C1 Advanced Prüfung entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 13. Juni 2024 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem (Datum noch unbekannt) unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem (Datum noch unbekannt). Die Prüfung wird am Prüfungsort vhs Augsburg am Computer abgelegt. Paperbased und digitale Prüfungen sind gleichwertig.

Kursnummer XF52957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 207,00
Dozent*in: Olaf Reuter
Eine Anmeldung für diese Cambridge-Prüfung ist nur mit Anmeldeformular schriftlich oder per Mail an alisa.reichart@vhs-augsburg.de möglich!
Tschechisch A1: Intensivwoche im September - Ab Lektion 1
Mi. 11.09.2024 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Intensivwoche im September - Ab Lektion 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Wie sagt man "Guten Tag", "Auf Wiedersehen" und "Danke" auf Tschechisch? Wie fragt man nach dem Weg? Und wie bestellt man in der Landessprache das berühmte tschechische Bier? Dies und noch einiges mehr lernen Sie in diesem Kurs, der Sie nicht nur für Ihre Reisepläne sprachlich fit macht. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der intensiven Arbeitsweise eine regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich sind. Am Ende des Kurses können Sie in einem A1-Kurs im Herbstsemester weitermachen. Material wird zur Verfügung gestellt.

Kursnummer XH59205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,50
Dozent*in: Katerina Sokolova
Online-Kurs Spanisch A1: Ab Lektion 1
Fr. 15.03.2024 07:30
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel A1 des Instituto Cervantes oder Español A1 von telc abschließen.

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55040W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Marisa del Valle Oms
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2 - Integrationskurs für Frauen
Mo. 04.03.2024 08:30
Augsburg
Teil 2 - Integrationskurs für Frauen

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe.

Niveaustufe B1: 3 Module (Aufbau 4 - 6) Zeit / Dauer: 22. Januar bis 12. Juni 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00 Dieser Integrationskurs ist nur für Frauen und berücksichtigt die besonderen sprachlichen Erfordernisse, die die Teilnehmerinnen als Mütter und berufstätige Frauen zu bewältigen haben.

Kursnummer XF51717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Susanne Wolff
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Deutsch als Zweitsprache A1: Teil 2
Mo. 03.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen. Sie können diese Stufe mit der A1 Prüfung "Start Deutsch 1" des Goethe Instituts abschließen.

48 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
Dozent*in: Irina Dacic
Online-Kurs: Fit in Deutsch Satzbau und Rechtschreibung
Di. 12.03.2024 18:00
Augsburg
Satzbau und Rechtschreibung

Schreiben in Alltag und Beruf muss kein Problem sein. Wir üben nicht nur typische Texte, die man immer braucht, sondern frischen auch unsere Kenntnisse in (Satz-) Grammatik und Rechtschreibung (s/ss/?) - groß/klein - getrennt/zusammen - Fremdwörter) auf. Wir üben mit vielen Beispielen und verschiedenen Aufgaben. Sie können gerne auch Texte aus Ihrem beruflichen oder persönlichen Bereich mitbringen, die wir dann gemeinsam optimieren. Denn ganz wichtig ist: Schreiben kann Spaß machen! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF50260W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,50
(E)
Dozent*in: M. A. Beate Hartley-Lutz
Deutsch als Zweitsprache A1 alpha: Deutsch und Lesen und Schreiben
Di. 25.06.2024 09:00
Augsburg
Deutsch und Lesen und Schreiben

Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist für Teilnehmer*innen, die nicht Deutsch sprechen und auch in ihrer Muttersprache oder einem anderen Schriftsystem nicht bzw. sehr wenig alphabetisiert sind.

Für Teilnehmende, die zwar schon lesen und schreiben gelernt haben, z. B im Grundkurs alpha, aber noch viel Zeit zum Üben und Verbessern brauchen. Der Kurs führt zur Niveaustufe A1. Niveaustufe A1: 3 Module (= 300 Unterrichtseinheiten) Zeit / Dauer: 14. März bis 27. Juli 2024 (Aufbau 1 - 3) Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein: € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Bettina Siemsen
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Online-Kurs Japanisch A2: Ab Lektion 3
Di. 19.03.2024 19:30
Augsburg
Ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe A1 Das Ziel des Kurses ist das Einüben von Konversation in verschiedenen Alltagssituationen und die Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten und der Grammatik. Darüber hinaus sollen Übungen zur Vorbereitung des JPLT, Niveaustufe 5 eingebaut werden. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF57546W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,50
Dozent*in: Dr. Kaoru Kuramochi
Online-Kurs Chinesisch A1: Sprache und Kultur - Lektion 8
Mo. 11.03.2024 18:00
Augsburg
Sprache und Kultur - Lektion 8

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF56720W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Dozent*in: Xuemei He
Cambridge - Prüfung: B1 Preliminary (PET)
Sa. 23.11.2024 08:00
Augsburg

Die B1 Preliminary Prüfung entspricht der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Prüfung besteht aus vier Prüfungsteilen. Anmeldeschluss: 10. Oktober 2024 Die Online-Ergebnisse können Sie ab dem 20. Dezember 2024 unter Angabe Ihrer ID (Sie erhalten sie mit dem Einladungsschreiben) abrufen. Das Zertifikat erhalten Sie ab dem 16. Januar 2025.

Kursnummer XH52925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Eine Anmeldung für diese Cambridge-Prüfung ist nur mit Anmeldeformular schriftlich oder per Mail an alisa.reichart@vhs-augsburg.de möglich!
Online-Kurs Rumänisch A1: Ab Lektion 4
Mo. 11.03.2024 19:00
Augsburg
Ab Lektion 4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF58710W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,50
Dozent*in: Anisoara Paula Ciupag
Italienisch A1: Ab Lektion 6
Mi. 13.03.2024 18:00
Augsburg
Ab Lektion 6

Kursnummer XF54160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,50
Dozent*in: Ilaria Quarantiello
Englisch B2: "Read On" Conversation
Di. 12.03.2024 10:30
Augsburg
"Read On" Conversation

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Easy conversation about topical events using the short, simplified, monthly newspaper "Read On".

Kursnummer XF52392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,50
Dozent*in: Barbara Hübschmann
Deutsch als Zweitsprache A1: Teil 2 - Integrationskurs
Mo. 29.04.2024 14:00
Augsburg
Teil 2 - Integrationskurs

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare ausfüllen.

Niveaustufe A1: 2 Module (Basis 1 + 2) Zeit / Dauer: 11. März 2024 bis 18. Juni 2024 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein: € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer XF51631
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Dozent*in: Olesya Samsonova
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 1
Di. 12.03.2024 19:00
Augsburg
Teil 1

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Marianna Barati
Englisch B2: Let's Chat!
Mo. 11.03.2024 10:15
Augsburg
Let's Chat!

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Improve your grammar and vocabulary, chat about interesting topics and have fun using the English you already know. A British native-speaking trainer will correct mistakes and help you along the way. We will base some of our chats on material from the BBC.

Kursnummer XF52381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,50
Dozent*in: Barbara Hübschmann
Italienisch B2: Conversazione - Livello soglia minimo: B2
Mo. 11.03.2024 18:15
Augsburg
Conversazione - Livello soglia minimo: B2

Kursnummer XF54512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,50
Dozent*in: Paola-Maria Casati
Französisch für zweisprachige Kinder Pour enfants bilingues entre 7 et 9 ans
Sa. 13.04.2024 11:00
Augsburg
Pour enfants bilingues entre 7 et 9 ans

Ce cours de Français Langue Maternelle (FLAM) permet aux enfants bilingues de renforcer leur utilisation du français à l’oral comme à l’écrit: apprentissage de la lecture, entrée dans la grammaire et élargissement du vocabulaire. Tout cela grâce à des jeux et exercices motivants!

Kursnummer XF53830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent*in: Lucile Marinelli
Aufgrund der Einverständniserklärung der Eltern ist eine Anmeldung für diesen Kurs nur per Email an alisa.reichart@vhs-augsburg.de oder telefonisch unter 0821/50265-37!
Online-Kurs Italienisch B1: Ab Lektion 5
Mi. 10.04.2024 18:30
Augsburg
Ab Lektion 5

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54338W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,50
Dozent*in: Giulia Mastropietro
Spanisch A1: Ab Lektion 1
Di. 12.03.2024 17:45
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen.

Kursnummer XF55014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,50
Dozent*in: Liliana Ortiz
Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1: Prüfung am 04.05.2024
Sa. 04.05.2024 07:30
Augsburg
Prüfung am 04.05.2024

Das Zertifikat Deutsch "telc Deutsch B1" dokumentiert, dass Sie sich schriftlich und mündlich in allen wichtigen Situationen des Alltags und Berufs sprachlich behaupten können. Es gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Anmeldeschluss: 28.03.24 Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (XF51436) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00.

Kursnummer XF51438
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Eine Anmeldung für diese Prüfung ist nur persönlich oder schriftlich möglich!
Englisch C1: Morning Conversation Group
Do. 14.03.2024 10:15
Augsburg
Morning Conversation Group

A course for all those who wish to speak, chat, and discuss in a convivial atmosphere conducive to good conversation. Good English ability desirable.

Kursnummer XF52460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,50
Dozent*in: Peter Billington
Deutsch als Zweitsprache: Orientierungskurs - Integrationskurs für Frauen
Do. 13.06.2024 08:30
Augsburg
Orientierungskurs - Integrationskurs für Frauen

Der Orientierungskurs ist Teil des Integrationskurses. In 100 Unterrichtsstunden erhalten Sie Einblick in die Politik, Geschichte und Kultur Deutschlands. Außerdem bereiten wir Sie auf den Test "Leben in Deutschland" vor.

Integrationskurs, Orientierungskurs, 100 Unterrichtsstunden Dieser Integrationskurs ist nur für Frauen und berücksichtigt die besonderen sprachlichen Erfordernisse, die die Teilnehmerinnen als Mütter und berufstätige Frauen zu bewältigen haben.

Kursnummer XF51726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
/ € 229,00 / € 0,00
Dozent*in: Joanna Adamska-Knapp
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch möglich!
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (A2) Il mio sabato di cultura - Vuoi conoscere le Cinque Terre?
Sa. 27.04.2024 10:00
Augsburg
Il mio sabato di cultura - Vuoi conoscere le Cinque Terre?

I cinque borghi della Liguria che danno il nome alle Cinque Terre sono conosciuti per i meravigliosi paesaggi sul mare, per le escursioni e la cucina tipica. Nel webinar conosceremo però anche l'arte e architettura che caratterizzano questi paesi, ricchi di chiese e monumenti dalla storia affascinante. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF54721W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Dozent*in: Monica Zanelli
Französisch C1: Conversation
Mo. 11.03.2024 10:15
Augsburg
Conversation

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben.

L'actualité dans la conversation à partir de textes variés et d'articles de journaux avec révision, si nécessaire, de structures grammaticales.

Kursnummer XF53505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,50
Dozent*in: Eva-Maria Schmidt-Holland
Spanisch B2: Ab Lektion 1
Mo. 11.03.2024 18:15
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit folgenden Prüfungen abschließen: DELE Nivel B2 (Instituto Cervantes) oder Español B2 (telc).

In diesem Kurs werden wir Gespräche auf Spanisch führen und die Themen durchgehen, bei denen wir Schwierigkeiten haben, uns auszudrücken.

Kursnummer XF55400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Rafael Antonio Tirado Bermúdez
Goethe-Zertifikat C1 neu Prüfungstraining
Sa. 29.06.2024 09:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Prüfungstraining

Mit dem Goethe-Zertifikat C1 zeigen Sie, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und schwierige Texte verstehen können.

Vorbereitung auf die neue modulare Prüfung zum Goethe-Zertifikat C1. Anhand von Modelltests und ergänzender Übungsmaterialien machen wir uns mit dem Ablauf der Prüfung vertraut. Wir üben intensiv die mündliche Prüfung und den schriftlichen Ausdruck.

Kursnummer XF51484
Kursdetails ansehen
Gebühr: 181,00
Dozent*in: Elisabeth Pavlidou
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Loading...
17.06.24 05:25:38